Seite 165 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.04.2017, 22:14
von Miriel
Kann mir irgendwer sagen, von wem dieser Haarstab ist?
Schon mal vielen Dank.

Klick macht größer.
Bild

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.04.2017, 13:15
von Jessca
Ich hatte mal einen ähnlichen und der war von Pinay. Ich weiß leider nicht mehr genau, wie ihr dawanda shop hieß.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 12:10
von Miriel
Dankeschön. Ich habe mir mal ihre Sachen angeschaut, glaube aber nicht, dass er von ihr ist.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 15:11
von Copperwaves
Wolfenwoods oder Graydog (beides etsy) wäre mein Tipp

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 16:32
von Miriel
Super! Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es Wolfenwoods ist. Vielen Dank.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 16:39
von Juniperberry
Hallo ihr Lieben,

darf ich hier auch eine Frage bezüglich Kämmen stellen oder muss die besser woanders hin?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 16:46
von Kivu
Ich denke Kämme zählen als "Handwerkszeug" :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 16:55
von Juniperberry
:) Danke, Kivu.

Ich habe einen Hornkamm mit breiten Zinken aus Büffelhorn von Kostkamm. Ich habe den wie angegeben regelmäßig geölt, ihn nicht hinfallen lassen und trocken gelagert . Nach ein paar Wochen hatte er allerdings einen großen (wenn auch nur oberflächlichen) Riss über den Zinken. Daher habe ich den weggetan und mir einen neuen bestellt. Was kann ich falsch gemacht haben und wie passiert mir das dieses mal nicht wieder?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 18:34
von xLoreleyx
Ich habe einen sehr schönen haarstab aus Holz der jedoch 3cm zu lang ist. :?
Wie kann ich den kürzen sodass das Holz nicht rau ist?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.04.2017, 18:38
von Eillets
@Loreley: Absägen, Feilen/Schleifen, Polieren.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.04.2017, 15:55
von Kurzhaarfisch
Ich überlege, mir mal ein schickeres Stabpaar zuzulegen - hat jemand einen Tipp für einen Shop, der kurze (unter 5"), nicht zu dicke aber trotzdem stabile (meine Locken und strammen Dutts fressen alles, was nicht niet- und nagelfest ist) Stäbe mit hübschen Toppern oder kleinen Dangles (z.B. schöne Perlen oder Halbedelsteine) verkauft? Preisklasse sollte nicht (weit) über der von Flexis liegen, außer es ist wirklich öko-fairtrade-supergeile Qualität. Ich finde es echt schwierig, wirklich schöne Stäbe in kleineren Größen zu finden.

Edit: Der Schmuck sollte auch mal einen kleinen Regenschauer abkönnen ... norddeutsches Schietwetter und so. Ebenso sollte mal ein bisschen Sommersonne der Farbe nicht direkt den Garaus machen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.04.2017, 23:47
von Kivu
Hast du mal nach "MeiFa" Haarstäben geschaut? Von denen hab ich ein ertauschtes Paar, das hat nur ~10cm NL, ist sehr leicht weil dünn und das Holz ist lackiert, dürfte also von einem kurzen Regenschauer nicht direkt kaputt gehen :) und hübsch sind sie auch :D

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 18.04.2017, 17:56
von Kurzhaarfisch
Danke! Hab mal geschaut, paar Sachen davon sind ganz hübsch aber noch nicht perfekt, ich halte mal die Augen offen ;)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.04.2017, 13:29
von orangesoul
Hallo,

ich bin eine 2c M-C ii. Ich hoffe das ist richtig ausgedrückt. 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Ich föhne nicht, da ich auf der Arbeit immer einen Pferdeschwanz oder Dutt haben muß, ist es egal wie sie aussehen. Luftgetrocknet habe ich naturwellen. so ähnlich wie hier <-- http://i910.photobucket.com/albums/ac30 ... 35a5a3.jpg

Wenn meine Haare wirklich schön sein sollen, so mal am WE, dann glätte ich sie. Dann sind sie superweich und glänzen super.
Ich kann sie auch über Kopf föhnen, dann sind sie total lockig, aber die Locken sind mehr wild und undefiniert. die Haare sind dann glanzlos. https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... en_fcm.jpg <--- so ähnlich nur länger.

Nun (endlich!!) zu meiner Frage:

Ich möchte glänzende Locken! https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/56 ... 45b09c.jpg <--- so ähnlich, also denkt euch das Gesicht weg, mir geht es um die Lockenform und den Glanz.
- Lockenwickler ins nasse Haar machen Locken, sind auch etwas definierter, aber nicht glänzend.
- Mit dem Glätteisen bekomme ich keinen Locken hin.
- Lockenstab oder Lockenwickler funktioniert nicht nach dem Glätten.

Ich müsste also im Grunde ein rundes Glätteisen haben, dass glättet und gleichzeitig lockt. Gibt es sowas?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.04.2017, 13:38
von sariden
Es gibt Extra Lockenstäbe (Runde "Glätteisen" wo die Haare drumgewickel werden) oder seit ner weile diese Lockendingens da von Babyliss.
Allerdings vertreten wir hier im Forum die Ansicht, dass wahre Locken am Besten, Schönsten und Gesündesten aussehen, wenn sie auch Gesund sind. Das Erreichen viele durch die Pflege und das Weglassen von möglichen Schädigern, wie Hitzestyling. Schau dich hier im Forum mal um, dann wirst du sehen, was ich meine :)