Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2461 Beitrag von schnappstasse »

JaninaD hat geschrieben:
Und das Alterra Feste Dusche Bio-Grapefruit & Bio-Mandelöl ist gerade in Benutzung. [...] Ist das ausgelistet worden? Ich dachte eigentlich das wäre sehr beliebt. :-k

Weil es das nicht mehr gab habe ich dann stattdessen das Alterra NATURKOSMETIK Festes Dusch-Shampoo für Haut & Haar (100g) mitgenommen.
Oh nein! Kannst du von dem Nachfolgeprofukt biite berichten?
Bild
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2462 Beitrag von Nutcase »

Ich finde das auch nicht mehr, auch online nicht. Und das Aloe, das Janina gekauft hat, hatte ich auch schon, fand es aber nicht so gut. Haare verknoteten mehr und auch meine Kopfhaut war zu trocken.
Bran, die Klarseifen-Shampoos kenne ich noch nicht, aber die festen Condis finde ich großartig - wenn man sie wie ein Shampoo nutzt. Als Condi taugen sie wenig. Sind also eigentlich nur mildere Shampoobars und funktionieren für mich prima, besonders das mit Teebaumöl.
Die könnten für dich auch was sein, Schnappsi. Es gibt von Klar auch ein festes Kindershampoo ohne Duft, aber leider dazu keinen Condi.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2463 Beitrag von JaninaD »

Ja, ich werde berichten, schnappstasse. Ich hoffe es wird gehen, Aloe Vera, ist eigentlich nicht so mein Favorit. Das einzige, das ich mit Aloe Vera mal gut fand, war eine Haarmaske, aber da habe ich auch mittlerweile wesentlich besseres für mich gefunden. :nixweiss:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
bran
Beiträge: 224
Registriert: 07.05.2021, 20:09
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bergstraße

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2464 Beitrag von bran »

Die Condibars hab ich auch schon probiert, die sind für meine Haaransätze leider zu reichhaltig. In die längen pack ich aber abends von der Haarbutter rein und in die Spitzen noch ein ganz kleines bisschen Spülung vorm einseifen, dann passt das bei mir.
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm Stand 9.10.23
Haartyp 1c/2aMii ZU 7,5cm
Wieder Hennarot auf braunen Haaren
Ziel: Hosenbund mit voller Kante
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2465 Beitrag von Ithiliel »

Ich habe derzeit das feste Shampoo von share im Gebrauch (Sorte "normales Haar" mit Granatapfel und Avocado) und ich bin wirklich zufrieden, macht die Haare fluffig und weich ohne die Kopfhhaut auszutrocknen :) Davor hab ich das Alverde Mandarine-Basilikum Shampoo benutz, das funktionier für mich zwar auch ganz gut, aber share ist besser ^^

Das sind die INCI
Sodium Coco-Sulfate, Butyrospermum Parkii Butter, Theobroma Cocao Seed Butter, Punica Granatum Seed Oil, Parfum, Hydrated Silica,
Persea Gratissima Oil, Citrus Medica Limonum Seed Oil, Limonene
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2466 Beitrag von Nutcase »

Ah, interessant, Ithiliel, wie riecht das denn? Ich kann durch die Maske immer nix wahrnehmen. Eher süßlich nach Granatapfel? Und wie sieht es mit der Kämmbarkeit danach aus?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Ithiliel
Beiträge: 5364
Registriert: 31.03.2015, 18:29
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2467 Beitrag von Ithiliel »

Geruch würde ich schon als süßlich beschreiben, erinnert mich ein bisschen an Traubenzucker :ugly: Aber es riecht sehr dezent. Die Kämmbarkeit ist gut, allerdings benutze ich auch immer noch Condi, meine Haare sind ja blondiert und brauchen die extra Feuchtigkeit
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2468 Beitrag von Nutcase »

Danke, dann kann ich mir was drunter vorstellen!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Shaina

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2469 Beitrag von Shaina »

Ich hab auch eines vom Share, aber Blutorange-Lavendel, da freu ich mich jetzt umso mehr aufs Testen :helmut: aber vorher muss ich mal die alten aufbrauchen.
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2470 Beitrag von Nutcase »

Das klingt ja nach ner tollen Duftkombi! Hab ich hier noch nie gesehen, werde mal die Augen offen halten. Bitte berichte, wenn du es angewaschen hast!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Shaina

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2471 Beitrag von Shaina »

Klar gerne, dauert aber noch ein bisschen. Hab aktuell noch einen MilkyWay von Soaparella, einen Lavendel von Beequeen und einen Lullaby von Lush in Verwendung und zumindest einen davon möcht ich aufbrauchen, bevor ich was Neues beginne. Aber sie sind eh alle schon recht klein, nur irgendwie dauert es dann doch immer länger als gedacht :mrgreen:
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2472 Beitrag von Nutcase »

Da sagst du was, diese letzten Fitzel verbrauchen sich am langsamsten! Und aneinander kleben klappt bei mir nie. Neulich hatte ich lauter dicke Brösel in den Haaren, die da nicht wieder rauswollten.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2473 Beitrag von JaninaD »

Wegen der letzten Stückchen und evtl. Brösel, die ich bisher jedoch noch nie hatte, sind meine immer in einem Nylon Seifensäckchen.
Das trocknen die Bars auch schneller als in einem Sisalsäckchen, da Nylon an sich ja kein Wasser aufnimmt.

Ich schäume die dann kurz in der Hand kurz vor und reibe dann den Bar im Säckchen ein paar mal über den Ansatz. Na ja, reibe hört sich jetzt rabiater an als es ist, aber ich gehe halt ein paar mal damit über den Kopf. Klappt wunderbar und macht schönen Schaum.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2474 Beitrag von Nutcase »

Hab ich auch schon überlegt, aber ich fürchte immer, dass so ein Nylonsäckchen meine eh schon empfindlichen Haare aufraut. Und ich brauche immer ziemlich viel von den Condi-Bars, um wirklich alles gründlich einzuschäumen und bis auf die Kopfhaut vorzudringen, daher reibe ich recht häufig über die Ansätze. Das wäre mir mit einem Nylonsäckchen zu harsch, glaube ich. Bei dem alterra-Bar könnte das aber klappen, weil der ja sehr schnell schäumt.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Shaina

Re: Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

#2475 Beitrag von Shaina »

Ich nehm die Überreste meistens zum Reinigen meiner Tangle-Teezer. Zusammenkleben funktioniert bei mir auch nur so mäßig übrigens :mrgreen:
Antworten