Seite 165 von 189

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 20:15
von Arkadiana
Kommt auf die Größe an.
Ab einem Durchmesser von über - ich schätze mal - 5cm sollte das ganze schon mindestens ein halbes Jahr trocknen. Schön langsam, sonst kanns Risse geben.
Wenn die Stücke dünner sind, trocknet das Holz schneller, eigentlich logisch.
Zu lange trocknen lassen kann man Holz auf jeden Fall nicht. Ich lasse es lieber länger liegen als zu kurz, nicht dass es nach dem Bearbeiten noch Risse kriegt...

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 20:19
von Bernstein
Hallo Arkadiana,
die Stücke (Stäbe) sind etwa bleistift- bis kugelschreiberdick.
Da dürften dann wohl 3-4 Monate Trockenzeit reichen, oder?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 21:18
von Arkadiana
Das dürfte dicke reichen. Hauptsache nicht zu schnell, am besten kühl und trocken lagern.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 21:30
von Bernstein
ja, liegen relativ kühl und trocken bei 14-15°C in meinem Lesezimmer.
Dann kann ich im Februar schon anfangen, die Teile glatt zu schmirgeln :wink:

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 21:52
von Mensch
Hm... wie machst du denn aus so dünnen Holzstücken Forken? :gruebel: Willst du die zusammenleimen?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 22:08
von Bernstein
Ich mache Haar-Stäbe daraus.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 22:20
von Mensch
Oh sorry, hab ich überlesen. Bin einfach davon ausgegangen, dass du Forken machst, weil das hier ja der Forken-Thread ist :oops:

Villeicht haben im anderen Bastelthread ja auch noch einige Erfahrung mit dem Trocknen von Holz.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 11.10.2013, 22:44
von Bernstein
Ah, danke :gut: den Thread kenne ich noch gar nicht!

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 12.10.2013, 17:41
von astrapony
Wir haben gestern einen Dremel gekauft und heute die erste Forke selbst gemacht. Nun wollen wir sie mal zeigen. Sie wird noch nachdunkeln. Es ist Kirschholz.

Bild

Bild

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 14.10.2013, 21:28
von LiiBelle
Hey ihr fleißigen Bastler.

Ich habe zu Hause einiges an Holz liegen das auf dem Müll landen würde.

Ich denke zum Forken basteln sollte es optimal sein.
Der Link ist in meiner Signatur.
Bei Interesse schreibt mir einfach.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 16.10.2013, 12:42
von Arkadiana
Klein Arka war mal wieder kreativ... ich kriege zwar die Zinken nicht mehr ordentlich hin, aber sie sind glatt und ich mag die Topper...

Bild
(Bild ist klickbar)

An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an meinen Mann, der mir zum Hochzeitstag eine Dekupiersäge und zum Geburtstag einen Dremel geschenkt hat! Ich liebe dich mein Schatz!

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 17.10.2013, 12:28
von Calinic
wow....
ich bin sprachlos!!!!

Haben will..... :oops:

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 22.10.2013, 15:31
von sumpfacker
Hallo, ich habe mal ne Frage an die mit ZU um und über 10 cm und langen Haaren.
Ich fertige gerade aus Ebony 60th Nachahmungen und wollte wissen ob ich die Zinken etwas dicker lassen sollte bei einer Nutzlänge von 15 cm also 6 Inch, entspricht dann einer 60th 6,5'.

Im Vergleich auf dem Foto eine 5,5' mit der 6,5', natürlich noch nicht rund geschliffen wie bei der nebenstehende 60th.


Bild Bild

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 22.10.2013, 15:43
von Víla
Sumpfi, mach ich doch gerne.

Ich persönlich finde ehrlich gesagt die Zinken der neueren Original 60th Street zu labil und zu dünner. Früher waren sie dort wohl auch dicker und unbeweglicher. So konnte ich sie bei meiner 60th Straße (mittlerweile vertauscht) verbiegen ohne das ich sie unter viel Spannung in den Dutt geschoben habe, ein Zinken tanzte immer aus der Reihe.
Daher eindeutig pro etwas dickere Zinken, meine Forke von Avilee ist auch etwas dicker und stabiler mit der komme ich hingegen super klar. Ist natürlich nur meine Meinung, anderen könnte das natürlich zu schwer werden je nach Größe der Forke.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 22.10.2013, 16:09
von sumpfacker
Vila danke, dann werde ich sie wohl so dick lassen. Hab jetzt endlich, dank Nic´s Hinweis, den passenden iii Thread gefunden, da ist die Frage ja noch besser untergebracht. Die Suchfunktion hat den nicht ausgespuckt.