Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#2461 Beitrag von Whitey »

Grundsätzlich hängt der Grad der (von deinen Haaren) benötigten Haarpflege davon ab, was du mit den Dingern machst. Wer seine Haare häufig bleicht und färbt, wird eine intensivere Pflege benötigen als jemand, der nie irgendwas mit Farbe/Bleiche etc. am Hut hatte. Und dass die Färberei auf Dauer nicht wirklich gut für die Haare ist, sollte wohl auch klar sein, weil es die Haare IMMER beansprucht und strapaziert (zumal die viele Leute ja ihre Farben wechseln etc.).
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#2462 Beitrag von kami »

ich denke, ich sollte mich einfach mal zum friseur wagen und vorerst vorsichtig fragen, wie viel denn mindestens ab müssten... dann könnte ich immer noch 'nen feigen rückzieher machen. ;-)


@shine: ja, danke für den link!
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 739
Registriert: 26.05.2008, 00:35
Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
Kontaktdaten:

#2463 Beitrag von Matze »

kami hat geschrieben:ich denke, ich sollte mich einfach mal zum friseur wagen und vorerst vorsichtig fragen, wie viel denn mindestens ab müssten... dann könnte ich immer noch 'nen feigen rückzieher machen. ;-)


@shine: ja, danke für den link!
Frag am besten bei mehreren, dann hast Du eine validere Antwort.

Sicherlich wirst Du warten müssen, bis das kaputte Haar richtig rausgewachsen ist. Das neue Haar ist dann natürlich viel wiederstandsfähiger und sieht auch besser aus. Unser Mitglied Timmy hat ähnlichs hinter sich und das nachwachsende sieht sehr gut aus.

Gruß, Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#2464 Beitrag von celluloide »

Hm. Leute, ich bin verunsichert. Jedesmal wenn ich einen Nachtzopf mache (ob geflochten, oder gedreht oder gekeult *g*) sind meine Haare am Morgen total zauselig und spröde. wenn ich sie aber offen habe, sind sie vollkommen okay und lieb.
:?:

einfach freuen und es dabei belassen?

bin ich hier überhaupt richtig? *wirr*
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#2465 Beitrag von 0815Individuum »

Ich schließe mich der Frage von kinokuss an, habe das gleiche Problem und wäre dankbar für Tipps!
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Whitey
Beiträge: 94
Registriert: 02.08.2009, 16:15

#2466 Beitrag von Whitey »

Wenn ihr feststellt, dass eure Haare ohne Nachtzopf besser aussehen, wieso lasst ihr den Nachtzopf dann nicht einfach??? :idee:
Bild
Haartyp: 1a, Fi
Aktueller Zyklus der Wäsche: alle 3-5 Tage
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#2467 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Ab einer gewissen Länge wird offen sehr unangenehm, weil man draufliegt /jemand draufliegt, man sich halb selbst erwürgt..einen Zopf hat man besser unter Kontrolle. Zudem sollte ein Nachtzopf eigentlich(!) schonender sein.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#2468 Beitrag von celluloide »

Whitey hat geschrieben:Wenn ihr feststellt, dass eure Haare ohne Nachtzopf besser aussehen, wieso lasst ihr den Nachtzopf dann nicht einfach??? :idee:
wie elf schon schrieb - eigentlich sollte der ja schonender sein. deswegen frag ich. hm.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2469 Beitrag von Silber »

naja, ich denke nicht, dass es soooo schädlich ist, wenn man nun mit offenen Haaren schläft - vor allem wenn man sowieso merkt, dass die Haare es lieber mögen als den Zopf.
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#2470 Beitrag von wolkenschaf »

Nach etlichen unbequemen und nicht sonderlich erfolgreichen Versuchen mit Nachtfrisuren kehre ich nun auch wieder zu meiner alten Methode zurück: Am Rücken liegend die Haare nach oben hin ausbreiten (wenn sie länger werden, werde ich sie wohl locker über die Hand wickeln und oben ablegen). Wenn ich mich zur Seite drehe, bleiben die Haare ja trotzdem oben und in Sicherheit.
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#2471 Beitrag von myla »

Ich habe hier irgendwo mal etwas von einem Nachtzopf-Schoner gelesen. Eine Art Tuch oder Säckchen (vielleicht aus Seide?) um den Zopf gewickelt oder den Zopf hineingelegt.
Vielleicht wäre das etwas, was ihr noch ausprobieren könntet? Auch wenn offen lassen vielleicht noch schöner für die Haare ist, irgendwann wirds sehr lästig für euch...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#2472 Beitrag von cassiopeia »

kinokuss hat geschrieben:Hm. Leute, ich bin verunsichert. Jedesmal wenn ich einen Nachtzopf mache (ob geflochten, oder gedreht oder gekeult *g*) sind meine Haare am Morgen total zauselig und spröde. wenn ich sie aber offen habe, sind sie vollkommen okay und lieb.
:?:

Du könntest noch versuchen, sie vor dem Flechten etwas anzufeuchten und/oder einzuölen.

Ansonsten halt offenen Haaren schlafen, wenn Du damit besser klarkommst. Oder vielleicht ein Keulenzopf als Alternative?

Offen wird halt ab einer gewissen Länge unpraktisch, ich kriege einen Vogel nachts, wenn ich sie nicht zusammenbinde -obwohl, Deine sind ja fast genauso lang.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6978
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#2473 Beitrag von celluloide »

Das mache ich eh jeden Abend, meine Haare fressen förmlich jegliche Art von Feuchtigkeit und Öl. :roll: Mistdinger. Keulenzopf hat den Test auch nicht bestanden - an den Haargummistellen sind die Haare total .. krauselig. Auch wenn ich das gummi total locker drum mache. :?
Hatte mal überlegt, so ein Tuch zu binden,wie doriangrey es in ihrem TB mal gezeigt hat - kann ich aber vergessen, das treibt meine Katzentiere noch mehr an. gnah.
ich lass sie jetzt erstmal weiterhin offen oder in einem lockeren pferdeschwanz.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#2474 Beitrag von Thranduil »

Für mich ist Flechten auch nix. Das lockert sich bei mir immer zu sehr und nach dem Flechten sind die unmöglich verknotet.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#2475 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei mir verursacht ein Nachtzopf eindeutig Spliß, und zwar so, dass es sogar meinem Mann sofort auffällt. Bei mir hat sich Haar nach oben und dann zur Seite legen bewährt. Beim Drehen bleiben die Haare oben und verkletten nicht. Auf einem Zopf würde ich mich nur unnötig wälzen, der bleibt nämlich nicht so brav liegen, wie die offenen Haare.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten