Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2476 Beitrag von Zuma »

Birgitl hat geschrieben: - Das Alter: Natürlich sieht man mit 48 hübscher aus als mit 51.
Hier möchte ich mal GANZ vehement widersprechen!!!!! [-X Es gibt SO viele Frauen, die mit dem Alter schöner werden, weil sie selbstbewusster sind, mehr "strahlen" von innen heraus, erst mit dem Alter "ihren" Stil und "ihre" Farben finden, sich gesünder ernähren und dadurch schöner werden... und und und...

Übrigens finde ich es unglaublich, was deine Haare für ein Wachstum hingelegt haben seit ich hier das letzte Mal reingeschaut habe. :)
Was der Wille zur Veränderung/Schneidegelüste angeht: ich beobachte es hier im Forum so oft, dass Frauen sich quälen und eigentlich zum Friseur wollen, aber es wegen dem Forum nicht machen... weil man ja dann Länge verliert... weil Friseure ja "die Bösen" sind... und sich einreden, sie würden es ja nur bereuen. Ich bin jetzt schon recht lange dabei und habe beobachtet, dass es sich immer auszahlt zum Friseur zu gehen und einen Cut zu machen, wenn man sich nicht mehr wohlfühlt. Auch wenn es für das "Langhaarziel" ein Rückschritt bedeutet. So wie du dich liest, solltest du dich nicht weiter quälen und zum Friseur gehen, ein bisschen was von der Länge wegnehmen lassen, vielleicht Strähnchen (die das Haar ja auch fülliger und dreidimensionaler wirken lassen!) färben lassen... Denn das ist es, was du wirklich möchtest, womit du dich wohler, sebstsicherer fühlst. Zumindest liest es sich so. ;) Hör auf deinen Bauch, auf dein Gefühl und entscheide danach. :) Lass dir weder hier als auch im RealLife einreden, wie du dich am wohlsten fühlst!

Lg :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2477 Beitrag von Birgitl »

Lavendelmaus hat geschrieben:Ich weiß nicht ob man in diesem Forum so etwas schreiben darf...ich fand Dich sehr, sehr hübsch mit den Kurzhaarfrisuren. Und das blond war toll. Ich bin wohl keine Hilfe, was?
Grundsätzlich finde ich super und mutig von dir eine Bestandsaufnahme zu machen und zu sagen- SO will ich es nicht mehr.
Ich denke auch, dass ein Minimum an Stylen einfach drin sein muss. Es ist schlau dich da langsam ranzutasten. Vielleicht helfen die 5 cm die du schneiden willst ja auch schon was.

Viel Glück bei all Deinen Überlegungen!!!

lg Lavendel
Hallo liebste Lavendelmaus :knuddel: :knuddel:

u Gottes Willen - ich hätte ich bald übersehen - :oops: :oops: :oops:

Selbstverständlich bist du sogar eine sehr große Hilfe :) :bussi: und natürlich, darf man so etwas hier im LHN schreiben, ganz ehrlich, es kommt mir nicht drauf an wie lang meine Haare sind, sondern wie wohl ich mich fühle und derzeit zweifle ich noch mehr an der Farbe als an der Länge die ich gerade habe aber ich frage mich auch, ob "lang" unter den gegebene Umständen denen ich mich nun mal beugen muss (= meine Haare) überhaupt was für mich ist. schlüsselbeinlang oder auch APL ist für mich auch noch "lang" und dabei wird es wohl zunächst bleiben. Abschneiden geht immer noch.

Wie gesagt, Meine haarstruktur kann und mag ich nicht ändern; Haarverdichtung (die für mich super wäre) macht süchtig und ist unglaublich teuer und das will ich nicht so lange ich mich mit meinen eigenen Haaren noch nicht zum Gespött der Menschheit mache. Haarverdichtung wäre durchaus was für mich, wenn ich z. B. kreisrunden Haaraussfall oder so etwas hätte aber solange ich gesund bin und die Haare nur "normal dünn" sind aber keine kahlen Stellen aufweisen kommt das für mich nicht in Betracht. OK, würde ich morgen den Lotto-Jackpot knacken würde ich ernsthaft drüber nachdenken aber das wird wohl nicht passieren und es ist auch nicht so tragisch. Ich muss keine Millionärin sein, um glücklich zu sein.

Ich finde es toll von dir, dass du so mutig bist zu schreiben, dass dir die blonden kürzeren Haare an mir gut gefallen. Damals wollte ich ja unbedingt so schnell wie möglich zu blond zurück aber das ging ja zuerst überhaupt nicht, weil ich ja im Dezember 2013 die hellblonden Haare zuerst mit Henna-Amla&Jathropa rot (vorpigmentiert) und dann mit Khadi Hellbraun dunkel gefärbt hatte. Zuerst war ich derart schockiert, ich war todunglücklich, es war ganz furchtbar und ich wurde krank vor lauter Kummer.

Die Wochen darauf habe ich versucht mit Farbziehkuren (Natur Pur: Honig und Zitrone und Ölkuren) die Farbe etwas raus zu kriegen und als das auch gelang färbte ich mit Logona Indian Summer ein helleres rot, was meinem Mann leider gar nicht gefiel. Ich fand es besser als das braun aber auch nicht soo gut. Also Cassia und Katam, um alles abzuaschen und zurück zu "dunkelblond" mit bissl Rotstich.

Dann kam eine monatelange, anstrengende Zeit des Zweifelns und des heimlichen aber überspielten Wunsches, wieder blond zu sein (ich war 49 Jahre meines Lebens hellblond) wurde gesehen und fühlte mich s***. Ich hatte mich innerhalb von ein paar Stunden von einer "Bellissima" in eine "Signora" verwandelt was ganz schrecklich und unumkehrbar war.

Ich dachte, OK; das ist jetzt meine Naturhaarfarbe und dich will einmal im Leben lange Haare haben also darf ich nicht mehr stylen, denn alles ist total strapaziert. Farbe rausziehen wäre auch fatal gewesen denn dann hätt ich mir gleich nen Igelschnitt verpassen lassen können.

UND GENAU JETZT ist der Punkt gekommen, wo es nichts ausmachen würde die gefärbten Blondierleichen abzuschneiden und wieder so auszusehen wie vorher, nur zweieinhalb Jahre älter.

Wie schon so oft geschrieben; als es mir durch das Dunklerfärben mit NHF eh schon dreckig ging haben mir alle Menschen (eigentlich ALLE bis auf meinen Mann und ein Kollege) gesagt, dass das blond an mir hundertmillionenn mal schöner war. Fast alle Freundinnen und Kolleginnen sagte, "du bist eh bald wieder blond, SO läufst DU doch nicht lange rum :shock: .

Wie gesagt, es hat Monate gedauert bis ich mein neues "dunkelblond-hellbraun" so einigermaßen angenommen habe und es auch ein bisschen schön fand aber so richtig gefallen habe ich mir eigentlich nie mehr. Auch nicht, als der Frisör mir den schönen Dutt gemacht hatte, denn wie toll hätte dieser mit ein paar blonden Lichtreflexen ausgesehen ....

Also herzlichen Dank für deine Meinung und gut, dass du sie ausgesprochen hast, vielen lieben Dank, ich bin da ganz bei dir :knuddel:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2478 Beitrag von Birgitl »

Flamme hat geschrieben:Dass schwarz als Brillenfarbe mit der jetzigen Haarfarbe zu hart wirkt, kann ich mir vorstellen. Ich habe mal versuchsweise bordeaux unter dein Gesicht gehalten, die Farbe finde ich bei dem Foto mit den offenen Haaren sehr schön passend, bei den zusammengenommenen ist wieder eine andere Haarfarbe sichtbar, da überzeugt es mich nicht. Ein mittleres bis helles Braun dazuhalten sah dafür bei dem harmonisch aus.

Hast du eigentlich deine Garderobe angepasst, als du die Haarfarbe gewechselt hast? Vielleicht ist dein unsichtbar-Gefühl auch dadurch mitbedingt, dass du noch Kleidung trägst, die zu blond passte, aber jetzt nicht mehr so gut und dadurch Strahlkraft des Gesichts fehlt? Ich finde es macht einen starken Unterschied, wie du einerseits in der cremefarbenen Bluse wirkst (harmonisch) und andererseits in der schwarzweißen Weste (sie erschlägt dich). Wenn ich die Weste mit der Hand abdecke, wirkst du viel energievoller. Meine Hautfarbe steht dir. :mrgreen:
Hallo liebe Flamme, :)

ich hab dich auch nicht überlesen, bin nur seit Freitag krank (grippaler Infekt) und es ist sehr anstrengend auf alle Beiträge einzugehen und ich freue mich über jeden Beitrag denn ihr helft mir damit super weiter.

Und, Ja, du hast in gewisser Weise Recht aber es kommen noch andere Faktoren zusammen:

Ich brauchte eine neue Brille, eine Gleitsichtbrille weil die Augen im Nahbereich schlechter wurden. Also musste ein neues Gestell her, was von der flöäche der gläser her etwas höher ist.

Ich hatte diese schwarze Gleitsichtbrille mit Kunststoffrahmen, als ich noch blond war:

Bild

vorher war diese hier : Bild (ich mag es nicht beim Essen geknipst zu werden :mrgreen: ) aber die sah schon nicht mehr so gut aus wie die schwarze dünne Metallbrille, die ich z. B. 2011 hatte (z. B. auf den Hochzeitsfotos) .

Dieses Bild hab ich gerade gefunden - es ist am 20.12.2013 entstanden, 6 Tage vor der "verwandlung", als "die Welt noch in Ordnung" und Birgit noch blond war, es ist eines der letzten Blond-Fotos:

Bild

Das hier ist von 2012, mal mit meiner braunen lesebrille.

Bild Bild keine ahnung, warum die Bilder "gedreht" gezeigt werden auf meinenComputer sind sie richtig :oops:

Soviel zu Thema blond und Brille ......

Na, ja, ich habe meine Kleidung und auch meine Lippenstiftfarben, meine Lidschattenfarben und mein Rouge angepasst aber ich blieb unsichtbar was wahrscheinlich am meisten damit zusammenhängt dass ich mir eben selbst nicht mehr (so gut wie vorher) gefalle. Es gibt jetzt Farben die ich bei blod nicht tragen konnte und die mir jetzt sehr gut stehen, Altrosé und einige Nude-Töne zum Beispiel, geht jetzt, ging früher überhaupt nicht.

Echt, du findest die schwarz-weiße Hahnentrittmuster-Strickjacke nicht gut? Ja, vielleicht hast du Recht, die erschlägt einen schon ziemlich, sehr hart aber sooo kuscheig warm :mrgreen: .

:)

Hallo liebe Zuma :wink: ,

zuerst einmal super vielen lieben Dank auch für deine lieben Worte und Inspirationen.

Ja, es ist wahr, mit 20 - 40 war ich auch manchmal unsichtbar, weil ich schüchtern war und dachte, ich sei eher unscheinbar. Mein Exmann war nin auch nicht so der Charmeur und erst als ich mit Anfang 40 merkte, wie mir die Männer plötzlich hinterherrannten merkte ich, dass ich so hässlich ja nicht sein konnte und ich fing an mir besser zu gefallen. Ich sage mal so, meine beste Zeit war zwischen 40 und 47 - ein Beweise dafür, dass viele Frauen mit steigendem Lebensalter noch einmal attraktiver werden eben wei sie selbstbewusster und sicherer werden, ihre Farben gefunden haben usw.

Ich denke auch, dass ich auf mein Gefühl hören soll und wenn ich mich in dunkelblond und mit ungestylt langen Strähnen nicht mehr wohl fühle muss ich eben etwas ändern. Wichtig ist dass ich nichts überstürze und nicht zuvie auf einmal mache.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 31.01.2016, 19:36, insgesamt 4-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2479 Beitrag von silberauge »

Liebe Birgit,

die mittlere Haarlänge finde ich bei dir auch sehr hübsch! Ist vielleicht auch einfacher zu stylen, wenn du sie nicht zu lang hast. Dass bei dir Stufen nicht so günstig sind, dachte ich mir schon. Ein stumpfer gerader Schnitt ist wahrscheinlich am besten, dass läßt die Spitzen weniger dünn aussehen.
Und wenn dein Herz so sehr am Blond hängt, ja warum denn nicht?
Ist es denn möglich auf deine PHF z.b. blonde Strähnchen zu färben oder muss die PHF erst herauswachsen?

Ich habe gestern auch noch mal einen PHF Blond Versuch auf weißem Haar gemacht. Mit Weizenaschblond von Radico. Ist aber leider wieder nix geworden. Meine Weißen bleiben standhaft weiß. Meine Idee war ja, auf diese Weise blonde Strähnchen zu bekommen, aber das klappt so leider nicht. Vielleicht wenn man x mal drüberfärbt, dass dann ein wenig Farbe hängenbleibt, aber es wird immer transparent erscheinen und nie ein satter Blondton dabei herauskommen. PHF hat da einfach ihre Grenzen, vor allem wenn es um Grauhaarabdeckung geht. Und sooo pflegend finde ich PHF nun auch nicht. Meine Haare gehen ganz schön aus durch die Färbeprozedur und sie fühlen sich danach an wie Stroh. Vielleicht sollte man der Natur einfach freien Lauf lassen....

LG Silberauge
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2480 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Silberauge :) ,

Also, wenn ich jetzt blonde Strähnchen machen würde müssten einige cm noch ab, denke ich. Richtig gefärbt mit PHF sind eigentlich nur die unteren Längen, die Oberen 24 cm (ab Kopfhaut) sind quasi ungefärbt. Das muss ich dem Frisör auch sagen, ich muss zu einem Spezialisten.

Die letzte PHF-Färbung war mit Logona Indian Summer soviel ich weiß im Januar oder Februar 2014. Danach kam noch mal Cassia- mit Katam drüber weil uns das Rot nicht gefiel aber das rot kam immer wieder durch.

Danach immer wieder Cassia und Kata gegen silberlinge im ansatz und dann einmal Khadi Hellbond mit einem TL Khadi Hellbraun gemischt um die Grauen im Ansatz abzudedcken.

Das Khadi hellblond färbt auch nicht wirlich stark, sodass ja die Grauabdeckung auch nicht wirklich funktioniert und die Trockenheit nach PHF ist wirklich übelst.

Du hast wieder mit Radico versucht den Silberlingen zu leibe zu rücken genau so, wie ich das auch dauerhaft vor hatte. Mein Wunsch, wieder blond zu werden hat mich ja nie losgelassen und ich habe deshalb ja nur noch die Silberlinge "abgeblondet" was aber nur ein paar Wochen hält aber es sind noch nicht so sehr viele bei mir.

Schade, dass es auch bei dir ncht wirklich funktioniert :( , PHF kommt bei Silberlingen wohl an seine Grenzen, denke dass da nur Henna hilft, Graue dauerhaft abzudecken.

Der natur freie Lauf lassen - na ja, ich bin gerade auf dem Rückweg, ziehe die Notbremse in Punkto zu viel natrur. Grau werde ich nochlange nicht sein weiol mir das für mch nicht gefällt. An einigen, sehr wenigen Damen finde ich silbernes Haar allerdings sehr attraktiv, wenn die Haarqualität stimmt (meine persönliche Meinung).

Danke dir für deine PN, liebe Tender Poison, wir ticken absolut gleich :bussi: :bussi: :bussi:

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2481 Beitrag von silberauge »

Na, da hast du doch schon eine gute Grundlage für z.B. blonde Strähnchen, ich dachte du wärest komplett PHF gefärbt. Da ist dann bei dir ja so gut wie kein Grau zu sehen.

Ich möchte, ehrlich gesagt, auch nicht grau sein, aber dieser ewige Haaransatz nervt echt. Vielleicht versuche ich es auch mal mit Strähnchen, da wächst der Ansatz nicht so balkenartig heraus.

Ja, graue Haare kann man wohl nur mit Henna richtig gut färben. Henna bleibt auch dauerhaft drin, während alles andere entweder gar nicht färbt oder sich recht schnell wieder herauswäscht. (zumindest ist das bei mir so) Wenn einem zufällig rot gefällt und auch steht, ist man mit Henna sicher gut bedient. Aber für mich ist es nichts, ich brauche eher neutrale bis kühle Farben.

LG Silberauge
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2482 Beitrag von Birgitl »

Ja, liebe Silberauge, das stimmt absolut :)

..... und das blöde an Henna ist ja auch, dass es sich Schicht für Schicht um das Haar legt und das Rot dann immer dunkler wird. Der Ansatz der ja nur einmal gefärbt ist (weil er noch so jung ist) wird immer orange und deutlich heller sein als der Rest was ich gar nicht schön finde und jeder mit geschultem Blick erkennt sofort was los ist. Also das hab ich schon sehr sehr oft gelesen, scheint was Wahres dran zu sein.

Denke auch, dass man mit Strähnchen auch einen grauen Ansatz ganz gut kaschieren kann allerdings geht das auch irgendwann nicht mehr. Und was macht man dann???? Erst Färben, dann Strähnchen??? Hmmm ...

Das Doofe an Strähnchen ist ja, dass es fürs Haar eigentlich ungesünder ist als eine Komplettfärbung, bei der man ja später wirklich NUR den Ansatz färbt. Aber dieser Schritt wäre mir auch zu hart.

Ich werde es wohl wirklich erstmal mit Strähnchen auf NHF versuchen und dann weitersehen. Muss jetzt erstmal ´nen richtig guten Frisör finden ....

Liebe Grüße und eine gute Nacht :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
silberauge
Beiträge: 163
Registriert: 13.10.2014, 19:22

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2483 Beitrag von silberauge »

Hallo Birgit,

da drücke ich dir jedenfalls ganz doll die Daumen, dass du einen guten fähigen Frisör findest!

Ich teste demnächst mal die Haarfarbe Sanotint aus dem Reformhaus. Da kommen ja viele anscheinend ganz gut mit zurecht. Meine grauen Haare mit PHF zu färben sehe ich für mich nun erst einmal als gescheitert an und werde auch keine weiteren Versuche mehr starten.

LG Silberauge
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2484 Beitrag von Birgitl »

Ja, liebe silberauge, :)

helle PHF kommt bei Silberlingen schnell an ihre Grenzen, denke auch, dass PHF eher was für Leute ist, die ihre Haare dunkler oder roter färben möchten, die aber noch keine Grauhaarabdeckng benötigen.

Das Khadii Hellblond hat meine Silberlinge auch nicht komplett erblonden lassen sondern nur etwas "blondlich" getönt, genau wie du sagst, "durchsichtig blond", also das Silber scheint irgendwie durch, das Blond ist nicht intensiv-satt sondern "silberblond". Das geht bei mir noch, da es noch recht wenige Silberlinge sind, ich werde offensichtlich extrem spät grau (bin ja schon 51) was für einen super starken Rotpigment-Anteil in der NHF spricht. Und dieser Rotpigment-Anteil ist leider auch immer problematisch bei blonden Strähnchen, die dann schon mal gerne dazu neigen, ins orange abzudriften. Ich werde einen sehr guten, färbeerfahrenen Frisör suchen, Evalina hat mir schon einen guten Tipp gegeben - in Düsseldorf also auch nicht soooo weit weg.

:wink:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lalue

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2485 Beitrag von lalue »

liebe birgit,

bin schon länger nicht im lhn gewesen und als erstes zu dir schauen was es neues gibt. ich kann leider nicht alles nachlesen hab ich das richtig verstanden, du haderst mit deiner haarfarbe und auch haarlänge?

hmpf. ich kann mich nur einer vorrednerin anschließen, du bist dem lhn und den naturverfechterinnen hier nicht verpflichtet.
das LHN empfinde ich persönlich auch nicht als diktatur zu so langem haar zu kommen wie möglich mit so wenig schnittund styling wie möglich und das alles in möglichst naturhaarfarbe (was in unserem alter wohl am problematischsten ist da die nhf schwindet).

vielmehr sehe ich das LHN als große hilfe zum gesünderen und bewussterem umgang mit unserem haar und dazu, in haardingen seinen individuellen weg zu finden.

und nicht bei allen führt das zu max. langem haar und der NHF.

wichtig ist doch auch hier, dass man entwicklungen zulässt und egal ob gefärbt ungefärbt phf-gefärbt gesträhnt , mit kürzeren haaren, mit längeren mit peppig geschnittenem haar zu sich selbst ja sagen kann.

ich für mich zb schließe nicht aus, dass ich in nächster zeit entscheide:

genug von den langen dünnen. zeit für einen neuanfang auch haartechnisch.

fühl dich auch hier frei, mit deinen haaren tun und lassen zu können, was du möchtest.

du würdest sowieso immer leute finden die dir zustimmen und andere die dich in deinen entscheidungen ablehnen, hier wie auch im real life.

ganz ganz liebe grüsse und frohe und sichere faschingstage wünscht dir und deinem göttergatten

lalue
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2486 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe lalue :knuddel:

ich danke dir, dass du auch so viel Verständis hast und ich wünsche dir und deinen Liebsten auch schöne Karnevalstage

Ja, du hast richtig gelesen, ich bin auch dem Weg mich etwas zu verändern aber nur äußerlich :mrgreen: . Ich habe wirklich alles versucht, dass ich meine Naturhaarfarbe annehmen kann als meine Haarfarbe und dass ich sie schön finden kann und es ist mir zeitweise auch gelungen aber zufrieden war ich mit meinen Haaren und auch mit der Farbe ehrlich gesagt nicht und werde ich werde es nun aufgeben es weiter krampfhaft zu versuchen denn ich erkenne, dass ich zu alt für dünnes glattes langes NHF-Feenhaar bin. Es sieht einfach nicht hübsch aus, und meine Unfrisur ist und war auc nie stimmig mit meinen eher klassisch-modernen hochwertigen Klamotten. Bleistiftrock, Seidenbluse, Pumps und strähnige lange dünne Haare und brond passt einfach nicht zusammen.

Meine Haarfarbe wäre vielleicht schön für eine jüngere Frau mit schönen oder einigermassen normalen oder von mir aus auch normal-feinen Haaren aber diese Haarfarbe und Struktur geht nicht bei 50 +, diese "Un-Frisur" - genannt "Offen" - passt 5 Minuten nach dem Durchbüsten schon gar nicht zum Rest von Birgit und im Dutt sah ich mit dem dünnen "dunkelbrond" mit grau im Ansatz aus wie eine "Oma" die ich noch nicht sein möchte.

Und das ist wirklich - v e r s p o c h e n - nicht die aufgedrückte Meinung meiner Mitmenschen sondern in aller erster Linie meine höchstpersönlich Meinung. Mein Papa, meine Schwiegermutter und drei Freundinnen waren heute ganz begeistert von meiner Idee doch jetzt wieder zu mienem Blond zurückzukehren, wenn es auch nicht mehr so hell sein wird.

Ich gehe davon aus, dass ich nach meinem morgigen Frisörtermin (Promifrisör "Haare machen Leute", Udo Luy, in Köln-Sülz - purer Zufall, dass ich da noch einen Termin bekommen habe) mein Projekt dann auch nach und nach schließen muss aber es wird noch ein paar Fotos geben.

Keine Sorge - ich werde mir keinen kurzen Bob oder so was in der Art andrehen lassen, soviel steht fest, denn ich bin innerlich ein Langhaar, war es immer und werde es immer sein aber wahrscheinlich nur noch Schulterlang, bis zum Schlüsselbein, maximal APL. Ich werde das schneiden lassen, was nötig ist, vielleicht sogar soviel, dass die alten Blondierleichen weg sind einfach, wei es sein kann, dass sie weg müssen wegen der PHF.

Habe heute die Haare gewaschen und danach in das feuchte Haar Khadi vitalisierendes Haaröl reingemacht (richtig viel - ich mag den Geruch) und eine Plastikhaube drüber gezogen und eine Wollmütze. Dann 2 Stunden einwirken gelassen und ausgewaschen und meine haare fühlen sich richtig gut an. Öl geht also bei mir nur im feuchten Haar, im trockenen Haar machter es meine Haare nur noch trockenerbzw. hatte keinerlei Effekt.

Morgen wenn ich zum Friör fahre werde ich kein Haarspray und nichts im Haar haben, werde mir meinen Wuseldutt machen (zu mehr reicht es leider nicht) und habe ein wenig Angst vor den Blicken der Frisöre wenn ich das Düttchen aufmache aber es kann nur besser werden.

Bis bald und viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2487 Beitrag von Federmaus »

Liebe Birgit, lass' dich morgen vom Friseur so richtig verwöhnen... :knuddel:

Ich bin mir jetzt schon sicher, dass du toll aussehen wirst und ich freue mich schon auf die Bilder.
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2488 Beitrag von Estelwen »

Aber hey, du hast es probiert, das zählt! :knuddel: Wenn du dir so nicht gefällst, dann ist es doch voll okay, wenn du dir Strähnen machen lässt und die Haare ein bisschen schneiden lässt. Hauptsache, DU bist glücklich :)
Ich drück die Daumen, dass alles nach deinen Wünschen geht und du ganz glücklich heimkommst!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2489 Beitrag von Tender Poison »

Ich musste grad lachen, als ich las "Seidenbluse, Pumps und dünne stähnige Haare", denn ich dachte spontan an einen Ball auf dem Lande, den ich vor vielen Jahren besucht habe, und da waren lauter mittelalte Landfrauen, die sich in ein Designer-Abendkleid zwängten, aber die klassische "flotte" deutsche Kurzhaarfrisur hatten und kein bisschen geschminkt waren.
Kleid und Kopf (und auch die Art zu gehen) haben bei den Damen leider überhaupt nicht zusammengepasst. Ich weiß also, was Du meinst und für mich wäre dieses innere Unstimmigkeitsgefühl auch ein Grund, zum Frisör zu gehen.
Good luck morgen, my dear. Lass Dich verwöhnen!
Bin gespannt auf die Fotos.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, "Feenhaar extrem" - gesund zu BSL

#2490 Beitrag von Birgitl »

Danke, liebe Federmaus :knuddel:

ja, das werd´ ich machen - ich freu´ mich schon richtig drauf :) ein kleies "Autsch" ist aber auch dabei - man kann sagen, 95 % "freu" \:D/ , 5 % *Bammel" :?

Ob ich danach toll ausehen werde ist so eine Sache, der Frisör kan ja kein langes schmales Gesicht wieder auffüllen, außer vielleicht mit einem Lächeln was vielleicht sogar mehr bewirkt als ein Lifting :D

Ja, liebe Estelwen :knuddel:

japp - ich habs echt versucht, immer und immer wieder und mit Eurer Hilfe, meine lieben LHN-Freundinnen, bin ich an die längsten Haare meines Lebens gekommen, knapp BSL für ein paar Tage und jetzt weiß ich auch, wie meinen NHF aussieht, nicht nur vom Ansatz her sondern mindestens 25 cm ab Kopfhaut.

Ich weiß jetzt, was "geht" aber ich weiß auch, was "nicht geht", wäre ich 25 oder 30 hätt´ ich vielleicht noch nicht so schnell aufgegeben aber in meinem Alter - da muss man mal ehrlich sein - geht keine (strähnige Un-)Frisur, die wenn es den sein muss nur ein Teenager oder eine sehr hübsche sehr junge Frau tragen kann ....

Man könnte theoretsch ja auch bauchfreie Tops oder Hotpants anziehen, wenn man weder einen Speckbauch noch Cellulite hat, macht "man" mit 50 aber nicht, weil "schlank" alleine reicht nicht - man würde sich damit zur absoluten Lachnummer degradieren. (Bauchfrei und Hotpants hab ich nie getragen obwohl ich von vielen Mädels eine der Wenigen war, die es hätte tragen können aber ich fand das immer irgendwie doof).

Man könnte so unendlich viel aufzählen was man alles eigentlich tun oder anziehen "könnte" aber in einem gewissen Alter "geht" manches, was vielleicht früher "süß" oder "stylisch" war, einfach nicht mehr.

Ich bin Euch unendlich dankbar, dass ihr so verständnisvoll seid :)

Ganz viele liebe Grüße und bis Morgen :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten