Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2491 Beitrag von zombievey »

Ich hab knapp ein 3/4 Jahr meine Haare jeden zweiten Tag gewaschen. Zum überbrücken hab ich Heilerde verwendet. Gebessert hat sich nichts, im Gegenteil, ich hatte nur Probleme. Komische Haare (trotz waschen irgendwie "unsauber"), juckende Stellen auf der Kopfhaut, immer wo anders, usw. Eigentlich nur Nachteile.

Jetzt wasch ich wieder jeden Tag, bin die juckenden und schuppigen Stellen losgeworden und überlege wie ich sonst noch hinauszögern könnte. Eventuell mit Öl, verschiedenen Shampoos oder mal Seife testen. Kräuterspülungen kommen nicht in Frage und einfach gar nix machen und abwarten, bringt bei mir leider gar nichts. Meine Kopfhaut ist eigentlich echt unproblematisch, aber Fett kann sie gar nicht ab, nicht mal einen einzigen Tag.

Stressig sowas. Mich stören fettige Haare nicht so, aber wenn die mit Problemen kommen, bringts mir wenig und verkompliziert mir das hinauszögern ..

Keine Ahnung woher meine Ausdauer kommt und warum ich noch nicht aufgegeben habe nach meinem Wundermittel zu suchen :roll: Ich glaub Haare waschen nervt mich einfach so sehr, dass ichs unbedingt seltener machen möchte :mrgreen:
Benutzeravatar
tapsie20
Beiträge: 181
Registriert: 15.06.2014, 09:37

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2492 Beitrag von tapsie20 »

Ich werde es probieren Eli Zabeth. :-| Wird hatt aber was tut man nicht alles für die Schönheit.

Ich zöger im Momemt erfolgreich meinen täglichen Rhytmus mit morgens Heilerde oder was noch besser geht farbloses Henna und einem Kaffee-Tee Gemisch, was ich mir Abends auf den Ansatz sprühe raus.
Komme dadurch auf alle 4 Tage waschen.
2a-F-ii / 100 cm / 5,7 cm ZU
Benutzeravatar
sarah_kay
Beiträge: 315
Registriert: 22.11.2013, 16:14
Wohnort: bei Dortmund

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2493 Beitrag von sarah_kay »

@lockiger_mann: Ich weiß nicht, was für ein Gel du benutzt. Meist klebt das ja doch ganz schön an den Haaren und nach dem ausbürsten gibt es evtl. Flöckchenbildung. Müsstest du ausprobieren. Gibt es denn vielleicht einen geeigneten Ersatz für Gel? Ich kam mit dem Haarwachs von Sante sehr gut klar. Ist sogar pflegend.
Lieben Gruß
Mirja

1cMii, ZU 7,5 cm, Start bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Ziel: mind. Taille
69,5 Midback 75 80 Taille 85 90 Hüfte
mein Projekt
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2494 Beitrag von Lianna »

Ich zöger seit einigen Wochen wieder recht erfolgreich raus, indem ich, sobald die Haare zu fettig sind, nur die vordere Partie wasche und aufpasse, das möglichst kein Shampoo auf die Kopfhaupt kommt. Im Dutt sieht das dann frisch gewaschen aus, da die vordere Partie die fettigen Haare überdeckt. Allerdings muss ich dann etwa jeden 2. Tag die vordere Partie waschen, da die schnell wieder nachfettet. Aber so war ich vor einiger Zeit sogar mit "Fettkopf" auf einer Hochzeit und bekam mehrere Komplimente zu Haar und Frisur.
Wenn ich offen tragen will führt aber natürlich nichts drumrum komplett zu waschen, also halte ich das leider auch nur maximal 2-3 Wochen so aus.
Jedoch merke ich, dass der Zeitpunkt an dem mein Haar nach der Komplettwäsche fettig wird ständig nach hinten rutscht und v.a. generell viel weniger Sebum da ist, bzw. es auf jeden Fall nicht ganz so extrem klätschig ist.
Ich hab früher immer nach 6-8 Tagen komplett gewaschen, je nach Terminen am 6. oder 7. Tag, ab Tag 5 wurden sie leicht fettig (im Dutt ertragbar), ab Tag 6 ging es dann eigentlich nicht mehr.
Inzwischen kann ich an Tag 6 sogar noch offen tragen, 7-9 geht meist recht problemlos im Dutt, ab Tag 9 wasche ich dann meist die vordere Partie, sobald ich aus dem Haus muss. Mein Ziel ist alle 14 Tage und zwar ohne Trockenshampoo oder ähnliche Rettungsaktionen! Ich befürchte aber um das zu erreichen dürfte ich meine Haare bestimmt um die 4-5 Wochen nicht komplett waschen und das halte ich nicht aus so lange!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2495 Beitrag von Colourphoenix »

Ich hatte lange ja einen 2-Tages Rhythmus und als ich auf dieses Forum stieß , schaffte ich es im Dutt zu einem 3-Tagses-rhythmus.

Durch Verdünnen von Shampoo, einer gesunkenen Schmerzgrenze, der Wbb zum ordentlichen Anklatschen der Haare und im Notfall Heilerde komme ich auch 3-6 Tage, meistens 4. Ich wasche gerade im Winter meistens eh nur den Ansatz, wodurch man die Längen auch sehr gut schonen kann ;)
Mein Ziel wäre es 1x pro Woche den Ansatz zu waschen und je nach Gelegenheit jedes 2. oder 3.. mal eine Vollwäsche zu machen.
Ich will das aber nicht um jeden Preis schaffen, schließlich muss man sich ja noch wohl fühlen ;)
Frisch gewaschen haben sie eh die schönste Struktur bei mir
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2496 Beitrag von ~Pandora herself~ »

so, dann häng ich mich auch mal dran :D

ich wasche seit fast 3 Wochen mit Aleppo-Seife. die Schuppen sind komplett weg und dieses spannende-trockene Gefühl auf der KH auch. meine Haare fetten ein bisschen weniger, als mit Shampoo, finde ich. deshalb versuche ich jetzt mit WO meinen Waschrhythmus hinauszuzögern. normalerweise wasche ich jeden Tag (Abend) mit Seife bzw. Shampoo. heute hab ich mich jetzt mal zu WO durchgerungen, normalerweise mach ich das nur am Wochenende oder mal in den Ferien :schock: mal sehen, wie es morgen wird...
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2497 Beitrag von Midori »

Ich bin jetzt im Winter bei 1x wöchentlich. Im Sommer wirds wohl wieder 2x.
Rauszögermethode: Knallhartes ignorieren und wegstecken in hübschen Flechtdutts ;)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2498 Beitrag von sariden »

Midori, das würde ich auch gern können ](*,) , aber ähnlich wie zombievey juckt meine KH, wenn sie zu fettig wird. Bin immernoch beim 3-Tagerythmus (selten 4, wenn ich "versehentlich" vergesse zu waschen ^^) aber meine KH rächt sich mit 2-3 kleinen Pickelchen die fröhlich vor sich hin jucken. Die sind zwar nach einer Woche komplett weg, kommen aber auch genauso schnell wieder, wenn ich wieder "zu fettig" bin (daher habe ich KH-Ölen auch aufgegeben).
Allerdings glaube ich einen Erfolg zu verbuchen: ich habe zumindest das gefühl, dass Tag 3 manchmal nicht mehr ganz so schlimm ist wie zu beginn (vor ~ 5 Monaten) Ich weiß nur nicht, ob ich das nun wirklich gelten lassen soll, oder ob ich in einem Monat wirklich aufgeben soll, so wie ich es mir vorgenommen hatte... (wenns nicht klappt, lass ichs bleiben und so xP)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2499 Beitrag von Midori »

Das Problem mit Juckreiz hatte ich auch, als in von 3x auf 2x wöchentlich runter ging. Dann wurde es irgendwann umgekehrt (aber erst nach 2 Jahren!) und juckte durch das Waschen, also bin ich jetzt auf 1x runter und meiner Kopfhaut gehts so gut, wie lange nicht mehr.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2500 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Ich habs geschafft :D war mit "fettigen" Haaren in der Schule (naja, so schlimm wars heute morgen gar nicht ). eine Freundin von mir meinte sogar, meine Haare würden heute toll aussehen. glänzen und so :kicher:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Kula
Beiträge: 2198
Registriert: 08.06.2012, 13:08
Wohnort: Giessen

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2501 Beitrag von Kula »

sarah_kay hat geschrieben:@lockiger_mann: Ich weiß nicht, was für ein Gel du benutzt. Meist klebt das ja doch ganz schön an den Haaren und nach dem ausbürsten gibt es evtl. Flöckchenbildung. Müsstest du ausprobieren. Gibt es denn vielleicht einen geeigneten Ersatz für Gel? Ich kam mit dem Haarwachs von Sante sehr gut klar. Ist sogar pflegend.
Pomade vielleicht? :-k
09.01.2016: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm
ZU ~8cm (Mit einem Dread)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2502 Beitrag von Vanny72 »

Ich habe das umgekehrte Problem der meisten Hinauszögerer hier: meine Längen und Spitzen werden nach 2 Tagen so furchtbar trocken, dass ich waschen und cremen will. Meine Ansätze sind am Hinterkopf nach 2 Tagen etwas fettig, aber da mein Deckhaar sehr trocken ist, sieht das keiner. Die trocknen Längen jedoch sind gruselig, werden hart und schlapp wie Spaghetti. Ich nehme dann morgens und abends eine erbsengrosse Menge Haarbutter, verreibe sie in den mit Wasser angefeuchteten Händen und schmiere mir das gründlich in die Längen. Das hilft gut, so erreiche ich dann auch den gewünschten 3-Tages-Rhythmus. Dennoch schade dass meine Haare so extrem trocken werden...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Erdbeerlocke
Beiträge: 92
Registriert: 09.11.2014, 12:01
Wohnort: Sauerland

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2503 Beitrag von Erdbeerlocke »

@ Vanni Das ist wohl ein Problem unserer Lockenköpfe. Ich wasche ca alle 7 Tage, muss aber ab Tag 3 ordentlich mit Öl und creme nachhelfen.
3bMiii goes Midback-meinPP
ZU 11cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm langgezogen
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2504 Beitrag von ~Pandora herself~ »

wie lange dauert das eigentlich so ungefähr - oder hat es bei euch gedauert-, bis sich die Haare an den neuen Waschrhythmus gewöhnt haben? hab jetzt teilweise Sachen gehört/gelesen von zwei Wochen bis nie
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2505 Beitrag von hitgirl »

Nach einem Jahr erfolglosem Versuchen gebe ich es eigentlich fast auf. Ich habe es mit Seife und verdünntem Shampoo versucht, mit Heilerde als Ponyrettung und Skalpwash. Selbst tagelanges durchfetten und diverse Kräuterrinsen haben nichts gebracht. Hat jemand noch einen ultimativen Tipp? Ich habe keine Lust mehr jeden Tag zu waschen.
Antworten