Seite 167 von 296

Re: Haartrends

Verfasst: 01.06.2015, 18:51
von Riddles
Ich find die Teile ja interessant, bis zur Erwähnung in dem Thread hier waren die mir völlig unbekannt. Hab die auch in der freien Wildbahn noch nicht wahrgenommen, aber haarschonend sehen die vielleicht echt nicht aus. :)

Re: Haartrends

Verfasst: 01.06.2015, 21:09
von Linosanne
Ich kenne sowas auch nicht. Allerdings hatte sowas ähnliches eine ehemalige Kollegin ab und an auf dem Kopf. Aber als sie ihre Steißlangen Haare auf Schukter abschneide ließ, verschwand das.
Sonst sieht man solche Butterfliies hier auch nicht. Aber im Osten vom Osten kommt alles etwas später an.

Re: Haartrends

Verfasst: 01.06.2015, 22:21
von Pikachu
Hier ist momentan Gekordeltes total im Trend! Sehe jeden Tag mindestens 2-3 Mädchen/Frauen, die gekordelte Lacebraids oder normale Kordelzöpfe tragen. Finde ich toll anzusehen :gut:

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 00:53
von Cocolin
Ich habe keine Ahnung ob es ein Trend ist, aber ich sehe gerade ständig French und Dutch Tucks. An langhaarigen Studentinnen sieht man hier eh immer viel Flechtwerk, aber die letzten paar Wochen sind mir die Tucks auch an Kolleginnen, Schaffnerinnen, der knöllchentante, im Supermarkt...aufgefallen. Also an Frauen verschiedenster Alters- und Berufsgruppen sozusagen Sieht echt schön aus, und zu Uniformen und Hut (siehe Schafnerin und knöllchentante ;)) finde ich es irgendwie sehr schick, obwohl ich jetzt sonst so kein uniform Fan bin...

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 02:52
von TYMAH
Pikachu hat geschrieben:Hier ist momentan Gekordeltes total im Trend! Sehe jeden Tag mindestens 2-3 Mädchen/Frauen, die gekordelte Lacebraids oder normale Kordelzöpfe tragen. Finde ich toll anzusehen :gut:


Das hab ich hier in Stuttgart auch schon bemerkt. Ebenso etwas kompliziertere Half-Ups und Updos. Meine Vermutung: Game of Thrones und Herr der Ringe/The Hobbit. :d

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 11:19
von waldsterben
Gekordeltes sehe ich hier nicht verstärkt, dafür scheint aber der Waterfallbraid "auf'm Dorf" angekommen zu sein.

Ich sehe in letzter Zeit wirklich viele Mädels, meist ~20 Jahre, mit Waterfalls.
Da ich aber bezweifele, dass die Mädels Mitglieder im LHN sind, frage ich mich, woher die Anleitungen kommen :gruebel: So oder so, ich find's sehr hübsch!

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 11:23
von Seraphina Evans
Wenn ich so meine Freundin sehe - viele Anleitungen und Anregungen sind auf Pinterest. Youtube-Tutorials gibt es auch zuhauf. Die Dinge führten dazu, dass ich ihr frisieren beibringen sollte.

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 12:58
von TYMAH
Hier beobachte ich Zopfkronen, Classics, Waterfall braid etc. oft in einem "zurück-zur-Heimat"-Zusammenhang. Vor allem während des "Cannstatter Wasen", aber auch zu sonstigen Anlässen wie z.B. Besäufnis zum Vatertag/Himmelfahrt etc. in Kombination mit Dirndl oder sonstigem "Landhaus-Schick". Irgendwie missfällt mir das ausleben von so Pseudo-Traditionen, die erst wenige Jahrzehnte alt sind. Nichts, aber auch gar nichts gegen originale Tracht oder an Tracht Angelehntes... Aber diese Folklore, häufig gemeinsam auftauchend mit billigst elektronisch produzierter "Volksmusik" (eigentlich ist das nix anderes als Schlager) und organisiertem Komasaufen, dazu noch neokonservativer bis bräunlicher Gesinnung ("Wir haben ja nix gegen Ausländer/Schwule/...aber...!") geht mir dermaßen auf den Zeiger... Im übrigen ist die aktuell getragene Version des Dirndls eine Erfindung von 1972 - die münchner Olympia-Hostessen trugen diese "moderne Tracht", produziert von der Firma Hummelsheim und ausgedacht von Designgenie Otl Aicher.

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 17:02
von Haarzwerg
Nur gut, dass du mir erklärst, dass ich rechts sein muss, wenn ich Helene Fische höre, im 1972 erfundenen Dirndl rumlaufe wenn ich will und mir die Haare flechte :ugly: :lol: .Mit der Grund warum ich in diesem Forum immer weniger schreibe, sind solche Aussagen...

Seraphina, hat recht das Internet bietet echt Unmengen von Frisurenideen. Manchmal kommt eine meiner Schwestern mit einer neuen Frisur an und ich denke: "Die ist doch gar nicht im LHN?" und sie erzählt mir dann, dass sie das auf Youtube gefunden hat.

Hier in der City und zu Hause, sehe ich immer noch sehr oft den Wuscheldutt und einfache Engländer. Von denen bin ich aber ja selbst Fan 8)

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 17:16
von TYMAH
Bitte, gern geschehen! :mrgreen: ;)

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 17:16
von schnappstasse
TYMAH hat geschrieben:...häufig gemeinsam auftauchend mit...
Haarzwerg hat geschrieben:...dass ich rechts sein muss...
Hervorhebungen von mir.

Wo ist mir jetzt der Sprung von "häufig" zu "zwingen müssen" entgangen? :gruebel:

Re: Haartrends

Verfasst: 02.06.2015, 17:25
von Kurzhaarfisch
Heute in Uni-Nähe gleich mehrfach gesichtet: auf einer oder beiden Seiten französisch die Seitenpartie weggeflochten, ansonsten offen getragen.

Re: Haartrends

Verfasst: 03.06.2015, 11:52
von TYMAH
Danke, schnappstasse! Aber das bin ich schon gewöhnt... :roll: Aber ich weiß, dass mein post einige sicher provoziert. ;)

Re: Haartrends

Verfasst: 03.06.2015, 15:53
von sariden
TYMAH, ich kenn sowas auch. Das regt mich immer soo auf, weil an solchen Aussagen alle Argumente einfach abprallen ~,~' (also "Hab ja nix gegen [Gruppierung einfügen], aber..." gelaber)

Starfish, hab das mal irgendwo als empfehlung für "Fake-Undercut" gelesen. Wenns ganz streng geflochten ist, solls das bestimmt auch sein ^^

Bei mir rennen immer mehr Tallie+ Haare rum, da werd ich immer ganz neidisch, weil ich das auch will. Zwar bin ich mittlerweile auch bei Tallie, fühlt sich aber nicht so lang an, wie es bei anderen aussieht *wimmer* :-#

Re: Haartrends

Verfasst: 03.06.2015, 16:00
von Kurzhaarfisch
Sariden: Nein, ich meinte keinen Fake-Undercut, dafür war das zu weit oben am Kopf und sah nicht aus als wäre das die Absicht mit der Undercut-Optik. Eher so das Pony nach hinten weggeflochten und noch ein Stück weiter, bisschen wie für einen Half-up nur eben nicht hinten zusammengebunden.