Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dänerys
Beiträge: 35
Registriert: 05.03.2014, 09:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2491 Beitrag von Dänerys »

Hallo Bernstein,

gerade das Bild von dir drinnen mit offenen Haaren finde ich ganz wunderbar. [-o<
Wie gut dir die Haare stehen... ich bin platt! :gut:

LG
1a F/M ii
02/14 das letzte Mal chemisch gefärbt
Ziel: NHF und Länge bis zum Steiß

'Wenn man die Natur einer Sache durchschaut, werden die Dinge berechenbar'
Blade
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2492 Beitrag von *Kitty* »

Du bist echt hübsch und die Haarfarbe und die Ohrringe stehen Dir sehr gut! :D
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Windfee
Beiträge: 2223
Registriert: 12.01.2009, 14:17
SSS in cm: 94
Haartyp: 1bFii
Instagram: @kara_duath
Wohnort: Em scheena Schwobaländle

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2493 Beitrag von Windfee »

Wow, die Farbe ist genial geworden! Schimmernd, glänzend und tatsächlich würde ich wetten, dass das deine Naturfarbe ist. Wunderschön!

Jaja, der schnelle Wursteldutt - hast du mal gesehen, wie der bei dir glänzt?!!!

Bei mir flutschen grade auch alle Forken und Stäbe - das liegt aber am Condi, meine ich. Wenn sie sich nur am Schal verfangen hat, dann ist ja gut. Zum Glück ist der Forke nichts passiert! Sie steht dir nämlich auch ganz ausgezeichnet.
I wander in dark robes and melancholy
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2494 Beitrag von Bernstein »

Oh, danke sehr Euch allen! :bussi:

Die Ohrringe liebe ich schon jetzt :)
Vielleicht mach' ich mir Klappbrisuren dran; ich mag diese Haken nicht so.
Ja, die Forke hat den Sturz gut überstanden, sie ist erst im Jackenkragen und unter den Haaren hängengeblieben und dann in den Schnee gefallen.
Meine Farbe ist nicht mehr dunkler geworden; immer noch so wie auf dem letzten Bild.
Dafür muss ich jetzt leider doch noch vor der Arbeit schnell die Haare waschen, sie sind leicht fettig und mir juckt der Kopf und ich fühle mich unwohl; liegt wohl daran, dass ich am Sonntag das Henna mit Condi ausgewaschen habe; der kam ja auch auf die Kopfhaut...
Hab sowieso wieder vermehrt Probleme mit meiner Kopfhaut - weshalb ich derzeit auf meine heiss geliebten Seifen eher verzichte und lieber mit den Khadi-Kräutern wasche; dann juckt und schuppt nämlich nix und die Haare sind auch schön; sogar ohne Condi :)

Vermutlich ist das der Winter, der das Schuppen verursacht - der Winter geht bei mir generell immer mit sehr trockener Haut am ganzen Körper einher, je länger der Winter dauert, desto schlimmer.
Und mit zunehmendem Alter wird das wohl auch immer mehr; da kann ich mit Sheabutter und Ölen (auch innerlich) dagegen anpflegen, so viel ich will - es bessert sich dann zwar deutlich, aber stellenweise nervt es doch noch.
Eben blöd, wenn man familiär bedingt von jeher extrem trockene und reizanfällige Haut hat (Neurodermitisneigung).
Meine Haut war schon als Kind im Winter immer so extrem trocken, Linderung bzw. ein Verschwinden der trockenen Haut bringt nur der Frühling.
Über Frühling/Sommer sind meine Hautprobleme/Trockenheit dann oft schlagartig wie weggeblasen, die Haut neigt bei Hitze sogar eher zum Fetten und zu Pickeln.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2495 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein :wink: ,

deine Fotos sind mal wieder wundervoll und man kommt gar nicht auf die Idee, dass du dünne Haare hast. diese Farbe, dieser Glanz und diese Fülle :gut: :verliebt:

Und diese schönen neuen Ohrringe passen sowas von perfekt zu dir und die Farbe grün - was soll man da sagen außer "Whow!!!Klasse!!!"

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass der Winter jetzt überstanden ist und der Frühling im Anmarsch ist damit das mit der Hauttrockenheit aufhört. Kann mir vorstellen, dass das sehr nervt. ich hab damit weniger zu tun, merke aber auch an elektrischen Haaren, dass die Heizungsluft zu trocken ist.

Hier scheint die Sonne bei immerhin 8 Grad - für mich ist eh ab 01. Februar Frühling :mrgreen: Die Schneeglöckchen blühen und die Spitzen der Tulpen und Narzissen sind zu sehen. ... und bei meinem Papa im Garten (ein Ortsteil weiter - ist wohl etwas geschützter als hier) blühen schon die ersten Krokusse.

Sag mal, wie wäschst du denn eigentlich mit den Kräutern - ich kam damit ja gar nicht zurecht ..... aber das hört sich bei dir so klasse an, vielleicht hab ich ja nur was gravierendes falsch gemacht?

- und man braucht nicht zwischendurch immer mal wieder Shampoowäschen wie bei Haarseifen?
- und die Haare werden sauber?
- und wie schaffst du es, dass die Haare nicht elendig verkletten?

Das hört sich für mich so klasse an, dass ich es glatt nochmal ausprobieren würde. Ich würde mir wahrscheinoich nochmal die selben Kräter kaufen :wink:

Meine Haare sind durch die gestrige Shampoowäsche zwar wunderbar glatt aber so was von dünn und flutschig .... natürlich fühlen sie sich ultraweich an aber das ist ein bisschen zu viel "Weich", sind sie fast wie "nicht vorhanden", ich weiß, dass du weißt was ich meine :mrgreen:

Ganz viele liebe Grüße :knuddel:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2496 Beitrag von Goldhaar »

Man braucht nicht autpmatisch bei Haarseifen Shampoowäschen dazwischen. Wollte ich nur mal anmerken. Ich glaube ich habe seit über 1/2 Jahr nicht mehr mit Shampoo gewaschen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11016
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2497 Beitrag von Desert Rose »

Schöne Farbe, sowohl in der Sonne als auch bei bewöllktem Himmel. Passt auch so gut zu den grünen Ohrringen und dem grünen Calo. Und dein Pony ist auch schon voll lang, fällt mir gerade auf.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2498 Beitrag von MiMUC »

Super Farbkombi!

Bei Augenbrauen färben kenne ich mich kaum aus. Eine Bekannte, die Kosmetikerin ist, hat meine mal richtig braun gemacht, sah schon gut aus. Ich bin gerade am Breite nachzüchten und schätze besonders den Catrice Eyebrow Filler, der macht richtig warmbraun. Aber sonst stört mich das Blonde da nicht und sie sind heller als die Haare.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2499 Beitrag von Bernstein »

Moin :winke:

Meld' mich auch mal wieder.


Birgitl
dankeschön :D
Es ist trotz Schnee etwas "wärmer" geworden, also nicht mehr frostig und sogar etwas über null Grad - sofort konnte ich eine zwar leichte, aber dennoch wahrnehmbare Besserung meiner Haut bemerken :gut:
Und gestern flogen hier ca. 300 Kraniche über's Haus - der Frühling kommt also bald :huepf:

Nachher werde ich mal wieder eine Seifenwäsche (Fetter Christmut) testen.

Die Kräuterwäsche geht bei mir übrigens so; ich zitiere mich mal selber:
Bernstein hat geschrieben:Waschbericht Khadi Amla-Shikakai-Reetha

Von jedem der drei Pulver habe ich jeweils einen gehäuften Esslöffel genommen, in einem Schälchen vermischt und mit kochendem Wasser übergossen, gut umgerührt.
Das Ganze dann etwas stehen gelassen.
Der Geruch ist - naja, selbst für mich als Naturfreak recht gewöhnungsbedürftig, irgendwie so wie alte Erde, alter Kaffeesatz und Kompost zusammen :mrgreen:

Dann unter der Dusche die Haare gut nass gemacht und die Pampe fröhlich rauf auf's Haupt :mrgreen:
Die Konsistenz ist sehr krümelig, weshalb ich das Zeug nur leicht verteilt und vorsichtig mit den Fingern eingeklopft habe, darauf achtend, dass überall was an die KH kommt und ich keine Ecke vergesse.
Die Längen habe ich nicht mitbehandelt bzw. nur das reingeknetet, was ich noch an den Händen hatte.
Haare dann 15 min. locker hochgesteckt und mich währenddessen geduscht, gepeelt und rasiert :wink:
Dann ewig lange die Haare mit warmen Wasser ausgespült, die Krümel gingen echt schwer raus.
Als Abschluss lange eiskaltes Wasser über den Kopf.

Nach dem Trocknen waren meine Haare sehr glänzend, superweich, superseidig, aber auch etwas fliegend und frizzig.
Von dem versprochenen "mehr Volumen" allerdings keine Spur :nixweiss:
Meinen leichten Fettkoppp haben die Kräuter wunderbar geschafft, ich hätte wirklich nicht gedacht, dass das so sauber wird. :augenreib:

Alles in Allem bin ich zufrieden und werde die Haarwaschkräuter sicher öfter benutzen :gut:
Der Geruch hält sich übrigens nicht im Haar :wink:
Das Khadi Haarwaschpulver (das in der grünen Dose), in dem ja alle drei Kräuter schon vermischt sind und noch ein paar andere dabei, benutze ich auf die gleiche Art und Weise.

Ich wasche jetzt schon länger und sogar regelmäßig mit den Kräutern:

-meine Haare werden sauber, sehr sauber sogar
-ich drücke die Kräuterpampe nur sanft überall auf die Kopfhaut und vermeide es, die Haare durcheinander zu bringen, lasse sie also beim Einmatschen glatt über den Rücken runter hängen - das vermeidet Verkletten!
-Shampoowäsche brauche ich keine zwischendrin, weil die Haare von den Kräuern sehr sauber werden!
-Condi brauche ich auch keinen, etwas Öl in den Spitzen, nach dem Trocknen, reicht völlig -> Haare sind weich und gut kämmbar.

:arrow: was mir stark auffällt :!: :
bei der Kräuterwäsche habe ich kaum Haarverlust! :gut:
Dh. das Abfluss-Sieb in der Dusche ist nach der Kräuterwäsche nicht mal ansatzweise so voll wie wenn ich mit Shampoo wasche! :augenreib:
Bei Seifenwäsche verliere ich auch deutlich mehr Haare, wenn auch nicht so viele wie bei der Shampoowäsche...


Bei Seife habe ich übrigens bisher auch immer alle paar Wäschen eine Shampoowäsche gebraucht und auch dazwischengeschoben; trotz Seifen-Kreiswäsche mit ca. 15 angewaschenen Seifen mit jeweils unterschiedlichen Inhaltsstoffen und in unterschiedlichen Überfettungsgraden....
Irgendwann sind meine Haare ausschließlich mit Seifenwäsche einfach nicht mehr schön, also schiebe ich ab und an eine Shampoowäsche dazwischen.

Goldhaar
hmm, ich muss bei Seifenwäsche recht oft mit Shampoo zwischenwaschen;
fünfmal hintereinander Seife, dann einmal Shampoo.
So in etwa.
Damit hatte ich bis jetzt immer die schönsten und besten Ergebnisse.
Wasche ich ausschließlich nur mit Seife, werden meine Haare irgendwann unschön....


Desert Rose
danke :D
Ja, ich find' den Pony auch sehr lang :gut:
Trotz allem passt er noch immer nicht in den Pferdeschwanz und ein Half-up geht auch noch nicht.

MiMUC
dankeschön :)
Meine Augenbrauen sind von Natur aus komplett durchsichtig, genau wie meine Wimpern.
Das ist eher nur so ein feiner, kaum sichtbarer Flaum - und ich finde, mein Gesicht profitiert enorm von einer Betonung eben der Augenbrauen und Wimpern, das gibt einfach mehr Ausdruck und Kontur. :gut:
Danke für den Tipp, muss ich mal gucken, ob es hier irgendwo Catrice gibt, den Augenbrauenstift schaue ich mir doch gern mal an (wenn ich Catrice finde...), da es recht schwierig ist, was Rötliches, Warmbraunes zu bekommen, denn die meisten Töne sind asch...


Bilder von gestern Nachmittag hab ich auch noch:

einmal mein Bernsteindutt mit Tortoise-Forke und terrakottafarbenem Calo, ich und meine Haare im Schatten und dann die Haare in der Abendsonne; mit zusätzlichem Aufhellblitz :gut:
Das ist auch das einzige Bild, das wirklich was geworden ist!
Alle anderen waren ohne den Aufhellblitz viel zu dunkel und es war auf der braunen Jacke wirklich nicht viel von meinen Haaren zu erkennen, die konnte ich alle gleich wieder löschen :?

Bild Bild Bild

Schönes WE wünsch' ich Euch! :winke:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2500 Beitrag von Goldhaar »

Ich brauche keine Shampoowäsche und wollte nur sagen, dass man das nicht zwangsweise braucht, aber auch hier ist eben jeder Schopf anders.

Das Längenbild, das ganz rechte finde ich wunderschön.
Meine Augenbrauen sind auch heller, weißblond zum größten Teil, aber einigermaßen dicht, deshalb sieht man sie trotzdem. Wenn ich sie jetzt angleichen wollte, sähe es aber sicher komisch aus. Meine Wimpern sind zum Teil hell. Die Ansätze sind dunkel und die Spitzen hell. Mit Wimperntusche sind sie optisch etwa doppelt so lang (habe ich gestern wieder festgestellt), aber ich kann auch mit weniger leben.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2501 Beitrag von Sanna »

Was für eine wunderschöne Waldelfe Du doch bist :D - wunderschön

Das äre ja der Hammer wenn die Kräuterwäsche sich so positiv auch weiterhin verhalten würde
2bMii
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2502 Beitrag von MiMUC »

Es ist dieser hier. In Farbe 010.

Wenn ich mal wieder Zeit habe und umgezogen bin, werde ich vielleicht auch öfter mit den Kräutern waschen. Bei 4 Tagen ist das preislich ja auch nicht so viel wie früher bei alle 2 Tage Waschen.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2503 Beitrag von Sim1 »

Was für ein Glanz-Bild! :blueten:
Die Kräuterwäsche hört sich interessant an, aber ich glaub, das "traue" ich mich nicht.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Bernstein

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2504 Beitrag von Bernstein »

Dankeschön :D

Ich finde den Glanz auch super; PHF/Henna ist einfach sooo genial für Glanz =D>
Das Khadi Henna&Amla, also das in der Dose; wird auf jeden Fall nachgekauft, die Farbe wird schön "rostig" :D

Heute war ich einkaufen; das Augenbrauengel von Catrice hat mir leider nicht so zugesagt.
Also durfte der Augenbrauenstift von P2 mit; ich habe mich für "Charming Brunette" entschieden.
Hab aber noch einen alten Augenbrauenstift von Alverde (braun) hier, den brauche ich erst mal noch auf.
Benutzeravatar
Riella
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2014, 01:47

Re: Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

#2505 Beitrag von Riella »

Hallöchen Bernstein :winke:

Wenn´s recht ist, pflanz ich mich hier mal auch mit rein und verfolge interessiert dein PP. ;)

Deine Farbe ist übrigens richtig toll und du hast ein echt hübsches und warmherziges Gesicht. :)

Ach ja: Meine Augenbrauen überliste ich immer mit, wenn ich meinen Ansatz nachfärbe. Habe ich erst die Tage gemacht. Einfach mit einem Q-Tipp ein Bissel von der Haarfarbe auf die Brauen gezogen und nach 15 Minuten abwaschen. Sonst wären sie weiß, und da fehlt dann was im Gesicht. :D
Haartyp: 2a-b / C iii - Wade/Unterschenkel

https://www.instagram.com/elli_pirelli59/
Gesperrt