Seite 167 von 192
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 27.02.2018, 15:09
von Feenblondi
Hi ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zu Henna: Muss man, wenn man nur den Pflegeeffekt will das Henna trotzdem so lange einwirken lassen? Hab was von 8 Stunden gelesen. Würde es reichen, sich an die 30-60 Minuten auf der Packungsbeilage zu halten, wenn man sich nur dickeres Haar wünscht?
Ich habe mir Henna geholt, das ganz nah an meiner NHF ist und wollte testen ob mein Haar vielleicht etwas dicker wird... Das Farbergebnis ist für mich zweitrangig. Es soll nur die natürlichen Reflexe im Haar etwas beleben...
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 27.02.2018, 19:54
von veli
Ich glaube du kannst es mal mit 60 min versuchen. Bei Hennakuren wird das oft so empfohlen. Ich lasse meine Henna-Indigo Mischungen jetzt auch "nur" mehr 2h drauf und ich finde das Ergebnis ist gleich wie bei den ersten Malen mit 5h.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2018, 13:35
von Feenblondi
Ok, Danke

Ich habe es gestern ca. 90 Minuten drauf gelassen aber man sieht nicht viel und merkt auch nicht viel. War ja auch das erste Mal. Die fertige Mischung kann man in einer Tupperdose aufheben und beim nächsten Mal wieder nehmen oder?
Ich hab nämlich zu viel Pulver angemischt und habe jetzt noch was übrig, obwohl ich schon nur die Hälfte von Pulver angerührt habe ^^
Achso: Wie oft kann man Henna denn anwenden um es zur Pflege zu nutzen? Gibt es da Mindestabstände?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 28.02.2018, 14:20
von veli
Henna kannst du sogar gleich wieder verwenden

Wenn's deinen Haaren gut tut, gibt es keine Mindestabstände. Hm wegen der Aufbewahrung von fertiger Mischung habe ich gelesen dass man sie einfrieren kann. Oder wenn's nur ein oder zwei Tage sind denk ich mal dass es auch im Kühlschrank geht.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 10.03.2018, 19:04
von Rednic
Hallo Mädels, hab grad mal wieder Sante naturrot 2 Packungen auf dem Kopf. Irgendwie will meine Mischung nie an den eingepappten Haaren haften bleiben..mische immer mit Schwarztee und sonst nix.Wie kriege ich die Pampe hin, dass sie auf den Haaren bleibt..brauche 2 Packungen und matsch es rein aber es kriegt nie alle Haare.
Edit: Meine Haarlänge bis zum BH
Liebe Grüsse
Nic
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 11.03.2018, 11:05
von Joan Dark
@Rednic - vielleicht ist einfach nur die Wassermenge zu gering? ZWEI Packungen erscheinen mir auch verdächtig viel, es sei denn Du hast sehr lange und sehr viele Haare

? Bei mir sind 50 Gramm (½ Packung) meistens schon zu viel. Die Konsistenz soll schön sahnig sein, nicht zu bröselig und nicht zu flüssig. Mit der Zeit hatte ich den Dreh mit der Wassermenge raus und alles haftet immer wunderbar.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 11.03.2018, 18:33
von Xani
@Rednic: 2 Packungen bei der Haarlänge klingt für mich auch viel. Ich verwende so 60-70g meistens und das ist eher reichlich. Ich habe zwar wenige/dünne Haare, aber auch etwas mehr Länge. Die Konsistenz sollte so sein, dass es sich gut streichen lässt, aber nicht von selbst vom Kopf läuft. Ich rühre mit Schneebesen an und versuche dann den Punkt zu treffen, wo es gerade so langsam runtertropft, etwa wie dicker Joghurt. Die Haare halten die Pampe ja dann auch noch etwas.
Und versuche vielleicht mal wirklich scheitelweise die Farbe zu verteilen. Bei dir klingt es jetzt so, als würdest du einfach alles auf den Kopf kippen (salopp gesagt). Falls ich das jetzt nur falsch verstanden habe, dann sorry.
Ich kann jetzt leider auch nicht genau sagen, wie viel Wasser/Tee ich verwende.. vielleicht mal nachmessen (aber ich habe gerade erst gefärbt).
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 12.03.2018, 11:26
von Nermal
Hast du das Problem mit der Verteilung am Ansatz oder in den Längen? Ergänzend zu dem, was schon geschrieben wurde, wäre meine Empfehlung, die Pampe am Ansatz scheitelweise (geht gut mit so einem Plastik-Färbepinsel) aufzutragen. Wenn sie auch in den Längen fleckig werden: Beim scheitelweisen Verteilen nicht nur den Ansatz, sondern auch ein Stück runter einstreichen, den Rest dann zum Schluss möglichst partienweise verteilen, also nicht einfach alle Haare zusammenfassen und dann drauf, da erwischt man nie alles.
Ach ja, und für bessere Geschmeidigkeit kannst du Condi unter die angerührte Hennamasse mischen. Je nachdem, wie intensiv du das Ergebnis haben möchtest, könnte das allerdings abschwächend wirken.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 12.03.2018, 12:17
von veli
Habe auch schon gelesen dass man Backpulver, Zucker oder Salz zur besseren Geschmeidigkeit einrühren kann, falls es mit Condi zu dünnflüssig wird. Bzw. die ersten male beim färben habe ich auch Backpulver verwendet. Wird aber ähnlich sein wie mit dem Condi, dass das Ergebnis evtl. etwas abgeschwächt wird.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 12.03.2018, 13:34
von Dots
Ich hab immer Zucker genommen. Ein bis zwei Esslöffel auf eine Packung Henna. Keine Auswirkung auf das färbeergebniss, aber die Masse wird geschmeidiger. Xanthan soll auch gehen.
Aber bei BSL Länge würde ich auch sagen das eine Packung ohne Probleme reichen sollte. Ich kam immer mit etwas über der Hälfte aus und zum nur Ansätze färben war das schon deutlich zu viel.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 04.04.2018, 11:59
von Mesalina
Wie lange lasst ihr das Henna bei der amerikanischen Methode stehen? Reichen da n paar Stunden, oder lieber erst heute abend ansetzen und dann über Nacht? Wann ist ungefähr der beste dye release?
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 14.04.2018, 20:39
von Dots
Ich bin heute nach 7 Monaten rückfällig geworden. Ich mag mein Henna einfach zu gerne und nun ist wieder alles schön rost-rot
@Mesalina: als ich die Amerikanische Methode probiert habe hab ich das Henna abends angerührt und am nächsten Tag mittags aufgetragen. Wenn es ausreichend warm steht, also bei etwas über 30°C sollte es aber auch nach 2-3 Stunden einsatzbereit sein. Im Zweifel kann man dann auch die zusätzliche Flüssigkeit etwas wärmer als Handwarm machen.
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 14.04.2018, 20:44
von Alichino
Vielleicht hilft diese Anleitung ein Gefühl dafür zu bekommen:
http://www.hennapage.com/henna/how/dyerelease.html
Dunkelblond zu Hellbraun?
Verfasst: 16.04.2018, 15:39
von engelchenx3
Hallo Leute, ich hätt eine ganz wichtige Frage, kann ich Khadi Hellbraun auf dunkelblondes Haar färben ohne einen Grünstich zu bekommen? Ich möchte meine Naturhaarfarbe erreichen. Liebe Grüße und vielen Dank!
Re: Der ultimative henna club
Verfasst: 17.04.2018, 16:27
von Nermal
Ich wüsste nicht, wo da ein Grünstich herkommen sollte, da es eher ins goldig-rötliche gehen soll, habe aber die Farbe noch nie benutzt, insofern warte vielleicht noch andere Wortmeldungen ab. Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo im Forum mal gelesen zu haben, dass das Hellbraun dunkler ausfällt als man nach der Bezeichnung denken würde.
Edit: Lies oder frag vielleicht mal im
Khadi-PHF-Thread. Ganz unten links auf der Website ist ein Suchfeld, mit dem du den Thread nach "hellbraun" durchsuchen kannst, da gibt es schon einige Posts und auch Bilder.