Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Anoni
Beiträge: 254
Registriert: 29.03.2017, 10:09

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2491 Beitrag von Anoni »

*speranza* hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen. Was ist so schlimm am marrocaain oil?
Ich habe es zwar noch nie ausprobiert, aber es interessiert mich
Also, wenn Du mich fragst ist Morrocanoil auch nicht schlimmer als Pantene & co. Ist halt eine Silibombe und hat mit natürlichem Öl nicht mehr viel gemein. Aber ok, wir sind hier ja auch im Sili-Thread, also kein Grund für Sorgenfalten.
Ich hab auch ein LI von Morrocanoil zuhause. Das ist echt nicht schlecht und riecht sensationell gut.

Mein liebstes Sili-LI ist aber das Dark Oil von Sebastian (da hab ich mich mal von 'nem Friseur auf Youtube anfixen lassen :roll: ). Riecht ebenfalls mega-gut (warm-holzig, leicht maskulin, ich find's toll) und ist vor allem nicht zu schwer für meine feinen Haare, die leider wahnsinnig schnell strähnig werden. Der Preis hat sich zwar gewaschen, aber bei den Minimengen, die man braucht, relativiert sich das.

Shampoos und Condis sind bei mir bislang seit Jahren silikonfrei, aber LI dürfen gerne Silis drin haben. Meine Mimosen-Spitzen brauchen das. Allerdings bekomme ich durch diesen Thread grad wahnsinnig Lust mir auch einen Sili-Condi zuzulegen...
Im Moment muss ich aber erst mal Produkte aufbrauchen. :(
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2492 Beitrag von aluna »

Ich hab wieder mit Silis angefangen. Die Blondierleichen sind einfach nicht in den Griff zu kriegen, sie locken/wellen sich nicht schön und sind im Gegensatz zur NHF einfach nervig. Ich verwend jetzt abwechseld nach der Seifenwäsche die Herbal Essences Arganöl und die Pantene Perfect Hyrdation Spülung, sowie ab und an das L'Oreal Miracle Oil und den Tigi Curl Amplifier zum Aufkneten. Nur in den blondierten Längen.
Erstaunlicherweise funktioniert das :shock: \:D/ sie bündeln und kringeln sich wieder :)
War sowas wie mein letzter Ausweg, ich hätte sie sonst bis zur NHF abgeschnitten, was ca bisschen über Schulter ist.
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2493 Beitrag von Fythien »

Nur mal kurz reingelesen und schon habt ihr mich angefixt mit dem Panthene Condi ^^
Nachher wird gewaschen und direkt getestet, was meine Haare davon halten.
2b Mii 7cm
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2494 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich muss mal wieder berichten: ich hab mal eine Wäsche dazwischen statt dem Pantene Condi den von Dove benutzt, den ich vor etwa einem Jahr sehr gerne mochte. Jetzt hab ich aber den Unterschied gemerkt und muss sagen, den von Pantene mag ich DEUTLICH lieber. Sowohl vom Geruch als auch der Wirkung her.
Die letzte Wäsche hatte ich probeweise mal alles Sili-haltige weggelassen, aber das Kämmen danach ist einfach schwieriger und strapaziert meine Längen deutlich stärker.
Der einzige Wermutstropfen dabei ist, dass mir Silikonhaltige Pflege Volumen in den Längen klaut- sie sind grade ohne SIlis wieder deutlich "voller". Wenn ich mich aber entscheiden muss, hab ich lieber weniger Volumen und dafür absolut seidige Haare und dabei noch wichtiger: dass ich mir beim Kämmen viiiel weniger Haare abreisse!
Also, einmal :anbet: für den Pantene Condi :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Betsy1974
Beiträge: 47
Registriert: 27.09.2017, 10:40

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2495 Beitrag von Betsy1974 »

*speranza* hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal fragen. Was ist so schlimm am marrocaain oil?
Ich habe es zwar noch nie ausprobiert, aber es interessiert mich
naja es soll zu den verschiedenen Silikonen auch ne Menge Parabene enthalten die Krebserregend sind.
Aber wenn ich drüber nachdenke was so täglich um uns herum ist und ins uns reinwandert, sind wohl 1-2 Tropfen von dem Öl pro Woche nicht das Problem.

Ich muss meine Haare relativ wenig waschen weil ich das "Öl" benutze, auch nicht schlecht.

Grüße
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2496 Beitrag von keksdose »

Ich hab den Pantene Pro V Repair & Care Condi jetzt am Samstag auch getestet. :) Mein erster Eindruck ist gut. Die Haare kamen mir sehr weich und gut entwirrt vor (allerdings habe ich dieses Mal auch vor dem Haarewaschen gekämmt und weiß nicht, wie großen Einfluss das hatte, weil ich das normalerweise nie mache). Hab heute trotzdem noch ein bisschen Mandelöl in die Spitzen gegeben. Mal sehen, ob das einigermaßen wegzieht.
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2497 Beitrag von Fythien »

Ich würde für meine Haare sagen, ist ok. Die Längen sind super weich, aber nicht so richtig flutschig. Nur der Neuwuchs oben bündelt sich nicht mehr zusammen wenn ich mit feuchten Händen drüber gehe. Könnte aber auch am Shampoo liegen :-k
(Derzeit wechsele ich munter zwischen Shampoo und Seife)
2b Mii 7cm
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2498 Beitrag von Tini »

Meint ihr eigentlich die Pantene Pro V Repair & Care Pflegespülung? Oder die Repair & Care 3 Minute Miracle Pflegespülung?
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Fythien
Beiträge: 208
Registriert: 02.05.2017, 18:53
Wohnort: kurz vorm Berg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2499 Beitrag von Fythien »

Ich hab die Hydrating irgendwas, müsste ich nachschauen wenn ich Zuhause bin
2b Mii 7cm
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2500 Beitrag von Faksimile »

Ich hab die Repair & Care in der weißen Tube. Die Miracle ist in einer goldenen, soweit ich weiß.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2501 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Hab den gleichen Condi wie Faksi.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2502 Beitrag von Tini »

Danke :-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2503 Beitrag von Mirabellenbaum »

@ Tini: ich finde die Pflegespühlung besser als die 3 Minute Miracle irgendwas ^^
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2504 Beitrag von keksdose »

Hab auch den ohne Miracle. :) Meine Haare sind heute - 3 Tage nach der Wäsche - immer noch vergleichsweise gut entwirrbar. Bisher bin ich nicht unzufrieden. Richtig flutschig sind sie nicht, aber das hätte mich auch überrascht.
Benutzeravatar
Elza
Beiträge: 1738
Registriert: 23.08.2015, 20:32

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2505 Beitrag von Elza »

Ich (und alle die ich angefixt hab) benutze den goldenen Miracle Condi
2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Antworten