Seite 167 von 657

Verfasst: 09.09.2011, 19:40
von Torec
Oh wie schön :shock:

Besonders die Blüten oben haben es mir angetan. Magst du mir vielleicht verraten, wo du sie her hast und welches Material das ist?

Verfasst: 09.09.2011, 19:42
von Sandruschka
Klar verrate ich dir das :wink:

Ist alles Edelstein und gibts bei ebay. Gib einfach ein "carved flower bead"

Verfasst: 09.09.2011, 20:00
von Torec
Gefunden. Danke dir :D

Verfasst: 09.09.2011, 20:01
von Sandruschka
Gerne, nichts zu danken! Viel Spaß beim Basteln! :D

Verfasst: 09.09.2011, 23:44
von Merline
Und ich hab mich nach solchen Blumen bei Etsy immer totgesucht! :roll:
(Ich hab auch teilweise welche gefunden, aber die waren dann leider unbezahlbar.)

Verfasst: 10.09.2011, 00:24
von Adéle
Ich habe hier irgendwo, wahrscheinlich in diesem Thread, aber vielleicht auch anderswo, einen selbstgebastelten Haarstab mit Inlay aus Fimo gesehen. Leider finde ich den nicht wieder, hab schon vorne im Inhaltsverzeichnis alle Links durchgeklickt..
Jedenfalls was ich wissen wollte: Fimo muss ja im Backofen aushärten, schadet das denn dem Holz? Oder ist es besser, erst das Inlay zu basteln und nach dem Aushärten in den Haarstab zu kleben?
Und welches etwas dunklere Holz ist für einen Haarstab geeignet?

Verfasst: 10.09.2011, 07:11
von Merline
Fimo wird bei 110 Grad gebacken. Da lacht Holz nur drüber. :)
Ich hatte auch schon dünnes Papier und nen Pappkarton zusammen mit Fimo im Ofen. An Bastelmaterialien ist bei 110 Grad höchstens Plastik kritisch. Gibt aber auch Plastik, das das überlebt.
Ach, und Styropor ist auch gar nicht gut. Musste ich zum Glück nicht im Selbstversuch feststellen.

Verfasst: 10.09.2011, 10:32
von Adéle
Na dann muss ich mir um das arme Holz ja keine Sorgen machen :lol:
Wusste die Temperatur gar nicht mehr, hab meine Fimoreste bei meinen Eltern, was leider auch heißt, dass ich mit dem basteln erst nach dem nächsten Elternbesuch anfangen kann.. Aber es muss sich auch erst mal das passende Holz finden :D

Verfasst: 12.09.2011, 19:16
von uniqueorn
hab auch mal wieder gebastelt (klick macht groß):

Bild Bild Bild

Verfasst: 12.09.2011, 20:21
von Nikima
*fluch* mir brechen ständig die Toppings von den Stäben :cry: das Loch hinten im Stab ist 1-2 mm tief und ich hab versucht mit Heißkleber zu kleben. Hielt, bis ich versucht hab, das ganze in die Haare zu bekommen und dabei das Topping hinten abgebrochen hab... kann ich ja wieder ankleben, aber das nervt... geht es Euch auch so oder liegt es am Heißkleber? Oder darf ich einfach das Topping nicht in die Hand nehmen, wenn ich den Stab reinfriemel?

Zu Hilffeeeee :roll:

Verfasst: 12.09.2011, 20:27
von uniqueorn
nikima, welches loch ist 1-2mm tief, das, wo du den topper reinsteckst und einklebst?

Verfasst: 12.09.2011, 20:30
von Nikima
ja genau :)

Verfasst: 12.09.2011, 20:46
von uniqueorn
mh, ok, das ist allerdings ziemlich wenig... ich bohre immer so 3, 4 cm tief in den stab, mit einem 1mm-bohrer, mindestens aber 2 cm tief.
da stochere ich dann erst mit einer nadel 2-komponenten-kleber rein (von uhu) und stecke dann den topper rein.
das hält wie sonstwas, eher bricht der stab (;

allerdings sollte man generell beim reinwurschteln des stabes in die frisur nicht am topper anfassen, wegen verbiegen oder abbrechen und so.

Verfasst: 12.09.2011, 20:49
von Nikima
2 cccmmm :shock: uff... da muss ich noch mal ran und nachbohren... :lol: danke Dir!!!

Verfasst: 12.09.2011, 20:50
von uniqueorn
gerne, viel erfolg (:

und zeig mal, wenns fertig ist :mrgreen: