Seite 167 von 189
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 07.01.2014, 19:56
von Mahakali
Also Wachsen müsste man regelmäßig, dafür hält es (zumindest bei mir) gut und je nach Wachs riecht es auch ganz gut

Leinölfirnis ist haltbarer und strapazierfähiger, aber riecht halt etwas komisch.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.01.2014, 11:11
von jules
Super, danke. Dann werd ich mal schauen.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.01.2014, 18:46
von bunt
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.01.2014, 18:53
von xerox
@ Bunt
die sind Klasse. Vorallem die mit dem Baum gefällt mir, das natürliche ungeschliffene Holz oben.
Ich will sowas auch können

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.01.2014, 19:54
von Mahakali
@ Bunt
Die Idee mit dem Bäumchen find ich mal genial!
Hast Du von der vielleicht auch ein Action Pic

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 08.01.2014, 20:19
von bunt
Danke ihr zwei
Action pic folgt die Tage, hab sie noch nicht getragen.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 11.01.2014, 12:58
von bunt
Hier das versprochene actionpic

Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 11.01.2014, 13:04
von Mahakali
wow!
Das sieht wirklich toll aus!
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 11.01.2014, 13:20
von Eluime
bunt, die ist echt schön! Ich mag vor allem den oberen Rand, war das Holz so oder hast du das selbst bearbeitet?
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 11.01.2014, 14:55
von bunt
Dankeschön ihr zwei!
Das Holz ist so, das war ein Block an dem noch Rinde war, den haben wir in Scheiben geschnitten und daraus ind dann solche Forken geworden.
Das das Holz sehr weich und porös ist habe ichs nach dem schleifen aber noch lackiert.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 16.01.2014, 16:19
von jules
Arkadiana hat geschrieben:Hi Jules!
Versuchs mal mit Leinölfirnis.
Erst mit Halböl (Leinölfirnis + z.B Terpentin, 50/50) einlassen, einige Tage trocknen lassen. Dann mit reinem Leinölfirnis wiederholen. Wieder trocknen lassen. Nochmal reines Leinölfirnis, nochmal trocknen lassen. Danach dürfte mit Wasser nicht mehr viel passieren. Und das ganze Ding lässt sich sogar polieren, nicht hochglänzend, aber immerhin seidenmatt.
Für eine ausführlichere Anleitung google am besten Leinölfirnis.
So es ist vollbracht, aber wie genau kann ich es polieren? Mit dem Dremelaufsatz dafür oder per Hand?
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 21.01.2014, 21:37
von Arkadiana
Hi Jules...
Eigentlich sowohl als auch. Ich finde aber, per Hand wirds irgendwie schöner - kann aber auch Einbildung sein

Für den Abschluss hab ich immer ne Polierfeile für Fingernägel genommen... gibts überall fur kleines Geld
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 21.01.2014, 22:49
von jules
Arkadiana hat geschrieben:Hi Jules...
Eigentlich sowohl als auch. Ich finde aber, per Hand wirds irgendwie schöner - kann aber auch Einbildung sein

Für den Abschluss hab ich immer ne Polierfeile für Fingernägel genommen... gibts überall fur kleines Geld
Super danke.
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 22.02.2014, 14:28
von astrapony
Heute gabs den ersten Versuch eine Forke aus Dymondwood anzufertigen.
Hier das Ergebnis:
(klick macht die Bilder groß)
Re: Haarforken selber machen?
Verfasst: 22.02.2014, 14:38
von maari
die ist perfekt

!