Seite 167 von 234

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 06.12.2013, 09:00
von Alicemarie80
Hallo!

Wollte nur schnell fragen ob jemand Honig auch zur Henna Pampe gibt?

lg Alice

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.12.2013, 05:22
von Rabenschwarz
Hallo Alice,

einige machen das, um die Konsistenz cremiger zu bekommen und in der Hoffnung die Pampe würde dann
bei der langen Einwirkzeit nicht verlaufen. Bei mir persönlich hat es nichts gebracht - es hat weder das
Verlaufen verhindert, noch hat es das Ergebnis positiv beeinflusst. Ich empfand meine Haare nach dem
Zusatz von Honig auch im Ergebnis strohig, was sonst nie der Fall gewesen ist.


Anbei noch eine kurze Frage von mir an alle:
Ich habe am Wochenende meinen Ansatz nachgefärbt (Chemie) und dabei meinen Farbton von einer
anderen Marke gekauft als zuvor. Das Ergebnis ist leider nicht so gut und nun möchte ich gerne lieber mit
PHF nachbehandeln, als nach so kurzer Zeit wieder mit einer Chemie-Coloration Haare und Kopfhaut zu
belasten. Ich weiß, dass zwischen PHF - und Chemiebehandlung einige Wochen liegen sollen, betrifft das
den umgekehrten Fall auch? Wenn ja, wie lange sollte man hier warten?

Liebe Grüße

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 10.12.2013, 08:33
von Alicemarie80
Danke Rabenschwarz!

Ich hab auch noch eine Frage: ich hab viele Rezepte für PHF gelesen und unter anderem haben einige Paprika und Curry dazu gegeben - bringt das wirklich was?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 11.12.2013, 19:43
von Traumelfe
Hallo Rabenschwarz,

also ansich müsstest Du da eigentlich gleich drauf färben können. Ich würde aber an Deiner Stelle noch 3-4 Wäschen warten, damit Du erstmal die "endgültige" Farbe sehen kannst, um dann die PHF besser auszuwählen.

---------------

Hallo Alice,

es kann sein, dass das was bringt, aber wirklich wissen tue ich es nicht... Aber das ist leider sowieso bei jedem anders.. Im Zweifel hilft ausprobieren. (Aber bitte nicht zu viel auf einmal, so verlockend das auch ist ;) )

--------------

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 12.12.2013, 09:06
von Alicemarie80
Danke Traumelfe!

Ich hab noch eine Frage bevor ich es jetzt wirklich angehe. Ich hab Sante Farben zu Hause - gebt ihr da auch Zusätze rein wie Zitrone, Condi, Gewürze oder Öle? Oder ist es bei den Sante Farben besser sie so zu belassen wie sie sind?

lg aus Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 12.12.2013, 17:33
von Traumelfe
Hallo Alice,

also ich gebe zu färbender PHF gar keine Zusätze, höchstens, dass ich sie mal mit Tee (Malve oder schwarzer) anrühre, statt kochendem Wasser. Bei Sante musst Du aufpassen, weil es wirklich Pflanzenhaarfarbe und kein zB reines Henna ist. Wenn Indigo enthalten ist darfst Du es nicht zu heiß anrühren, weil sonst das Indigo "kaputt geht".
Ich würde einfach mal ohne alles färben und erst beim nächsten Mal mit Zusätzen experimentieren, damit Du hinterher auch wirklich weißt, ob Dir der Zusatz überhaupt etwas gebracht hat.

Liebe Grüße (und viel Spaß ;) ),
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 13.12.2013, 18:14
von Karla Kämpferherz
Die Drage habe ich zwar schon im Sanotint Fred gestellt, aber irgendwie scheint da nichts los zu sein.
Hat hier von euch jemand Erfahrungen mit Sanotint sammeln können?
Ich habe mir Farbe 22 Waldbeere geholt. Wird das wirklich son schönes, kühles rot? :)

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 13.12.2013, 20:46
von Sumpfdotter
Das kommt ja auf Deine Ausgangsfarbe an und sieht bei jedem anders aus.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.12.2013, 14:06
von CelticDog
Hallo ihr!

Ich brauche euren weisen Rat:
Ich habe vor 3 Monaten das letzte Mal schwarz gefärbt und jetzt einen Ansatz von 2cm, das heißt es wächst nicht allzu schnell.
Ich möchte zu meiner Naturfarbe zurück (blond mit Rotstich). Ich möchte aber auch nicht die nächsten 10 Jahre zweifarbig herumlaufen (das sieht wirklich sch***e aus!). Gestern hat mir meine Freundin (gelernte Friseurin) angeboten eine Blondierwäsche mit anschließender Tönung in meiner Farbe zu machen.

Jetzt bin ich unschlüssig - was meint ihr?

Gruß
Andrea

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.12.2013, 14:28
von Traumelfe
Hallo CelticDog!

Wie hast Du denn schwarz gefärbt, mit PHF oder mit Chemie? Wenn Du mit PHF gefärbt hast, würde ich die Blondierwäsche nicht riskieren, da kann man nie wissen, was bei raus kommt..

Ich an Deiner Stelle würde erstmal versuchen, den Übergang mit Hilfe von Farbziehern abzuschwächen, denn auch eine Tönung wäscht sich auch wieder raus (zumindest großteils...).

Und wenn Du damit unzufrieden bist, kannst Du immer noch Deine Freundin um Hilfe bitten, viel hast Du ja durch Zitronensaft und Co nicht zu verlieren ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.12.2013, 15:46
von Marron
Kann ich zu meiner Pre-Wash-Kur (Spülung/Kur, Aloe-Gel, Öl ) auch meine Tönung (Stufe 1 ) geben und so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.12.2013, 19:32
von CelticDog
Danke Traumelfe. Ich habe mit Chemie gefärbt (Intensivtönungen, weil ich dachte, die wären schonender und nicht so haltbar wie Farbe - falsch gedacht :( ), Farbzieher habe ich schon alles mögliche probiert, hilft nix.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 15.12.2013, 22:41
von Mrs_Chaos
Hast du auch schon Colour B4 probiert?

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 16.12.2013, 00:17
von CelticDog
Ja, habe einen Test gemacht: Die Probesträhne wollte so gar keine Farbe abgeben, trotz maximaler Einwirkzeit und Wärme, war danach jedoch wie ein ausgeleiertes Gummiband - das wollte ich nicht auf dem gesamten Kopf haben für nichts.

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Verfasst: 16.12.2013, 08:10
von Mrs_Chaos
Hm, ich kann absolut verstehen, dass da die Blondierwäsche verlockend ist. Mir hat eine Bekannte, auch Friseurin, das auch angeboten. Gescheitert ist es dran, dass ich unter Anderem mit PHF gefärbt hatte und vorher vielfach blonndiert und gefärbt. Kurz, sie wären mir danach noch mehr weggebröselt als vor LHN-Zeiten.
Ich halte die Blondierwäsche für eine Option. Aber du musst dir darüber klar sein, dass es vielleicht nicht bei der einen bleiben kann und deine Haare wahrscheinlich ein Stück abgeschnitten werden müssen. Vielleicht auch nicht, das hängt auch davon ab, wie sie die bisherigen Färbungen weggesteckt haben.