Seite 168 von 880

Verfasst: 02.07.2009, 19:03
von Waldprinzessin
Hallo,

ich heiße Lena, bin 28 Jahre alt, und bin froh, dieses (neue) Forum (wieder) entdeckt zu haben! Ich habe braune Haare mit Naturlocken, die ca. BH-Verschlusslänge haben... Mein Traum sind Haare bis zur Tailie oder noch etwas länger... Ob ich das jemals erreiche, ist halt fraglich... :roll:

Die Locken und meine strohigen, trockenen Haare, streßen mich oft ganz schön. Ich habe deshalb lange mit so Glättungs- bzw. Antifrizzeshampoos von Elvital herum gemacht, und mir nach dem Haare waschen immer dieses Feuchtigkeitsfluid von Schauma in die Haare gemacht... Was zunächst gut aussah, sah am nächsten Tag schon wieder sch... und total mies aus, und fühlte sich auch immer irgendwie so künstlich an...

Jetzt bin ich mal zu diesem Feuchtigkeitsshampoo und -spülung von Alverde übergegangen, und lasse nach dem Waschen diesen Conditioner auch weg, und mache mir statt dessen ein bißchen Öl (zuerst war es Weizenkeimöl, heute mal Olivenöl) auf/in die Haare. Ergebniss: Meine Haare sehen genauso, wenn nicht gar besser aus, wie mit dem künstlichen Kram, und fühlen sich auch besser an.

Vorgestern habe ich mir auch mal eine Ei-Honig Kur vor dem Duschen ins Haar gemacht, fand danach, daß es einen positiven Effekt hatte, und es roch auch überhaupt nicht schlimm, wie manche hier schreiben... Es roch nach dem Waschen leicht nach Honig und dem Weizenkeimöl, aber das fand ich nicht schlimm... (Ich habe 1 Ei, 1 EL Weizenkeimöl, 1 EL Honig und etwas Weizenkleie, die wohl aber überflüssig war, dafür verwendet. Habe mir das ganze nach dem Mischen im Teller langsam stückweise mit einem großen Löffel in meine Haare verteilt, das ging sehr gut, und es lief mir auch nichts runter. Danach habe ich mir die Haare mit den Sachen von Alverde gewaschen, ich verdünne mir das Shampoo und die Spülung übrigens einfach direkt vorm Waschen in der hohlen Hand mit etwas Wasser. Nach dem leichten Trocknen mit dem Handtuch habe ich dann etwas Weizenkeimöl in die Haare gemacht, habe dazu einfach eine Hand auf die Flaschenöffnung gehalten, die Flasche kurz zwei mal herum gedreht, damit nur ein kleiner Klecks Öl auf meiner Hand war.)

Die Tips hier im Forum sind echt sehr hilfreich... :wink:

Grüße

Waldprinzessin/Lena

Hallo :-)

Verfasst: 02.07.2009, 19:35
von Isabel
Ich bin Isabel und habe vor 3 Monaten im Wahn die Haare gekürzt, aber so richtig von 33 auf 8 cm (derzeit wieder bei 10 cm)- *zutiefst bereue*!! Mein guter Vorsatz ist nun, die Haare wieder zu hegen und zu pflegen und vor allem lang zu züchten. Ich stieß zufällig auf dieses Forum und erhoffe mir Pflegetipps und nette Kontakte zum Thema.

Lieben Gruß
Isabel

Verfasst: 02.07.2009, 19:37
von orangehase07
herzlich wilkommen :D

Verfasst: 02.07.2009, 20:36
von Mata
Mit Geduld, gutem Willen, ein bißchen Abenteurlust beim Ausprobieren und Achtsamkeit kriegt man die meisten Haarprobleme in den Griff. Das ist meine Erfahrung nach über zwei Jahren Forum, nach Beobachtung vieler Forumsteilnehmer. Man probiert ein bißchen rum, stößt auf eine Lösung, optimiert die weiterhin und bleibt treu dabei. Und man sieht den Unterschied :-)

Also, nur Mut. Haare wachsen jeden Tag.

Herzlich willkommen allen Neuen!

Verfasst: 05.07.2009, 10:37
von twister
.....

Verfasst: 05.07.2009, 10:40
von Ceridwen
Hallo Nicki und herzlich willkommen :)

Wow, da warst du ja ziemlich radikal gestern. Mutig, wirklich...wünsche dir hier viel Spaß, Anregungen und ein schnelles Wachstum deiner Mähne.

Winkend, Ceri

Verfasst: 05.07.2009, 10:42
von orangehase07
herzlich wilkommen :D . du warst echt radikal :shock: . wieviel cm waren das den?

Verfasst: 05.07.2009, 10:49
von twister
Danke Ceri! Aber es hat echt wehgetan :?

Aber kaputtes langes Haar sieht eben auch nicht wirklich schön aus... hier hab ich gute Tipps gefunden wie man das Haar besser pflegen kann. Ich dachte bis gestern ich pflege mein Haar gut. Shampoo, Spülung, sprühkur, 1x die woche ne 5 min pflegepackung ect aber das einzige was ich wohl richtig mache ist dass ich mein Haar niemals föhne und keine Haarsprays oder sowas benutze :roll:

-edit- gute 40 cm waren es :(

Verfasst: 05.07.2009, 10:52
von orangehase07
ok das sind echt viel :shock:
würde gerne ein foto sehen :oops: ! was für produkte hast du den benutz?

Verfasst: 05.07.2009, 15:24
von anima
Hallo Isabella,

anima mit der Nähseite ?
Irgendwie verstehe ich das aber gar nicht ...

Ich nehme jetzt von Balea das Feuchtigkeitsshampoo
und die Feuchtigkeitsmilch.

Einmal wchtl. nehme ich eine Packung von Marlies Möller:
sehr schön, aber verdammt teuer.

Ich habe sehr schöne Locken, aber die Haare sind auch
sehr trocken.

Die Spülung von SBC habe ich mir jetzt auch bei ebay
bestellt, aber sie ist noch nicht da.

Ich suche noch nach einem für mich passenden
leave in - aber hier sind so viele Beiträge, dass ich
sehr verwirrt bin.

Welches leave in könnt Ihr mir empfehlen ?

L.G.
anima

Verfasst: 05.07.2009, 16:56
von twister
orangehase07 hat geschrieben:ok das sind echt viel :shock:
würde gerne ein foto sehen :oops: ! was für produkte hast du den benutz?
Oh, da muss ich erstmal Fotos machen. Ich bin doch so kamerascheu :oops: Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen mein Haar zu messen... hat irgendwie was von "Schwanzvergleich" ( :lol: ) aber ich glaub den Spaß werd ich doch mal mitmachen :lol:


Shampoo, Spülung und Kur benutze ich von Garnier fructis und die Sprühkur ist eine 2 Phasenkur ( zum schütteln, aufsprühen, ohne auswaschen ) von Gliss Kur. Nen Friseur darf man ja nicht fragen was am besten fürs Haar ist, die wollen einem gleich das Saloneigene überteuerte Zeug andrehen! Ich hab halt das genommen womit ich am besten klarkam :nixweiss:
Hab ne weile rumprobiert, hab vermutlich schon fast alle Sorten durch die man so im Handel findet, bei den meisten waren meine Haare nach dem Waschen immer stumpf und struppig. Bei manchen sogar so schlimm als hätt ich mit Seife gewaschen.

Mein Haar ist von Natur aus rot/kastanienrotbraun und glatt.

LG Nicki

Verfasst: 05.07.2009, 17:01
von orangehase07
also meine haare sind mit seife gewaschen sehr schön :o

Verfasst: 05.07.2009, 17:03
von twister
Kommt sicher auf die Seife an. Ich hab mir mal als Kind die Haare mit Seife gewaschen und ich hab richtig abgespült und mein Haar klebte so komisch und war ganz strohig :shock:

Verfasst: 06.07.2009, 01:42
von Lynx
Hallo allerseits,

ich lese ja schon ein Weilchen mit, und hab mir gedacht, ich könnte mich auch mal hier vorstellen.

Ich bin 25 Jahre alt, wohne und studiere in Wien - aufs Forum gestoßen bin ich Anfang Mai durch einen dezenten Hinweis meines Schwesterchens ;) Zur NK hat sie mich nicht mehr überreden brauchen, die habe ich davor schon verwendet. Allerdings erst seit einem Zeitpunkt, zu dem eh schon nichts mehr zu retten war - aber dazu gleich mehr.

Meine Haarwachsgeschichte begann 2002 - davor hatte ich immer sehr kurze Haare (meist <2cm) und zu diesem Zeitpunkt hab ich sie einfach mal länger werden lassen und geschaut, was rauskommt. 2004 war mir das dann doch zu viel und ich hab sie wieder stark gekürzt (wenn auch nicht ganz so kurz, wie sie früher waren), dann aber rasch festgestellt, dass sie länger doch besser waren und sie seither wachsen lassen.

Zu den besten Zeiten hat das dann etwa so ausgesehen (Foto von 2007):
Bild

Allerdings habe ich mir, nicht sonderlich viele Gedanken um die Pflege gemacht ("meine Güte, ein paar cm Spliss in den Enden bringen mich ja nicht um"), und überhaupt nicht viel auf meine Haare geachtet sodass es mir nicht mal aufgefallen ist, dass sie irgendwann nicht mehr länger geworden sind (ist bei meinen Locken auch nicht immer leicht zu sehen)... bis ich dann im Februar dieses Jahres festgestellt habe, dass sie nicht nur nicht länger, sondern effektiv wesentlich kürzer geworden sind: Das bisschen Spliss hat mich zwar tatsächlich nicht umgebracht, aber meine Haare nach und nach (erst langsam, im Februar - als mich gerade die Erkältungswelle erwischt hat - dann auf einmal immer schneller) bis auf Schulterlänge wegbrechen lassen.

Die extreme Lage erforderte extreme Massnahmen, also habe ich mir die ganzen brüchigen Enden abschneiden lassen, was mich nochmals 5cm gekostet hat und mich richtig kurzhaarig dastehen hat lassen.

Hier noch ein Bild vom aktuellen Stand, seit der "Scherenkur" sind sie schon wieder etwas nachgewachsen, aber ich hab noch viel vor mir.
Bild

Die weitere Vorgehensweise ist einfach: erst mal wieder auf die Länge vom Foto oben zurückkommen, nur diesmal mit gesunden Spitzen, dann werd ich weiterschauen. :)

Verfasst: 06.07.2009, 10:30
von Rhiannon
Ein Herzlich Willkommen an alle neuen Haarzüchtern !

Auch ich fing 2002 mit 2 cm Länge an . :D 2006 im August betrag meine Haarlänge oberer Rücken , als ich das damalige Haarforum XXL-Haar fand .
Da wusch ich die Haare mit Pantene :x und wunderte mich , dass meine Haare nicht mehr länger wurden . :mrgreen:
Ab dann aber wurde es eine echte Haarstory :D !