Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@hitgirl
Das einzige was mich vor dem täglichen waschen rettet, ist ein Trockenshampoo.
Ich nehme das von batiste weil ich von dem keinen grauschleier bekomme.
Das einzige was mich vor dem täglichen waschen rettet, ist ein Trockenshampoo.
Ich nehme das von batiste weil ich von dem keinen grauschleier bekomme.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Pandora, ich habe Ende September mit dem Verzögern von jeden 2. Tag auf erst jeden 4. Tag angefangen. Am Anfang gab es einen Mega-Fettkopf! Durch die Kräuterwäsche bin ich jetzt schon bei 1x pro Woche. Fettig sind sie am Schluss natürlich immer noch, aber es hält sich in Grenzen und wird fefühlt immer weniger.
Also von den Haaren her hab ich es geschafft. Nur die Kopfhaut will nicht gar nicht so wie ich mir das vorstelle. Aber die Umstellung war vermutlich auch einfach zu radikal.

Also von den Haaren her hab ich es geschafft. Nur die Kopfhaut will nicht gar nicht so wie ich mir das vorstelle. Aber die Umstellung war vermutlich auch einfach zu radikal.

mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@ Syphalia:
Danke! Batiste hat ja sogar eins für Braunhaarige. Aber unterscheidet sich die Wirkund so sehr von dem Bestäuben mit Heilerde zb? Die benutze ich ab und zu für den Pony, aber ich finde dieses belegte Gefühl ziemlich eklig.
Danke! Batiste hat ja sogar eins für Braunhaarige. Aber unterscheidet sich die Wirkund so sehr von dem Bestäuben mit Heilerde zb? Die benutze ich ab und zu für den Pony, aber ich finde dieses belegte Gefühl ziemlich eklig.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Haarwäsche hinauszögern?
@Hitgirl: es ist keine persönliche Erfahrung, aber mein Deckel hatte auch immer jeden Tag so fettige Haare, dass er waschen musste, seitdem er Shampoobars benutzt ist das anders. Aber dafür will ich lieber keine Garantie übernehmen ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Danke Syari. Shampoobars habe ich auch schon versucht. Bzw habe mir einige selbst gemacht. Leider hat keiner das gewünschte Ergebnis geliefert. Ich werde bald mal die Kräuterhaarwäsche von Khadi und die Natronwäsche versuchen. Danach müsste ich die wichtigsten Waschmethoden durch haben.
Heute ist mein 2. Tag ohne Wäsche (habe frei) und ich werde heute Abend erst waschen. Gestern Abend war nur der Pony fettig und nun ist die ganze Kopfhaut total fettig und die Haare unansehnlich.
Heute ist mein 2. Tag ohne Wäsche (habe frei) und ich werde heute Abend erst waschen. Gestern Abend war nur der Pony fettig und nun ist die ganze Kopfhaut total fettig und die Haare unansehnlich.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 30.07.2014, 15:47
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich habe früher auch jeden Tag, spätestens jeden zweiten gewaschen. Dann habe ich angefangen, das Shampoo zu verdünnen und am jeweils "ungewaschenen" Tag die Haare hochzustecken, das ging schon mal recht gut. Also nur noch jeden zweiten Tag gewaschen. Nachdem ich auf Seifenwäsche umgestiegen bin, war ich dann mit ach und krach auf zweimal wöchentlichem Waschen - ging aber zunächst auch nur mit "Haare hoch!" Mittlerweile wasche ich meistens mit Seife, zwischendurch mal alle zwei bis drei Wochen mit dem Shampoobar und bin bei zweimal in der Woche waschen - könnte aber theoretisch die ganze Zeit offen tragen (meistens jedenfalls, von den berühmten Ausnahmen, die die Regel bestätigen, abgesehen - die beruhen meistens auf unzureichend aufgeschäumter oder unzureichend ausgewaschener Seife). Eigentlich könnte ich also meinen Wasch-Rhythmus locker verlängern, traue mich aber nicht so recht, da ich nicht föhne und mit Flechtzopf schlafe (=Klätschgefahr), so dass ich nur Mittwoch (mein freier Tag) und Samstag waschen kann. Hmm, ja...
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Würde bei mir nicht schon einen Tag nachm Haare waschen die Kopfhaut jucken, dann würd ichs auch konsequenter versuchen
Versuche es nun schon seit knapp einem Jahr ohne auch nur ansatzweise irgendeine Verbesserung, eher Verschlechterungen. Im Moment teste ich Ölkuren/Rinsen, Shampoo verdünne ich eh immer und Puder und Heilerde hab ich verbannt, ich fand ebenfalls dieses "belegte" Gefühl ziemlich eklig und obwohl es nicht mehr fettig aussah, fühlte ich mich alles andere als wohl. Und dieses jucken immer ...
Ich werds noch weiter probieren, auch wenn ich glaublich zu den hoffnungslosen Fällen gehöre. Wenn mich tägliches waschen nicht so nerven würde, hätte ich längst aufgegeben


Ich werds noch weiter probieren, auch wenn ich glaublich zu den hoffnungslosen Fällen gehöre. Wenn mich tägliches waschen nicht so nerven würde, hätte ich längst aufgegeben

Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin jetzt bei jeden dritten Tag, und da sind die Ansätze platt und die Enden wären knirsch trocken wenn ich nicht mein Haarbutter-Wassergemisch zweimal täglich in die Spitzen geben würde. Dennoch bin ich zufrieden, und eventuell gewöhnen sich die Ansätze noch an den Dreitagesrhythmus. Wenn ich trocken bürsten und somit das Sebum von den Ansätzen in die Längen verteilen könnte, wäre alles paletti. Leider erlauben meine Naturlocken das nicht, ich reisse mir damit nur Haare ab.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
ich probiere seit gestern aus, meine Kopfhaut leicht zu ölen, damit sie nicht selbst zu stark nachfettet.
So habe ich auch meine Mischhaut im Gesicht normalisiert, ich creme jetzt mit Öl und seitdem habe ich total normale Haut ohne jeglichen Fettglanz. Ich bin gespannt, ob das mit der Kopfhaut auch klappt, fange erstmal vorsichtig mit einem Tropfen an.
So habe ich auch meine Mischhaut im Gesicht normalisiert, ich creme jetzt mit Öl und seitdem habe ich total normale Haut ohne jeglichen Fettglanz. Ich bin gespannt, ob das mit der Kopfhaut auch klappt, fange erstmal vorsichtig mit einem Tropfen an.
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Zum ölen: Ich habe im Morgenmagazin eine "Beauty-Expetin" (ich gluaube sie ist Hautärztin) gesehen, die gesagt hat, dass man Haare sehr gerne mit natürlichen Ölen Pflegen darf, die Haut aber nur mit Emulsionen pflegen sollte. Flüssiges Öl bindet das Öl der Haut und reinigt es somit sozusagen. Es entsteht auf der Haut also der gegenteilige Effekt als eigentlich gewünscht ist.
Wenn ich also meine KH einöle, müsste ich das Problem damit sogar noch verschlimmern (deckt sich auch mit meinen Beobachtungen). Wäre dann das EINCREMEN der Kopfhaut nicht der bessere Weg?
ich selber versuche -mal wieder- rauszuzögern, stoße aber -wie seit 4 Jahren- nach zwei Tagen an meine Grenzen. Im Moment muss ich sogar fast täglich waschen und ich habe keine Ahnung warum. Normalerweise verträgt mein Haar das tägliche Waschen auch ganz gut, aber zur Zet ist es EXTREM trocken. Daher will ich gerne seltener waschen. ich beomme es nur par tout nicht auf die Reihe...
Wenn ich also meine KH einöle, müsste ich das Problem damit sogar noch verschlimmern (deckt sich auch mit meinen Beobachtungen). Wäre dann das EINCREMEN der Kopfhaut nicht der bessere Weg?
ich selber versuche -mal wieder- rauszuzögern, stoße aber -wie seit 4 Jahren- nach zwei Tagen an meine Grenzen. Im Moment muss ich sogar fast täglich waschen und ich habe keine Ahnung warum. Normalerweise verträgt mein Haar das tägliche Waschen auch ganz gut, aber zur Zet ist es EXTREM trocken. Daher will ich gerne seltener waschen. ich beomme es nur par tout nicht auf die Reihe...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Tomatensalat, meine Kopfhaut mag pure Öl scheinbar auch nicht (mehr?). Hab auch schon cremes getestet, aber bei vielen bleiben dann so weiße Rückstände auf dem Haar. Zum Beispiel bei stink nomraler Wund und Heilsalbe (gegen aufgekratzte Stellen auf der KH).
Keine Ahnung was das ist, sonst könnte man diesen Inhaltsstoff ja gezielt vermeiden. Wobei die Aussage der "Expertin" in meinen Augen grundsätzlich Schwachsinn ist...
Keine Ahnung was das ist, sonst könnte man diesen Inhaltsstoff ja gezielt vermeiden. Wobei die Aussage der "Expertin" in meinen Augen grundsätzlich Schwachsinn ist...
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich finde die Aussage der Expertin eigentlich total logisch. Schließlich packt man sich ja auch Öl ins Haar um Silikone auszuwaschen, weil Öl löst Öl.
Ich erinere mich auch an zahlreiche Selbstvesuche, bei denen ich versucht habe, meine trockene Haut mit Öl in den Griff zu bekommen. Anstatt gepflegter Haut, war sie danach nur noch trockener. Gerade an den Beinen nach dem Duschen hatte ich regelrechten Fettfilm auf der Haut, die Haut hat sich dadurch aber keineswegs gepflegt angefühlt. Vielleicht ist das auc einindividuelles Ding...
Ich werde mal damit anfagen meine Kopfhaut vor der Wäsche etwas einzucremen. Dann sind mir auch Rückstände egal.
Ich erinere mich auch an zahlreiche Selbstvesuche, bei denen ich versucht habe, meine trockene Haut mit Öl in den Griff zu bekommen. Anstatt gepflegter Haut, war sie danach nur noch trockener. Gerade an den Beinen nach dem Duschen hatte ich regelrechten Fettfilm auf der Haut, die Haut hat sich dadurch aber keineswegs gepflegt angefühlt. Vielleicht ist das auc einindividuelles Ding...
Ich werde mal damit anfagen meine Kopfhaut vor der Wäsche etwas einzucremen. Dann sind mir auch Rückstände egal.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Also ich finde es "leichter" und nicht so beschwert. Sogar etwas Volumen ist dann wieder drinhitgirl hat geschrieben:@ Syphalia:
Danke! Batiste hat ja sogar eins für Braunhaarige. Aber unterscheidet sich die Wirkund so sehr von dem Bestäuben mit Heilerde zb? Die benutze ich ab und zu für den Pony, aber ich finde dieses belegte Gefühl ziemlich eklig.


Ich verwende momentan auch das braune (also nicht das ganz dunkelbraune sondern mittelbraun) und bin ziemlich zufrieden. Als nächstes will ich aber das für Volumen ausprobieren (liegt schon in der Back-up Schublade und wartet auf den Einsatz

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Danke
Dann werde ich mir das mal mitnehmen sobald mir ein Douglas über den Weg läuft und später berichten.

Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Bei real hatte ich das neulich auch gesehen
falls du da eher hinkommst

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii