Seite 168 von 207

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 16:35
von Logbrandur
Ich hatte sie davor schonmal mit einem helleren rosanen Nagellack lackiert, da sah sie dann so schlierig grau-blau aus, das war auch ganz schön. Den Nagellack wieder runter zu bekommen war wirklich kein Problem, die Ficcare sah danach aus wie neu.
Dann hatte ich Lust mich mal an einer "Border" zu versuchen.
In echt sieht sie natürlich nicht ganz so makellos aus wie auf dem etwas unscharfen Foto, bei dem Lackstift sieht man etwas die Striche, in denen man gemalt hat und an der ein oder anderen Stelle ist es auch nicht 100% gerade oder gleich viel Silber rechts und links. Trotzdem gefällt sie mir so sehr gut und ich denke sie ist auch ausgehtauglich.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 16:37
von Schwarzkittel
Ach wirklich? Wie kann man denn den Lack wieder entfernen? Etwa mit Nagellackentferner? Ich hätte jetzt gedacht der wäre zu scharf für den Original-Lack.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 16:42
von Logbrandur
Ganz normal mit Nagellackentferner. Der Deep blue hat meiner nicht geschadet, die sah wie gesagt danach aus wie neu.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 16:43
von woelfchen83
Ich hatte Nagellackentfernen mit Öl von Essence und das hat wunderbar geklappt.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 17:06
von MammaMia97
Ihr wolltet ja noch ein Foto:

Bild
Einmal in der Sonne, das ist ein ziemlich farbechtes Foto (wobei sie ein klein wenig dunkler ist)

und einmal im Haar:
Bild

Da ist die Haarfarbe realistisch, aber die von der Faccare völlig verfälscht... Nur daimit ihr mal die Größe abschätzen könnt.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 18.02.2015, 17:08
von Schwarzkittel
Danke für die Info, Logbrandur und woelfchen83! Das hätte ich jetzt nicht gedacht. :o

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 12:05
von sorrowsplea
Ich habe mir letzte Woche auch die Fake Ficcare von Claire´s geholt und sie gestern ein bisschen umgestaltet :)

Zuerst wurde das gute Stück mit Lack und Fimo Silber Pulver grundiert,dann habe ich sie mit meiner kaputten Elbenblatt-Brosche und einem Metallornament verziert:


Bild

Bild

Bild

Bild


....so schön wie das "Vorbild" von "NightBlooming" ist sie natürlich nicht geworden,aber ich bin mit meinem Erstlingswerk ganz zufrieden!
Auch wenn ich im Nachhinein wahrscheinlich das zusätzliche Ornament mit den Steinchen weggelassen hätte (obwohl die Grüntöne in Natura schon die Gleichen sind) :wink:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 12:15
von Mitternachtstänzerin
Oh wow sorrowsplea!! =D> Die ist dir ja richtig gut gelungen!! :verliebt:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 12:34
von Ariennya
MammaMia97, wie kommst du denn mit dieser Art Faccares zurecht? Ich schleiche auch schon länger um so eine herum, aber immer Angst, dass sie haarschädigend ist, weil der "Schnabel" ja jeweils 2 Kanten hat, die auf die Haare drücken. Hast du da Erfahrungswerte?

sorrowsplea, das ist ja der Hammer! Soooo schön! :) Und ich finde das Ornament da genau richtig!

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 12:41
von Misfortuna
Wow, sehr schön.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 12:41
von Logbrandur
Sehr hübsch, sorrowsplea! Ich finde die kann durchaus mit Nightblooming mithalten von dem was ich da auf dem Bild sehe.
Ich hab das mit den Faccare aufgegeben weil alle, die ich bisher hatte entweder zu kleines Fassungsvermögen, scharfe Kanten oder eine zu schlechte Feder hatten sodass die Dutts damit nicht richtig hielten. Nachdem mein Fake Border Versuch so gut geklappt hat bin ich aber ernsthaft dran zu überlegen mir noch 1-2 Ficcare mit Lackschäden zu ertauschen oder ersteigern und die dann umzulackieren.

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 13:34
von Lunasia
Ich hatte noch von vor 1 Jahr eine Fake hier rumliegen. Die Metallicfake von Orsay. Größe: Irgendwas zwischen S und M. Mir eigentlich zu groß, aber ich dachte mir, egal, ich habe Lust zu Pinseln, vielleicht kriege ich die doch irgendwie in meinem Haar unter.
Da ich Meerestöne so sehr liebe habe ich eine Multistripe daraus gemacht. Der Lack ist nicht ganz eben geworden, aber das finde ich nicht schlimm. Ob ich mir noch diese Silberstreifen hole weiß ich auch noch nicht so genau.
Ich habe aber eh vor mir eine Classical Matte Ficcare zu kaufen und die dann noch in dem Stil umzulackieren. Die Orsayfake ist aus so dermaßen weichem Metall. :shock: Da versteh ich dann schon den Preisunterschied...

BildBildBild

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 18:33
von sorrowsplea
Danke für eure lieben Kommentare ♥
Ich freue mich,das sie euch gefällt!

Allerdings muss ich zugeben,das ich irgendwie keine vernünftige Frisur mit der Spange hinbekomme,komplett hochgesteckt hält gar nicht :oops:
Nur einen kleinen Half-up Dutt bekomme ich damit zum Halten.....

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 18:47
von Bumblebeenchen
Hab heute auch bei Müller und Bijou Brigitte je eine Fake Ficcarre mitgenommen und bin grad am Lackieren. Muss morgen nochmal Klarlack holen, den hab ich vergessen. Mit der großen (Bijou Brigitte) kriege ich schon einige Dutts hin, aber sie bleibt dann ziemlich offen stehen. Aber es hält^^

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Verfasst: 20.02.2015, 20:00
von Salzdrache
Wow, da habt Ihr ja wieder richtig tolle Fakes gebastelt ! Die Elbenblattbrosche und die grün marmorierte sind der Hammer !
Ich bin ja auch wieder angesteckt und habe mir auch noch mal zwei Neue gebastelt: einmal lila und einmal grün mit Crackle. Ich trage sie jetzt auch wieder mehr :kicher:
die anderen Drei sind ältere Versuche. Die blaue mit Glitzer ist noch nicht ganz so geworden, wie ich wollte. Allerdings ist sie so dick lackiert, das geht nicht mehr runter :ugly: Mal sehen , ob mir für die noch was anderes einfällt ! Die Idee mit der Spitze fand ich auch schön :gruebel:
Bild