Fühl dich mal gedrückt

Wir scheinen ziemlich ähnliche Haarprobleme zu haben.
Ich kämme meine 2a/b-Wellen immer aus - wenn ich das nicht tue, sieht das bei mir auch sehr ungepflegt aus, und man sieht auch die Löcher sehr gut. Gel macht es auch nur schlimmer. Habe dir aber diesen Vorschlag gemacht, weils bei anderen Wellenträgern funktioniert. Aber das sind vielleicht die mit mehr ZU?!
Ich habe auch ein eher rundes Gesicht und muss sagen, dass ich bei Stufen aufpassen würde, dass die ums Gesicht nicht zu kurz sind - das verstärkt meiner Meinung nach nämlich den Eindruck eines rundes Gesichts

Meine sind jetzt etwas länger (irgendwo im Hals) und das Gesichts zieht sich jetzt langsam wieder etwas in die Länge. Also auf Kinnhöhe kann ich definitiv nicht empfehlen.
Eigentlich mache ich das genau umgekehrt wie du: Ich versuche, die Stufen langsam rauswachsen zu lassen. Aus haarteechnischen Gründen PLUS weil ich mir davon ein schmaleres Gesicht erhoffe

Ich finde schon, dass die Stufen Leben ins Haar bringen. Das kann fantastisch aussehen! Ich bin mir nach wie vor unsicher, ob ich die rauswachsen lassen will. Aber ich versuchs jetzt einfach mal. Schneiden kann man immer noch. Ein Problem dass ich mit Stufen habe, ist, dass die bei mir immer sehr viel strapazierter sind, als der Rest

Die in Halsnähe bzw. die vordersten im Gesicht wachsen praktisch auch kaum, weil das die Haare sind, an denen ich durch die Länge immer rumtüddele, und die den meisten Stress abbekommen. Auf Schulterlänge wirds gleich nochmal stressig in Sachen Spliss.
Ich will dich jetzt aber nicht von deinem "Plan" abbringen. Bei mir ists halt einfach so dass diese Haare strapazierter sind.
Deine Idee die du hast (kürzer, mehr Schwung, Stufen, mehr Leben im Haar, gepflegter, hängen nicht so langweilig runter) waren genau auch immer meine Gedankengänge zu meinem eigenen Haar!

Und mir steht das auch tatsächlich

Da du ja sehr ähnliche Haare hast wie ich, wer weiss, sieht das vielleicht auch so gut aus!

(Obwohl, das Gesicht spielt da natürlich auch immer ne kleine Rolle. Auf der anderen Seite: Langweilig runterhängende Spaghetti-Haare sind jetzt auch nicht so der Burner.... (will keinen diskriminieren. Aber zu MEINEM runden Gesicht passt das so gar nicht!)
Aber ich versuchs jetzt halt mal mit rauswachsen lassen, damit die Stufen nicht mehr strapaziert sind und damit ich mehr ZU habe in den Längen und Spitzen. (Und ausserdem fühle ich mich mit MBL-Haaren plötzlich kurzhaarig bzw. ich habe mich an schönes langes Haar gewohnt

). Wenn der befürchtete Spaghetti-Look eintritt, dann gibts halt wieder Stufen!
Ich fände es auch gut, wenn du, wenn du denn willst, mit einem kleinen Schnitt beginnst und den ein Weilchen trägst. Abschneiden kannst du später immer noch mehr.
Warum sahen deine Haare zu Ava-Zeiten denn so gut aus? Kannst du diesen Zustand nicht wieder erreichen? Zumindest damals hattest du es ja geschafft....also rein am kleinen ZU kann es nicht liegen!
Edit: Nochmals wegen Schneiden: Oder vorsichtig durchstufen, aber die längsten Haare zb. auf Taille lassen? Das macht auch schon nen grossen Unterschied aus. Die längsten Haare müssen ja nicht gleich auf MBL gekürzt werden?