Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2506 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Namaste, deine Haare sind anbetungswürdig! :anbet:
Und dazu noch in einer sooo schönen Farbe... =D>
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
spice
Beiträge: 21
Registriert: 25.03.2007, 22:53

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2507 Beitrag von spice »

vielen Dank ihr Lieben, so nette Worte bekommen meine Haare selten zu hören :). Das ist vielleicht der Vorteil, wenn sich der Spliss über die gesammte Länge verteilt, man muss nah ran gehen, um ihn zu entdecken :D

Namaste, ich finde Deine Haare auch wunderschön! :) Ich hab übrigens auch ein 8 Monate altes Kind, bei mir hat sich die Schwangerschaft aber nicht auf die Haare ausgewirkt, weder positiv noch negativ.
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2508 Beitrag von sternchen01 »

Hallo ihr lieben Feenhaars,

ich bin gerade wieder am überlegen, ob ich nicht ein ganzes Stück abschneiden soll. Von ca. Hüfte auf BSL zurück.

Momentan bin ich einfach unzufrieden. Die Haare sind zwar gesund und Taper hält sich auch in Grenzen, aber aufgrund von der Struktur gepaart mit dem kleinen ZU sind sie offen so gut wie nie tragbar. Selbst an Good Hair Days traue ich mich gar nicht offen zu tragen. Sie wirken einfach so schnell fusselig und sehen dadurch einfach kaputt und ungepflegt aus :(
Außerdem nerven sie mich, wenn sie offen sind. Ständig muss ich aufpassen, dass ich sie nicht irgendwo einklemme oder hängen bleibe.

Ein Frisurenkünstler bin ich auch nicht gerade. Meistens trage ich LWB mit Ficcare, manchmal Wickeldutt mit Flexi oder einen einfachen Engländer. Andere Sachen dauern mir zu lange, ich bekomme sie nicht hin oder es scheitert an der geringen Haardicke.

Schade wäre es um ein paar SL Sachen, die ich dann wohl nicht mehr tragen könnte. Allerdings trage ich die sowieso so gut wie nie, weil sie in meinen dünnen, flutschigen Haaren sowieso so schlecht halten.

Ich hätte auch gerne mal einen richtigen Schnitt. Bei der Länge, die ich jetzt habe sind keinerlei Stufen, Pony oder ähnliches drin, weil das zu viel von der Dicke weg nehmen würde.

Was meint ihr dazu? Ich bin noch unschlüssig, weil sie eben sooo langsam wachsen und ich lange für die aktuelle Länge gekämpft habe :(
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2509 Beitrag von Lava »

Sternchen, ich würde keinesfalls bis zu BSL abschneiden! Das ist doch ein RIESEN Unterschied!
Vor ein paar Tagen wurden meine Haare (knapp Taille) 6 cm gekürzt - bin jetzt also auf MBL oder so (konnte leider noch nicht schauen da keinen Spiegel :mrgreen: ) Und ich muss sagen, ich fühle mich jetzt schon ein bisschen kurzhaarig und kanns kaum erwarten, dass meine Haare wieder länger werden!
Und von Hüfte auf BSL ist dann nochmal ein viel grösserer Schnitt ---> den ich erst gehen würde, wenn ich mir bereits schon tausen Jahre vorher darüber Gedanken gemacht hätte ;-), und mir sicher bin, dass ich das psychisch auch ertrage :mrgreen: , und dass es tatsächlich was bringen wird. Wenn du also schon lange drüber nachdenkst und dich auch darüber freuen würdest, dann wärs was anderes....aber bei dir hab ich irgendwie das Gefühl, dies ist nicht der Fall. Eher eine Notlösung. Aber diese Notlösung hat schon einen ziemlich hohen Preis, wie ich finde.

Ich habe übrigens den selben ZU wie du (und dieselbe Haarstruktur) und kenne die typischen Probleme damit.

Sieht es denn wirklich SO schlimm aus? (Foto im Steinewerfer-Thread? ) Also, wenn, wie du sagst, die Qualität eigentlich gut ist, dann ist doch noch nicht alles verloren? Ich hab voll viel Taper und extreme Trockenheit und Co. vom blondieren - und selbst ICH will nicht auf BSL zurück! :mrgreen:
Wären Flechtwellen was, um das Optische ertragbarer zu machen? Oder den KCCC, also ein Gel, das die natürlichen Wellen verstärkt? Oder einfach den Glanz des Haares verstärken?

Ich verstehe nicht so ganz, warum du auf BSL zurückschneiden willst - das ändert doch nichts an deinem Problem? Hättest du Taper oder eine schlechte Qualität, wärs wieder was anderes.
Oder willst du denn auf BSL bleiben, da mehr Länge bei dir unschön aussieht? (Also auf dem Ava find ichs grossartig! =D> )
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2510 Beitrag von Feenya »

Ich finde den Ava auch großartig Sternchen! Wunderschöne Haare. Wenn sie gesund sind und wenig Taper, würde ich sie nicht schneiden. Wäre zu schade. Denkst Du denn schon länger übers Schneiden nach? Sonst warte doch nochmal 1-2 Wochen. Vielleicht auch erstmal 5 cm und nicht auf einmal so viel. Ist schwierig, in erster Linie musst Du Dich wohl fühlen. Jedenfalls finde ich, dass Deine Haare sehr schön sind und offen kein bisschen fisselig aussehen. Lg
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2511 Beitrag von sternchen01 »

Danke ihr zwei für die Meinung.

Lava, ich finde schon, dass es schlimm aussieht. Und ich glaube auch nicht, dass sich die Optik noch großartig ändern wird. Ich halte die Länge nun schon ca. ein Jahr lang und bin dennoch nicht zufrieden mit der Dichte. Von Außenstehenden bekomme ich auch öfter zu hören, dass es nicht gut aussieht. Darunter auch eine Freundin, die einen sehr guten Geschmack und eben weiß, was gepflegt aussieht und was nicht.

Noch dazu sieht es zu meinem runden Gesicht auch nicht vorteilhaft aus. Wenn ich offen trage hängen die Haare dünn und schlaff nach unten. Ich denke kürzere Haar mit ein paar Stufen ums Gesicht würden mir besser stehen. Die wären bestimmt auch leichter zu stylen und ich könnte auch mal föhnen um ein bisschen Glanz und Schwung rein zu bekommen, ohne dass ich mir Sorgen um meine empfindlichen Längen machen müsste.

Das Ava ist bestimmt schon 2 Jahre alt. Wenn sie immer so gut aussehen würden, wie auf dem Bild würde ich mich nicht beschweren. Tun sie aber leider nicht :(

Ich frag mich halt, was noch passieren soll? Sie sind gesund, dichter werden sie bei dem geringen ZU wohl nicht werden, meine Pflege hab ich auch gefunden,... Und auf Locken stylen sieht übrigens auch grausam aus. Hab ich alles schon durch. Da bekomme ich dann unregelmäßige Wellen, die durch den ZU immer löchrig aussehen und Unmengen von Frizz produzieren.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2512 Beitrag von Peavey »

Sternchen ich kann dich gut verstehen, aber bevor du deine Haare radikal bis BSL abschneidest, was hältst du denn von Midback? Kürzer kannst du sie immer noch schneiden, aber wie du sagst wachsen sie leider nicht so schnell wieder. Am wichtigsten ist natürlich das du dich wohlfühlst, aber wenn du magst kann du gerne mal ein Bild hochladen, damit wir deinen haarigen Zustand besser beurteilen können. :knuddel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2513 Beitrag von Lava »

Fühl dich mal gedrückt :knuddel: Wir scheinen ziemlich ähnliche Haarprobleme zu haben.

Ich kämme meine 2a/b-Wellen immer aus - wenn ich das nicht tue, sieht das bei mir auch sehr ungepflegt aus, und man sieht auch die Löcher sehr gut. Gel macht es auch nur schlimmer. Habe dir aber diesen Vorschlag gemacht, weils bei anderen Wellenträgern funktioniert. Aber das sind vielleicht die mit mehr ZU?!

Ich habe auch ein eher rundes Gesicht und muss sagen, dass ich bei Stufen aufpassen würde, dass die ums Gesicht nicht zu kurz sind - das verstärkt meiner Meinung nach nämlich den Eindruck eines rundes Gesichts :roll: Meine sind jetzt etwas länger (irgendwo im Hals) und das Gesichts zieht sich jetzt langsam wieder etwas in die Länge. Also auf Kinnhöhe kann ich definitiv nicht empfehlen.
Eigentlich mache ich das genau umgekehrt wie du: Ich versuche, die Stufen langsam rauswachsen zu lassen. Aus haarteechnischen Gründen PLUS weil ich mir davon ein schmaleres Gesicht erhoffe ;-) Ich finde schon, dass die Stufen Leben ins Haar bringen. Das kann fantastisch aussehen! Ich bin mir nach wie vor unsicher, ob ich die rauswachsen lassen will. Aber ich versuchs jetzt einfach mal. Schneiden kann man immer noch. Ein Problem dass ich mit Stufen habe, ist, dass die bei mir immer sehr viel strapazierter sind, als der Rest :? Die in Halsnähe bzw. die vordersten im Gesicht wachsen praktisch auch kaum, weil das die Haare sind, an denen ich durch die Länge immer rumtüddele, und die den meisten Stress abbekommen. Auf Schulterlänge wirds gleich nochmal stressig in Sachen Spliss.

Ich will dich jetzt aber nicht von deinem "Plan" abbringen. Bei mir ists halt einfach so dass diese Haare strapazierter sind.
Deine Idee die du hast (kürzer, mehr Schwung, Stufen, mehr Leben im Haar, gepflegter, hängen nicht so langweilig runter) waren genau auch immer meine Gedankengänge zu meinem eigenen Haar! :) Und mir steht das auch tatsächlich :wink: Da du ja sehr ähnliche Haare hast wie ich, wer weiss, sieht das vielleicht auch so gut aus! :-) (Obwohl, das Gesicht spielt da natürlich auch immer ne kleine Rolle. Auf der anderen Seite: Langweilig runterhängende Spaghetti-Haare sind jetzt auch nicht so der Burner.... (will keinen diskriminieren. Aber zu MEINEM runden Gesicht passt das so gar nicht!)
Aber ich versuchs jetzt halt mal mit rauswachsen lassen, damit die Stufen nicht mehr strapaziert sind und damit ich mehr ZU habe in den Längen und Spitzen. (Und ausserdem fühle ich mich mit MBL-Haaren plötzlich kurzhaarig bzw. ich habe mich an schönes langes Haar gewohnt :mrgreen:). Wenn der befürchtete Spaghetti-Look eintritt, dann gibts halt wieder Stufen!

Ich fände es auch gut, wenn du, wenn du denn willst, mit einem kleinen Schnitt beginnst und den ein Weilchen trägst. Abschneiden kannst du später immer noch mehr.

Warum sahen deine Haare zu Ava-Zeiten denn so gut aus? Kannst du diesen Zustand nicht wieder erreichen? Zumindest damals hattest du es ja geschafft....also rein am kleinen ZU kann es nicht liegen!

Edit: Nochmals wegen Schneiden: Oder vorsichtig durchstufen, aber die längsten Haare zb. auf Taille lassen? Das macht auch schon nen grossen Unterschied aus. Die längsten Haare müssen ja nicht gleich auf MBL gekürzt werden?
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2514 Beitrag von Jiny »

Huhu sternchen01, also ich würde auch empfehlen vielleicht einfach erst mal ein Foto im Steinewerfer-Thread zu posten oder vielleicht mal in der Notfallecke eine Pflege zu posten. Vielleicht fällt noch ein paar Usern auf was man da verbessern könnte damit du dich wohler fühlst.

Ich bin grundsätzlich nicht gegen abschneiden. Ich kenne das selber wenn die Haar einfach nicht mehr schön aussehen, aber ich würde erst mal nicht so super viel abschneiden. Ruhig mal ein größerer Schnitt, aber halt nicht unbedingt direkt auf BSL. Mehr abschneiden geht immer, aber andersrum ist halt nicht möglich. Deswegen lieber erst weniger abschneiden und gucken, ob das vielleicht schon reicht.

Ich habe auch ein rundes Gesicht. Habe mir zwei kürzere Strähnchen ums Gesicht schneiden lassen und einen Pony. Bin selber damit total zufrieden, obwohl ich auch dünnes Haar habe. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2515 Beitrag von B.Eule »

Huhu,

ich hock mich mal zu Euch dazu. Ich weiß gerade nicht so richtig weiter mit der Haarpflege.

Jahrelang hab ich diverse Spülungen und Kuren ausprobiert, entweder waren die Haare genau wie vor dem Waschen oder zu überpflegt.
Seit ca. 1,5 Jahren mach ich daher fast nur noch Scalpwash und geben anschließend Aloegel+Mandelöl in die Längen und anschließend HM Cocobelle-Haarcreme ins Haar.

Nachts hatte ich immer nen Flechtzopf, der in den letzten Monaten immer dauernd unter mir oder unter meinem Freund lag. Der arme Zopf sah morgens aus wie ein Besen.

Neulich hab ich mich dann schweren Herzens von ca. 15cm Haaren getrennt, so dass ich jetzt wieder auf Gürtellänge bin. Ich will schon gern wieder längere Haare haben.

Als erste Maßnahme hab ich mir Prettywrap genäht und noch ein Dreiecktuch angeschafft. Ich binde jede Nacht die Haare entweder ins PW oder in das Dreieckstuch. Mit dem Erfolg, dass mir jetzt die Haare im Nacken wegbrechen (sicher tut auch der Jackenkragen sein übriges).

Jetzt frag ich mich, ob ich es noch mal mit Condis und Kuren versuche. Neulich hatte ich nen Versuch mit einer Kur aus Sanoll-Spülung, Honig, Aloe und etwas Mandelöl. Die Haare waren schon etwas weicher hinterher.

Trotzdem hab ich den Eindruck, dass hauptsächlich die mechanische Belastung meinen Haaren schadet. Kann man sowas überhaupt durch Kuren etc in gewissem Maße ausgleichen?

LG
B.Eule
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2516 Beitrag von Feenya »

Huhu B.Eule....hast Du denn das Gefühl die Längen sind zu trocken? Wenn sie Dir schnell weg brechen, würde ich mal die Pflege wechseln. Ich wasche zur Zeit nur noch mit Seife und packe in die Längen einen leave in Condi. Damit fahre ich zur Zeit ganz gut. Vorher hatte ich auch Ölrinse und nur Öl als leave in. Jetzt mit der Jahreszeit werden sie aber zunehmend elektrisch. Feenhaar halt. Da hat bisher nix geholfen nur dieser leave in Condi. Er macht zum Glück auch nicht zu butterweich, das mag ich nämlich gar nicht. Sonst verpass den Längen jetzt mal öfter eine Kur, zB Sante Spülung mit Öl. Vielleicht klappt das? Die Spülung gibt's bei DM und ist silifrei. Finde sie 1000Mal besser als Alverde.
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2517 Beitrag von Feenya »

PS: Mit Satin oder Seide überm Kissen haben auch viele Erfolg. Aus welchem Material ist denn Dein Tuch? Ach ja, Aloe trocknet bei mir zB aus, wenn Alkohol drin ist. Wenn die Kur Dir geholfen hat, würde ich einfach weiter machen :)
B.Eule
Beiträge: 41
Registriert: 12.01.2009, 18:30

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2518 Beitrag von B.Eule »

Danke Feenya für die Tips. Mein PW ist aus Seide, das Dreiecktuch aus Baumwolle. Die Seide rutscht arg, ich muss öfter pro Nacht das Häubchen richten.

Mein Aloe-Gel ist von behawe und ohne Alkohol. Bei den Spülungen find ich Sanoll Molke ganz gut, ist zwar etwas Alkohol drinne, aber wenigstens merk ich im Gegensatz zu vielen anderen Spülungen, dass sich überhaupt was tut. Sante hat bei mir leider nicht funktioniert.

Bei DM muss ich mal guggen, welche Spülung meinst Du da? Was mich bei solchen Läden nervt ist, dass die immer die Produkte auslisten, die ich mag. Da erhoffe ich mir von Sanoll mehr Konstanz.
1a/b, ZU 6cm
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2519 Beitrag von Feenya »

Sie heißt Glanz Haarspülung mit Birkenblattextrakt. Hatte im Kopf sie hieße brillant care, aber das ist eine andere ;) Ist nicht einfach, manche Sachen funktionieren auch nur begrenzt und von heute auf morgen nicht mehr :( Oder die Balea long and beautiful Spülung? Ist zwar KK, aber ohne Silikone.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2520 Beitrag von Jiny »

B.Eule ich denke eine Spülung musst du nicht unbedingt nehmen wenn du ohne gut zurecht kommst. Aber falls du viel mechanische Belastung durchs Kämmen hast könntest du schon mal eine Spülung ausprobieren. Weil durch nie Spülung wird ja die Kämmbarkeit verbessert. :) sonst halt einfach versuchen mechanische Belastung zu vermeiden indem du zB. öfters einen Dutt trägst.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten