Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Nunja, ich sitze gerade zwecks Studium in Irland. Und habe (wie schonmal erwähnt) keinen gut beleuchteten Spiegel. Ich habe aber gedacht, dass ich mittlerweile einen gut sichtbaren Ansatz habe. Meine letzte Hennafärbung war im Oktober, dazwischen habe ich getönt und wieder Farbe gezogen und und und, sodass ich den Übergang von Henna zu nhf weiterhin ganz leicht warm habe (die Reste von der Tönung sind rot geblieben). Etwa 3 cm sind natur dunkles Aschblond.
Und gestern sagt mir meine Mitbewohnerin, dass sie mich für eine Natur-rothaarige hällt.
Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Ich war eigendlich der Meinung, dass man mitlerweile einen deutlichen Ansatz sieht und man mich zumindest als gefärbte Rothaarige identifizieren kann.
Einerseits bin ich froh, dass mein Übergang offenbar sehr "sanft" ist, anderereseits will ich nun endlich nichtmehr als rothaarig wahrgenommen werden :'-(
Und gestern sagt mir meine Mitbewohnerin, dass sie mich für eine Natur-rothaarige hällt.
Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Ich war eigendlich der Meinung, dass man mitlerweile einen deutlichen Ansatz sieht und man mich zumindest als gefärbte Rothaarige identifizieren kann.
Einerseits bin ich froh, dass mein Übergang offenbar sehr "sanft" ist, anderereseits will ich nun endlich nichtmehr als rothaarig wahrgenommen werden :'-(
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ach, sieh es positiv - ein sanfter Übergang macht das rauswachsen lassen einfacher. Das sieht dann auch nicht so unordentlich aus, wie es bei harten Übergängen der Fall sein kann.
Aber manche Leute sind tatsächlich auch ein wenig farbenblind, besonders was Haarfarben angeht. Ich hab da vor ein paar Jahren was lustiges erlebt: Ich war auch rot gefärbt. Das ursprünglich intensive rot schon ausgewaschen, sodass die gefärbten Längen einem natürlichen rot ziemlich nahe gekommen sind. ABER: Ich hatte einen deutlich sichtbaren aschblonden Ansatz von ca. 7-10cm. Ich war dann auf einer Hochzeit eingeladen und dort hat mich - am helllichten Tag; es hat also kein schummriges Licht meinen Ansatz abgeschwächt - ein Typ angesprochen, dass er meine Haarfarbe so klasse fände und ob die echt sei. Da musste ich wirklich mal laut lachen
Aber manche Leute sind tatsächlich auch ein wenig farbenblind, besonders was Haarfarben angeht. Ich hab da vor ein paar Jahren was lustiges erlebt: Ich war auch rot gefärbt. Das ursprünglich intensive rot schon ausgewaschen, sodass die gefärbten Längen einem natürlichen rot ziemlich nahe gekommen sind. ABER: Ich hatte einen deutlich sichtbaren aschblonden Ansatz von ca. 7-10cm. Ich war dann auf einer Hochzeit eingeladen und dort hat mich - am helllichten Tag; es hat also kein schummriges Licht meinen Ansatz abgeschwächt - ein Typ angesprochen, dass er meine Haarfarbe so klasse fände und ob die echt sei. Da musste ich wirklich mal laut lachen

- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Habe neue tolle Haarfotos im Sonnenlicht und muss sagen: wenn ich das sehe, würde ich auch nicht erkennen, dass das henna schon etwa 7 cm raus ist...
*klick macht groß*

In der Sonne schwer einzuschätzen, aber da ich mal ein Foto habe, wollteich das hier auch zeigen
*klick macht groß*

In der Sonne schwer einzuschätzen, aber da ich mal ein Foto habe, wollteich das hier auch zeigen

1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Fällt wirklich nicht auf. Ist doch schön 

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Mit sehr viel goodwill sieht man etwa 1cm auf jeder Seite, wirklich nur wenn man ganz genau guckt. 

~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~
-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich finde die beiden farben also nhf und henna passen prima zusammen
das wird ein wunderschöner verlauf, wenn die nhf mehr raus ist
ansonsten könnte man noch mit cassia und EIN WENIG katam nachhelfen. Denke du hast eine gute grundlage für einen erfolg mit der taktik.


-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.05.2014, 20:07
- Wohnort: Im schönen NRW
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich hab mal vor einigen Jahren den Fehler gemacht, meine Haare blond zu färben mit Strähnchen. Damals hatte ich mir einen Kurzhaarschnitt verpasst. Bis heute sagt echt jeder, dass das der absolute Fail war. Jetzt hab ich sie wieder länger und mein Aschblond/ Straßenköter braun ist am Ansatz bis kurz über den Schultern und der Rest ist einfach nur BLOND. Das nervt so
Und es ist so schwierig zu warten... Aber das kennt ihr ja bestimmt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
mohnblume89, wenn deine Naturhaarfarbe Aschblond ist, dann lässt sich der blondierte Rest relativ leicht angleichen!
Frag einfach den Friseur deines Vertrauens. Das erneute Färben bzw Tönen beansprucht zwar deine Haare noch mehr, aber wenn du dafür keinen lästigen "Ansatz" (ist ja doch schon relativ lang) hast, ist das doch ein guter Deal!
Ich habe auch einen Fehler begangen.
Früher habe ich öfters Intensivtönungen benutzt und nach nicht mal 20 Wäschen waren meine Haare wieder zu 100% Natur. Tja, dieses Mal nicht. Offensichtlich sind meine Haare inzwischen qualitativ anders - ob gesünder oder kaputter, keine Ahnung, ich kenne mich da nicht so aus. Jedenfalls sind meine Haare nun, fast 50 Wäschen später, wunderschön gefleckt. Ich habe mir schon überlegt, B4 oder ähnliches zu benutzen, aber was, wenn ich meine Haare dann mal wieder Rot färben will? Kann man danach bekanntlich nicht mehr. Ich hoffe einfach, dass es in den nächsten 1-2 Monaten ausbleicht bzw sich noch auswäscht. Ich könnte echt heulen. 

Ich habe auch einen Fehler begangen.


Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Öhm... nach B4 kann man schon wieder Färben
zwar nicht sofoert (und am besten nicht innerhalb der nächsten 5-10Wäschen) aber danach kannst du ganz normal Färben!

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Jain. B4 enthält einen kleinen blondier-anteil der die schuppenschicht der haare aufstellen kann. Tönungen können danach viel hartnäckiger drin bleiben.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Und was soll dieser "kleine Blondieranteil" sein? Es enthält nämlich kein H2O2 http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... our_B4.pro was ja Blondierung wäre. Natürlich enthält es Substanzen, die die Schuppenschicht aufstellen (schließlich müssen die Farbmoleküle aus dem Haar ja rausgespült werden) - aber daher hatte ich auch geschrieben, dass man mindestens einige Wäschen warten soll, bevor man etwas mit Farbe versucht! Dabei legen sich die Schuppen durch die normale Pflege wieder an. Und wenn man tönt sollte man sich immer bewusst sein,d ass auf vorbehandeltem Haar auch Tönungen viel besser halten.
Zudem schrieb sie explizit "Färben" und nicht "Tönen".
Zudem schrieb sie explizit "Färben" und nicht "Tönen".
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ich meinte eher, dass der Farbton beim Färben danach anscheinend unberechenbar wird und oft viel dunkler ausfällt. Aber ich habe gerade nachgelesen und soweit ich das verstanden habe gilt das nur für die ersten paar Tage oder Wochen nach der Behandlung. Juhu, dann kann ich vielleicht doch mal drüber nachdenken.
(Ja, es ging mir ums Färben. Tönungen sind auf meinen dunkelbraunen Haaren meist sinnlos.
)

(Ja, es ging mir ums Färben. Tönungen sind auf meinen dunkelbraunen Haaren meist sinnlos.

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
genau das habe ich versucht zu erklären. bei den incis hab ich mich vertan. danke für die aufklärung an dieser stellekarg hat geschrieben:Ich meinte eher, dass der Farbton beim Färben danach anscheinend unberechenbar wird und oft viel dunkler ausfällt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Ja, das einzig wichtige ist, dass man in den ersten 1-2 Wochen wenn überhaupt nur Stufe 1 Tönungen verwenden soll. Später (wenn wirklich alle Rückstände weg sind) kann man ganz normal wieder Färben.
Irgendwie bin ich auch immer wieder in Versuchung, meine Längen angleichen zu lassen... das "bunt" ist total nervig! Und meine NHF ist noch nicht annähernd so weit, dass es mich nicht mehr stören würde
Irgendwie bin ich auch immer wieder in Versuchung, meine Längen angleichen zu lassen... das "bunt" ist total nervig! Und meine NHF ist noch nicht annähernd so weit, dass es mich nicht mehr stören würde

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

