Seite 169 von 657
Verfasst: 21.09.2011, 13:00
von ratwoman

toll!
Verfasst: 21.09.2011, 13:19
von Thia
Sieht super aus Feuer 300!
Verfasst: 21.09.2011, 22:04
von germanbird

Feuer 300 - ich bin beeindruckt! Schön das du jetzt im Wanderpaket bist... also nicht du, sondern von dir gebastelter Haarschmuck

Leider wird bei mir nichts ankommen.
Wirklich schöne Stücke!
Verfasst: 22.09.2011, 13:16
von Feuer300
Danke danke
Germanbird, vielleicht ja doch, habe eben mit Angelegenheit getauscht

Grund: siehe im Projekt
Ich werde ja bestimmt viiiiele Sachen rausnehmen, da bleibt bestimmt das ein oder andere noch drin.
Verfasst: 22.09.2011, 19:16
von Cini.Mini
wow, schön!
Verfasst: 22.09.2011, 22:10
von *Anni*
Hier die Ergebnisse von meinem ersten Fimo-Versuch:
Insgesamt sind 5 Stäbe entstanden und aus den restlichen Canes ein Schmetterling und eine Rose, die ich auf Spangen kleben will.
Schmetterling und Rose sind bereits mit durchsichtigen Nagellack bearbeitet.
Die Stäbe muss ich noch gerade schleifen und dann lackieren.
unlackiert:
lackiert:

Verfasst: 22.09.2011, 22:29
von Merline
Sieht gut aus, aber ein Tipp für die Zukunft:
Die meisten Klarlacke eignen sich nicht für Fimo. Also sowohl Nagellacke als auch Acryllacke.
Wenn man sich nicht durch alle möglichen Lacke durchprobieren will, sollte man am besten den originalen Fimo-Lack kaufen.
Viele andere Lacke trocknen erst und lösen sich nach einigen Tagen oder Wochen wieder an und wenn man dann reingreift, hat man Fimo-Matsche an den Fingern. Oder in den Haaren.
Ich habe auch schon von anderen Nebenwirkungen von diversen Lacken auf Fimo gelesen, die mir jetzt gerade nicht einfallen, aber schön war es nicht.
Ich wünsche dir natürlich trotzdem, dass es klappt und vernünftig trocknet und sich mit dem Fimo auf Dauer verträgt. Sollte nur eine Warnung sein. Falls es sich auflösen sollte, weißt du dann immerhin, woran es lag.
Falls du einen Dremel hast, kannst du die geschliffenen Stäbe ganz toll auf Hochglanz polieren. Dafür schneidest du aus einem Putztuch mehrere gleich große Kreise aus, legst sie übereinander, machst ein Loch in die Mitte und spannst das in den Dremel ein. Dann auf mittlerer Stufe mit dem Tuch den Stab polieren. Vorsichtig anfangen, bei meinem ersten Versuch habe ich mir tatsächlich mit dem Putztuch(!) Kerben ins Fimo gedremelt.
Das Fimo glänzt dann wunderschön und fühlt sich toll an. Es ist mehr Arbeit als Lackieren, aber wenn du sowieso schleifst (mit Nassschleifpapier am besten), dann lohnt es sich wirklich, eben den Dremel zu schwingen.
Und nochmal Edit: Ich hab ein altes Foto rausgesucht, das ich schon mal im Fimo-Thread gezeigt habe und bei dem man den Glanz einigermaßen sehen kann. Es geht definitiv noch glänzender, aber da muss man dann mit 5 verschiedenen Körnungen Nassschleifpapier ran. Bei mir waren es glaub ich zwei verschiedene Körnungen.

Verfasst: 23.09.2011, 08:22
von Linda
Merline hat geschrieben:Sieht gut aus, aber ein Tipp für die Zukunft:
Die meisten Klarlacke eignen sich nicht für Fimo. Also sowohl Nagellacke als auch Acryllacke.
Kann ich leider bestätigen.
Meine Fimo-Stäbe hab ich mit Nagellack lackiert.
Zwar lösen sich die Stäbe nicht auf, aber die Oberfläche ist leicht klebrig.
Kommt mir so nicht in die Haare (sind auch schon lange in der Mülltonne

)
Verfasst: 23.09.2011, 08:45
von *Anni*
Danke für den Tipp.
Was ich bisher lackiert habe ist komplett eingetrocknet und ganz glatt, nicht klebrig.
Schade, einen Dremel habe ich nicht, mal schauen, ob ich es auch so etwas glatter bekomme.
Verfasst: 23.09.2011, 09:25
von Merline
Man kann nach dem Schleifen auch mit der Hand mit einem stück Jeans oder so polieren. Ist danach immer noch eher matt, aber fühlt sich viel besser an.

Verfasst: 26.09.2011, 11:49
von Angelegenheit
Ich habe heute einen Versuch mit dem Nagel-Stamping-Set von essence und den Nagelschablonen von P2 gemacht und meine Kunststoff-Sticks verschönert.
naja, war ein erster Versuch, das geht natürlich noch besser.
Diese Sets sind diese hier:

Verfasst: 26.09.2011, 11:56
von sarah{M}
Anni die Blümchen finde ich besonders hübsch <3
Angelegenheit die Idee ist ja genial!
Verfasst: 03.10.2011, 11:16
von Didgeridoom
ich hatte noch einen patentspangen-rohling....leider kann ich die spange noch nicht tragen, weil sie noch nicht "entschärft" wurde...
http://i1105.photobucket.com/albums/h35 ... spange.jpg
Verfasst: 07.10.2011, 12:43
von Sandruschka
Meine neueste Kreation
Herbstensemble fürs Haar und für den Hals

:
Die Blätter sind aus Aventurin (Edelstein), der Stab aus Ebenholz und die kleine Perle ist Blaufluss (ebenfalls Edelstein)
Verfasst: 07.10.2011, 12:58
von Azmodea
Das sieht toll aus! Ich bin ja an sich kein großer Fan von Haarstäben mit Topper, aber in Kombination mit passendem Kettenanhänger ist das schon wieder was anderes. Ich glaub, ich lass mich inspirieren...
