Seite 170 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.06.2017, 17:18
von Gigglebug
Frag doch einfach die Herstellerin, die hat selber lange Haare sie zeigt dir bestimmt mal ein Tragebild. Ist ne sehr liebe. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.06.2017, 20:26
von nur-ich
Ihr Tagebuch hier hab ich schon gestalkt, auf den Fotos empfinde ich die Forke auch zu wuchtig.
Und ich weiß nicht, ob ich anfragen möchte, wenn ich sicher weiß, dass ich wenn überhaupt die Forke erst in einem halben Jahr in Auftrag geben möchte und mir noch total unsicher bin ob überhaupt.
Wenn ich weiß, dass ich so eine Forke will, ist skoeldpadda für alles weitere der beste Ansprechpartner, aber ich will sie nicht belästigen, wenn es noch nicht feststeht.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 11.06.2017, 23:48
von kafkaesk
Ich habe eine schwarze Gothic Forke mit grünem Inlay. Ich finde sie schon etwas... eigen, was das Stecken angeht. Durch die besondere Form darf ich die Dutts nicht zu eng wickeln, da die Gothic sie sehr aufspannt. Und durch die Form des Toppers sieht sie im Dutt anders aus als meine "normalen" Forken. Ich stecke sie gern im Cinnamon oder auch im Dutch Pinless.
Wenn du Interesse hast, kann ich morgen Tragebilder in verschiedenen Dutts machen. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 07:22
von Queenofbats
Ich hab eine Frage zum Versand bei lillarose. Ich hab da am 2.6. Bestellt Und am selben Tag die Versand Bestätigung bekommen. Seit dem hat sich aber der Status beim tracking nicht verändert und jetzt kann ich die angegebene tracking Nummer gar nicht mehr verfolgen. Was soll ich da jetzt tun? Noch ein bisschen warten?
Bei meiner ersten Bestellung hat nämlich alles reibungslos funktioniert...

Lg
Queenofbats

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 08:03
von Shaina
Das ist noch nicht mal acht Tage her, ich würde gar nichts machen. Bei Lillarose brauchst du dich gar nicht melden, bevor nicht acht Wochen vergangen sind. Es ist ganz normal, dass das Tracking manchmal nicht funktioniert. Prinzipiell sind solche Fragen aber hier: viewtopic.php?f=10&t=14219&start=1005 besser aufgehoben, also falls noch Fragen zu Versand etc. auftauchen, einfach dort posten :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 08:42
von Schwarzkittel
Ich habe auch eine Gothic, meine ist für meine Verhältnisse recht groß und damit auffällig. Sie war eine von ein paar Forken die Nigel zufällig noch da hatte, sie war eigentlich etwas länger angefertigt worden und wurde von ihm für mich gekürzt, daher ist sie auch recht breit und der Topper ist groß. Das stecken ist durch die Breite etwas speziell, am besten sind eher lockere Dutts, was bei meinen glatten Haaren nicht ganz einfach ist. Ich finde das Inlay wertet die Forke nochmal richtig auf, die Form ist aber auch an sich toll. Wäre sie insgesamt etwas kleiner würde ich sie noch öfter tragen aber auch so mag ich sie sehr. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 11:53
von euskadi
Hallo!

Ich möchte versuchen, Haarstäbe selber zu machen und diese anschliessend zu verzieren. Bezüglich der Herstellung bin ich gut informiert, allerdings bin ich mir nicht sicher, wo ich die Verzierungen kaufen kann. Bspw. denke ich da an Perlen oder Steine, dich ich gerne an die Stäbe befestigen würde. Um diese zu befestigen, sehe ich bei vielen Stäben, dass die Perlen oder die Steine in verschiedene Metalle eingefasst sind. Ist es richtig, dass diese Perlenkappen genannt werden? Kennt ihr Websites, bei denen man das Schmuckmaterial kaufen kann?

Mit dem Schmuck meine ich sowas (Klick macht gross):
Bild

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 12:03
von Nermal
Genau, Perlenkappen ist richtig. Spacer ist ein weiterer guter Suchbegriff. Wenn du nach Perlenkappen googlest, sind die üblichen Verdächtigen (Dawanda, Ebay) direkt unter den ersten Treffern, aber auch Onlineshops für Schmuckbastelzubehör. Es ist so lange her, dass ich Sachen in der Art gekauft habe, dass ich keine konkrete Empfehlung geben kann, daher nur der generelle Tipp: Guck, wo du möglichst viel aus einer Hand bekommst, um die Versandkosten niedrig zu halten; bei diesen Kleinteilen lohnt es sich oft, ein paar Cent mehr für den einzelnen Artikel zu zahlen, wenn man dafür nicht mehrfach Portokosten hat.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 12:09
von euskadi
Super. Danke für die Hilfe!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 15:19
von Esca
kafkaesk, mich würden Tragebilder auch interessieren. Ne Gothicforke würde mich ja auch reizen, ich hab aber die gleichen Bedenken wie nur-ich.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.06.2017, 18:37
von nur-ich
Kafkaesk, ich würde sehr gerne Tragebilder sehen :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 13.06.2017, 22:55
von kafkaesk
Mir ist gerade beim Tragebilder machen das Handy runtergekracht... Und jetzt bleibt der Bildschirm schwarz #-o Soll heißen: Tragebilder dauern leider noch etwas; ich frage meinen Freund, ob er beim nächsten Mal welche machen kann. Sorry. :(

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.06.2017, 06:57
von Noangel
*aus der Versenkung auftauch*
Wahrscheinlich gab es das schon einmal, aber aus aktuellem Anlass von mir eine Frage: Ich brauche neue Haarnadeln, sogenannte U-Pins. Mein Problem ist, dass die meisten, die man regulär bei Rossmann oder dm bekommt, sehr weich sind und sich leicht verbiegen lassen.
Ich brauche stabile Haarnadeln, möglichst mit Knubbel an den Beinchen.
Es gibt massenhaft Nadeln im Internet zu kaufen, aber woran erkenne ich, dass die wirklich stabil sind? Ich mag am liebsten die welligen U-Pins.

Amish-Pins mag ich nicht. Hatte ich schon mal und kaum benutzt.

*wieder abtauch* :kaffee:

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.06.2017, 08:06
von Schwarzkittel
Ari Haarpfeil Christa (oder Gloria)? Oder fallen die unter Amish Pins?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.06.2017, 09:01
von Karalena
Ich finde die U-Pins von Lilla Rose/Flexi recht stabil. Was für eine Größe/Länge brauchst du denn? Die langen bei LR haben 76mm. Sind natürlich teurer als Drogerieware, und nicht gewellt ...

:arrow: LINK