Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2536 Beitrag von zombievey »

Wenn ich jeden Tag Haare wasche, sehen sie wirklich schön aus. Kopfhaut juckt nicht und ich hab auch keine komischen Beläge im Haar. So. Dafür aber mehr Haarbruch :roll:

Also mein Fazit bisher: Jeden Tag waschen = Haare + Kopfhaut super, aber mehr Haarbruch und Probleme bei Frisuren (Ziepen, ausversehen was ausreißen und Co), Haare seltener waschen = Haaren fehlt der Glanz, hängen schlapp runter und fühlen sich komisch an, Kopfhaut juckt bis ich endlich waschen "darf" + Belag auf der Kopfhaut.

Meh :roll: Ich muss irgendwas finden was meine Kopfhaut beruhigt. Der Fettkopf für nen Tag oder zwei ist mir ja eigentlich egal, es soll bloß nicht so jucken. Ich überlege es auch mal mit Seife zu probieren. Ebenso Kräuterspülungen und Kopfhaut + Längen am Abend vor der Haarwäsche ordentlich einzuölen.

Wie kann eine Kopfhaut eigentlich gleichzeitig jucken als wäre sie furztrocken, aber gleichzeitig auch fetten wie blöde? Mag wohl ihr eigens produziertes Öl überhaupt nicht. Das wär ja was :mrgreen:

Ich glaube ich sollte eine Liste führen oder ein Projekt starten, so verliere ich nur den Überblick. Oder hab ich schon.
Bernstein

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2537 Beitrag von Bernstein »

Bei mir ist es ähnlich, zombievey.
Vor allem dieses Jucken, aber gleichzeitig fetten wie blöde...

Bei mir tritt oder besser gesagt trat das immer dann auf, wenn ich Shampoo mit SLS benutzt habe, das war die reinste Katastrophe :shock:
Coco Sulfat geht, damit war und ist es nicht so ausgeprägt, das benutze ich immer noch, aber nur ab und zu, wenn ich eine "Zwischenwäsche" aufgrund zB. überpflegter Haare, einschiebe.

Seit ich mit Seife wasche, habe ich eigentlich keine Probleme mehr.
Eigentlich, denn:
Seifen mit Kokos oder welche mit zu niedriger ÜF/zu wenig reichhaltig gehen bei mir eher nicht; diese haben mir vor kurzem auch Jucken und Schuppen gebracht.
Also bei mir schön reichhaltige Seifen ohne Kokos.
(vielen anderen macht Kokos keine Probleme)

Meine Haare fetten mit Seife deutlich langsamer nach und vor allem: sie fetten anders!

Vorher mit Shampoowäsche waren die Haare am nächsten Tag oft schon deutlich sichtbar batschig-fettig-klebrig, nach Seife sieht man oft erst nach 2-3 Tagen, dass mal wieder eine Wäsche nötig wäre.
Das ist auch dann meistens der Punkt, wo ich wasche.
Letztens habe ich sogar erst an Tag 4 gewaschen - und es wäre sogar evtl. noch einen Tag gegangen.
Ich habe gefühlt, dass sie sehr fettig waren, aber gesehen hat man es irgendwie nicht so deutlich.

Vielleicht wäre die Seifenwäsche ja wirklich eine Option für Dich?
Also nur Mut zum Ausprobieren :wink:
Dein Plan mit dem Ölen und den Kräuterspülungen ist auch sehr gut :gut:
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2538 Beitrag von zombievey »

Danke, Bernstein! Das ermutigt mich Seife wirklich eine Chance zu geben. Ich werde mich da mal über die Feiertage informieren und hier stöbern :) Über SLS hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, habe bisher immer nur darauf geachtet Silikone zu vermeiden, alles andere war mir dann doch ein wenig zu kompliziert :oops: Und weil ich täglich gewaschen habe, kam ein teures Shampoo für mich auch nicht in Frage.

Eventuell leg ich mir vielleicht auch ein TB zu, ich hab hier auf meinem Schreibtisch überall verteilt ein paar Notizzettel mit Infos, Tipps und Sachen die ich probieren wollte. Darüber hab ich schon lange keinen Überblick mehr und so hilft es mir ja auch nicht weiter #-o

Und zum Thema in die Haare fassen/Hochstecken/Offen lassen: Bei mir macht es keinen Unterschied ob ich offen lasse oder sie hochstecke, sie fetten gleich schnell nach. In die Haare fassen mag ich so oder so nicht, aber meine Haare mögen das auch überhaupt nicht und fetten dann auch etwas schneller nach, nicht viel, aber schon so das ichs merke. Genauso auch bei Mützen, die trag ich am besten gar nicht, sonst kann ich hinterher gleich wieder Haare waschen :x
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2539 Beitrag von Athelas »

zombievey, das Jucken kann verschiedene Gründe haben. Bei mir hat es früher immer direkt nach der Wäsche gejuckt, weil böses Shampoo und die Kopfhaut total trocken.
Mittlerweile juckt es so ab dem 3. oider 4. Tag nach der Wäsche. Die Kopfhaut schuppt dann auch und fühlt sich belegt an. Ich hoffe, dass sich das noch bessert.
Bei mir hilft da dann die Wildsau ganz massiv. Also nicht zum Fett nach unten verteilen (meine Spitzen vertragen die WBB nicht) sondern einfach um die Kopfhaut zu reinigen und zu massieren. Es juckt dann erst mal kurz stärker aber hört nach einer viertel bis halben Stunde meistens auf oder ist viel weniger schlimm.
Wärw vielleicht bei dir auch mal einen Versuch wert?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Benutzeravatar
Athelas
Beiträge: 2157
Registriert: 24.09.2014, 19:34
Wohnort: Bayern

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2540 Beitrag von Athelas »

zombievey, das Jucken kann verschiedene Gründe haben. Bei mir hat es früher immer direkt nach der Wäsche gejuckt, weil böses Shampoo und die Kopfhaut total trocken.
Mittlerweile juckt es so ab dem 3. oider 4. Tag nach der Wäsche. Die Kopfhaut schuppt dann auch und fühlt sich belegt an. Ich hoffe, dass sich das noch bessert.
Bei mir hilft da dann die Wildsau ganz massiv. Also nicht zum Fett nach unten verteilen (meine Spitzen vertragen die WBB nicht) sondern einfach um die Kopfhaut zu reinigen und zu massieren. Es juckt dann erst mal kurz stärker aber hört nach einer viertel bis halben Stunde meistens auf oder ist viel weniger schlimm.
Wärw vielleicht bei dir auch mal einen Versuch wert?
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82
84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2541 Beitrag von zombievey »

Danke Athelas! Ich hab über Nacht eine Ölkur gemacht und heute vor der Haarwäsche mal eine Kopfhautmassage probiert. Obs was gebracht hat, weiß ich nicht. Direkt nach der Wäsche hats ein ganz klein wenig gezwickt, ich hab aber weder eine Rötung, noch sonst was. Denke mal der Juckreiz kommt vom Belag, wo der herkommt, weiß ich nicht. Hatte früher das Problem nie und ein Shampoowechsel hat auch nicht geholfen, verdünnen bringt auch keine Besserung.

Jetzt wo die Haare trocken sind, ist alles okay, nichts juckt und ich seh auch keinen Belag. Bin gespannt wie es morgen sein wird, denke aber dass es nach wie vor jucken wird. Hab heute mein Alterra Shampoo leer gemacht und probiere jetzt erstmal ein anderes was ich noch da habe. Sowohl Alverde als auch Alterra mag meine Kopfhaut nicht so wirklich, brauch ich also nicht weiter probieren.

Ich bleib jetzt erstmal bei der Ölkur dran und teste dann Kräuterspülungen. Vom mixen komm ich nur durcheinander .. Danach Seife. Irgendwas wird passen müssen :mrgreen:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2542 Beitrag von Midori »

Ein bisschen OT:
Gestern haben sich ein paar darüber unterhalten, dass nur einmal pro Woche waschen eklig sei ....

Mmmh ich hab da nicht drauf reagiert, ich war ja auch nicht angesprochen, aber irgendwie musste mich echt zurückhalten, was dazu zu sagen
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2543 Beitrag von Lianna »

@zombievey: Vielleicht wäre auch Shampoo verdünnen eine Idee?
Falls die Tipps alle nichts helfen sollten wäre auch Scalpwash eine Idee. Also wenn alles nichts hilft und deine KH einfach täglich gereinigt werden möchte. Dann kannst du zumindest die Längen schonen, indem du diese seltener wäschst und damit hoffentlich dem Haarbruch etwas entgegenwirken.

@Midori: Ich muss bei diesen Diskussionen immer lachen. Wobei ich im Real Life solche Diskussionen zum Glück seltenst mitbekomme, aber dafür treffe ich in diversen Internetforen ständig auf solche Gespräche.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2544 Beitrag von Vanny72 »

Meine Kopfhaut hat beu Alverde, Babyshampoo und Bananenshampoo vom Body Shop auch gejuckt und meine Locken hingen wie Spaghetti. Bin dann auf silifreie KK umgestiegen, Kopfhaut ist happy, jucken tut nix mehr. Meine Kopfhaut hasst NK.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2545 Beitrag von Eli Zabeth »

@Midori: Kenn ich sehr gut!
In meinem Studiengang tummeln sich ein paar Miezis, von denen fast alle täglich waschen, weil alles andere ja saueklig ist.
Hab da mal ein Gespräch aufgeschnappt, wo eine 3 Tage mit Ohrenentzündung im Bett lag und es als Katastrophe empfand, als sie sich in der Zeit die Haare nicht waschen durfte. Ich freu mich dann immer nur, wenn deren totblondierten Haare am zweiten Tag nach der Wäsche fettiger ausschauen als meine nach 1 Woche :mrgreen:
Ich hab bloß einmal meinen Mund nicht halten können, als eine auf der Afrika-Exkursion meinte, sich die Haare jeden Tag morgens und abends waschen zu müssen. Es war zwar nicht immer die Infrastruktur da, aber sie hatte tatsächlich den Schneid, bei jeder Möglichkeit morgens 2x zu waschen (einshampoonieren, Vaseline rein, weil ach die Haare sind so trocken, einshampoonieren) und abends nochmal dasselbe Spiel. Und die Einheimischen ringsrum haben massive Probs bei der Wasserbeschaffung :motz:
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2546 Beitrag von Mekarie »

Uff, Eli Zabeth, das ist ja echt krass und irgendwie auch dreist! Ich meine, wenn man bei sowas teilnimmt, dann ist ja eigentlich vorher absehbar, dass das einfach nicht immer geht, und man auch nicht seinen üblichen Luxus erwarten kann. Damit muss man eben leben können, wenn man so eine Exkursion mitmachen will ](*,)
Ich kenne das aber auch, dass Leute das oft eklig finden. Nur seltsam, dass die mich immer erst dann eklig finden, nachdem sie wissen wie oft ich Haare wasche (übertragbar übrigens auf alle anderen Hygiene-Rituale), und es davor für niemanden ein Problem war -.- Echt nervig... aber ich kann dieses "Aus Prinzip"-Denken generell nicht ab. Egal ob die Haare es schon nötig haben oder nicht, man muss ja aus Prinzip jeden Tag waschen! :roll:
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2547 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Oh Gott, hört bloß auf :roll: Den Leutchens in meiner näheren Umgebung (abgesehen von meiner Familie) hab ich noch nicht gesagt, dass ich meine Haare nur noch alle 2 Tage wasche (Familie hat's gar nicht gemerkt :shock:) und auf 3 ausweiten will. Die würden das glatte Grausen kriegen (desinfizieren sich alle 5 min die Hände mit Sagrotan...) Ich hab nichtmal erzählt, dass ich nur noch mit Seife wasche. das ist ja alles total eklig (weil ohne Parfum und voll omamäßig der Seifenklotz :roll:)

Edit: Ich krieg dauernd zu hören (egal um was es geht: Haut- oder Haarpflege, Essen (3 Jahre vegetarisch), Klamotten,...): "Kannst du nicht mal die normalen Sachen essen/machen/benutzen, so wie alle anderen auch?"

NEIN, DENN ICH BIN INDIVIDUALIST! Und zwar nicht nur einer von diesen Mainstream-Möchtegern-Individualisten, die alle in ihrer Mainstream-Uniform, mit ihrem Mainstream-Haarschnitt, ihrem Mainstream-Essen und ihrem Mainstream-Character zusammen mit ihren Mainstream-Freunden durch die Welt laufen, die zum Glück noch nicht ganz Mainstream ist.

Boah, so viel Dampf. Ich glaub ich bin ne Dampfmaschine.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2548 Beitrag von Lianna »

Meine Mama sagt immer, dass man Haare mindestens 2x die Woche waschen müsse, sonst würden sie anfangen zu müffeln und irgendwann auch zu schimmeln :lol: .
Zum Glück sind meine Haare noch nie verschimmelt!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2549 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Oh je :kicher: Das Thema ist doch immer wieder interessant.


Haare, lebt ihr noch oder schimmelt ihr schon? *hochschiel*
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Haarwäsche hinauszögern?

#2550 Beitrag von Lava »

Verschimmelt...oh man...ich kann nicht mehr :bauchweh_vor_lachen:
Antworten