Seite 170 von 205

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 22.01.2016, 19:37
von zirp
@flauscherl: Die modernen „Längerhaarigen“ in meiner Umgebung haben genau diesen Haarschnitt (hier ein bisschen weg, da ein bisschen mehr weg)! Und die gehen alle zu diesen „angesagten“ (teuren) Friseuren. (Sie sind zufrieden damit, weil sie wissen, was modern ist … :shock: )

Hmm… - das bringt dir jetzt nichts…

(Ich musste grad nachschauen, wie du deine Haare pflegst… - sie glänzen soooo schön).

@Corven:
Es gibt schon Friseurinnen, die schneiden können, aber die muss man wirklich suchen…

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 24.01.2016, 16:43
von Spitzohr
Meine Frisörin erklärt mir jedes Mal, dass man in meine Haarlänge keinen U-Schnitt reinbringen kann. Zumindest nicht so ausgeprägt, wie ich ihn gerne haben möchte.
Ich meinte dann, dass das vom Prinzip her doch das Gleiche wäre, wie bei kürzeren Haaren. Nein, das sei überhaupt nicht das gleiche Prinzip.
Kann mir das mal jemand erklären? Das regt mich einfach nur auf; den einzigen Unterschied, den ich sehe, ist, dass man bei kürzeren Haaren die Haare am Rücken auflegen kann und so eventuell einfacher schneiden kann, während die Haare bei Klassik+ frei runterhängen. Ob ich jetzt BSL Haare habe mit kürzeren Seiten bis zur Schulter oder Klassik Haare mit kürzeren Seiten bis zur Hüfte, ist doch das Gleiche?

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 24.01.2016, 17:15
von Goldhaar
Ich halte es auch für das Gleiche. Offenbar kann sie keine langen Haare schneiden, bzw. Traut sich nicht. Hast Du sie mal gefragt, wo der Unterschied ist?

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 24.01.2016, 17:48
von Lilly of the Valley
Ist das Gleiche und man kann das schneiden, selbstverständlich.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 25.01.2016, 17:30
von Clanherrin
Spitzohr, lass dir von ihr eine Erklärung für diese Aussage geben. ;) Mal sehen, ob das andere Prinzip dann heißt "ich muss in die Knie gehen" (oder wahlweise "Sie müssen dafür auf eine Leiter steigen").
Wenn du eine Erklärung bekommen solltest, dann bitte posten, ich bin sehr, sehr neugierig. :kicher:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 26.01.2016, 11:10
von Tasha
Schreibt hier jemand mit, der sich mal bei einer TV-Redaktion melden würde?

Das wäre doch eigentlich mal ein schönes Thema für einen Test: Arbeiten Friseure nach Kundenwunsch oder entgegen dem Kundenwunsch? Wir individuell beraten oder nach Mode/ eigenem Geschmack? Geht man auf den Kunden ein, arbeitet man nach Schema F oder verpasst man dem Kunden gar etwas Nachteiliges (Frisur, Produkt, Behandlung)?

Ziemlich unverschämt finde ich ja schon das Selbstverständnis vieler hier genannter Friseure, dem Kunden seine Wünsche ausreden zu wollen oder gar entgegen der Kundenwünsche zu arbeiten und dann noch Geld dafür zu verlangen.

LG von
Tasha

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 30.01.2016, 23:27
von Engelchen1711
Habs auch schon erlebt, gesagt Spitzen schneiden und dann Locken rein und hochstecken (Abiball).
Nach dem Abiball bzw Haare waschen danach kam der Schock.... 20cm hatte die abgeschnitten *.*
ich hab erstmal ne Runde geheult und den Salon nie wieder betreten.

Anderer Salon, da fing der Azubi der die Spitzen schneiden sollte erstmal an rumzudiskutieren, so
schöne Haare, die kann er doch nicht abschneiden (wir reden hier von max. 5cm).... erst als die
Meisterin dazu kam und fragte obs ein Problem gibt und ich sagte er will nicht schneiden meinte
sie "wenn Kundin sagt Haare ab dann Haare ab" (ähm Spitzen, keine Glatze *.* )

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 31.01.2016, 00:58
von Goldhaar
Spätestens bei der Diskussion wäre ich gegangen, glaube ich.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 31.01.2016, 18:06
von Fredda
Aber das ist noch etwas, was auszubügeln ist.
Zuviel abschnibbeln kann man niict bereinigen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 31.01.2016, 19:30
von Goldhaar
Das ist ja das, was ich meine. Offenbar ist denen nicht klar, was der Kunde will, trotz wiederholter Erklärung und dann wäre mir die Gefahr zu groß, dass die Haare hinterher ab sind.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 01.02.2016, 21:50
von Engelchen1711
Nee der hat sich auch brav an die Anweisung gehalten :) Nachdem er die Ansage von seiner Chefin bekam,
mehr abschneiden hät er sich glaub ich gar nicht getraut, wo er doch bei den 5cm schon rumdiskutiert hat :lol:

War eben n Lehrling, da seh ich das noch nicht so eng mit dem diskutieren, wärs ne Ausgelernte gewesen
wäre ich wahrscheinlich auch gegangen und hät mir n anderen Friseur gesucht (der war nur so praktisch,
gleich auf der anderen Straßenseite :D und hat fürs Spitzen schneiden keine 40€ aufwärts verlangt oder
gar "Überlängenaufschlag" (schon erlebt))

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 02.02.2016, 07:13
von sariden
Wobei ich (ein wenig) rum Diskutieren beim Abschneiden sogar eher begrüßenswert finde. Vor allem da ja meistens anders herum der Fall ist (also ungefragt zu viel Abgeschnitten wird). Als mein Anhängsel sich damals von seinen APL langen Haaren trennte, fragte die Friseurin auch zig mal nach, ob er sich sicher wäre und weinte fast schon beim Schneiden (2a/b, dunkelblond und ZU von 8,5). Er fand es belustigend bis schön, dass sie es nicht so ruck zuck gemacht hatte, da er sie sich nur deswegen hatte schneiden lassen, weil er keinen Job gefunden hat und alle meinten es läge (u.a.) an den Haaren ](*,)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 02.02.2016, 07:35
von Gigglebug
Also ich war beim Frisör weil ich mein schwarz in den Spitzen rauskriegen wollte und die nette Dame hat sich damals geweigert da irgendwas zu machen.

Meinte die Spitzen sind von der vielen Chemie eh schon durch. Dann lieber irgendwie den Ansatz langsam heller kriegen (hellere Trönung, keine Blondierung). Dann hat man zwar so nen Übergang von heller zu dunkler aber das könne man auch fließend gestalten und dann so nach und nach die dunklen Längen abschneiden.

Eigentlich super! (War seitdem auch schon mehrmals wieder dort zum schneiden!)

Natürlich war ich aber stur und habs dann selber blondiert.... Und siehe da: sie hatte recht. Hab mich ausserdem mit der Blondierung verschätzt und es wurde viel zu hell also gleich drüber gefärbt, weil man will ja auch net so rumlaufen. Na ja ihr könnt euch sicher denken wo die arg gebeutelten Enden gelandet sind.

Klar sie hat meinen Kundenwunsch damals auch nicht erfüllt, aber gut begründet weshalb nicht. Und recht hatte sie obendrein auch.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.02.2016, 12:02
von Tuovi
Also ich war vor 2 / 3 Jahren schon bei Steiß angekommen..hatte auch jahrelang davor nie viel kürzere Haare. .halt so alle 3 Jahre zum Frisör und danach traurig wieder raus.....klare Ansage war Spitzen schneiden, nur ein bisschen und leichter U schnitt...herausgekommen ist eine APL lange gerade Kante...Zitat: wenn ich die gerade Kante nicht will muss sie halt noch mehr abschneiden..ihr hätte das besser gefallen..und dann noch 50 € gezahlt oder so...seitdem war ich nie wieder beim Frisör...obwohl ich die vollen Spitzen natürlich gar nicht sooo schlecht fand...aber APL war dann doch schon etwas hart :heul:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.02.2016, 12:13
von Minouche
Gigglebug hat geschrieben:Klar sie hat meinen Kundenwunsch damals auch nicht erfüllt, aber gut begründet weshalb nicht. Und recht hatte sie obendrein auch.
Immerhin hat sie vorher klipp und klar gesagt, was sie macht und was nicht. Da weiß man, worauf man sich einläßt.

Fies finde ich, wenn sie im Gespräch zuerst so tut, als ob sie auf den Kundenwunsch eingeht und dann doch macht, was sie will.