Seite 170 von 189

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 24.06.2014, 19:39
von Zophie
Huhu!

Dank der vielen tollen Tipps und Anleitungen konnte ich auch mal eine Forke selbst machen.
Ich hab mir einfach nen Akazien-Holzbrett im Baumarkt gekauft und dann drauflosgesägt und gefeilt.

So sahs frisch ausgesägt aus:

Bild

Und fertig geschliffen ist sie jetzt 14,3cm lang:

Bild

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 24.06.2014, 19:43
von Dreamily
Wow, Zophie, die ist wunderschön geworden :)

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 24.06.2014, 22:00
von Valtameri
Ja, die ist echt super geworden! =D>
Darf man fragen womit du sie so fein gefeilt hast?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 24.06.2014, 22:02
von Zophie
Danke ^^.
Erst 120er Schleifpapier und dann ganz feines Wasserschleifpapier mit nassmachen der Forke damit die feinsten Holzhärchen sich aufstellen.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 24.06.2014, 22:52
von Marron
Wow, deine Forke sieht echt super aus!

Ich muss auch mal wieder in die Holzwerkstatt.

Meine Walnussforke habe ich im Übrigen mit dem lack versaut :( Macht nichts, sie war eh nur ein Prototyp, aber schade ist es. Ich war so stolz :(

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 25.06.2014, 08:00
von Avilee
@Marron: Kannst du den Lack nicht wieder runterschleifen? Also erst wenn er wirklich vollständig getrocknet ist. Das dürfte doch eigentlich funktionieren :-k

@Zophie: Sie sieht wirklich schön aus! :) Hast du sie schon Endbehandelt? Sie sieht noch so "nackig" aus :)

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 25.06.2014, 21:52
von Ixion
@ Zophie:
Interessant mal das Zwischenprodukt zu sehen. Wirklich wunderschön, was du da gezaubert hast :)
Was für eine Säge hast du anfangs benutzt?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 08:46
von Zophie
Ich habe sie bisher ganz fein mit Wasserschleifpapier geschliffen aber ich finde auch, dass sie noch etwas nackt wirkt. Leider weiß ich nicht, wie ich sie polieren könnte - vielleicht öle oder wachse ich sie auch nur - so gut kenn ich mich da leider nicht aus.

Und zum Aussägen hab ich ausschließlich ne poblige Laubsäge genommen - die Innenrundung mit einem Sägeblatt, welches ringsum Zähne hat gesägt.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 09:28
von Mahakali
Welche Körnung hatten denn Dein letztes Schleifpapier?
Ich würde wohl noch etwas feiner schleifen und dann Wachsen.
Von Lack rate ich eher ab.... ist bei mir noch nie schön geworden (und eigentlich ist es auch unnötig)
Leinfirnisöl wäre auch noch eine Möglichkeit.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 09:41
von Zophie
Das ist ein 800er Schleifpapier gewesen - sehr viel feiner gibts glaub ich kaum noch.

Edit: Das Akazien-Holz ist aber, finde ich, ziemlich grob an sich und auch recht weich.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 10:08
von Mahakali
Ich hab auch noch Akazie Zuhause rumliegen... wirk auf mich recht ähnlich wie Nussholz.
Feiner schleifen macht da wohl wirklich kaum Sinn.
(wobei ich da glaub nen Tick habe... bei mir wird fast alles bis 12000 geschliffen, seit ich das Schleifpapier dazu habe ;-))
Bei so deutlich sichtbaren Poren macht das aber keinen Sinn... die sind ja auch dann noch zu sehen.
Hast Du noch ein Stück Abfallholz?
Dann kannst Du Öl oder Wachs ja einfach mal testen. Dadurch wird die Farbe etwas dunkler und satter.
Sie wird aber nicht glänzen.
Mit Leinfirnisöl könnte man vielleicht einen seidenmatten Schimmer erreichen.
Ich selber hab aber noch nie mit Leinfirnisöl gearbeitet, das war mir bis jetzt zu aufwändig.
Einige von hier nutzen es aber... da meldet sich sicher noch jemand.

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 15:41
von Kaia
Wow, ihr macht alle echt tolle Stücke! Dann will ich auch mal :D
Bild
Bild

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 15:53
von Zophie
Sehr schön! Wie hast du die Forke zum Glänzen gebracht?

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 26.06.2014, 15:56
von Kaia
Danke :)
Mit einem Holzlack den ich noch zuhause hatte...
Lg, Lipo

Re: Haarforken selber machen?

Verfasst: 30.06.2014, 21:36
von Nermal
Mahakali, was für Schleifleinen in 12000er Körnung nimmst du denn - Micromesh? Oder gibt es noch etwas anderes (vielleicht sogar günstigeres) als das? Das geht ja doch ganz schön ins Geld...