Seite 170 von 464
Verfasst: 31.07.2012, 07:36
von Cassandra
Das mit dem jungen Gesicht bei kurzen Haaren war ich, aber um es noch mal klar zu sagen: ich meinte damit extrem kurze Haare.
Eine Frau, egal welchen Alters, kann mit einer schönen Kurzhaarfrisur (bis kinnlang vielleicht) auch gut aussehen, auch wenn mir persönlich lange Haare besser gefallen.
Noch zu Hannelores Bemerkung mit dem Anziehen: Wenn ich mich schick und weiblich anziehe, kann ich genauso schnell fertig sein wie ein Mann, was bei uns Frauen manchmal so lange dauert, ist ja die Entscheidung, WAS man anzieht.
Und zum schminken muss man auch nicht 2 Stunden brauchen. Kann, muss aber nicht.
jm2c
Verfasst: 31.07.2012, 08:43
von wuschlon extraordinaris
Erstens finde ich schon, daß die "Frau" aussieht wie ein Kerl. Und zweitens sind es nicht nur "ihre" kurzen Haare, sondern auch ihre dämlichen Aussagen, mit denen sie alle Frauen zu Männern machen möchte, die mich nerven. Sie findet ja Alles, was irgendwie weiblich ist, schlecht. Ich dachte, wir wären in der Emanzipation schon weiter

Verfasst: 31.07.2012, 08:50
von Minouche
Nein - Frisuren, für die Sie jeden Tag mehr als 10 Minuten aufwenden müssen, sind nur eine Alternative für alleinstehende Frauen, die gerne früh aufstehen. Erleichtern Sie sich das Leben, indem Sie Geld in einen pfiffigen Haarschnitt investieren, der Sie bei möglichst geringem Zeitaufwand gut aussehen lässt.
Ich brauche normalerweise keine 10 Minuten pro Tag für meine Haare. Es sein denn, ich habe gerade Lust dazu. Wieso muß man dazu eigentlich alleinstehend sein???
Die pfiffigen Haarschnitte sehen bei mir leider doof aus, weil ich ein Stylinglegastheniker bin.

Und einmal pro Monat beim Friseur zu hocken und den pfiffigen Haarschnitt nachbessern lassen kostet ja auch Zeit. Ich war vor über zwei Jahren zum letzten Mal beim Friseur. Denkt nur, wie viel Zeit ich gespart habe...
Wenn ich mir im Sommer ein hübsches Kleidchen überstülpe, bin ich sogar schneller angezogen als mein Schatzi.
Und mit hohen Absätzen kann man durchaus flott laufen, wenn nicht irgendein teuflischer Innenstadt-Designer alles mit holperigem Kopfsteinpflaster verschönert hat.
Wieso muß eigentlich alles immer unbedingt schnell gehen? Kann ich nicht auch mal den Nachmittag vorm Ausgehen im Bad verbringen, mich um meine Schönheit kümmern und das genießen?
LG Minouche
Verfasst: 31.07.2012, 09:21
von wuschlon extraordinaris
Ohne waschen sehen die Leute mit dem "pfiffigen" Haarschnitt nach dem Aufstehen extrem wüst aus. Auch eine Sprühflasche mit Wasser hilft da Nichts. Sie müssen also jeden Tag früher aufstehen, um sich jeden Tag die Haare zu waschen und zu stylen.
Wenn ich aufstehe sehe ich aus wie frisch frisiert. Ich streiche dann nur noch etwas Feuchtigkeitsmilch auf meine Locken, um ihnen den letzten Schliff zu geben und gehe einmal ganz kurz mit dem Kamm über den Haaransatz. So, wer macht sich also das Leben schwerer?
Und Hosen kosten mich regelmäßig einen mittleren Nervenzusammenbruch, weil ich es hasse, wenn sie nicht absolut perfekt und faltenfrei sitzen (was bei Hosen extrem schwierig zu erreichen ist). Röcke machen mich glücklich, weil sie so herrlich unkompliziert sind. Man muss wesentlich weniger Aufwand treiben, um einen perfekt sitzenden Rock hinzubekommen.
Und mit offenen langen Haaren wird man oft sehr höflich und zuvorkommend behandelt

, was einem das Leben schon erleichtern kann. Darauf soll ich verzichten? Ich bin doch nicht blöd!
P.S.: Ich habe gerade Hannelores Beitrag zum Sitzen in U-Bahn gesehen

Tja, wenn er nur Prolls kennt, die beitbeinig dasitzen (womöglich dann noch eine Hand im Schritt, oder wie?)...
Es hat auch etwas mit Höflichkeit zu tun, nicht gleich zwei Sitze gleichzeitig in Anspruch zu nehmen.
Übrigens gibt es auch Röcke, die von vornherein länger sind als ein Gürtel breit ist. Aber Hannelore sieht ja nur, was er will.
Verfasst: 31.07.2012, 10:01
von nessa454
Ich kann mich den bisherigen Meinungen zu dem Beitrag ziemlich anschließen. Und ganz ehrlich? Ich bin zwar Anfang zwanzig, aber das wird sich nicht ändern: Ich sehe so aus, wie ich mich wohl fühle. Ich bin durch die Sache mit den langen Haaren und den Frisuren zwar schon unterschätzt worden, aber ich weiß wer ich bin und was ich kann. Umso interessanter ist es, wenn die Menschen merken, was wirklich in mir steckt. Diese Leute vergessen das nämlich nie wieder.
Ich passe mich doch nicht an, damit ich so rüberkomme wie andere es wollen

Aber genug, ich denke darüber kann man ewig diskutieren. Wobei ich das gerne mal mit Hannelore selbst machen würde

Verfasst: 31.07.2012, 10:17
von Noangel
nessa454 hat geschrieben:Ich sehe so aus, wie ich mich wohl fühle. Ich bin durch die Sache mit den langen Haaren und den Frisuren zwar schon unterschätzt worden, aber ich weiß wer ich bin und was ich kann. Umso interessanter ist es, wenn die Menschen merken, was wirklich in mir steckt. Diese Leute vergessen das nämlich nie wieder.
Das kann ich so unterschreiben.
Aber Hannelore hat bestimmt Angst, dass ich nicht autoritär genug rüberkomme, weil ich gern Jeans und/oder Röcke mit Absatzschuhen trage und lange Haare habe.
Dabei ist das Tarnung und die ist in meinem Beruf nicht ganz unwichtig
Ich bin 38 und gerade dabei, meine Haare von Taille auf Hüfte zu züchten. Hannelore (entschuldigt bitte) hat nen Knall!
Verfasst: 31.07.2012, 13:34
von Elmyra
Verfasst: 31.07.2012, 13:48
von Satine
Hihi, die ist lustig. Übrigens braucht mein Mann mit 1-2 cm langen Haaren morgens deutlich länger, bis er aus dem Rosetten-Meerschweinchen-Pelz auf seinem Kopf eine ordentliche Frisur geplättet hat, als ich für durchbürsten und hochstecken. Geschminkt bin ich in maximal 10 Minuten, eher schneller. Und mit 8cm Absätzen kann ich auch noch 'nen Sprint hinlegen, wenn's sein muss. Vielleicht würde ich die Schuhe aber auch doof und tussig finden, wenn ich zu ungeschickt dafür wäre...

Verfasst: 31.07.2012, 13:54
von Elmyra
Verfasst: 31.07.2012, 14:25
von Falbkatze
Parkinson sagt: "Eine Person wird nicht Generaldirektor aufgrund ihrer Qualifikationen, sie wird Generaldirektor, weil sie so aussieht."
Das richtige Image hilft Ihnen nicht nur, schneller befördert zu werden, sondern kann auch Ihre Verdienstmöglichkeiten beeinflussen.
UND: Wenn Sie ein Erscheinungsbild entwickeln, das nicht zu Ihrem Naturell, also Ihrer Persönlichkeit passt, wirken Sie verkleidet und verfremdet. Sie wirken nicht überzeugend, sondern irritierend auf andere!
Schon ein Hammer. Erst verkauft sie ein 'richtiges' Image. Das soll dann auch einen Sinn haben, der Sinn ist 'mehr Geld', und dann geht sie auch noch davon aus, wenn man nicht dem verkauften Image ich lese da irgendwie Rollenklischee raus - entspricht, irritiert man andere.
Verfasst: 31.07.2012, 14:58
von Aida
Elmyra hat geschrieben:Ein bisschen mehr Toleranz auf beiden Seiten ist hier angebracht, finde ich.
Da hast Du vollkommen recht, Elmira.
Wenn irgendjemand etwas gegen lange Haar sagt, wird rumgeheult wie gemein und intolerant das ist, und außerdem ist er ja sowieso nur neidisch. Und im selben Atemzug wird dann über kurze Haare gelästert. Was soll das?
Ich selbst habe jahrelang kurz getragen, auch Pixie. Und ich habe noch nie täglich gewaschen, sondern 2x/Woche genauso wie jetzt auch. Und morgens brauchte ich auch nur ein paar min. und nicht etwa 2h. Ich finde dieses lästern und abwerten von kurzen Haaren unmöglich. Nach Toleranz schreien und selber intolerant sein.
Jede Haarlänge kann sehr schön oder auch unvorteilhaft wirken. Pauschal zu sagen kurze Haare = hässlich ist einfach nicht richtig.
Siehe Jamie Lee Curtis. Die Frau sieht klasse aus.
Quelle
Verfasst: 31.07.2012, 17:28
von wuschlon extraordinaris
Tja, Geschmäcker sind verschieden
Ich erwarte auch von keiner kurzhaarigen Frau, daß sie lange Haare mag. Man darf nur niemanden zwingen oder überreden, eine Frisur zu tragen, die er nicht mag. Das ist Toleranz. Nicht das man Alles toll findet.
Ich würde nie eine Kurzhaarige bequatschen, daß sie sich doch die Haare wachsen lassen soll.
Verfasst: 01.08.2012, 09:40
von Eloise
Das Schöne an langen Haaren ist eigentlich, dass ich sie auch mal wegstecken kann, wenn sie mich nerven (das passiert), oder wenn ich irgendeine bestimmte Wirkung erzielen will, die ich mit langen Haaren nicht so hinbekomme. Hätte ich kurze Haare, hätte ich die immer - lange Haare sind doch viel variabler.
Ich KANN, da ich eine Frau bin, mit Röcken und High Heels herumlaufen (Männer werden da doch eher blöd angeguckt), aber ich kann eben auch mit Hosenanzug gehen, ohne dass sich jemand wundert.
Ich habe ALLE Freiheiten, mein Aussehen betreffend - wieso um Himmels Willen sollten mich die Möglichkeiten, die mir lange Haare und weibliche Kleider bieten, also einschränken?
Es gibt Frauen, die mit Pixie toll aussehen, aber diese Frisur nur zu tragen, um sich in der Männerwelt durchzusetzen, erscheint mir ziemlich sinnlos. Wenn man so eine Frisur trägt, dann weil sie einem steht; weil man sich damit wohl fühlt - und nur aus diesem Grund sollte man sich für die Frisur entscheiden, die man trägt, egal ob lang oder kurz.
Bestimmt nicht, weil eine Beraterin sagt, nur mit kurzen Haaren sei das Leben sinnvoll.
Aber wie gut, dass die Leute, die diesen Thread lesen, sowieso alt und lebenserfahren genug sind, um ihre eigene Meinung zu haben...

Verfasst: 01.08.2012, 18:33
von Robin
Pumps mit Absatz schädlich für die Beine? Hach, dann müssen die Dänen ja ein Volk von Fußkranken sein. Denn die allgegenwärtigen Clogs haben einen deutlichen Absatz und sie tragen sich mit ausgearbeiteten Fußbett traumhaft.
Verfasst: 02.08.2012, 09:06
von wuschlon extraordinaris
Robin, ich will Dir ja nicht Deine Illusionen nehmen, aber Absatzpumps sind tatsächlich gesundheitsschädlich (frag mal einen Orthopäden). Die dänischen Clogs kenne ich nicht.
Die Schmerzen, die schon 3,5cm-Absätze bei mir hevorrufen, sind nicht feierlich. Zum Absatzschuhtragen möchte ich genausowenig gezwungen werden, wie zum Haareabschneiden.