Haarpflege von Aubrey Organics

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Struppi2013
Beiträge: 69
Registriert: 22.08.2013, 10:07

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2536 Beitrag von Struppi2013 »

Danke für eure Tipps :wink:

das auf der vorherigen Seite hab ich gar nicht gesehen, hätte ich auch mal genauer schauen können :wink:


@Euryale
leider hab ich nicht so gute Erfahrungen mit selbst zugemischten Proteinen gemacht, obwohl ich laut WAT Proteinmangel hab.
Ich hatte auch schon einmal eine Proteinspülung von Aubrey (Blaue Alge) die gibts aber nun nur noch als Haarmaske für mehr Geld und deutlich weniger drin.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2537 Beitrag von Painthriller »

Hoffentlich gab's diese Frage noch nicht zu oft: ich habe noch nichts von Aubrey probiert, wasche mit Seife, aber werde in einiger zeit länger mit Rucksack unterwegs sein und da hatte ich darüber nachgedacht, Shampoo mitzunehmen, weil ich die Wasserqualität im urlaubsgebiet nicht einschätzen kann und ich wegen Rinse etc. sonst evtl. zuviel mitschleppen müsste. Gibt es jemanden der Aubreyshampoos auch ohne die dazugehörigen Spülungen oder überhaupt ohne Spülung Condi benutzt? Zu Shampoozeiten brauchte ich keine Spülung, allenfalls mal ein Leave in, wäre ja schön minimalistisch, im Urlaub nur ein Produkt oder 2 zur Haarwäsche zu brauchen. Ich hätte noch zeit es einfach mal zu probieren, aber vielleicht hat ja jemand erfahrung, würde mich interessieren. Vielleicht kann ich dann besser entscheiden, ob ich mir ein Shampoo leiste oder doch die Seife mitnehme.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Marian
Beiträge: 68
Registriert: 24.02.2013, 13:47

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2538 Beitrag von Marian »

Hier :winkewinke: , ich wasche grundsätzlich ohne Condi etc mit Aubrey Organics. Ich habe Erfahrungen mit GBP und J.A.Y. gemacht, und brauche bei beiden keine zusätzliche Pflege. Sind recht reichhaltig die beiden, also ab und an muss ich sogar mal mit einem "minimalistischeren" Shampoo drüber gehen, damit sie nicht überpflegt werden.
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2539 Beitrag von Painthriller »

ah, so schnell Antwort, vielen Dank! Das klingt doch schonmal gut, das sie teils reichhaltig sind die Shampoos habe ich schon gehört, das wäre ja nicht so schlimm. Na mal schauen obnoch mehr kommt an Erfahrung, ich schau mir ansonsten mal die Aubreyshampoos an und überleg mal, vielleicht auch erstmal Proben ordern tauschen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2540 Beitrag von Oni »

Weiß jemand, ob die "Duos" aus Shampoo und Spülung gar nicht mehr reinkommen? Da konnte man ja wenigstens immer ein bisschen sparen, wenn man ein Set wollte.
Momentan sind leider keine eingestellt und ich meine auch, dass einige Einzelpreise deftig erhöht wurden, kann das sein? :o
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Mondkind

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2541 Beitrag von Mondkind »

Painthriller hat geschrieben:...

Gibt es jemanden der Aubreyshampoos auch ohne die dazugehörigen Spülungen oder überhaupt ohne Spülung Condi benutzt? Zu Shampoozeiten brauchte ich keine Spülung, allenfalls mal ein Leave in, wäre ja schön minimalistisch, im Urlaub nur ein Produkt oder 2 zur Haarwäsche zu brauchen. Ich hätte noch zeit es einfach mal zu probieren, aber vielleicht hat ja jemand erfahrung, würde mich interessieren. Vielleicht kann ich dann besser entscheiden, ob ich mir ein Shampoo leiste oder doch die Seife mitnehme.

Ich benutze auch keine Spülung sondern gebe - falls erforderlich - nach der Wäsche Oel ins feuchte Haar.
Von Aubrey Organics benutze ich das JAY Shampoo und kann mich Marian nur anschliessen: es ist so mild bzw. pflegend, dass keine Spülung notwendig ist.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2542 Beitrag von Painthriller »

Mondkind hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:...

Gibt es jemanden der Aubreyshampoos auch ohne die dazugehörigen Spülungen oder überhaupt ohne Spülung Condi benutzt? Zu Shampoozeiten brauchte ich keine Spülung, allenfalls mal ein Leave in, wäre ja schön minimalistisch, im Urlaub nur ein Produkt oder 2 zur Haarwäsche zu brauchen. Ich hätte noch zeit es einfach mal zu probieren, aber vielleicht hat ja jemand erfahrung, würde mich interessieren. Vielleicht kann ich dann besser entscheiden, ob ich mir ein Shampoo leiste oder doch die Seife mitnehme.

Ich benutze auch keine Spülung sondern gebe - falls erforderlich - nach der Wäsche Oel ins feuchte Haar.
Von Aubrey Organics benutze ich das JAY Shampoo und kann mich Marian nur anschliessen: es ist so mild bzw. pflegend, dass keine Spülung notwendig ist.
Vielen Dank auch dir. Das es gut pflegt ist schonmal gut zu wissen und Öl benutze ich auch nach der Wäsche. Es scheint also zu klappen auch ohne Condi, klingt gut. Ich schau einfach mal wie es bei mir klappt, vielen Dank für die Antworten bisher.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2543 Beitrag von Chantico »

Painthriller hat geschrieben:Hoffentlich gab's diese Frage noch nicht zu oft: ich habe noch nichts von Aubrey probiert, wasche mit Seife, aber werde in einiger zeit länger mit Rucksack unterwegs sein und da hatte ich darüber nachgedacht, Shampoo mitzunehmen, weil ich die Wasserqualität im urlaubsgebiet nicht einschätzen kann und ich wegen Rinse etc. sonst evtl. zuviel mitschleppen müsste. Gibt es jemanden der Aubreyshampoos auch ohne die dazugehörigen Spülungen oder überhaupt ohne Spülung Condi benutzt? Zu Shampoozeiten brauchte ich keine Spülung, allenfalls mal ein Leave in, wäre ja schön minimalistisch, im Urlaub nur ein Produkt oder 2 zur Haarwäsche zu brauchen. Ich hätte noch zeit es einfach mal zu probieren, aber vielleicht hat ja jemand erfahrung, würde mich interessieren. Vielleicht kann ich dann besser entscheiden, ob ich mir ein Shampoo leiste oder doch die Seife mitnehme.
Ich wasche mit dem AO Rosa Mosqueta schon ein halbes Jahr lang und habe noch nie Spülung dazu benutzt. Ich benutze das Shampoo verdünnt (etwa 1:5) und gebe nach der Haarwäsche etwas Sheabutter in die Spitzen. Das reicht bei mir vollkommen und macht echte Schmusehaare!
Außerdem haben wir hier auch sehr hartes Wasser und das stellt beim RM auch ohne Rinse kein Problem dar. :)
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2544 Beitrag von Painthriller »

Chantico hat geschrieben:
Painthriller hat geschrieben:Hoffentlich gab's diese Frage noch nicht zu oft: ich habe noch nichts von Aubrey probiert, wasche mit Seife, aber werde in einiger zeit länger mit Rucksack unterwegs sein und da hatte ich darüber nachgedacht, Shampoo mitzunehmen, weil ich die Wasserqualität im urlaubsgebiet nicht einschätzen kann und ich wegen Rinse etc. sonst evtl. zuviel mitschleppen müsste. Gibt es jemanden der Aubreyshampoos auch ohne die dazugehörigen Spülungen oder überhaupt ohne Spülung Condi benutzt? Zu Shampoozeiten brauchte ich keine Spülung, allenfalls mal ein Leave in, wäre ja schön minimalistisch, im Urlaub nur ein Produkt oder 2 zur Haarwäsche zu brauchen. Ich hätte noch zeit es einfach mal zu probieren, aber vielleicht hat ja jemand erfahrung, würde mich interessieren. Vielleicht kann ich dann besser entscheiden, ob ich mir ein Shampoo leiste oder doch die Seife mitnehme.
Ich wasche mit dem AO Rosa Mosqueta schon ein halbes Jahr lang und habe noch nie Spülung dazu benutzt. Ich benutze das Shampoo verdünnt (etwa 1:5) und gebe nach der Haarwäsche etwas Sheabutter in die Spitzen. Das reicht bei mir vollkommen und macht echte Schmusehaare!
Außerdem haben wir hier auch sehr hartes Wasser und das stellt beim RM auch ohne Rinse kein Problem dar. :)
Vielen Dank auch dir!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Else

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2545 Beitrag von Else »

Oni hat geschrieben:Weiß jemand, ob die "Duos" aus Shampoo und Spülung gar nicht mehr reinkommen? Da konnte man ja wenigstens immer ein bisschen sparen, wenn man ein Set wollte.
Momentan sind leider keine eingestellt und ich meine auch, dass einige Einzelpreise deftig erhöht wurden, kann das sein? :o
Kommen nicht mehr, habe nachgefragt. Werde daher bei Vitacost oder so bestellen. In Deutschland ist es somit für mich zu teuer. :?
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2546 Beitrag von Sankofa »

Else hat geschrieben:
Oni hat geschrieben:Weiß jemand, ob die "Duos" aus Shampoo und Spülung gar nicht mehr reinkommen? Da konnte man ja wenigstens immer ein bisschen sparen, wenn man ein Set wollte.
Momentan sind leider keine eingestellt und ich meine auch, dass einige Einzelpreise deftig erhöht wurden, kann das sein? :o
Kommen nicht mehr, habe nachgefragt. Werde daher bei Vitacost oder so bestellen. In Deutschland ist es somit für mich zu teuer. :?
Na so ein Murks! Meine Eltern sind nächstes äääh dieses Jahr in den USA... Da lasse ich mir Condi für die nächsten 20 Jahre mitbringen.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2547 Beitrag von alexiana »

Ich hab mir jetzt das Calaguala Fern Shampoo bei benesse.de bestellt (allerdings nicht direkt über den Shop, sondern über Amazon). Habe dann mit Versand nur die Hälfte bezahlt, als bei AO direkt. Und bei 1 Flasche lohnt sich die iherb Bestellung nicht.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Shop?
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2548 Beitrag von Sankofa »

Danke für den Hinweis auf den Shop, Alexiana. Das ist ja prima, den kannte ich noch nicht. Viel günstiger als bei AO direkt. Ein bisschen unübersichtlich, aber sie haben alles, was ich von AO benutze!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Sumpfdotter

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2549 Beitrag von Sumpfdotter »

Wenn es das irgendwo zum halben Preis gibt, bin ich immer skeptisch, ob es tatsächlich das Originalprodukt ist oder irgendein nachgemachtes mit geschickter Verpackung. So wie gefakte Markenklamotten. Ich hatte das mal bei einem Shampoo, habe mich gefreut, und als ich es benutzt habe, haben meine Haare mich schlagartig gehasst. Mag sein, dass ich das Produkt wirklich nicht mehr abkonnte, aber so von jetzt auf gleich nur beim Anbruch der neuen (halbsoteuren) Flasche... Ich weiß nicht. Wie wars bei Dir in der Benutzung Alexina?
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Haarpflege von Aubrey Organics

#2550 Beitrag von Stietz »

Ich bin eher skeptisch, was die Preise auf der deutschen AO Seite angeht. Die Shampoos kosten 14,90 Euro oder sogar 17,90 Euro? :shock: Gehts noch? Das ist doch Wucher! Über iherb zahlt man für ein Shampoo 6,60 Euro (bzw. 8,91 USD) plus Versand von 3 Euro für ein Paket bis 1,814 kg. Wenn ein anderer deutscher Shop die Shampoos günstiger als AO Deutschland anbietet, ist es nur kluge Taktik finde ich. :wink:
Würde mich aber auf jeden Fall auch interessieren, wie deine Erfahrung mit benesse ist, Alexiana. Wäre doch super einen guten Shop in Deutschland zu haben. Vor allem, wenn man keine Kreditkarte hat.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten