Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
godiva128
Beiträge: 5
Registriert: 08.03.2011, 16:42

#256 Beitrag von godiva128 »

Danke für die Antwort- vielleicht riskier ich es ja doch !!!

einen sonnigen Tag
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#257 Beitrag von Cini.Mini »

Ich bin unsicher, was für eine Nadellänge ich bei Senza Limiti Rosa brauche? Hat die jemand und kann eine Empfehlung aussprechen?
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#258 Beitrag von Blandine »

Frag direkt bei Senza Limiti an, da bekommst Du detaillierte und verlässliche Beratung.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#259 Beitrag von Cini.Mini »

Hab ich schon, danke. 8)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#260 Beitrag von Lotti »

Sagt mal, wie oft brecht ihr Stäbe und Forken ab?

Meinen ersten Stab hatte ich nach 3 Tagen geschafft. OK, das war ein ganz günstiges 3€-Ding, aber immerhin. Die nächste grazile Forke habe ich keine Woche getragen bis sie sich in 2 Stäbe wandelte..

Mich reizen ja einige Forken und Stäbe sehr, aber ich traue der Stabilität nicht. Dadurch dass beim Holz der Forke die Schwachstelle am oberen Teil der die Gabel zusammen hält ist, befürchte ich genau dort die Sollbruchstelle. Wie sieht das bei euch aus? Habt ihr viel Schwund und wenn ja, wo?
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#261 Beitrag von Ahdri »

Also ich hab bisher nur Stäbe zerbrochen. Allerdings waren das auch sehr billige Stäbe von BB.
Meine Holzforken sind ja erst auf dem Weg zu mir, daher kann ich noch nix sagen. Aber ich hab ja auch relativ feine Haare und noch nicht so doll lange.
Meine Knochenforke ist ganz stabil, aber bei der hab ich immer angst sie bricht...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#262 Beitrag von Sille »

Lotti hat geschrieben:Sagt mal, wie oft brecht ihr Stäbe und Forken ab?
Im Vor-LHN-Leben, das heisst mit dem hierzulande üblichen Plastikkrams aus Kaufhaus und Co: ständig. Denn das ist einfach nicht für Langhaars gemacht, schon gar nicht für solche mit wirklich langen, dicken und widerspenstigen Haaren.

Seit dem LHN und den Unmengen an Forken und Stäben, die ich seither habe: Gar nicht mehr, bis auf einen Acryl-Ketylo (das ist ein Materialproblem dieser einen Sorte gewesen). Die ganzen Hersteller, die hier gelobt werden, werden das nicht ohne Grund :D
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#263 Beitrag von Lotti »

Danke, das klingt ja bis jetzt beruhigend :-)
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#264 Beitrag von Squirrel »

Ich hab bis jetzt nur einen Stab zerbrochen, und der war aus Plastik (von BB).
Bei grazileren Forken bin ich schon ein wenig besorgt, aber wenn ich sie so in die Frisur einbaue, dass ich die Zinken gleichmäßig belaste, passiert da auch nichts.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#265 Beitrag von Lotti »

Squirrel hat geschrieben: ... aber wenn ich sie so in die Frisur einbaue, dass ich die Zinken gleichmäßig belaste, passiert da auch nichts.
Brioche, da hats mir die beiden Forkenzinken leicht verdreht und "knicks" machte es. :shock:
Ich muss dazu sagen, dass meine Dutts noch immer zu fest sitzen. Aber wenn ich sie lockerer mache, bin ich den ganzen Tag damit beschäftigt den Dutt neu zu machen weil es nicht hält. Ich hab Flutschhaare und da halten auch keine Haarnadeln drin. Das ist zwar jetzt mit der Seife besser geworden als vorher, aber weg ist es nicht. Ich glaube mein Haar ist einfach so von Natur aus.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#266 Beitrag von Lauli »

Ich habe ja nur eine RasaOM Forke aber man merkt, dass die wirklich sehr stabil ist, da mache ich mir beim Dutten wirklich gar keine Gedanken drum, während ich mit meinen billigen Haarstäben sehr viel vorsichtiger bin, da merkt man durchaus wie sie bei leichtem Druck schon anfangen nachzugeben.

Lotti hast du mal Scroos probiert? Ich habe auch Flutschehaare und komme prima damit zurecht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Karni Mata

#267 Beitrag von Karni Mata »

http://ny-image3.etsy.com/il_fullxfull.247936871.jpg

ich finde dieses teil so witzig :)

meint ihr, es könnte irgendwie in den haaren halten und wenn ja, in welcher frisur?

bitte um hilfe :wink:
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#268 Beitrag von Camille »

Na ja, halten wird es schon, denke ich. Im Grunde in jeder Frisur, die du mit einem einzelnen Stab machen kannst. Im Zweifelsfall würde ich es immer zuerst im Lazy Wrap Bun (oder im Wickeldutt, den mach ich ja immer stattdessen) ausprobieren. Vielleicht wird es nur ein bisschen schwierig, diese dickere Stelle vorne (was weiß ich, wie das heißt, ich hab ja noch nicht mal einen Plan, was das ganze Teil ist :shock: ) durch den Dutt zu schieben. Besonders, wenn der Dutt sehr fest gewickelt ist. Und ich hätte etwas Angst, dass sich die Haare in diesem Riss oder an diesem Griff verfangen.
Sorry, ich bin die ultimative Spielverderberin. Aber bitte sag mir doch, was das Ding überhaupt ist.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#269 Beitrag von ratwoman »

das ist doch ne abgeflexte Gabel oder so, oder? :shock:

Ich hätt aber auch Probleme, das reinzuschieben :?:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#270 Beitrag von sumpfacker »

Karni Mata bis auf den Riss im Messerheft ist das Teil ja wie ein Timberstone Stab zu handhaben denke ich. aber wegen dem Riss würde ich auch bedenken haben es sei denn er ist gefüllt und damit glatt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten