Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#256 Beitrag von katzemyrdin »

Ok. Ich lasse mein Kopfhautöl so wie es ist. Alles was eine Wirkung hat, hat auch eine Nebenwirkung :? Schilddrüsenprobleme, Epilepsie usw. habe ich nicht.

Mit dem Auswaschen habe ich gar keine Probleme. Sowohl verdünntes Shampoo als auch eine c/o-Wäsche waschen das Öl gut aus.
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#257 Beitrag von Tari »

Ich würde mir auch gerne so ein Öl zusammenstellen.

Allerdings habe ich bisher keinerlei Probleme mit meiner Kopfhaut.
Kann es sein, daß man durch das Öl die Kopfhaut irritiert?

Vielleicht sollte ich mit meinem bisherigen Haarwuchs zufrieden sein. Aber es wäre schon schön, wenn sie etwas schneller wachsen würden.

Aber bevor ich mehr kaputt mache... :roll:
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#258 Beitrag von Mata »

Hm, schwer zu sagen. Du kannst ja mal langsam mit einem Öl anfangen und jweils nach ein paar Anwendungen ein weiteres hinzumischen. Lavendel und Rosmarin sind für die Haare und die Kopfhaut in jedem Fall gut, damit würde ich anfangen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#259 Beitrag von Tari »

Vielen Dank Mata, vielleicht versuche ich es mal!
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#260 Beitrag von esmues »

Ich habe zur Zeit so starken Haarausfall (stark im Vergleich zu sonst, ich weiß aber nicht ob es wirklich krankhaft ist) und meine Kopfhaut fühlt sich empfindlich an und juckt und spannt oft. Ich habe mir jetzt folgende Öle gekauft: Rosmarin, Lavendel, Thymian und Zedernholz. Mehr kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Ich habe vor Jojobaöl als Trägeröl zu nehmen. Davon habe ich 125 ml. Welche Mischung würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte an 6 Tropfen Lavendelöl, 4 Tropfen Thymianöl, 7 Tropfen Rosmarinöl und 5 Tropfen Zedernöl. Wie klingt das?
Benutzeravatar
espje
Beiträge: 50
Registriert: 10.09.2008, 09:48
Wohnort: Sauerland

#261 Beitrag von espje »

Ich hoffe es ist ok wenn ich eine Frage stelle die etwas OT ist:

Kann mir jemand ein Buch über ätherische Öle empfehlen? So ein A - Z Nachschlagewerk mit den Basics zur Aromatherapie?
1bFii - 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Indigoschwarz
Benutzeravatar
Faye
Beiträge: 665
Registriert: 20.05.2008, 21:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#262 Beitrag von Faye »

esmues hat geschrieben:Ich habe zur Zeit so starken Haarausfall (stark im Vergleich zu sonst, ich weiß aber nicht ob es wirklich krankhaft ist) und meine Kopfhaut fühlt sich empfindlich an und juckt und spannt oft. Ich habe mir jetzt folgende Öle gekauft: Rosmarin, Lavendel, Thymian und Zedernholz. Mehr kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Ich habe vor Jojobaöl als Trägeröl zu nehmen. Davon habe ich 125 ml. Welche Mischung würdet ihr mir empfehlen? Ich dachte an 6 Tropfen Lavendelöl, 4 Tropfen Thymianöl, 7 Tropfen Rosmarinöl und 5 Tropfen Zedernöl. Wie klingt das?
Klingt doch nicht schlecht. =) Du kannst aber je nach Geschmack ruhig ein bischen mehr Lavendel dazu nehmen.

Wenn deine Kopfhaut momentan so angespannt ist und es dir hauptsächlich darum geht würde ich es aber vielleicht auch erstmal mit purem Jojobaöl zu versuchen, und nach und nach eins der ätherischen Öle dazu geben. Manche können die Haut auch reizen, kommt auf die Haut an, und dann weißt du zumindest genau an welchem Öl es gelegen hat. ^^
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#263 Beitrag von Mata »

Faye hat Recht. Ich würde jeweils einen Eierbecher voll anrühren und immer nur ein Öl ausprobieren. Und nur ganz sanft massieren, nur so mit den Fingerkuppen streicheln.

Erzähl uns, wie es klappt.

die Öle sind übrigens nicht verschwendet. Du kannst sie für vieles verwenden.

Zum Thema Buch: mein eigenes Buch ist nicht gut genug, um es zu empfehlen. Es gibt auch erstaunlich gute Websites mit viel Information. Ich würde als erstes mal durchs Internet gucken.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#264 Beitrag von Mata »

Schade, kein Editieren möglich! Also natürlich keinen ganzen Eierbecher voll, sondern IM Eierbecher eine kleine Portion anrühren, oder in einem kleinen Töpfchen.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#265 Beitrag von Rhiannon »

Hier nochmal die Zusammensetzung der schottischen Alopezia-Studie :

3ml Jojobaöl
20ml Traubenkernöl
3° Thymianöl
3° Lavendelöl
3° Rosmarinöl
2° Zedernöl

Das ist ja nun auch eine kleine Menge . Viel Erfolg !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#266 Beitrag von esmues »

ach so, ich habe das nur mit mg gesehen (also habe die Öle ja auf Basis der Studie gekauft). Ich würde aber halt das Traubenkernöl weglassen. Ich habe allerdings nur mg-Angaben gefunden und wusste das nicht umzurechnen. ° bedeutet Tropfen?
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#267 Beitrag von Faena »

Ich habe schon länger überlegt ob ich es mal mit ätherischen Ölen versuchen werde, mich hat aber bisher immer abgeschreckt dass man dafür fettes Öl auf die Kopfhaut geben muss. Meine Kopfhaut fettet sowieso schnell + viel, und manchmal krieg ich nichtmal das ordentlich ausgewaschen. Wenn ich dann noch zusätzlich Öl draufschmier, müsste ich wohl 3 oder 4 mal waschen, was ich nicht wirklich will..Und die Kopfhautmassagen regen doch auch die Talgproduktion an, soweit ich weiß, oder?
Will das deswegen mal mit Wasser versuchen..Jemand hat das ja getan, hat das dann dieselbe Wirkung wie mit fettem Öl?
Ich habe mir überlegt vorerst mal Rosmarinöl, Zitronenöl, Zedernöl, Lavendelöl und Thymanöl zu kaufen (Salbeiöl habe ich shcon).
Rosmarinöl und Zitronenöl sollen ja auch gut bei Cellulite sein, damit misch ich mir dann auch gleich ein Anti-Cellulite-Öl (im Cellulite Öl von Weleda sind als Wirkstoffe Birkenextrakt + Rosmarinöl drin, das werde ich günstiger selbst herstellen^^).
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#268 Beitrag von Rhiannon »

esmues hat geschrieben:° bedeutet Tropfen?
Jaaaaa ! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#269 Beitrag von esmues »

Perfekt, genau nach solchen Tröpfchen-Angaben habe ich gesucht!!!Vielen vielen Dank!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#270 Beitrag von Sommerfrost »

Ich hatte das mit Wasser verwendet. So ganz ohne Emulgator bin ich nicht ausgekommen. Ich hab davon aber nur wenig verwendet und das mit dem Milchaufschäumer verrührt.

Es hat sich angenehm angefühlt, aber ob das gleichwertig ist gegenüber in Öl aufgelöst, kann ich nicht sagen. Und um ehrlich zu sein, hab ich ziemlich geaast mit der Mischung.

Im Moment ist meine Mischung aufgebraucht, ich werd mir wohl jetzt was mit Öl anrühren. Ich hab es eh immer während der Kuren vor Haarwäschen verwendet, da kann ich ruhig Öl nehmen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten