Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#256 Beitrag von Momiji »

Bei mir haben sich immer selbst die harmlosesten Tönungen erst nach einem halben Jahr wieder verflüchtigt, ganz egal, ob es dieses Stufe-1-Zeug oder Directions waren, Rot ist bei mir ganz böse und wäscht sich in meinen helleren Bereichen sehr fleckig raus.

Daher habe ich bisher drauf verzichtet anzugleichen, nur im Nacken musste es bisher einmal sein, aber da ging die Tönung auch wegen der wesentlich dunkleren Farbe schnell wieder weg.

Ich bin jetzt bei ca. 5-6 cm Ansatz Blond auf Rot, glaube ich, wirklich genau kann ich das nicht messen...
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#257 Beitrag von Pantherkatze »

Also ich für meinen Teil fände das ganz gut, wenn meine Tönung (Stufe 1) sich länger als 6 Haarwäschen halten würde. Dann müsste ich nicht so oft den Ansatz nachbehandeln. Ich finde es nur wichtig, dass sie sich irgendwann wieder rauswäscht.

Rot auf blond ist natürlich auch ein krasser Kontrast. Und wenn es sich auswäscht, wird es wahrscheinlich erstmal orange. Nee nee, bei mir töne ich ja dunkelbraun auf hellbraun, das geht super. :D
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#258 Beitrag von jerusha »

Ich benutze auch Tönungen der Stufe 1 für den Übergang... ich nehme immer das intensivste Rot von der Rossmann-Eigenmarke.... Feuerrot? Neee... Mohnrot oder so. Ich würde gern mal braun tönen, werde das mal im Urlaub testen :lol: (da kann ich zur Not auch fleckig rumlaufen!)
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#259 Beitrag von Pantherkatze »

@jerusha
Was ist denn deine Naturhaarfarbe? Und hast du vorher chemisch oder mit PHF gefärbt?
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#260 Beitrag von Epimedia »

Laut Signatur wohl mit Henna! :lol:

Schaumtönungen lassen sich übrigens auch angebrochen noch verwenden - hab ich zwar noch nie gemacht, aber schon oft gehört!
Bild
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#261 Beitrag von Pantherkatze »

Ich meinte aber nicht, mit was sie als letztes gefärbt hat, sondern insgesamt. :D

Wenn du wüsstest, was ich vor der PHF alles für Chemiekeulen auf meine Haare gepackt habe... :roll:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#262 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Ich weiß garnicht warum immer alle versuchen, die schwarze Farbe aus den Längen zu ziehen... das wird nur ein orangenes Braun, allerhöchstens... auf jeden Fall orange- oder rotstichig und sieht mindestens genauso :heulend_weglauf: aus... wenn man wie durch Zauberhand auf einmal einen ähnlichen Ton wie die NHF hätte wär ich sofort dabei, aber bevor ich nochmal mit Orangebraun herumlaufen muss freu ich mich doch über mein dunkelbraun... auch wenns extrem kontrastreich aussieht (aber das tut es doch bei allen Farbunterschieden). Wenn man ein kalter Farbtyp ist sieht ein warmer Orangeton halt viel schrecklicher aus als ein dunkler Braun- oder Schwarzton. Und wegen Schaumtönungen würd ich wirklich aufpassen, gerade bei denen die heller als mittelbraun sind... man sieht ja sowieso verwaschen aus mit der Schaumtönung und dann gehts vielleicht nei mehr raus :nixweiss:

Habt ihr eigentlich das Gefühl ihr steht das Rauswachsenlassen die nächsten paar Jahre durch oder seid ihr euch nicht sicher? Ich frag nur weil ich den Anlauf schon ein paar Male nicht geschafft hab :oops: :cry:
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#263 Beitrag von ratwoman »

Aus dem Grund bleibt schwarz schwarz bei mir! :wink: Orange ist gruslich...

Ich hab auch schon zwei Anläufe durch, aber inzwischen hab ich ein besseres Gefühl und mehr Bilder von Leuten, bei denen auch zweifarbigkeit hübsch aussieht.

Färben will ich garnichtmehr, wenn ich doch das Schwarz behalte, dann nehm ich Schaumtönung, bei nem angestrebten Waschrythmus von 1/Woche und ner Wuchsgeschwindigkeit von 1-2cm/Monat ist das garkein Ding, alle vier Wäschen zu tönen, wenn eh ein Ansatz da ist.

Aber ich versuchs und bin optimistisch, auch wenn mir mein gesamtes Umfeld sagt, ich solls lassen :roll: aber zur Unterstützung hab ich ja euch!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#264 Beitrag von Momiji »

Ich bin zwar nicht Schwarz, aber ich experimentiere auch nicht mit Farbziehern in den Längen. Die bleiben mir am längsten erhalten, da sollen sie wenigstens so lange wie möglich gut aussehen.

Und Zweifarbigkeit rockt, ganz egal, ob bei den Rauszüchtern oder den Ansatz-Nachtönern. ;)
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#265 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Momiji hat geschrieben:Ich bin zwar nicht Schwarz, aber ich experimentiere auch nicht mit Farbziehern in den Längen. Die bleiben mir am längsten erhalten, da sollen sie wenigstens so lange wie möglich gut aussehen.

Und Zweifarbigkeit rockt, ganz egal, ob bei den Rauszüchtern oder den Ansatz-Nachtönern. ;)
Ganz genau das denk ich mir auch :D wenn man sich die Haare nicht kürzen will wieso soll man sie dann vorsätzlich kaputtmachen? Wirklich "angleichen" kann man mit Farbziehern sowieso nicht, außer man hat zb dunkel- auf mittelbraun gefärbt...

Mir ist auch aufgefallen, dass der Ansatz keinem außer mir auffällt :lol: ich bin wahrscheinlich vom "Club" hier noch die mit dem kürzesten Ansatz, finde die erste Phase aber am schlimmsten und denk die ganze Zeit, das sieht so "eklig" und "ungepflegt" aus... da hat man schon Lust sich irgendwie mit verrückten Experimenten zu malträtieren hauptsache es ändert sich was...

Von den Schaumtönungen hab ich auch schon gehört (anderes Forum, weiß nicht mehr wo, war aber angebl ein Friseur) dass die die Haare total austrocknen und halt schädlicher sind fürs Haar als normale Tönung :gruebel:
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#266 Beitrag von Zauberelfe »

Mein Ansatz ist jetzt ungefähr 10cm und ich find es gar nicht schlimm. Ich merke sogar dass mich das dunkelblond viel weniger blass aussehen lässt. Nach der Meinung von anderen Leuten frag ich nicht mehr weil ich gar nicht mehr hören will "dann färb doch wieder schwarz". Ne ne ne ich bleib bei rauswachsen lassen! Naturhaare sind viel robuster und ich bereue es sehr dass ich jemals gefärbt habe. Früher, als ich noch ungefärbt war, konnte ich mit meinen Haaren machen was ich wollte, die waren immer seidig und leicht kämmbar. Jetzt muss ich froh sein wenn ich keine Filzknäuel drin hab :roll:

Ich mein klar, schwarz hatte was und sieht auch einfach geil aus aber m.M.n. funktioniert lange Haare UND färben einfach nicht. Zumindest bei mir nicht obwohl ich mit Henna gefärbt hab.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Maruna
Beiträge: 320
Registriert: 12.12.2009, 22:17

#267 Beitrag von Maruna »

@Zauberelfe: Genau so ist es bei mir auch. Bin sehr froh nicht mehr zu färben. Es macht richtig Spaß, die Lichtreflexe in der rauswachsenden NHF zu beobachten. Und dort wo die Haare nicht gefärbt sind, fühlen sie sich sooo viel besser an, einfach toll! :)
Schön, dass du doch nicht wieder gefärbt hast. Mach weiter so. Wir halten das durch! :gut:
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#268 Beitrag von Mondenkynd »

*Wild in der Luft fummel* Ich bin auch wieder dabei und endlich hab ich was zum Zeigen, nachdem ich schon auf die Haarlies geschimpft hatte, dass die gar nicht wachsen wollen :lol:

Bild
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#269 Beitrag von Zauberelfe »

Maruna :knuddel:

Mondenkynd, hast doch voll die schöne NHF :)
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#270 Beitrag von ratwoman »

Zauberelfe hat geschrieben:Maruna :knuddel:

Mondenkynd, hast doch voll die schöne NHF :)
*unterschreib* voll schön!
Bei mir spriessts fröhlich weiter, und ich hab Babys :shock: total viele! Macht den Anblick natürlich nicht schöner :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten