[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
rabenschwinge

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#256 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, ich schleich ja immer wieder um die Zahneinsatzkämme herum... kann mich aber nicht wirklich dazu durchringen. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Zahneinsatzkämmen?
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#257 Beitrag von IAkumu »

Erfahrungen habe ich ausser kurzes Antesten in den trockenen Spitzen (die schnell haken) nicht. Aber das reichte mit als Eindruck.
Da die mehrreihigen versetzt sind, ist der 3 mm Zinkenabstand stark minimiert. Das Holz gleitet eigentlich sehr schon, aber die Zinken wirkten auf mich sehr gebrechlich (sind aber letztlich wohl doch stabil), war mir daher zu unsicher. Die dünnen Zinken haben mich zusätzlich verschreckt vom Handgefühl.
Aber das Holz gleitet evtl. Noch einen Ticken besser als Buchsbaum. Sie sind auch toll gearbeitet!
Es soll auch für feines Haar top zum Entwirren sein.
rabenschwinge

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#258 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, Feen hab ich ja nun definitiv und eine Struktur von 1c/2a F...
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#259 Beitrag von kiwifee »

Rabenschwinge, vielleicht hilft dir meine Frage an den Kundenservice:


Hallo liebes Team,
ich suche zwei Kämme.
Bevorzugte Materialien/Arten:
Buchsbaum, Palo Santo oder Zahneinsatzkamm.
Einen feineren Kamm zum Scheitel ziehen/frisieren nach dem Waschen und für jeden morgen.
Und einen groben Kamm zum Haare "bürsten".
Mein Haar ist fein und dünn (6,5 cm Zopfumfang), schlüsselbein-lang (ich lasse allerdings wachsen), ungefärbt und gesund. Die Struktur ist eher mit leichten Wellen/Bewegung.
Ob mit oder ohne Griff spielt für mich keine Rolle! :-)
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen!!!


Antwort:

Wenn Sie die Haar nach dem Waschen noch recht feucht kämmen, würde ich Pfirsichbaumholz oder Palos Santo empfehlen, Buchsbaumholz ist da in fein gezahnt nicht so geeignet, da sich das Holz leichter verzieht. Wenn Sie sicher sind, dass Sie dann schon mit einem feinem Kamm durchkommen, wäre der Palso Santo mit feiner Zahnung YM611+ oder YM1-1+ (mit Griff) am geschmeidigsten. Wenn einer mit kürzeren Zähnen zum Scheitel ziehen auch ginge, dann der Pfirsichholzkamm PKM4-3 oder PKM4-3+ welche noch weicher durchs Haar gleitet.
Zum Bürsten sind die Zahneinsatzkämme für feines Haar am besten geignet, Grob gezahnte Kämme haben da eher wenig Bürstwirkung. Die zweireihigen mit versetzten Zahnreihen sind am effektivsten. Es gibt die günstigeren wie Xjt1-1 und die neuen aus härteren Hölzeren und somit auch stabilieren Zähnen.
Ich hoffe, das ist schon mal ein hilfreicher Tipp.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
rabenschwinge

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#260 Beitrag von rabenschwinge »

Okay... das hilft mir in der Tat sehr viel weiter. Danke, kiwifee! Ich glaube, ich brauche einen neuen Kamm!
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#261 Beitrag von kiwifee »

Fein. :-)

(ich hab natürlich auch gleich zwei Stück gekauft 8) )

Finde den Service übrigens super, die Antwort kam keine zehn Stunden später! =D>
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
rabenschwinge

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#262 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, bei mir bleibt es vorläufig bei einem.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#263 Beitrag von kiwifee »

Ich kann mich schlecht bremsen, aber gut, ich wollte ja auch zwei verschiedene Kämme. ;-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
rabenschwinge

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#264 Beitrag von rabenschwinge »

Grins, ich steh mittlerweile schon regelmäßig mit einem Fuß auf der Kaufbremse.... besser ist es.
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#265 Beitrag von Dreamily »

Meine Kämme sind angekommen :)

Beide sind super verarbeitet und wunderschön, aber ich tendiere doch eher zum Buchsbaumholz. Er ist noch etwas feiner als das Pfirsichholz, obwohl mir das optisch besser gefällt.

Auf dem kleinen Zettel, der dabei lag, stand noch, dass man den Kamm mit Pflanzenöl ewas pflegen sollte. Was nehmt ihr dafür für ein Öl (also für den Buchsbaum)?
Jemma

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#266 Beitrag von Jemma »

Ich nehme das, welches mir gerade am sympathischsten ist. Mal Olivenöl, mal Macadamianuss, mal Mandel oder Sonnenblume....
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#267 Beitrag von Painthriller »

Ich nehme meist das, welches ich auch grad zur Haarpflege nehme, also Mandel, Macadamianuss oder eben das Olivenöl aus der küche,. Da ich den Kamm zum Entwirren manchmal etwas mit Öl benetze wenn es sehr knotig sein sollte, kriegt er sowieso mal Öl ab.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#268 Beitrag von Goldhaar »

Was ich bei Palo Santo schade finde ist, dass es ein Tropenholz ist und der Guajak-Baum, aus dem das Holz ist unter Naturschutz steht. Das ist für mich das Argument gegen einen Palo Santo.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#269 Beitrag von maari »

rabenschwinge hat geschrieben:Hmm, ich schleich ja immer wieder um die Zahneinsatzkämme herum... kann mich aber nicht wirklich dazu durchringen. Wie sind Eure Erfahrungen mit den Zahneinsatzkämmen?
Ich hab 2 und ich liebe sie :)
Durch ihre gebogene Form massieren sie so schön die Kopfhaut und sie können sich nicht weg biegen wie zB eine Bürste.
Einziges kleines Manko ist das man ihn nicht zu oft runter fallen lassen sollte 8-[ und nicht zuv iel Druck auf einzelne Zähne ausüben
Mir waren bei beiden Kämmen schon ein paar Zähne weggebrochen (sind aber auch beide schon über 3 Jahre hier)
Aber auch da hilft der Shop weiter. ich hatte einfach eine Email geschrieben, die Kämme im Maxibriefkarton mit Rückporto hingeschickt und ein paar Tage später kamen sie repariert zurück! Kostenlos (bis auf das Porto und die Wartezeit natürlich ;) )

Du bist doch aus HH? Ich kann sie dir gern mal zeigen ;)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: [shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#270 Beitrag von Painthriller »

Das mit den Zahneinsatzkämmen klingt ja interessant, ich konnte mir darunter bisher nix vorstellen.

Würdet ihr denn sagen, es ersetzt tatsächlich eine Bürste?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten