Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#256 Beitrag von Ani Ta »

Ein Tagebuch der anderen Art, aber unheimlich interessant :)
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#257 Beitrag von waschtl79 »

Guten Tag,

Asche über mein Haupt, ich habe das Tagebuch hier doch sehr schleifen lassen.
Umso mehr freue ich mich über die Kommentare und ganz besonders darüber, dass es noch weitere enthusiastische Bartzüchter da draußen gibt, mit denen man sich austauschen kann.

Was gibt es Neues bei mir?
Nachdem meine Bartenden immer dünner wurden und dadurch ausgefranst wirkten entschied ich mich vor zwei Wochen dazu etwa 5 cm der dünnen, aber gesunden Spitzen aubzuschneiden. Damit liege ich aktuell bei "nur" 14 cm Länge gemssen ab Unterlippe, dafür ist die Kante schön dicht und der Bart wirkt voluminöser und gesünder.

An der Pflegeroutine hat sich nicht viel geändert.
Beim Duschen mit einem milden Shampoo shampoonieren und danach ordentlich Brustwarzensalbe einmassieren.
Das macht ihn sehr weich und glänzend und Spliss hat (fast) keine Chance mehr.
Gekämmt wird morgens und Abends zuerst mit einem sehr grobzinkigen Kamm und anschliessend mit einer Holsbürste ohne Noppen.
Für unterwegs habe ich immer einen grobzinkigen Hornkamm und einen feinzinkigen Holzkamm für die Oberlippe dabei.
Ab und zu gönne ich dem Bart mal einen Troppfen des Alverde Mandel / Argan Haaröls wegen dem Duft.
Die ölige Konsistenz und Anwendung ist allerdings nicht ganz so mein Fall und seit kurzem bevorzuge ich die Alverde Repair-Haarbutter Avocado Sheabutter, die für meinen Geschmack auch besser und dezenter duftet.
An die pflegenden Eigenschaften der Brustwarzensalbe kommen diese Produkte allerdings nicht ran.

Ein aktuelles Foto werde ich nachreichen, allerdings wird man durch den Spitzenschnitt wohl leider kaum große Erfolge sehen. Im direkten Vergleich mit einem ebenfalls bartzüchtenden Freund bin ich scheinbar nur mit einem mittelmässigen Wuchs gesegnet, bei ihm wächst der Bart jedenfalls viel schneller und er hat mich bereits vor einiger Zeit überholt.

Abschließend kann ich nur wiederholen, dass die Hauptsache beim Barttragen das eigene Wohlbefinden ist.
In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Freude beim Züchten und Mitlesen.
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#258 Beitrag von Raxia »

Oh, das ist ein tolles Projekt für mich als kleine "Bartfetischistin". :lol:
Habe meinen Freund auch aktuell dazu angestachelt seinen Vollbart lang wachsen zu lassen. Ich glaube Dein Projekt könnte ihn interessieren.
Ich bleib aber auch mal hier! ;-)

Liebe Grüße, Raxi
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#259 Beitrag von Víla »

Der Bart steht dir ausgesprochen gut muss ich gestehen.
Interessantes Projekt was ich jetzt wohl öfter verfolge, da mein Menne was meinte ich soll mich doch mal nach Tipps für ihn umsehen ;)

So und wieder raushuscht
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#260 Beitrag von waschtl79 »

Vielen Dank für das anhaltende Interesse, das freut mich.

Anbei reiche ich das versprochene, aktuelle Bild nach:
Bild

Frisch gewaschen, "gefettet" und mit dem groben Kamm leicht entwirrt.
Ich hoffe das motiviert alle Interessierten, es auch einfach mal auszuprobieren.
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#261 Beitrag von Rotbart »

Das nennt auch der Weihnachtsmann einen ordentlichen Bart! Sieht auch ordentlich dicht aus der Gesichtspullover, schöne Krause! Die hätte ich auch gerne, ich habe da eher so eine lange Krause, der Bart fällt in Wellen. Schneiden müsste ich eigentlich auch mal, denn am Kinn ist die Länge wesentlich länger, bloß traut Mann sich das so ungern, das steckt schließlich viel Arbeit drin. Ich muss auch mal wieder ein Foto machen ...
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#262 Beitrag von waschtl79 »

@ Rotbart: danke für das Kompliment - tut gut zwischendrin mal was positives zu hören, da ich in letzter Zeit doch recht selbstkritisch bin, bezüglich der Länge, der Dichte und den Enden.
Mach mal wieder ein Foto, es würde mich interessieren wie Dein Bart momentan aussieht.
Außerdem ist es doch immer toll, sich solche Fotos nach ein paar Jahren anzusehen.

Apropos Fotos von vor ein paar Jahren, ich habe da noch etwas aus dem Jahr 2004 gefunden :lol::

Bild

Bild
Benutzeravatar
zypressa
Beiträge: 48
Registriert: 08.05.2012, 23:00
Wohnort: NRW

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#263 Beitrag von zypressa »

Wow, mal etwas ganz Anderes! Als bekennender Bartfan (warum müssen sich so viele Männer überall von Haaren trennen?) schaue ich ab jetzt mal öfter hier rein. :) Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an deinem Bart und natürlich mindestens genauso viel Erfolg beim Wachsen lassen!
1cF8cm, Stand 12/2014: 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#264 Beitrag von Rero »

Wünsche dir frohe Weihnachten :D
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Rotbart
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2012, 10:29
Wohnort: Lüneburg

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#265 Beitrag von Rotbart »

So, hier mal ein aktuelle Bild von mir:
Bild
Mein Bart insgesamt ist ziemlich ungleich lang, sieht man an den Seiten. Die Harre links und rechts von den äußeren Zöpfchen müssen noch länger werden, die stehen immer wie wild ab und kräuseln sich doller. Sieht ziemlich ungepflegt aus wenn ich "das Haar offen" trage. So gefällt es mir ganz gut, das Gesicht wirkt etwas "runder" und die Länge brauche ich nicht wegnehmen. Mal sehen was meine Mutter nachher dazu sagt, die findet es bestimmt wieder total ... doof!
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#266 Beitrag von Tommy »

hahaha es sieht eher lustig aus. aber dein bart macht sich langsam!

seit froh über eure genetik den bart betreffend. ich habe den nächsten vollbartversuch gerade abgebrochen, es wird an den wangen einfach nicht dicht.... mehr als koteletten, kinnbart und schnäuzer sind leider nicht drin :-(
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
svartson

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#267 Beitrag von svartson »

So sieht es bei mir momentan aus, hab aber keine Lust auf die Kinnpartie mehr. Die letzten 5 von den 20cm bestehen nur noch aus 10 Haaren oder so.

Bild
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#268 Beitrag von waschtl79 »

zypressa hat geschrieben:Wow, mal etwas ganz Anderes! Als bekennender Bartfan (warum müssen sich so viele Männer überall von Haaren trennen?) schaue ich ab jetzt mal öfter hier rein. :) Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an deinem Bart und natürlich mindestens genauso viel Erfolg beim Wachsen lassen!
Vielen Dank für’s Bekennen :-)
Ich verstehe auch nicht, warum sich Männer komplett glattrasieren. Es muss ja nicht gleich ein Vollbart sein, aber dieses komplett nackte im Gesicht geht gar nicht, das sieht immer so nach Milchbubi aus – meine Meinung.

Rero hat geschrieben:Wünsche dir frohe Weihnachten :D
Danke, ich hoffe ihr hattet auch alle schöne Weihnachten.
Ich habe seit längerem endlich meinen Bruder wiedergesehen und auch gleich eine verbale Ohrfeige kassiert; er hatte nach der langen Zeit einen viel mächtigeren Bart erwartet. Mit dem Lob der Bart würde allerdings richtig weihnachtlich glänzen hat er dann gerade noch einmal die Kurve gekriegt.

Rotbart hat geschrieben:So, hier mal ein aktuelle Bild von mir:
...
Mein Bart insgesamt ist ziemlich ungleich lang, sieht man an den Seiten. Die Harre links und rechts von den äußeren Zöpfchen müssen noch länger werden, die stehen immer wie wild ab und kräuseln sich doller. Sieht ziemlich ungepflegt aus wenn ich "das Haar offen" trage. So gefällt es mir ganz gut, das Gesicht wirkt etwas "runder" und die Länge brauche ich nicht wegnehmen. Mal sehen was meine Mutter nachher dazu sagt, die findet es bestimmt wieder total ... doof!
Rotbart, Dein Bild ist einfach der Hammer.
Du machst Deinem Nicknamen wirklich alle Ehre und die Farbe ist der absolute Wahnsinn – sehr schön!
Eine gute Idee mit den Zöpfchen eventuelle Ungleichmäßigkeiten zu kaschieren und die Länge scheint wirklich beachtlich zu sein; ich denke Du hast mich ebenfalls überholt.
Wie kommst Du mit der enormen Oberlippenbartlänge im Alltag zurecht; extra Servietten, Strohhalm, Erfrischungstücher, Taschenkamm???
Ich hoffe Du hälst uns hier weiterhin auf dem Laufenden.

Tommy hat geschrieben:hahaha es sieht eher lustig aus. aber dein bart macht sich langsam!

seit froh über eure genetik den bart betreffend. ich habe den nächsten vollbartversuch gerade abgebrochen, es wird an den wangen einfach nicht dicht.... mehr als koteletten, kinnbart und schnäuzer sind leider nicht drin :(
Tommy tröste Dich, so toll ist meine Genetik da auch nicht.
Ich denke die Dichte ist gar nicht so wichtig. Wenn die Haare lang genug sind, verschwinden auch eventuelle Löcher im Bart.
Mein Wachstum ist lächerlich, ich bekomme einfach keine Länge, aber sich unter Druck setzen bringt da ja auch nichts. Am besten einfach nicht so viel darüber Nachdenken und der Natur ihren Lauf lassen.

svartson hat geschrieben:So sieht es bei mir momentan aus, hab aber keine Lust auf die Kinnpartie mehr. Die letzten 5 von den 20cm bestehen nur noch aus 10 Haaren oder so.
Hallo svartson, schön ein weiteres Bartbild hier zu finden.
Du scheinst ordentlich zu Trimmen, und wenn man nur die Kinnpartie wachsen lässt, kann ich mir gut vorstellen, dass das an den Enden dünn wird. Das war auch ein Beweggrund für mich, die Kinnpartie immer wieder zu stutzen, bis die Seiten auf der gleichen Ebene wie das Kinn waren und nun gemeinsam mit einer vollen Kante nach unten Wachsen können.
So ähnlich stelle ich mir das vor, wenn man bzw. frau sich einen Pony rauswachsen lässt.
20cm sind schon ziemlich lang und es wäre schade darum zu kürzen, aber wenn Du keinen Bock mehr darauf hast, dann würde ich diesen Schritt trotzdem tun. Gepflegtheit und damit bei mir einhergehendes Wohlbefinden geht eindeutig über schiere Länge.



In diesem Sinne wünsche ich schon mal allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe auch nächstes Jahr hier wieder spannende, interessante, lustige oder auch einfach nur unsinnige Beiträge zum Thema Bart lesen zu können.
Benutzeravatar
Tervaskanto
Beiträge: 14
Registriert: 23.01.2013, 14:24

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#269 Beitrag von Tervaskanto »

Na das ist ja mal genau das richtige Thema um mich mal dazuzugesellen. Bei mir sinds ca. 25cm nach 1,5 Jahren ohne jeglichen Schnitt. :D

Bild
Bild

Okay Bilder sind nicht so toll, ich möchte aber eh mein eigenes Projekt aufmachen, da bemüh ich mich um bessere.

Ach ja waschtl, Rotbart und svartson, geile Bärte! Wobei ich eigentlich alles an Bart super finde.
100 % Schnittfrei seit 01.07.2011 !

Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19944
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

Re: Waschtl79 - Projekt langer Vollbart

#270 Beitrag von waschtl79 »

Hallo Tervaskanto,

geil, wir Bärtige werden ja immer mehr hier! =D>

Wenn ich mir Deine Bilder so ansehe, bereue ich meine Spitzentrimms und es bestärkt mich darin das zukünftig doch sein zu lassen.
Ein Gegenbesuch in Deinem Tagebuch folgt sofort, ich bin gespannt.
Antworten