Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahren...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
knopf
Beiträge: 89
Registriert: 30.07.2011, 18:24
Wohnort: st.gallen

#256 Beitrag von knopf »

gegenbesuuuuuuuuuuuch :) ich habschon öfters hier bei dr reingeschaut, jetzt verewige ich mich auch einmal :)
78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7.4cm
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#257 Beitrag von Troublemaker »

Soo, nun mal wieder ein Update. ;)
Bild
150920122608
Bild
150920122609
Bild
150920122610
Somit hab ich derzeit 4 verschiedene Farbtöne auf dem Kopf. Zweierlei Lila ( EX-Undercut und Strähnen Oben), Links und Rechts am Hinterkopf eine rote Strähne, und natürlich mein Schwarz.
Mit dieser Farbkombination bin ich momentan absolut Happy ! :mrgreen:

Mit den Shampoos und Spülungen bin ich mal wieder am Testen, ich hab zur Zeit ständig Knötchen in den Haaren, da kann ich also noch nichts genaues Mitteilen.

Die gemessene Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> betrug am 1.10. 50cm.

Dann hab ich heute mal rein aus Neugierde meinen ZU gemessen (ohne Ponny) und bin mit Undercut auf Sage und Schreibe 9,5cm gekommen ! WOW ! :shock:

Der rechte Arm wird voraussichtlich am 28.2. fertig. Und ab 13.8. hab ich wieder 4 neue Termine für das nächste Projekt... :P
Details gibt`s erstmal keine, nur der Hinweis dass es wieder was graphisches in Richtung rechter Arm wird... :)

LG, Uwe
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#258 Beitrag von Troublemaker »

So, und gleich nochmal was neues Altes... ;)
Ich bin noch immer auf der Suche nach der ultimativen Lösung um meine Matte vor dem Ruß und Staub zu schützen, mit der nachfolgenden Konstellation bin ich absolut Umzufrieden !
Bild
081020122725
Bild
081020122726

Ich bitte um Ideen. :-k :nixweiss:

Danke und LG, Uwe
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#259 Beitrag von Freja »

Vielleicht einen Franzosen flechten und den Rest und den Franzosen packen?
In etwa ein French Tuck?
Und dann Kappe drüber. :lol:
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#260 Beitrag von Troublemaker »

Hi, klingt nach einer guten Idee. Aber da muss ich vorher noch das Flechten üben... Das klappt bisher noch gar nicht... :(
Hat noch jemand eine Kopfbedeckungsidee ? Die Haare werden ja länger, somit geht das mit dem French Tuck eh nur noch dieses Jahr (wenn ich es noch schaffe sie selber zu flechten... :roll: )
Die Kappe hat leider auch noch den Nachteil dass die Haare seitlich drunter vorrutschen wenn ich den Pferdeschwanz hinten durchfädle. Und schwitzen tu ich drunter auch ohne Ende... #-o
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#261 Beitrag von Freja »

Die Flechtfotos sehen doch Super aus! Nochmal wegen dem French Tuck. Am besten ist ihr locker zu Flechten und wenn nicht mehr der Zopf als ganzes drunter passt, einfach den Zopf falten. :lol:
Magst du Kopftücher?
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#262 Beitrag von Troublemaker »

:D Den Franzosen hat meine Friseurin geflochten, das ist leider nicht mein Können ;)
Also gegen Kopftücher hab ich prinzipiell nichts, die Frage ist was die Kunden dazu sagen. Aber das ist mir im Endeffekt auch Egal, mich halten manche ja eh schon für `ne Frau... :mrgreen:
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#263 Beitrag von Logbrandur »

Uwe langsam wirds Zeit zu üben :D
Spätestens wenn du bei BSL angekommen bist kommst du ums einflechten wohl kaum herum und wenn die Haare noch kürzer sind ist es deutlich leichter.
Ich war ja auch so ein Flechtlegastheniker, aber nach 3-4 mal hartnäckig üben ging es dann doch auf einmal.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#264 Beitrag von Inconnue »

Bild

Vielleicht sowas, aber eben nicht zu klein, sollte schon einiges beherbergen können :?:
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#265 Beitrag von Rero »

also mein Freund pack seine Haare immer unter so eine Mütze : Bild
er macht nur nen Pferdeschwanz und klappt den dann hoch bzw. macht nen cinnamon dutt
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#266 Beitrag von Troublemaker »

Rero hat geschrieben:also mein Freund pack seine Haare immer unter so eine Mütze : Bild
er macht nur nen Pferdeschwanz und klappt den dann hoch bzw. macht nen cinnamon dutt
An so eine Mütze hab ich auch schon gedacht, hab ich sogar zuhause liegen. Werde ich nächste Woche mal Testen.
Inconnue hat geschrieben:Bild

Vielleicht sowas, aber eben nicht zu klein, sollte schon einiges beherbergen können :?:
Gefällt mir schon optisch überhaupt nicht, ich tendiere somit mal zu der Mütze. Ich werde nächste Woche berichten ob das was für mich ist... ;)

Vielen Dank schon mal, aber ich wäre auch noch für weitere Ideen offen. :)

LG, Uwe
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#267 Beitrag von Salzdrache »

huhu :)
Ich habe mir angewöhnt für dreckige Arbeiten in Stall und Garten ein Schlauchtuch zu nehmen. Die gibt es als Markenversion z.B. von Buff ( http://www.buff.eu/protection/en) in vielen tollen Mustern und Farben ( Ich stehe auf Varianten mit Totenkopf ^^) oder ganz günstig z.B. bei KIK
Kann man dann als Tuch, Stirnband, Halstuch etc. verwenden. Darüber passt auch noch eine Mütze und alle Haare passen ( noch ) rein. Leider habe ich kein Bild parat, versuche ich nochmal nachzureichen :)
Vielleicht ist das ja auch was für Dich :roll:
Bild
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#268 Beitrag von Troublemaker »

Hi, auch eine coole Idee. Da werd ich morgen wohl mal im KIK schauen ob die sowas da haben...

Danke für den Tip ! =D>

LG, Uwe
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#269 Beitrag von Salzdrache »

huhu
Ich nochmal kurz :)
Habe heute morgen schnell ein Foto gemacht...gibt verschiedenste Arten das Teil zu benutzen. Das hier ist: auf links ziehen, auf den Kopf legen und an der Stirn den oben liegenden Teil bis hinten rüberziehen. Da bekommt man prima den Zopf / Knoten etc. mit rein.
Bild
Viel Spaß beim ausprobieren ;)
Bild
Benutzeravatar
Troublemaker
Beiträge: 404
Registriert: 11.02.2012, 12:35
Wohnort: Herbertingen

Re: Troublemaker-Vom Bob zur klassischen Länge in ca 3 Jahre

#270 Beitrag von Troublemaker »

Cool, Danke ! :D Werde ich nächste Woche mal Testen.

LG, Uwe
Antworten