*Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürsten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#256 Beitrag von rock'n'silver »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben: Kann man mit kurzen Haaren eigentlich auch über Kopf bürsten oder ist das unangenehm, wenn man mit kurzen Haaren gegen den Strich bürstet?
Ja, kann man ;) Ich bürste grundsätzlich und ausschließlich über Kopf, aufrecht mag ich gar nicht :mrgreen:
Ceniza hat geschrieben: Ja, meine Haare verknoten bei jeder Bewegung komplett, das war schon immer so. Ich trage auch gar nicht offen.
Das muss ja furchtbar sein... lange Haare zu haben, um sie ständig weg zu stecken... :cry:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#257 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Da finden wir bestimmt eine Lösung :) Normal kann das nämlich nicht sein. Sicher, Du hast feine Haare, aber Silberfischchen hat auch feine Haare und macht dauernd Haare-schmeiß- und Baumelbilder.

Was benutzt Du für Shampoo? Enthält das vielleicht anionische Tenside? Trägt Du Polyesterkleidung? Hast Du trockene Haare? Wie sieht es bei Dir mit Spliss aus?

Eine Lösung könnte z.B. schon sein, sich selbst ein Shampoo zu mischen, dass nur nichtionische Tenside enthält und zusätzlich Öl und Lecithin (in saurer Umgebung hat Lecithin eine kationische Wirkung). Sowas habe ich erst gestern wieder gerührt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#258 Beitrag von Ceniza »

Furchtbar finde ich das nicht, offene Haare nerven mich schnell. Auf der Arbeit kann ich eh nicht offen tragen. Das ich nicht gerne offen trage hat nichts mit den Knoten zu tun, die verknoten bis zu einem gewissen Grad und dann nicht mehr - ob ich alle 10 min oder alle drei Tage kämme macht keinen Unterschied ;)

Wuschlon, ja, trocken sind meine Haare. Spliss habe ich in den Spitzen etwas, aber nicht oben wo die Knoten sind. Ich habe auch immer viel Staub in den Haaren, ich denke das löst auch Knoten aus. Den krieg ich aber weder beim waschen noch mit nem Staubkamm komplett raus. Kunstfaser trage ich gar nicht, meistens wasche ich mit Seife die ist doch nichtionisch oder?
Dein Lecithin leave in könnte ich tatsächlich mal probieren. Dann muss ich nur mal Lecithin bestellen.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#259 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Nein, Seife ist ein anionisches Tensid. Ob die Seife wirklich schuld ist, weiß ich natürlich nicht. Den Seifenhype zum Haarewaschen kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Seife halte ich nicht für ein geeignetes Haarwaschmittel, weil sie die Schuppenschicht aufquillt. Für den Körper finde ich Seife super, weil sie gut gegen Verhornungen hilft (diese fiesen kleinen Kügelchen in der Haut), aber warum soll die fürs Haar gut sein? Sanft ist Seife ja auch nicht gerade. Durch Überfettung wird die Waschkraft zwar abgemildert, aber aggressiver als ein Zuckertensid bleibt sie trotzdem.

Dass sich das Haar mit Seife weich anfühlt, kommt genau durch dieses Aufweichen der Schuppenschicht, aber auf Dauer macht das eher Probleme. Besser ist es, die Schuppenschicht erst gar nicht zu öffnen. Dann bleibt das Haar glänzend und kämmbar.

Ja, stimmt, mein Lecithin-Leave-in hatte ich gar nicht erwähnt, weil ich nicht sicher war, ob das für feine Haare nicht zu schwer ist. Aber ansich sollte das für Dein Prohlem auch eine gute Hilfe sein.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Barbararella
Beiträge: 707
Registriert: 15.02.2015, 14:11
Wohnort: Im Süden

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#260 Beitrag von Barbararella »

Darf ich fragen mit was du wäscht, wuschlon?
2aFii (6cm) Midback 70cm Dunkelblonde Feen
Bild
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#261 Beitrag von Ceniza »

Nur die Seife ist bestimmt nicht schuld, ich hatte das Problem ja immer schon. Also auch mit Baby und Kindershampoo früher, mit KK, mit verschiedener NK...
Seife (oder Shampoo) kommt eh nicht in die Längen. Welche Tenside sind denn nichtionisch?

Aber wir kommen hier ganz schön vom Thema ab :)
Ich muss mal gucken, ob ich irgendwo eine Bürste bekommen kann, die gut und mit studentischem Budget vereinbar ist. Ich bin gespannt was du von der Kostkamm Bürste hältst, bis jetzt war ich mit den Sachen von da nicht sehr zufrieden.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#262 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Barbarella, ich wasche mit einem selbstgemachten Shampoo für das ich auch das Rezept selbst entwickelt habe. Es hat als einziges Tensid das nichtionische Decyl glucoside, enthält unter anderem auch noch Öl und Lecithin. Das ist quasi Shampoo und Conditioner in einem.

Cenzia, was hattest Du denn bisher von Kostkamm? Ich habe eine sehr billige Bürste von denen und finde die ordentlich verarbeitet. Es ist halt nur eine sehr einfache Bürste, die meinen Ansprüchen nicht genügt. Ich wollte damals halt sparen. Es war aber schon vor der Bestellung klar, dass die Bürste nicht gerade perfekt sein würde. Für 7€ kann man nicht viel erwarten. Bei meiner dicken Mähne muß eine Bürste schon sehr harte Borsten haben. Das gibt es nicht zu dem Preis.

Ob ich diesen Monat die neue Bürste bestellen kann, weiß ich noch nicht. Noch ist Nichts definitiv entschieden. Es kann auch immer noch eine ganz andere werden.

Zu Deiner Frage, welche Tenside nichtionisch sind: Bei Allem, was mit glucoside aufhört, ist man schonmal auf der sicheren Seite. Ansonsten must Du mal googlen, was es noch für nichtionische Tenside gibt. Ich kenne auch nicht alle.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#263 Beitrag von Ceniza »

Einen Pfirsichhholzkamm, der einfach irgendwann gebrochen ist (ohne runterzufallen oder so), einen Staubkamm der sich nicht so glatt anfühlt wie ich das gerne hätte und eine Nagelbürste die an verschiedenen Stellen aufreißt. Die Kämme sind beide rauher als meine Lebaolongkämme.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#264 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Bei Kostkamm sehe ich gar keine Kämme aus Pfirsichholz im Angebot. Hast Du bei deren Onlineshop bestellt? Oder wo stammt der Kamm her? Kostkamm schreibt, ihre Kämme wären aus heimischen Harthölzern.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#265 Beitrag von Ceniza »

Du hast recht, die Holzart steht gar nicht dabei. War ein Taschenkamm von Kostkamm, aus einem Holz das Pfirsich ähnlich sieht ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#266 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Mein Mann war so unglaublich lieb, mir die Kostkammbürste gestern zu bestellen :D Sie ist auch lieferbar :D Ich freue mich schon wahnsinnig darauf :D Hoffentlich geht mit der Bestellung Alles gut.

Ich habe mir gerade mal ein Bürstvideo von Michael Rogall angesehen. Da bürstet er nach dem überkopf Bürsten auch von oben bei zurückgeneigtem Kopf. Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren, um die Oberkopfkopfhaut besser zu erreichen. Was meint Ihr dazu? Bürstet Ihr auch von oben oder macht das nur die Haare platt?
Zuletzt geändert von wuschlon extraordinaris am 17.04.2015, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#267 Beitrag von rock'n'silver »

Ich drück die Daumen, wuschlon ;)

Übrigens; ich denke schon, dass man Hornkämme auch im feuchten Haar verwenden kann, sie müssen halt ab und an mal geölt werden
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#268 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Und was meinst Du zum von oben Bürsten (siehe Ergänzung in meinem letzten Post)?

P.S.: Mein Haar ist nicht nur feucht, wenn ich kämme, sondern triefend nass (habe halt Locken, die brauchen das). Ich glaube, das wäre der Tod für jeden Hornkamm. Aber gute Kämme habe ich auch.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#269 Beitrag von rock'n'silver »

Zur Zeit reicht es mir, nur kopfüber zu bürsten und mit meiner Bürste komme ich von allen Seiten gut an die Kopfhaut und in die Kürzen ;) Wenn ich mich aufrichte, bürste ich seitlich mit geneigtem Kopf und das obere Haar mit nach hinten gebeugtem Kopf. Im Prinzip bürstet man so doch immer in "Wuchsrichtung" und nie gegen den Strich. Was soll da schief gehen? (Diese Aussage habe ich hier noch nie nachvollziehen können)
Wenn ich zurück denke, habe ich das eig auch früher so gehandhabt.

Ich bürste ja nun wirklich täglich. Morgens und abends 200 Bürstenstriche. Mein Haar ist glatt. Ok. Aber es ist voll und glänzend. Die KH-Massage ist super und prickelnd und ich finde, dass das Haar Volumen bekommt. Dazu kommt, dass es wieder dichter wird, weil ich viel Neuwuchs habe, seitdem ich nicht mehr Färbe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwie schaden soll.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: *Projekt* Schöne lange Haare durch Kopfhaut/Haare-Bürste

#270 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Heißt das jedesmal 200 Bürstenstriche oder 200 Bürstenstriche am Tag? Das ist ja schon sehr viel. Bei mir sind es zur Zeit 100 Bürstenstriche alle drei Tage (ich weiß, es klingt albern, seine Bürstenstriche zu zählen, aber für ein standadisiertes Ergebnis finde ich das hilfreich).

Mit dem Strich bürsten (also von oben) könnte das Volumen, dass man durch das Aufrichten der Haarwurzeln beim Bürsten gegen den Strich erzeugt wieder reduzieren und die Haare flach an die Kopfhaut klatschen. Ich merke nach einer Weile immer, dass die Haare in Bürstrichtung glatter liegen, also viel Stand am Ansatz haben, wenn man aufrecht steht.

Schade, dass ich heute nicht bürsten kann, weil kein Waschtag ist :( Ich würde das gern mal ausprobieren. Ausserdem würde ich gern eine neue Abteiltechnik ausprobieren. Bei so dickem Haar wie meinem muß man manchmal zu Tricks greifen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten