Haarschonende Strukturveränderungen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#256 Beitrag von pheline »

HIKARI hat geschrieben:
Haarbandmethode wäre da glaub ich ratsam, probier doch mal. "headband curls" bei Youtube eingegeben müsste da mehr als genug Ergebnisse fördern, die die Technik genau erklären.
das sehe ich gerade erst, und googeln hat dieses Video https://www.youtube.com/watch?v=5v6qpV4mBSc zutage gefördert. Das sieht ja wirklich super einfach aus, und wird am WE an den 2b-Haaren meiner Tochter ausprobiert.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
durchschnitt
Beiträge: 74
Registriert: 03.04.2013, 11:50

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#257 Beitrag von durchschnitt »

Habe gestern das hier probiert:

http://thebeautydepartment.com/2014/03/ ... overnight/

und meine Spitzen drehen sich jetzt wunderschön ein. =D>
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
Benutzeravatar
DancingRussandol
Beiträge: 437
Registriert: 10.08.2013, 07:10

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#258 Beitrag von DancingRussandol »

CWK Straight Plates - ein Werkzeug zum Haare glätten ohne Hitze, das demnächst in Produktion gehen soll (Achtung: der Link ist nicht als Werbung zu verstehen! Ich habe den Prototyp der CWK Plates nicht selbst getestet und kann somit keine Aussagen über deren Nutzen bzw. Haarfreundlichkeit machen!)

Laut Beschreibung muss man einfach nur die Haare da rein klemmen und lufttrocknen lassen.
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#259 Beitrag von alkyone »

Vergangene Woche war ich zum ersten Mal aus Neugier in einer Primark-Filiale, wo ich zwar keine Kleidung gekauft habe, aber bei einer Sache doch nicht widerstehen konnte: XXL-Papilotten. So große Papilotten hatte ich bis dahin noch nicht gesehen und da ich mit meinen kleineren mittlerweile nicht mehr viel anfangen kann, mussten die großen bei mir einziehen. :wink:

Hier das Ergebnis des ersten Tests (Haare waren leicht angefeuchtet und wurden 4-5 Std. ohne Hitze papillotiert):

Bild

Zum Vergleich sind oben links ein Zollstock und eine kleine Blümchen-Papillote mit einer der XXL-Papilloten abgebildet. Das Handling fand ich wirklich super - es war genug Platz da, um alle Haare ordentlich aufwickeln zu können und den größeren Durchmesser der Papilloten finde ich für längere Mähnen besonders praktisch/sinnvoll. Die anderen Bilder zeigen die Locken direkt nach dem Aufdrehen / nach leichtem Aufschütteln der Haare / 30 min. später mit Half-Up.

Für Locken über Nacht würde ich weiterhin auf "Socken-Locken" setzen und mindestens drei aufgerollte Socken verwenden (älteres Bild aus einem anderen Thread, aber noch mal zum Vergleich):

Bild

Zwar werden die - finde ich - nicht ganz so schön, aber wenigstens kann man bequem schlafen. :wink:
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#260 Beitrag von Seraphina Evans »

Danke für den Hinweis mit den Riesenpapilotten, das Ergebnis gefällt mir *zu Primark fahren notier*
Benutzeravatar
Ixion
Beiträge: 258
Registriert: 20.02.2014, 07:26
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#261 Beitrag von Ixion »

Ich mag das Ergebnis auch :) Was zahlt man denn für die Papilotten bei Primark?
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)

~ehemalige Seifenwäscherin~
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#262 Beitrag von Víla »

Was die Kosten würde mich auch interessiern, gerne auch nur per PN.

Edit fügt noch hinzu, das mir das Ergebnis natürlich auch sehr gut gefällt.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Flauschi
Beiträge: 24
Registriert: 27.05.2014, 15:23

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#263 Beitrag von Flauschi »

Das Ergebnis ist wirklich schön :). Wie groß ist denn der Durchmesser der Papilotten?
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#264 Beitrag von alkyone »

Ich freue mich über das positive Feedback, danke. :)

Zum Preis: Hmm, die Papilloten waren so günstig, dass ich das gar nicht mehr so genau weiß. Eine Packung mit 6 Stück hat ca. 3 Euro gekostet, wenn ich mich nicht täusche. Auf jeden Fall nicht mehr als 4 Euro.
Zum Durchmesser: ca. 2,5 cm. Also in etwa der Durchmesser einer 50 Cent-Münze. :)
Benutzeravatar
durchschnitt
Beiträge: 74
Registriert: 03.04.2013, 11:50

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#265 Beitrag von durchschnitt »

Kennt ihr schon die Halo(ausgesprochen Helo)-Methode von Kayley Melissa (https://www.youtube.com/watch?v=L_Mo0XCeJqw). Da wird ein T-Shirt zu einem Loop gezwirbelt und den legt man sich auf den Kopf #-o . Ähnlich wie mit den Socken-Locken, nur halt eben mit einem großen Socken :lol: . Ich hab das jetzt zweimal probiert und bin jedes Mal total begeistert von dem Schwung meiner Haare.
Leider werden mir die Haare (bei keiner Methode) über Nacht wirklich trocken. Ich glaub dafür ist es in meinem Schlafzimmer einfach zu kalt. Deshalb kommen auch nie Locken bei mir raus (vielleicht klappt das im Sommer besser). Aber die Spitzen drehen sich so wunderschön:
Bild
So will Frau doch gerne aufwachen :D
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#266 Beitrag von Lunasia »

Wow, echt cool! Benutzt du denn auch Bobby Pins dafür?
Benutzeravatar
durchschnitt
Beiträge: 74
Registriert: 03.04.2013, 11:50

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#267 Beitrag von durchschnitt »

durchschnitt hat geschrieben:Leider werden mir die Haare (bei keiner Methode) über Nacht wirklich trocken.D
Ups ich meine natürlich NICHT trocken. Deshalb hängen sich die Locken gleich wieder aus.
Ja ich hab zwei BobbyPins genommen. Die Haare wickeln sich eh irgendwie übereinander deshalb hab ich nur zwei gebraucht. Aber wie gesagt das muss ich noch perfektionieren. :roll:
2a M i/ZU 6 - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm/APL - Stand Jänner 2016
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#268 Beitrag von Lunasia »

Danke für die Info. :) Werde es nächste Woche ein mal ausprobieren. Ich hoffe, dass ich dann schon so ein Ergebnis erzielen kann wie du. Das würde mir schon reichen. :D
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#269 Beitrag von Iduna »

Kann es eigentlich sein, dass sich die Haarstruktur verändert, wenn man immer Flechtzöpfe trägt? Es würde ja eigentlich keinen Sinn machen, denn die Haarstruktur ist ja genetisch bedingt. Aber meine Haare sind selbst nach dem Waschen und Trocknen nicht mehr so glatt wie früher. Ich müsste sie mal eine Woche lang offen tragen und dann schauen... Habt ihr bei euch schonmal so etwas Ähnliches beobachtet? Wie lange halten Flechtlocken/Wickellocken bei euch?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Haarschonende Strukturveränderungen

#270 Beitrag von Colourphoenix »

Was meinst du denn mit früher?
Ich habe schon häufiger gehört, dass sich die Haarstruktur und Farbe bis zum ca 20. Lebensjahr ändern kann. Bei mir sind sie die letzten Jahre dunkler und deutlich welliger geworden. Den Eindruck hatte ich jedoch auch schon häufiger, also dass durch Flechten und Dutten sich was ändert. Lag jedoch vermutlich eher am Shampoo ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Antworten