hair whisperer hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, kann ich diese Frage gar nicht nachvollziehen. Ich fühle mich langhaarig, sobald meine Haare bis zu den Schultern gehen. Und jetzt (Mitte Oberarm) erst recht. Mein Problem war/ist nicht die Länge, sondern die Fülle! Ich hätte gerne füllige Haare... warum kann man das mit Pflege nicht beeinflussen?

Ich glaube, das hängt auch damit zusammen wie lange man sich schon mit Haarzüchten beschäftigt.
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal in ein Haarforum geschlittert bin, hatte ich irgendwas zwischen APL und BSL und fand das lang (finde ich auch heute noch lang). Da habe ich zum ersten Mal gelesen, dass man Taille oder Steißbein mit Haarlängen verbinden kann und fand Taille mega lang. Hab das nicht nachvollziehen können wie das jemand als kurzhaarig bezeichnen konnte. Für mich war alles über BSL "fast Po" und "Po" war für mich "fast Boden". Ich hatte sogar Probleme nachzuvollziehen, weshalb Taille und Steiß unterschiedliche Längenbezeichnungen sind

.
Na ja, wenige Wochen drauf, wollte ich auch mal so "richtig lange" Haare ausprobieren und wenn man hier viele lange Mähnen sieht, dazu noch sein eigenes Wachstum... da verschiebt sich so ein Blickwinkel ziemlich schnell.
Ich finde aber, wenn man hier mitliest, verschiebt sich auch den Blickwinkel dazu, wie die eigenen Haare angeblich sein müssten um "gut" zu sein. Sei es dick, dünn, lockig, glatt etc., wenn man hier die wunderschönen Bilder sieht findet man wunderschöne Haare mit jeder Eigenschaft. Man muss keine bestimmten Punkte abhacken, kan kann jedes Variante pflegen, so dass es für sich wunderschön ist, aber nicht besser oder schlechter als anderes!
Ich hoffe, dass du in naher Zukunft, auch mit Hilfe des LHNs schaffst, deine Haare so anzunehmen wie sie sind

! Ich bin mir sicher, dass deine Haare "fülligeren Haaren" in nichts nachstehen! Beides hat seine Vor- und Nachteile.