Seite 18 von 36

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 16.03.2015, 11:52
von Mad Hatter
Mir ist natürlich irgendwie bewusst, dass meine Haare nach normalen Standards lang sind, aber so wirklich langhaarig fühle ich mich nicht. Komisch zu beschreiben, aber dazu müssten mir meine Haare außergewöhnlich lang vorkommen, aber das tun sie nicht.
Meine beste Freundin war immer mein Haarvorbild, ihre Haare waren immer zwischen knapp Hüfte und knapp Steiß, das war für mich absolut lang, inzwischen sind unsere Haare gleichlang, wenn nicht sogar meine einen Tick länger (sie schneidet sie immer wieder zurück), aber dennoch sehe ich mich nicht als langhaarig :?

Wobei ich mich schon langhaariger fühle, seit die Haare am Po angekommen sind (knapp vor Steiß), nur kommen diese Woche die Spitzen ab (sie fühlen sich nicht mehr gut an), das wird mir schon weh tun und ich fürchte danach ist es wieder rum mit dem "ein bisschen langhaarig" Gefühl :cry: Werden zwar nur 3cm, aber bei meinem suuuuper langsamen Wachstum ist das ein herber Rückschlag.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 16.03.2015, 20:59
von Iduna
Ich fühle mich derzeit wieder sehr "unlanghaarig". Es gab mal Phasen, da habe ich mich langhaarig gefühlt. Ich weiss zwar schon, dass ich jetzt klassische Länge habe, schön viele cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber irgendwie ist es mir doch nicht richtig bewusst. Wenn ich Leute mit steisslangen Haaren sehe, denke ich "Boah, so lang." obwohl meine ja noch länger sind. Das macht absolut keinen Sinn. Ich habe mir vorgenommen, mich ab MO spätestens einfach langhaarig zu fühlen. MO ist lang! *es mir einred*.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 17.03.2015, 16:19
von Silberfischchen
Ich hatte zuletzt mal so'n paar mal den Flash: boah sind die lang. Sind jetzt in der Masse optisch klassisch und ein paar Löckchen sind drüber.
Ich fühl mich schneller langhaarig, wenn sie ordentlich wachsen. Bei langsamem oder Nullwachstum find ich sie bei der gleichen Länge bald wieder total unspektakulär.........

Edit: ich glaub, bei mir liegt das daran, dass sie relativ voluminös fallen, da sieht die gleiche Länge immer nach kürzer aus, als wenn 1er Haare schmal fallen. Optische Täuschung halt. Jetzt haben meine auf Längenbildern langsam eine deutlich längliche Form, nicht nur so'n Oval.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 17.03.2015, 18:15
von Clanherrin
Iduna, mir geht es ähnlich wie dir. Als meine Haare Taille erreichten, fühlte ich mich langhaarig, denn so lange Haare hatte ich noch nie gehabt. Inzwischen bin ich bei Hüfte und als ich gestern Bilder von meinen Haaren gemacht habe, war mein erster Gedanke biem Betrachten: Weia, sind die kurz. :stupid:

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 19.03.2015, 22:57
von Lianna
hair whisperer hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, kann ich diese Frage gar nicht nachvollziehen. Ich fühle mich langhaarig, sobald meine Haare bis zu den Schultern gehen. Und jetzt (Mitte Oberarm) erst recht. Mein Problem war/ist nicht die Länge, sondern die Fülle! Ich hätte gerne füllige Haare... warum kann man das mit Pflege nicht beeinflussen? :-(
Ich glaube, das hängt auch damit zusammen wie lange man sich schon mit Haarzüchten beschäftigt.
Als ich vor vielen Jahren das erste Mal in ein Haarforum geschlittert bin, hatte ich irgendwas zwischen APL und BSL und fand das lang (finde ich auch heute noch lang). Da habe ich zum ersten Mal gelesen, dass man Taille oder Steißbein mit Haarlängen verbinden kann und fand Taille mega lang. Hab das nicht nachvollziehen können wie das jemand als kurzhaarig bezeichnen konnte. Für mich war alles über BSL "fast Po" und "Po" war für mich "fast Boden". Ich hatte sogar Probleme nachzuvollziehen, weshalb Taille und Steiß unterschiedliche Längenbezeichnungen sind :oops: .
Na ja, wenige Wochen drauf, wollte ich auch mal so "richtig lange" Haare ausprobieren und wenn man hier viele lange Mähnen sieht, dazu noch sein eigenes Wachstum... da verschiebt sich so ein Blickwinkel ziemlich schnell.
Ich finde aber, wenn man hier mitliest, verschiebt sich auch den Blickwinkel dazu, wie die eigenen Haare angeblich sein müssten um "gut" zu sein. Sei es dick, dünn, lockig, glatt etc., wenn man hier die wunderschönen Bilder sieht findet man wunderschöne Haare mit jeder Eigenschaft. Man muss keine bestimmten Punkte abhacken, kan kann jedes Variante pflegen, so dass es für sich wunderschön ist, aber nicht besser oder schlechter als anderes!
Ich hoffe, dass du in naher Zukunft, auch mit Hilfe des LHNs schaffst, deine Haare so anzunehmen wie sie sind :-) ! Ich bin mir sicher, dass deine Haare "fülligeren Haaren" in nichts nachstehen! Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 20.03.2015, 09:00
von sariden
Ich hab gestern was erstaunliches Festgestellt. Beim Bürsten, Frisieren, etc. fühl ich mich immer soo kurzhaarig. Als ich aber gestern Abend wegen Kopfhautölen die Haare offen hatte und am Spiegel vorbei gelaufen bin, war das so ein "Huch? Haare? Jippie *-*" Für den Moment hab ich mich mal ein wenig langhaarig gefühlt \:D/
Ich habe mir also jetzt vorgenommen, öfter mal wieder Haare offen zu tragen, einfach um nicht zu Deprimiert zu sein, weil "zu kurz" im Dutt oder Zopf :stark:

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 20.03.2015, 13:57
von wuschlon extraordinaris
Wenn ich nasse Haare vom Waschen habe, kitzeln sie mich schonmal am oberen Beckenknochen. Dann denke ich, dass sie ja doch irgendwie länger werden würden. Trocken hängen sie aber wieder nichtmal mehr wirklich in der Taille. Und wenn ich mit dem Maßband versuche zu messen (was bei Locken gar nicht so leicht ist), komme ich doch immer wieder nur auf die 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, bzw. 60cm ab Unterkante Nacken. Dabei hätte ich doch so gern richtig lange Haare :heul: (richtig lang wäre für mich die klassische Länge. Das wäre meine Traumlänge. Nur leider wird die wohl ein Traum bleiben :( )

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 20.03.2015, 14:21
von Noangel
Wenn ich mit offenen Haaren unterwegs bin, bin ich immer noch überrascht, wenn ich im Vorbeigehen im Schaufenster sehe, wie lang meine Haare sind.
Wenn ich nach hinten zu meinen Haarspitzen greife (man muss sich ja vergewissern, dass die Haare noch dran sind :oops: ), lange ich mit der Hand automatisch immer um einiges weiter oben hin, als die Spitzen eigentlich sind.

Also, um die Frage zu beantworten: Ich hoffe ja.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 20.03.2015, 20:33
von Lava
Heute fühlte ich mich nach langem mal wieder langhaarig! :) Denn dadurch dass ich meine Haare mal wieder gewaschen habe :mrgreen:, wurden den Längen und Spitzen Sebum weggewaschen....und so kringelten sie sich nicht mehr, sondern hingen gerade runter - und ich gewann direkt ein paar cm dazu! :) Das sah schon nciht schlecht aus, hehe

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 21.03.2015, 12:50
von Ostwind
Ich fühle mich mal wieder wenig langhaarig, also nicht sehr-lang-haarig. Da habe ich so ein Ziel und freue mich lange darauf, eine bestimmte Länge zu erreichen, bin auch sehr ungeduldig dabei. Wenn dann die Länge erreicht ist, dann fühle ich mich langhaarig. Allerdings vergeht dieses wunderbare Gefühl auch wieder schnell. Mir fällt dann auf, daß die Haare so super lang ja nun auch nicht sind. Ich stelle mir dann vor, wie toll es wäre, wenn sie noch 10 cm länger wären. Man, dann wären sie wirklich richtig schön lang. So beginnt ein Teufelskreis.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 02.04.2015, 09:39
von chrisilein87
Noangel =D> So geht's mir auch... wie ne doofe glotz ich bei jedem Schaufenster rein und denk mir boooaaaaaah :mrgreen:

Also ich hab diesen Thread jetz sogar extra gesucht, denn gestern war es dann soweit!
Ich bin zwar "erst" bei BH-Verschluss, aber nach einem furchtbaren Öffi-fahr-Tag gestern, fühle ich mich nun langhaarig.

Zuerst in der Früh beim U-Bahn-fahren: Bin gestanden und habe mich angelehnt, hat eine beim aussteigen aus Versehen statt der Stange gleich meine Haare mit gegrapscht :shock:

Und am Abend beim nach Hause fahren als ich in der U-Bahn saß, hats mich gleich 3x geschockt: Erst hat sich jemand drauf gelehnt, dann hat eine ihre Tasche auf meine Haare gestellt und beim Aussteigen (es is ja immer so schön eng um die Zeit) habe ich mir meine Haare Schulter an Schulter mit einem Herren eingezwickt #-o #-o

Das war dann der Zeitpunkt, an dem ich beschloss, mir ab jetzt die Haare in den Öffis zusammenzubinden :roll:

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 13.04.2015, 17:49
von Ostwind
Mann, Chrissilein, solch eine Fahrt macht mich neidisch! Ich fahre täglich Fahrrad, das hat auch seinen Vorteil, da bin ich an der Luft.

Ein ähnliches Öffi-Erlebnis hatte ich in den 90er Jahren. Es war sehr voll zum Feierabend auf der U-Bahn-Linie 7. Ich hatte die Haare offen und sie waren damals noch goldblond. Sie wickelten sich charmant um die Armbanduhr eines Mitfahrenden. Mit einem Lächeln im Gesicht wickelte er vorsichtig fast liebevoll die freche Strähne von der Uhr. Es dauerte einige Momente bis ich das Malheur bemerkte, wir mußten uns beide anlächeln.

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 13.04.2015, 21:43
von Mijaka
Mir passiert es mittlerweile immer häufiger, dass ich mich auf meinen Flechtzopf setze und fühle mich dann seeeehr langhaarig. Wenn ich aber so in den Spiegel gucke, finde ich es dann doch wieder gar nicht so lang.
Wie oben schon Lianna geschrieben hat, ist es denke ich mal eine Sache, wie lang man sich schon mit dem Züchten beschäftigt. Jemand der nicht so auf Haare achtet, bezeichnet mich mittlerweile schon als Rapunzel. Ich selber sehe hier aber so einige, die wirklich extrem lange Haare, alles über dem Po hinaus, haben und habe da dann natürlich ein ganz andere empfinden.
Ich denke aber, wenn man sich mittlerweile auf den eigenen Zopf setzen kann, hat man definitiv lange Haare. Ob die Länge nun genügt, darüber lässt sich streiten. xD

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 14.04.2015, 00:06
von Barbararella
Ich fühl mich immer langhaarig, wenn ich beim Frisör sitze. Da gugge ich dann echt gern in den Spiegel, und bewundere meine Haare. Ob das nun an den Spiegeln dort liegt, an der Beleuchtung, oder ob ich es mir nur einbilde, weiss ich leider auch nicht :mrgreen:

Re: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?

Verfasst: 14.04.2015, 09:40
von Silberfischchen
Mijaka, dann kann Deine Sig, aber nicht aktuell sein, oder? Bei Steiß sitzt man doch noch nicht mal auf den offenen Haaren geschweigedenn aufm Zopf??