
Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
ich habe die Wäsche gestern als Vorbereitung fürs hennen benutzt, und anschließend festgestellt, dass die Rinsen mit Essig und Seidenprotein bzw. nur Seidenprotein als zweite Rinse doch super sind, wenn ich mit einer erbsengroßen Menge an LI abschließe. Ich brauche dann kein Gel mehr. Also doch die ideale Pflege, auch für den Urlaub. Danke 

Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Wie machst du die rinse nur mit Seidenprotein?
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
1. Rinse mit Essig, ums Chlorleitungswasser zu puffern, 2. Rinse mit Essig (zur Sicherheit) Protein und Öl und 3. ohne Essig mit Protein.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
so wie im Gral beschrieben: zwei 1,5 l Flasche gefüllt mit gefiltertem Wasser, in die erste kommt 1 EL Essig und 2 Tr. Seidenprotein und in die zweite nur 2 Tr. Seidenprotein. Gestern habe ich erst die Haare mit dem BBC gewaschen, und, weil ich hennen wollte, habe ich keinen Condi benutzt, sondern nur die Rinsen. Das war meinen Haaren zu wenig Pflege, deshalb habe ich nach dem hennen und den beiden Rinsen noch eine erbsengroße Menge LI ins Haar geknetet, und die Haare sind toll geworden
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Hallo SilberfischchenSilberfischchen hat geschrieben:Huhu Mareike!
Ist ja lustig, dass das mit Shampoo auch so einen Unterschied macht.
Was verträgst Du nicht an Seife?
In jeder Seife ist Glyzerin, das mögen meine Haare überhaupt nicht, sie plusterten sich irre auf. Das sah immer aus als ob ich sie mit einer Wildschweinbürste malträtiert hätte. Ich hatte immer das Gefühl, das jeder Wassertropfen egal wie winzig, nur ein Ziel kannte, ran auf und in mein Haar. Egal was für ein Wetter war, offen tragen ging nur vom Bad bist zur Tür ins Freie.
Weiterhin hatte ich immer ganz viel Kalkseife und da meine Haare eine Rinse auf dem Kopf nicht mögen bin ich zum selbstrühren von Shampoo über gegangen. Ich teste es zwar wieder mit der Rinse auch über den Kopf, doch ist die Konzentration weniger als ein Viertel im Gegensatz zur vorher. Kalkseife musste ich mit drei bis vier Esslöffel Apfelessig ausspülen. Meine Kopfhaut hat irre gejuckt, stellenweise tat es weh und brannte wie Feuer.
Dir einen schönen Tag, Gruß Mareike
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Hmmmm. Also das klingt für mich eher nach nem Kalkseifeproblem als nach einem Glyzerinproblem. Glyzerin ist ja in Naturseifen in verhältnismäßig kleiner Menge drin (im Gegensatz zu NK-Shampoos).
Und auch das Jucken kann bei Kalkseife entstehen. Falls Du noch mal einen Versuch mit Seife wagen wolltest, würd ich Dir dringend zum Filtern raten. Da brauchst Du viel weniger Seife, Wasser und Essig.
Und auch das Jucken kann bei Kalkseife entstehen. Falls Du noch mal einen Versuch mit Seife wagen wolltest, würd ich Dir dringend zum Filtern raten. Da brauchst Du viel weniger Seife, Wasser und Essig.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Hallo Silberfischchen, ja das hatte ich am Anfang auch vermutet, so testete ich beides ausgiebig getrennt von einander. Kalkseife konnte ich mit eine Rinse von 1 Liter Wasser und 3-4 Esslöffel Apfelessig wieder los werden. Dann war die Kalkseife zwar weg, dafür hatte ich dann aber ein sehr ausgeprägtes Kopfhautproblem und extrem trockenes Haar. Glyzerin ist in meinem selbstgemischen Shampoo nicht drin und seid ich es nicht mehr nutze, ist das Wasser ansaugen auch Geschichte. Wenn mir nun die Haare anstehen habe ich zu gut gewaschen.Silberfischchen hat geschrieben:Hmmmm. Also das klingt für mich eher nach nem Kalkseifeproblem als nach einem Glyzerinproblem. Glyzerin ist ja in Naturseifen in verhältnismäßig kleiner Menge drin (im Gegensatz zu NK-Shampoos).
Und auch das Jucken kann bei Kalkseife entstehen. Falls Du noch mal einen Versuch mit Seife wagen wolltest, würd ich Dir dringend zum Filtern raten. Da brauchst Du viel weniger Seife, Wasser und Essig.

Wasserfilter nutze ich nicht, da ich mir immer destilliertes Wasser kaufe, will Mukkis

Nach einem Test wegen der Wasserhärte viel bei mir gefiltertes Wasser durch. Destilliertes Wasser ist im Vergleich zum gefilterten Wasser eindeutig weicher. Der Vorteil ist auch, das ich immer gleichbleibend weiches Wasser habe. Beim nächsten waschen werde ich den Apfelessig auch noch einmal halbieren und schaun wie mein Kopf mit der kleinen Menge klarkommt.
Gruß Mareike
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Stimmt, die Qualitätsschwankungen beim Filtern haben mich jetzt auch zur Osmoseanlage getrieben.... denn täglich 150 Höhenmeter mit 5 l Wasser, soviel Muckis brauch ich dann doch nicht
..........50 reichen.

..........50 reichen.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Ich habe auch ein problemchen mit meinen Locken und vielleicht kann mir ja jemand von euch erfahrenen helfen
Und zwar sehen meine Haare in letzter zeit ziemlich trocken aus und nicht mehr so saftig, wenn ihr versteht was ich meine
Ich habs schon mit Kokosöl versucht, verschiedene Haarkuren verwendet aber irgendwie will das nicht so aussehen wie ich es gerne hätte.
Wenn jemand einen Tipp hätte oder etwas das ich mal ausprobieren könnte dann immer her damit!!

Und zwar sehen meine Haare in letzter zeit ziemlich trocken aus und nicht mehr so saftig, wenn ihr versteht was ich meine

Ich habs schon mit Kokosöl versucht, verschiedene Haarkuren verwendet aber irgendwie will das nicht so aussehen wie ich es gerne hätte.
Wenn jemand einen Tipp hätte oder etwas das ich mal ausprobieren könnte dann immer her damit!!

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Jop, ein anderes Öl! Kokosöl hat bei mir auch ne Strohwüste hinterlassen. Ich liebe für Kuren Weizenkeim, als Leave In Macadamianussöl. In welcher Menge und wie genau, hab ich vorn beschrieben.
Ebenfalls gut für den Glanz ist ein Hauch Seidenprotein in die Rinse oder als LI, und das Seidentuch um die Haare zur Nacht.
Ebenfalls gut für den Glanz ist ein Hauch Seidenprotein in die Rinse oder als LI, und das Seidentuch um die Haare zur Nacht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Vielen Dank.
Das werde ich mal ausprobieren.
Und danke für die schnelle Antwort

Das werde ich mal ausprobieren.

Und danke für die schnelle Antwort

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Rosewood, noch ne Idee, weil ja doch jeder Kopp auf andere Öle gut reagiert: bei den Bezugsquellen gibt's den Thread "wer schickt mir", da kannste nach Ölproben fragen. Damit Du nicht den Schrank voller edler Öle hast, die Dir n Fettkopp bescheren und Du dann jahrelang Salat essen musst...
Das gleiche gilt für Protein oder Seifen. Das würd ich auch erst mal testen und dann kaufen.
Und die günstigesten Seidentücher gibt's ungefärbt im Bastelladen (als Rohling für Seidenmalerei). Das tut's zur Nacht allemal.

Und die günstigesten Seidentücher gibt's ungefärbt im Bastelladen (als Rohling für Seidenmalerei). Das tut's zur Nacht allemal.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Hallooo Silberfischchen
geschafft, alles durchgelesen - jetzt traue ich mich auch hier her
Ich möchte sooo gerne ganz bald wieder Haare waschen, weil ich so viel Neues ausprobieren will. Wahnsinn, welchen Unterschied es macht sich hier vieles einfach durchzulesen oder dann tatsächlich selbst mit zu schreiben. Allein durchs mitschreiben werden viele Dinge viel klarer, und ich denke über die einzelnen Schritte die ich bisher gemacht habe viel mehr nach. Ich denke das hilft mir besser auszusortieren was passt und was nicht.
Nachdem ich mit Kokosöl in Seife offenbar keine Probleme habe werd ich mittlerweile auch neugierig den BBC auszuprobieren, hab aber schon ein bisschen Angst vor der hohen ÜF.
Darf ich bei der Gelegenheit gleich mal was fragen: ich konnte beim letzten Mal meine Essigrinse nicht (wie sonst immer) auswaschen - kann es sein, dass meine Kopfhaut davon juckt?
Liebe Grüße
Flummine

geschafft, alles durchgelesen - jetzt traue ich mich auch hier her

Ich möchte sooo gerne ganz bald wieder Haare waschen, weil ich so viel Neues ausprobieren will. Wahnsinn, welchen Unterschied es macht sich hier vieles einfach durchzulesen oder dann tatsächlich selbst mit zu schreiben. Allein durchs mitschreiben werden viele Dinge viel klarer, und ich denke über die einzelnen Schritte die ich bisher gemacht habe viel mehr nach. Ich denke das hilft mir besser auszusortieren was passt und was nicht.
Nachdem ich mit Kokosöl in Seife offenbar keine Probleme habe werd ich mittlerweile auch neugierig den BBC auszuprobieren, hab aber schon ein bisschen Angst vor der hohen ÜF.
Darf ich bei der Gelegenheit gleich mal was fragen: ich konnte beim letzten Mal meine Essigrinse nicht (wie sonst immer) auswaschen - kann es sein, dass meine Kopfhaut davon juckt?
Liebe Grüße
Flummine
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken
Huhu Flummine: ja, belassene saure Rinse kann Juckreiz machen. Aber die kann man notfalls auch mit Leitungswasser auswaschen, wenn man nicht genügend entkalktes da hat. Die Seife muss halt vorher ganz raus sein.
Ich find den BBC ziemlich harmlos wegen der ÜF. Er hat halt keine beschwerenden Öle drin, ich hatte bisher erst 2x die Rückmeldung, dass er zu reichhaltig gewesen sei. Probieren geht über sinnieren
Ich hab z.B. mit der Olive-Babassu (9% ÜF) schwerere Haare als mit dem BBC.
Ich find den BBC ziemlich harmlos wegen der ÜF. Er hat halt keine beschwerenden Öle drin, ich hatte bisher erst 2x die Rückmeldung, dass er zu reichhaltig gewesen sei. Probieren geht über sinnieren

Ich hab z.B. mit der Olive-Babassu (9% ÜF) schwerere Haare als mit dem BBC.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Silberfischchens Locken-Gral: glänzend-elastische Locken

Darf ich mal ganz blöd fragen, wie man das zeitlich hinbekommt, täglich eine Stunde schwimmen + Haare waschen + lufttrocknen, und das auch noch in der Früh. Ich wunder mich die ganze Zeit wie das geht, dass du nicht den halben Tag mit nassen Haaren rumläufst. Abgesehen davon, dass ich es absolut bewundere wenn jemand das so konsequent durchzieht. Ich befürchte schon, dass mir auf Dauer das Filterwasser warm machen irgendwann zu mühsam wird

Hm, wobei bei dem Ergebnis verstehe ich den Aufwand dann doch auch wieder
