Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#256 Beitrag von wuschelchen »

Sie sind übrigens jetzt, also 6 Stunden nach dem Auswickeln, immer noch so! Ok, ein ganz kleines bißchen großzügiger fallen sie sie jetzt. Darüber bin ich auch froh, denn mein ehemaliger Pony, der langgezogen jetzt etwas mehr Kinnlänge hat, hatte sich heute morgen ganz oben an der Stirn eingekringelt. Das sah schon etwas Oma-Dauerwellen-mäßig aus.

Aber lockig, definiert, weich und glänzend sind sie immer noch :gut:.

@nina167: Heute sehen sie ja durch die Kringellocken eher seeeehr kurz aus... oder meinst Du mein neues Ava-Bild? Das ist "in Bewegung" entstanden, und irgendwie wirken meine Haare aus der Perspektive tatsächlich erstaunlich lang. Aber ich bin wirklich nur bei 54cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, und das auch nur in den längsten Spitzen.

@Anthara: Danke Dir, ja, dann auf zum fröhlichen Wickeln...? Das müßte doch bei Dir ganz toll gehen? Und das muß bei Deiner Länge superklasse aussehen, wenn Du es zum Halten bekommst... haach, ich glaube, ich möchte doch nicht "nur" BSL. Vielleicht bleibe ich Euch noch länger (im wahrsten Sinne des Wortes) erhalten...

@Nadeshda: Lieben Dank an Dich für "Egal, woher es kommt..."!!! Balsam für meine ganz schwache Seite... Au ja, auf Deine Wickelversuche bin ich aber auch gespannt :D. Mein Schatzi hat sich inzwischen an so einiges gewöhnt und guckt abends schon immer neugierig, welche Variante ich denn nun trage. Er findet sogar, daß mir die Kreativbänder stehen... ja, ich habe einen ganz tollen Schatzi! Aber ich selbst würde mit den Dingern auf dem Kopf NICHT dem Postboten aufmachen :auslach: ... nönö, ich arbeite nach wie vor auf Beebutt-Buns hin.

@Tela: Haach, und das sagt jemand wie Du mit solch glänzenden roten Naturlocken!? Das macht mich ja doch ein wenig stolz auf meine Haare :oops:, danke auch Dir!
Zuletzt geändert von wuschelchen am 20.08.2008, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#257 Beitrag von Anthara »

Hm, ich sollte vielleicht wirklich mal.....aber erst übernächste Woche! *auf die Finger hau*

Wirst von mir hören :P
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#258 Beitrag von Mugili »

Das ist ja der Hammer! Unglaublich, so plötzlich so eine Veränderung.
Kann sowas an Kokosöl liegen?
Ich glaub, du stiftest hier das halbe LHNW zum Wickeln an, ich muss mal sehen, ob ich so schlafen kann.
Wenn das den ganzen Tag hält und auch noch so gepflegt aussieht.
Die glänzen einfach toll!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#259 Beitrag von wuschelchen »

Der lockige Tag geht zuende, hier noch ein Bericht nach nun fast 17 Stunden (komme gerade nach Hause, hatte noch Probe):

Die Locken haben sich echt gut gehalten. Sie sind im Laufe des Tages großzügiger (welliger) geworden, aber das sah dann viel natürlicher aus. Aber sie waren wirklich den ganzen Tag über auffällig definiert-glänzend und superweich im Vergleich zu sonst. Das _muß_ das Kokosöl gewesen sein.

Gerade eben beim letzten Spiegel-Kontrollblick fand ich die Haare am Oberkopf nun etwas strähnig, aber der Übergang von "definiert" zu "strähnig" darf am 6. Tag nach der letzten Shampoo-Wäsche und der Kokosöl-Behandlung ja mal da sein. Morgen abend ist ja Wäsche, heute Nacht gibts nochmal Kreativänder (weniger!) mit Kokosöl+Ringelspray. Nach der Wäsche werde ich dann natürlich das Kokosöl gaaaanz vorsichtig dosieren.

Mittelfristig: Ich werde weiter mit der alle-7-Tage-Natronwäsche und nun noch mit Kokosöl in Kombination dazu herumspielen. Ich denke, die Natronwäsche macht durch das "Griffigmachen" der Haare einen guten Teil der Haltbarkeit der Locken aus. Das Kokosöl scheint auch seinen Teil zu Haltbarkeit beizutragen und macht diese außerdem weich-glänzend-definiert, und das anscheinend in guter Kombi mit dem John-Frieda-Spray.

Danke Mugili, ich bin auch ganz erstaunt heute von so viel Auswirkung bei nur so wenig Veränderung... Du bist ja gerade nachts alleine, da kannst Du ja ungehemmt alles ausprobieren. Oder erschreckst Du dann die Minis... :mrgreen:?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#260 Beitrag von Mugili »

Ich kann da nicht mit schlafen. Ich hab das gestern versucht. Wenn ich seitlich oder auf dem Rücken auf so einem Dödel liege..dann wälze ich mich ewig rum.
Vielleicht gewöhnt man sich ja dran.

Mein Mann ist da auch nicht so. Mein Mini-Beebutt mittig auf dem Kopf belächelt er auch nur noch müde. 8)
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#261 Beitrag von wuschelchen »

Achso, schade, Mugili, ich bin Bauschschläfer und bewege mich nachts nicht einen cm von der Stelle, ich wache echt so auf, wie ich mich hingelegt habe. Somit liege ich ja mehr auf dem halben Gesicht als auf den hochgeknüddelten Haaren, da kann bisher drinstecken, was will Bild.

Ansonsten ist wenig los bei mir, gestern (7. Tag) waren die Haare am Oberkopf etwas strähnig, aber abends nach dem Laufen war dann ja sowieso die 4. Natronwäsche in Folge dran:

1 gestr. TL Natron auf 120 ml Wasser, Rinse mit 2 EL Apfelessig und 2 ml Seidenprotein auf 500 ml Wasser. Und dieses Mal habe ich dann gleich Kokosöl in die feuchten Spitzen geknetet, aber gaaaanz wenig. Zur Nacht dann noch das angreicherte Ringelspray in die fast trockenen Haare (die trocknen wirklich seeeehr langsam seit der Natronwäsche!) gegeben, alles auf 5 Kreativbänder gerollt und ab ins Bett.

Heute ist alles guuuut Bild.

Die Haare fühlen sich sauber, fluffig und weich in den Spitzen an, die Farbe ist noch gut für 4 Wochen nach der letzten Tönung, Glanz ist da. Die Kopfhaut wirkt sauber und entspannt. Die Locken sind für den ersten Tag recht ausgeprägt (das muß das Kokosöl zusammen mit dem Rest sein ), ich werde sie heute im Tagesverlauf wieder gut beobachten.



Mal kurz OT notiert: Auch in der sonstigen Körperpflege bin ich am Umstellen auf "einfacher". Ich bin ja wegen trockener, gereizter Haut so ein Creme- und Bodylotion-Junkie, aber nachdem ich bei diversen Gesichtscremes-Tests in den letzten Monaten zunehend Pickel-Unreinheiten im Gesicht bekommen habe, teste ich jetzt seit einer Woche Jojobaöl für Gesicht und Oberkörper. 2-3 Tropfen, angwendet nasser Haut. Bisher gefällt mir das ganz gut, es wird ja auch bei Akne genommen.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 28.08.2008, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#262 Beitrag von wuschelchen »

Kokosöl scheint nicht immer gut für die Locken zu sein. Habe gestern abend (2. Tag) etwas in die Spitzen für die Nachtküddel geknetet, und heute sieht es recht strähnig aus, und die Locken halten auch nicht schön. Anscheinend klappt das erst in der 2. Hälfte der Woche, wenn die Haare trockener und nicht mehr so "gewaschen" sind.

Jetzt sitze ich hier mit der vollen Ladung (12) Kreativbänder auf dem Kopf, die ich mir in die nochmal leicht angefeuchteten Haaren gewickelt, unter der Schwebehaube Bild. Mein Mittel der allerletzten Wahl, aber heute nachmittag und abend soll's unbedingt schön wellig auf meinem Kopf zugehen!
Zuletzt geändert von wuschelchen am 28.08.2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#263 Beitrag von wuschelchen »

Diese Woche ist irgendwie nicht meine Woche Bild. Das betrifft auch andere Bereiche, hier aber zu den Haaren:

Das Kokosöl am letzten Waschtag (vor 5 Tagen) war gar nicht gut, und seitdem waren die Haare irgendwie wechselnd strähnig, und auch die Locken haben eher schlecht gehalten. Gestern war ich drauf und dran, zu waschen... habe ich aber nicht Bild. Und: Heute ist es endlich wieder besser, puuuuh, anscheinend hat sich endlich alles irgendwie umverteilt. Heute abend gibt es WO nach dem Sport, und dann gucke ich mal weiter, ich denke, ich kann meinen Wochenrhythymus trotzdem einhalten.

Aber das Fazit für mich lautet:
Kokosöl ist gut und macht weiche, schöne Locken, aber in Zukunft gibt es das für mich nicht vor dem 5.Tag (am besten anscheinend nach WO), bis dahin ist Phyto9 besser und leichter für meine Spitzen. Anscheinend muß das Öl bei mir auf eine bestimmte Haarbeschaffenheit stoßen, die ich direkt nach der Natronwäsche nicht habe.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#264 Beitrag von wuschelchen »

Heute habe ich trotz WO gestern wenig "Wuscheliges" auf dem Kopf Bild. Mehr so klitschig aussehende Strähnen vor allem am Oberkopf. Wenn ich heute abend etwas vorhätte, müßte ich waschen, aber so lasse ich die Kokosöl-Überdosis dieser Woche schön noch bis morgen abend einwirken. Ich hoffe bloß, das Natron kommt dann auch dagegen an...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#265 Beitrag von wuschelchen »

Das war ja klar, heute (7. Tag) geht es wieder Bild. Irgendwie scheinen sich meine Haare jede Nacht einen neuen Zustand aus folgenden sich auch noch gegenseitig beeinflussenden Faktoren auszuwürfeln:

- im Laufe der Woche natürlich trockener werdende Spitzen
- im Laufe der Woche natürlich fettender Ansatz (insesamt wohl wenig bei mir), abgemindert von der WO am 5. Tag, aber dann umso steiler ansteigend
- dem wahrscheinlich etwas austrocknenden John-Frieda-Lockenspray zur Nacht
- meinem in der Woche ansteigenden Spitzen-Nachfetten mit Phyto9 bzw. Kokosöl
- dem Wetter (feucht/trocken)
- und den Auswirkungen der jetzt 5 Wochen ohne Shampoo usw., die ich in dem ganzen Wirrwarr gar nicht so recht beurteilen kann
- meinem allgeimeinen Hormon- und Befindlichkeits-Status

Na toll... so viele Graphen, einige davon kaum vorhersagbar (Wetter, Laune, Hormone Bild), andere sonstwie unklar verlaufend. Kein Wunder, daß das alles so schwer im Gleichgewicht zu halten ist ...

Aber was solls, heute abend gibt es die nun 5. Natronwäsche in Folge. Und danach gibt es definitiv KEIN Kokosöl in die Spitzen Bild. Sondern Phyto9. Kokosöl für mich nicht vor dem 5. Tag!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#266 Beitrag von Mugili »

Ich hätte noch einen Vorschlag 8)
Versuch doch statt Kokosöl pur die Cocaloe-Creme. Vielleicht könntest du das Lockenspray weglassen, denn bei mir hat das festigende Wirkung. Die Pflege durch Aloe und etwas festigenden Effekt und das weiche glänzende durch das Kokosöl.
Ich hab die nur mit Kokosöl, Aloe Vera Gel und etwas Protein angemischt, also ohne Emulgator oder so. Und ich finde es toll.
Vielleicht kannst du da zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Kokosöl ist nicht so konzentriert, dass es fettet und das Lockenspray ist vielleicht nicht mehr nötig. Könnte ich mir vorstellen...ist aber nur ein Gedanke...kann also auch voll nach hinten losgehen...scheint ja doch von Haar zu Haar unterschiedlich zu sein.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#267 Beitrag von wuschelchen »

Hm, Mugili, ein guter Vorschlag, danke, das hatte ich noch nicht. Du nimmst Weizenproteine dafür, oder? Was für ein Aloe-Vera-Gel nimmst Du denn? Alternativen zum Sili-Ringellocken-Spray suche ich durchaus noch...

Ansonsten: Heute (7. Tag) war die 5. Natronwäsche in Folge. War auch fällig, am Ansatz hat es heute erstmals etwas gejuckt. Das hat allerdings die Gesichtshaut heute auch getan, da bin ich ja am Pflege-Minimieren.

Natron-Dosierung und Rinse wie beim letzten Mal. Danach Phyto9 in die Spitzen.

Die Haare trocknen jetzt, und ich fühle mich wesentlich "sauberer" als vorher. Weitere Ergebisse liefere ich dann morgen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#268 Beitrag von Mugili »

Mein Aloe Vera Gel ist von Budni, das war so eine grün-weiße Packung. Ich hab die Packung gerade weggeworfen, weil ich den Rest in einen neuen Spitzenbalsam gedrückt habe. Jetzt weiß ich den Namen nicht mehr. Alva vielleicht?
Ich würde es aber jetzt wohl bei behawe mitbestellen.
Und ja, Weizenproteine.
Ich finde die Mischung wirklich toll. Pflege hatte ich ja vorher schon, aber meine Haare waren immer so weich, das nichts halten wollte, deswegen gefällt mir der leicht festigende Effekt durchs Aloe Gel echt gut.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#269 Beitrag von wuschelchen »

Mugili, würdest Du Dein Rezept oder den Link zu Deinem Rezept hier nochmal posten? Die Forensuche ist hinsichtlich "Cocaloe" gerade nicht so auskunftsfreudig. Ich hab's irgendwo bei Dir gelesen... aber wo?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#270 Beitrag von Mugili »

Ich hab es von Greta gemopst.
hier
und dann so abgewandelt, wie es die Möglichkeiten hier hergegeben haben :wink:
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten