Echo ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#256 Beitrag von Echo »

Hihi Fischle, du bist ja genau so ne Memme wie ich :lol: Das mit der Mikrowelle probier ich mal aus, wenn ich den Verdacht habe, dass ne Wäsche klätschig werden könnte (also wenn ich länger am Stück mit Seife wasche..).
Am Sonntag ist Waschtag, da werde ich es nochmal mit "normalem" Wasser versuchen.
Ich glaub, mein Wasserfilter muss eh mal gewechselt werden. :-k


Julchen87, Willkommen in meinem PP :kaffee: Machs dir gemütlich! :D


pheline, ich rinse ja bevor ich mit der Seife an die Haare gehe und spüle danach die Seife auch wieder mit der Rinse aus. Dann spüle ich mit Leitungswasser nach, benutze etwas Condi und spüle den dann auch wieder mit ner leichten Rinse aus. Zum Schluss spüle ich nochmal mit kühlem Wasser alles durch. Normalerweise funzt das prima.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Luluwirrks lustige Locken

#257 Beitrag von pheline »

ich würds aber umgekehrt machen; erst das Leitungswasser dann die Rinse, sonst spülst Du ja die Rinse mit dem Leitungswasser wieder aus. Bei meiner Tochter, die unkompliziertere Haare als ich, machen wir es so, dass sie ganz normal mit ihrem Shampoobar CWC wäscht, dann einen meiner 1000 Condis benutzt, diesen wieder ausspült, und dann, als Abschluss, kommt noch eine Rinse aus gefiltertem bzw Osmosewasser, die nicht wieder ausgespült wird. Ihre Haare sind wunderschön, glänzen und sind ein echter Hingucker (was ich immer merke wenn wir zusammen einkaufen gehe) Wenn sie auf Klassenfahrt ist, und ihre Haare mit dem selben Programm, nur ohne Filter/Osmosewasser wäscht, dann sind die Haare nicht wirklich ein Hingucker....
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#258 Beitrag von Echo »

Hm. Die Seife mit Leitungswasser ausspülen hat bei mir noch nie geklappt, da bildet sich anscheinend sofort Kalkseife, die ich mit meinen Rinsen danach auch nicht mehr rausbekomme. Deshalb rinse ich zuerst und spül mit Leitungswasser hinterher.
Die Rinse drinlassen kann ich nicht, meine Haare mögen die Säure nicht so gern.

Ich muss auch sagen, dass mir das Waschen mit Filterwasser ein wenig zu aufwändig ist. Bei mir muss es auch mal schnell gehen, oder ich schlafe mal spontan bei meinem Freund und wasch da dann meine Haare - es sollte also auch ohne gefiltertes Wasser oder Osmosewasser möglich sein, dass meine Haare schön aussehen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#259 Beitrag von Silberfischchen »

Moinmoin!
Na, bei Dir scheint's ja auch mit intermittierender Seifenwäsche zu gehen. Von daher brauchste einfach n Vize-Gral zum mitnehmen....
Bild
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Luluwirrks lustige Locken

#260 Beitrag von pheline »

stimmt, die Wäsche mit Filterwasser und Seife ist schon aufwändig. Ich habe das Glück, dass wir hier weiches Wasser haben, deshalb habe ich vermutlich auch keinerlei Probleme mit Kalkseife und die Rinse ist dann quasi nur noch das Sahnehäubchen.
Evtl wären dann Shampoobars für Dich die Lösung. Meiner Tochter ist Seifenwäsche auch zu aufwändig, und mit Shampoobars und abschließender Rinse (ohne Essig) klappt alles ganz wunderbar
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#261 Beitrag von Echo »

Schönen Sonntag euch allen!

Ja pheline, Shampoobars sind ziemlich praktisch. :D
Ich hatte bis jetzt leider nur welche von Lush, und die sind mir wirklich zu scharf für die Kopfhaut auf Dauer.
Aber bei Steffis Hexenküche gibts ja welche... vielleicht werde ich mir da mal einen mitbestellen, wenn ich mir von dort ein paar Seifen ordere. Ich muss mal schauen, welches Tensid sie verwendet. Wenn die was taugen, dann habe ich hoffentlich meinen Vize-Gral :kicher:

Bis jetzt funzt es mit Babyshampoo und Spülungen von Aubrey Organics ziemlich gut - nicht so super wie mit Seife, aber ich bin zufrieden.
Heute Abend teste ich eine neue Seife, den Tautropfen von Welland. Mal schauen, was dabei rauskommt. :D Ich werde dann hier berichten...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luluwirrks lustige Locken

#262 Beitrag von Silberfischchen »

Frag doch mal Princess nach ihren Rezepten, die hatte richtig richtig gute Bars entwickelt. Auf PNs reagiert sie ja nach wie vor.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#263 Beitrag von Echo »

Uuh, das werd ich mal machen. Ich rühr ja eh gern selbst!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Luluwirrks lustige Locken

#264 Beitrag von pheline »

wir haben die Bars von Seifenmanufaktur Uckermark, Aloe Vera, Lavendel und Rose haben wir bzw meine Tochter schon ausprobiert, und war mit allen gleichermaßen zufrieden. Steffi hat auf ihrer HP geschrieben, dass sie demnächst Shampoobars mit Zuckertensiden herstellen will. Wenns soweit ist, werde ich auf jeden Fall mal den einen oder anderen zum ausprbieren bestellen. Selbst herstellen ist natürlich auch klasse. Undine Omega macht ihre Bars auch selbst, und ich finde ihre Haare sind toll. Evtl könntest Du sie auch nach Rezepten fragen, zumal eure Haare ähnlich sind
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#265 Beitrag von Echo »

Danke für die tollen Tipps pheline! :gut:
Ich hätte auch lieber nen Bar mit Zuckertensiden... ich versuche ja momentan, auf Sulfate zu verzichten, weil ich das Gefühl habe, dass sie bei mir die Locken etwas killen und außerdem Frizz verursachen.
Die Bars von der Seifenmanufaktur Uckermark klingen echt gut - Lavendel und Aloe Vera würden mich da interessieren. :mrgreen:
Bevor ich selbst welche herstelle, würde ich aber doch gern erstmal ein paar testen um zu schauen, wie meine Haare damit überhaupt klar kommen.


So, nun zur Seifenwäsche:

Bild Haarwäsche

Waschart:
CWC mit Seife

Shampoo/Seife: Tautropfen von Welland

Spülung: Balea Coffein und AO Honeysuckle

Rinse: 3x 1 Liter Wasser mit jeweis 3 Sprutzern Plastikzitrone + 1 Abschlussrinse mit Condi und einem Minispritz Zitrone.

Leave-In: LOC :arrow: L: Nasse Haare, O: Kokosöl, C: Heymountain Walpurga`s Night Haarcreme

Trocknen: Erst im Handtuchturban, dann an der Luft.

Ergebnis: :banane: Wuhuuu, kein Klätsch! Alles weich, fein und glänzend. Die Haare sind etwas wuscheliger als sonst, aber das find ich ganz nett.


Außerdem habe ich gestern ein Fläschchen Kürbiskernöl gekauft... für Prewash-Kuren. :D
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#266 Beitrag von Echo »

Örks, schon wieder so lange her, dass ich etwas geschrieben habe hier. [-X

Gibt aber auch nicht viel Neues. Ich war die letzten Tage zwei Mal schwimmen, einmal im See und einmal im Freibad. Seltsamerweise wurden meine Haare durch das Seewasser hart und eklig und durch das Chlorwasser haben sie sich wundervoll gelockt und waren ganz weich. Verkehrte Welt! :gruebel:

Ansonsten gabs heut früh ne minimalistische Haarwäsche mit Babyshampoo (verdünnt) und etwas Alverde Amaranth-Condi (meine Flasche ist fast leer und das wars dann. :heul: ).


Ich muss jetzt dann zum Arzt :? Habe am Wochenende ne Zecke in meinem Bauchnabel entdeckt - wir haben sie natürlich gleich gezogen und länger als 12 Stunden kann das Mistvieh nicht drin gewesen sein.
Trotzdem war am nächsten Tag der umliegende Bauchnabelbereich ganz gerötet und juckt seitdem wie verrückt. Ich lass das lieber mal anschauen. :?
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Luluwirrks lustige Locken

#267 Beitrag von Echo »

Hm, also ich muss mal wieder sagen, dass ich Polyquats in Spülungen oder Kuren gar nicht mal so mag... hab gestern eine Kokos-Haarkur aus Italien benutzt, die das Zeug enthält, und irgendwie wollen die Locken deshalb heute nicht so richtig. Immerhin sind sie flutschig und glänzen.


Aber ich hab Bilder vom Wochenende für euch - die Haare waren seit 3 Tagen ungekämmt und nur mit den Fingern entwirrt:

Von hinten:

Bild

Und von vorne:
- wegen Gesicht entfernt -

Ich mag die momentane Länge sehr, sowohl von hinten als auch von vorne. Die letzten paar Zentimeter bist zu den 100 lass ich sie jetzt aber trotzdem mal wachsen und fang dann mit dem Trimmen an.
Zuletzt geändert von Echo am 24.09.2014, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Luluwirrks lustige Locken

#268 Beitrag von pheline »

uaah, nimm die Bilder raus, nimm sofort die Bilder raus. Ich bin ja sooo neidisch, erstens auf Deine tollen Haare, und zweitens auf Dein ausgesprochen gutes Aussehen :shock:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Luluwirrks lustige Locken

#269 Beitrag von Effy »

Oooohhhh wie schön du bist!! :ohnmacht: und deine Haare passen so perfekt zu deinem Gesicht, das tut ja fast weh beim Anschauen :oops: Ich bin sehr neidisch - genau die Länge will ich auch!
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Luluwirrks lustige Locken

#270 Beitrag von Zuma »

Wunderschön!! Sowohl deine Haare als auch du insgesamt! ;) Wunderschöne Bilder!! Und tolle Kulisse und Stimmung! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Gesperrt