Seite 18 von 36

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 10.09.2014, 23:11
von Tim DLuxe
Die sehen echt super aus!
Was für einen Durchmesser haben die?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 14.09.2014, 20:58
von Louet
Schwester, Mama und ich haben in den letzten zwei Tagen fleißig mit Gießharz rumgesaut und so ziemlich alles eingegoßen, was uns zwischen die Finger geraten ist :mrgreen:
Wir haben Smoothie-Strohhalme benutzt (10mm Durchmesser) und sie in Knete gesteckt, in die wir vorher mit einem Holzkegel eine spitze Vertiefung gebohrt hatten. So hatten wir gehofft, schon mal ein bisschen eine Spitze vorzuformen, um uns etwas Schleifarbeit zu ersparen. Hat so mittel geklappt; wenn die Stäbe ganz fertig sind, werde ich mal einen längeren Erfahrungsbericht schreiben.
Bisher sind sie noch nicht ganz durchgehärtet und darum noch nicht geschliffen/angespitzt, aber ich bin grad sooo stolz auf die Ergebnisse, darum muss ich euch zumindest unsere Favoriten zeigen! :oops:

Sind ziemlich viele Bilder, darum packe ich sie in den Spoiler!
Versteckt:Spoiler anzeigen
Mini-Würfel (auf Angelsehne aufgeklebt)
Bild

Ein Stück Spitzenborte
Bild

Eine türkise Feder, die eigentlich ganz oben sein sollte, aber etwas abgerutscht ist
Bild

Noch mal Spitzenborte, unten eine Kordelspitze aus Silberfiligran
Bild

Bunte Zuckerperlen, in schon etwas angezogenes Harz eingerührt und dann gegossen
Bild

Blaue ZickZack-Litze
Bild

eingefärbt mit goldglitzer-Nagellack
Bild

eingefärbt mit grünem Nagellack. Ist etwas gelblich geworden
Bild

einmal schiefgegangen: Hagebutten und Kunstmoos. Die Hagebutten waren zu dick und haben den Halm verstopft. Aber wir werden schicke Anhänger daraus machen :-)
Bild

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 14.09.2014, 21:39
von bunt
Sehr sehr hübsch!!!!

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 14.09.2014, 22:09
von Louet
Danke schön, bunt! Wir haben schon den ersten Liter komplett alle gemacht, aber waren alle drei so begeistert und haben noch so viele Ideen, die wir noch nicht ausprobiert haben, dass wir noch das eine oder andere Fässchen werden bestellen müssen :mrgreen:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2014, 01:07
von Louet
Hier kommt die zweite Runde! (Gegossen am Sonntag)
Wieder vor dem schleifen und Polieren, das werde ich wohl wirklich bei Papa mit dem Bandschleifer machen, sonst mach ich mich hier unglücklich mit knapp 20 Stäben.
Ein paar sind wieder schief gegangen, aber wir haben aus den Erfahrungen vom Samstag viel gelernt.

Ein dickes fettes Dankeschön an ale, die ihre Erfahrungen hier im Thread zusammengetragen haben! Das hat uns sehr dabei geholfen, möglichst wenig Anfängerfehler zu machen :-)

Klick macht groß!
Bild

von oben nach unten:
- Kunstmoos und kleine Perlen
- lila Spitzenborte
- Röschen aus Fimo*
- Kaffeebohnen*
- Wolle
- rote Spitzenborte
- Federn und Silberspitze
- verschiedene Glasperlen*
- Feder
- Pailletten*
- Perlenkette und Silberspitze
- getrocknete Blüten und Deko-Kies in Gold und pink**
- Safranfäden**
- Safranfäden und weiße Blüten **
- Knöpfe une eine kleine Sicherheitsnadel*
- Scheibchen einer Fimo-Rolle
- Deko-Wäscheklammern*
- türkise Borte

* -> auf Angelsehne aufgefädelt
** -> in leicht angedicktes Harz eingerührt

Fotos der einzelnen Stäbe im Spoiler! (die knallblauen und -pinken Reste an einigen ist noch Knete von der Form ;-) )
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2014, 06:48
von LiiBelle
Die sind echt wunderschön
Besonders gefallen mir die mit den Federn und die mit Spitzenborte

Scheinbar ist es ja echt nicht allzu schwierig da habe ich jetzt auch Lust drauf :)

Sag mal würdest du sie beim nächsten Treffen mal mitbringen so zum in echt angucken.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2014, 09:08
von Fricovo
Ich finde den mit den kleinen Wäscheklammern drin richtig genial!
Zeigst du, wenn er fertig ist ein Tragebild? Mich würde interessieren, ob die Klammern dann auch noch zur Geltung kommen.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 18.09.2014, 00:23
von Louet
Na klar, mach ich!
Wir haben bei den meisten Stäben versucht, darauf zu achten, dass die "Highlights nicht gerade in der Mitte des Stabes sind, wo sie im Dutt untergehen würden. Aber ich bin selber auch gespannt, wie die Schätzchen im Haar wirken!

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 14:33
von Micky83
Hatte heute Post von Mandy.:)

Glaub man erkennt es nicht gleich es sind Federn.

Bild

Bild
An einem Federkiel ist eine kleine Luftblase,oder was auch immer,ist aber nicht schlimm,da der Teil dann eh im Dutt ist.

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 14:53
von Louet
Wow, der sieht toll aus!
Was für eine Form hast du denn benutzt? Hast du die Spitzen geschliffen?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 15:21
von Micky83
@Louet

Schau mal hatte oben geschrieben,das Mandy-Bunt ihn für mich gemacht hat.

Außerdem bin ich wohl dann doch im falschen Thread Glashaar hat ja nen eigenen. :oops:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 15:33
von Louet
Huch, das hab ich überlesen. Bin gleich automatisch mit den Augen zum Bild gesprungen ;-)
Der ist wirklich hübsch, der Stab! :-)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 21:14
von Colourphoenix
Oh nein Louet das Bild wird bei mir nicht groß :( Würde mich aber doch jetzt mal brennend interessieren :D

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 23.09.2014, 22:46
von Louet
Stimmt, Colourphoenix, das ist zwar ein thumbnail, wird aber irgendwie nicht groß :gruebel:
Aber das ist auch nur ein Gruppenbild von den Stäben, die im Spoiler noch mal alle einzeln abgebildet sind. Hast du das gesehen? ;-)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 25.09.2014, 11:53
von Colourphoenix
Oh upps den hatte ich übersehen :oops:
Wow die sind ja aller der Hammer geworden! :gut: