Danke!

Ich habe eine liebe Freundin besucht, sie zieht gerade um und ich habe ihr geholfen, wir haben auch lange Spaziergänge gemacht und waren im dortigen botanischen Garten - na, ich glaube, ich verbuche es doch als Urlaub, auch wenns "bloß" anderthalb Stunden Busfahrt entfernt war und ich einfach in ihrem Zimmer den Schlafsack ausgerollt habe.
Haarausfall ist konstant bei ca. 250 Haaren pro Tag. Am Dienstag hab ich gewaschen (mit einem kleinen Klecks Schauma, hab vergessen welches, aber silikonfrei), da wars etwas mehr, aber sonst scheint es erstmal dabei zu bleiben. Ich gebe mir Mühe, viel Eisen zu essen, jede Nacht mindestens 9 Stunden zu schlafen und mir ansonsten nicht gar so viele Sorgen zu machen. Aber ich glaube, wir Zopfumfangs-Unterdurchschnittler machen uns meist sogar noch mehr Sorgen, wenns vom Kopf rieselt, weil wir ja "so schon nicht sooo viel haben".

Ich habe mir eine Frist bis Ende des Monats gesetzt. Wenn sich bis dahin nichts tut, geh ich zum Arzt. Jawohl. Ob die Ursache nu banal oder dramatisch ist, in jedem Fall würde ich's wahrscheinlich wissen wollen.
Gleich nachdem ich wieder da war, hab ich vorhin noch den Creaclip angesetzt und einen, wie nennt ihr das so schön, Staubschnitt gemacht. Ein paar Millimeter sind runtergekommen, bloß soviel, wie musste, damit die Kante wieder gerade wird. Ich habs nämlich im Juni wieder geschafft, schief zu schneiden, links waren sie länger als rechts. Nicht viel, aber genug, dass es mich geärgert hat, weil ich, wenn ich mein Spiegelbild gesehen hab, dauernd dachte, ich halte den Kopf schief.

Aber jetzt stimmts wieder und ich bin zufrieden!
Und wo wir grad bei zufrieden sind: mit meinem aktuellen Waschrhythmus bin ich auch zufrieden (4 Tage ohne Katastrophe, wenn ich mich überwinde auch mal 5-6).

Und gerade fassen sich meine Haare schön weich an. Mit irgendwas muss man ja zufrieden sein, wenn man Haarausfall hat.