Hallo Wilrina. Drei TBs durchgegangen?!

Du bist ja krass...
Dann hast du wahrscheinlich jetzt gerade einen besseren Überblick als ich, wie lange ich wirklich schon wiederkehrend mit den Problemen kämpfe.

Die Sachen, die du nennst, hatte ich bis auf die Allergien eigentlich erst seit meiner WO-Phase. Vorher kannte ich Kopfhautjucken und Schuppen überhaupt nicht.

Auf der Suche nach dem richtigen Shampoo bin ich allerdings schon länger, da hast du Recht. Aber den musst du mir mal zeigen im LHN, der wirklich seine Produkte gefunden hat und nie mehr was Neues ausprobiert.
(Es mag ein paar geben. Das war jetzt auch keine Aufforderung, mir Beispiele zu nennen, eher rhetorisch zu verstehen. Aber der absolut überwältigende Großteil ist doch noch auf der Suche.)
Allergien hab ich schon immer gehabt, und ich kenne meine Allergene auch ganz gut. Deswegen bin ich in der Auswahl auch sehr eingeschränkt.
Ich geb jetzt bei jedem Schuppenanfall etwas von dem antibakteriellen Haarwasser auf die betroffene Stelle. Die Stelle scheint schon nach der zweiten Anwendung jetzt kleiner geworden zu sein. Jetzt schuppt es nur noch in einem noch schmaleren Bereich um den Scheitel rum. Der Juckreiz und die Schuppen hören dann auch sofort auf, und es ist bis zum Ende des Waschzyklus' wieder Ruhe auf dem Kopf. Wär ja schön, wenn ich wieder auf den juck- und schuppfreien (und geruchsfreien) Ausgangszustand von vor der WO-Phase kommen würde. Denn auf Dauer möchte ich so ein Haarwasser nicht benutzen müssen. Lieber einmal sozusagen kurweise die Keule schwingen, bis es weg ist, und dann mit gesundeter Kopfhaut wieder von vorne anfangen.
PS: Ach ja, zu den Shampooalternativen sag ich nur ein kurzes knappes Nein.