Schnappstasse (2bMii<6cm) - wieder kurzhaarig *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wilrina
Beiträge: 40
Registriert: 30.06.2014, 14:54

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#256 Beitrag von Wilrina »

So, jetzt bin ich mindestens 3 deiner Projekte durchgegangen. Bin durch die Suchfunkion nach "Mähnenspray" darauf gestoßen und habe mich ab da durchgekämpft :wink:
Fand ich auch sehr interessant und werde es wohl weiter verfolgen.

Wobei ich auch schon wieder den Überblick verloren habe, aber zusammenfassend, nimms mir bitte nicht übel, bist du schon nach meinem Empfinden ewig auf der Suche nach dem richtigen Shampoo und hast schon sehr lange eine empfindliche Kopfhaut, inklusive Juckreiz, Allergien....
Vielleicht habe ich etwas gravierendes überlesen und wahrscheinlich ist das auch minderqualifiziert, aber jetzt nur mal für mein Verständnis, hast du denn Alternativen zu Shampoos getestet? Vielleicht sowas wie Heilerde, Natron oder Waschnüsse?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#258 Beitrag von schnappstasse »

Hallo Wilrina. Drei TBs durchgegangen?! :shock: Du bist ja krass... :lol:

Dann hast du wahrscheinlich jetzt gerade einen besseren Überblick als ich, wie lange ich wirklich schon wiederkehrend mit den Problemen kämpfe. :wink: Die Sachen, die du nennst, hatte ich bis auf die Allergien eigentlich erst seit meiner WO-Phase. Vorher kannte ich Kopfhautjucken und Schuppen überhaupt nicht. :? Auf der Suche nach dem richtigen Shampoo bin ich allerdings schon länger, da hast du Recht. Aber den musst du mir mal zeigen im LHN, der wirklich seine Produkte gefunden hat und nie mehr was Neues ausprobiert. (Es mag ein paar geben. Das war jetzt auch keine Aufforderung, mir Beispiele zu nennen, eher rhetorisch zu verstehen. Aber der absolut überwältigende Großteil ist doch noch auf der Suche.)

Allergien hab ich schon immer gehabt, und ich kenne meine Allergene auch ganz gut. Deswegen bin ich in der Auswahl auch sehr eingeschränkt.


Ich geb jetzt bei jedem Schuppenanfall etwas von dem antibakteriellen Haarwasser auf die betroffene Stelle. Die Stelle scheint schon nach der zweiten Anwendung jetzt kleiner geworden zu sein. Jetzt schuppt es nur noch in einem noch schmaleren Bereich um den Scheitel rum. Der Juckreiz und die Schuppen hören dann auch sofort auf, und es ist bis zum Ende des Waschzyklus' wieder Ruhe auf dem Kopf. Wär ja schön, wenn ich wieder auf den juck- und schuppfreien (und geruchsfreien) Ausgangszustand von vor der WO-Phase kommen würde. Denn auf Dauer möchte ich so ein Haarwasser nicht benutzen müssen. Lieber einmal sozusagen kurweise die Keule schwingen, bis es weg ist, und dann mit gesundeter Kopfhaut wieder von vorne anfangen.


PS: Ach ja, zu den Shampooalternativen sag ich nur ein kurzes knappes Nein.
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#259 Beitrag von lulu larifari »

ganz ehrlich? WO hat auch meine kopfhaut gefreckt! ich habe auch jucken und schuppen und alles. das hatte ich vorher NIE! ichhatte sogar ein bisschen haarausfall :(
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#260 Beitrag von schnappstasse »

Dann bin ich ja nicht die einzige. Es kommen ja auch andere Faktoren in Frage (hatten wir ja oft genug besprochen). Aber es lässt sich nicht leugnen, dass ich genau in dem einen Jahr WO 25% meiner Haare verloren habe. Kann Zufall sein, muss aber nicht.
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#261 Beitrag von lulu larifari »

ich kann mir vorstellen das es mit wo zusammenhängt. zumindest ähneln deine symptome meinen (was diekh angeht)
Wilrina
Beiträge: 40
Registriert: 30.06.2014, 14:54

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#262 Beitrag von Wilrina »

Nun ja, ich bin seit über 6 Wochen krank geschrieben und habe mehr Zeit als ich je im Leben hatte...
Hab jetzt nochmal 5 Minuten darüber nachgedacht und vermutlich ist es wirklich so, dass viele chronisch auf der Suche nach dem richtigen Produkt, Rohstoff oder Methode sind, oder bleiben. Schließlich verändert sich die Haarbeschaffenheit im Laufe des Zuchtgeschehens. Aber auch der eigene Horizont oder auch die Ansprüche.

Ich bin auch auf der Suche, eher nach der elementaren Pflege-Methode und obwohl ich keinerlei Probleme mit meiner Kopfhaut hatte, konnte ich kein für mich passendes Shampoo finden. Irgendwie war ich ehrlich gesagt einfach zu bequem oder zu faul mich jetzt mehrere Selststudium-Semester mit Tensiden zu beschäftigen und dabei bin ich von Berufswegen chemisch bewandelt. Auch die praktischen Versuche nach der Methode try and error waren mehr error. Da kam mir mein derzeitiger "öko-alternativ"-Lebenswandel gerade recht und irgendwie bekommt mir so ziemlich ALLES (was ich getestet habe) besser als Shampoos. Das hätte ich so vorher nie gedacht. Wobei das bislang nur Kurztest waren und wer weiß wie sich das langfristig entwickeln würde... und meine Haare sind nicht sonderlich lang (BH-Verschluss-lang) aber dafür waren die ganz schön misshandelt worden in der Vergangenheit. Dafür dass es ja immer heißt kaputte Haarsubstanz erholt sich nicht, sind sie mir für jeden Waschgang ohne Shapoo dankbar, inklusive Kopfhaut. Aber dass soll keine Grundsatzdisskussion pro & contra Shampoo werden und ich wünsche dir natürlich, dass sich deine Lage soweit normalisiert, dass du wieder mit deinen Produkten wunschlos glücklich bist (Falls die Menschheit dazu in der Lage ist)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#263 Beitrag von lulu larifari »

esistein unterschied obkurz wo (mache ich auch immernoch) oder ausschließlich wo. amanfang fanden das meinehaare super! und meine kh auch. nach 4-5 monaten kam die katastrophe. das mag bei jedem anders sein.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#264 Beitrag von schnappstasse »

Wilrina, danke für deinen Beitrag. Ich hab bis jetzt etwas Sorge, bei den alternativen Methoden wieder den Gestank und Schmodder zu bekommen. Mit Kräutern kenne ich mich zugegebenermaßen nicht aus, aber bei Erde und Natron hab ich über die Jahre beobachtet, dass nur ein ganz winziger Bruchteil das wirklich auf Dauer erfolgreich durchziehen kann. Irgendwann gibt es dann doch meistens Stumpf oder Kleb oder Schupp.

Mit meinen Methoden und Produkten bin ich jetzt in den zwei Wochen super zufrieden. Nur mit meinen Haaren nicht, aber die kann ich ja nicht ändern, und da können auch die Produkte nichts für. Wenn die KH jetzt ruhig bleibt durch die Chemiekeule, dann würde ich erstmal dabei bleiben und langsam testen, welches Shampoo auf Dauer die besten Ergebnisse bringt (das Shampoo ist ja z.Z. das einzige, an dem ich drehen kann). Das hieße im Klartext: Alle vier Tage Neutralöl über Nacht, morgens shampoonieren, trocknen lassen (kämmen, kämmen, kämmen!), Silberspray, fertig.

Meine Haare sind weich und flauschig und endlich mal wieder den ganzen Waschzyklus lang nicht klebrig, aber trotzdem durch das Öl gut gesättigt. Ein bischen zu leicht am Tag der Wäsche aber das muss ich gezwungenermaßen in Kauf nehmen, denn wenn ich dagegen was reinschmiere, klebt mir das dann wieder über die Zeit. Überraschenderweise scheint die Wahl des Shampoos fast keine Auswirkungen auf das Ergebnis zu haben (getestete Formulierungen: 1x milde Tenside ohne kationische Tenside, 1x Sulfate + kationische Tenside, beides silifrei).
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#265 Beitrag von schnappstasse »

Guckt mal, warum habe ich eigentlich nicht das gekauft? Klettenwurzelauszug in Neutralöl

Ich wusste gar nicht, dass die Caprylsäure schon von sich aus antibakteriell und fungizid ist. Darüber bin ich auf Klettenwurzel gekommen, dass die auch so wirkt. Klettenwurzel in Neutralöl müsste daher doch perfekt gegen meine Schuppen sein (falls sie nochmal wieder auftreten, die Chemiekeule scheint die Kopfhaut beruhigt zu haben).

Edit: Und bestellt. :roll: (allerdings bei Dragonspice)
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#266 Beitrag von lulu larifari »

Ich hoffe es klappt! Wäre vlt eine alternative tur chemie. Was für ein antibakterielles haarwasser hattest du eigentlich benutz? :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#267 Beitrag von schnappstasse »

Das Zeug heißt Wutapoon. Nichts für meine alltägliche Routine, aber ich wolte es wie ein Medikament einsetzen. Ich hab es jetzt aber erst zweimal benutz. Beim ersten mal auf dem ganzen Kopp, weil alles gejuckt hat. Dann einmal punktuell auf die speziell schuppende Stelle oben auf dem Kopf. Wie gesagt, in die Routine möchte ich es auf keinen Fall aufnehmen.
Bild
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#268 Beitrag von lulu larifari »

Danke trotudem für den namen. Für den notfall wirds bei mir auch tun denke ich :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#269 Beitrag von schnappstasse »

Ich halte fest: Das Balea Schuppenshampoo ist nix. Die Stahlwolle ist wieder extrem da. (Ist sie auchmit anderen Shampoos, aber nicht bis zum Tag nach der Wäsche.) Sehr doof, denn Antischuppenwirkstoffe gibt es nur mit scharfen Tensiden. Und milde Tenside ohne Wirkstoffe lassen auf Dauer Schmodder entstehen. Ich kann jetzt nur hoffen, dass das Klettenwurzelöl hilft. Also gegen die Schuppen durch Trockenheit und vielleicht auch gegen Bakterien und Pilze, ohne sich dabei mit der Zeit anzulagern wie es die BWS mit ihren Wachsen und das GG mit dem Xanthan getan haben.

Edit: Ich hab was reingeschmiert. Meine Hautpflege aka Aloe-Vera-Gel mit Panthenol, Glycerin und Hyaluronsäure und danach Sheabutter mit Squalan. Jetzt sueht es wieder erträglich aus (vorher hätte ich nich das Haus verlassen) aber klebt halt auch wieder etwas. Das 2ollte ich doch eigentlich nicht mehr.
Bild
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse +22cm bis 2020 trotz ungeklärten Haarschwu

#270 Beitrag von schnappstasse »

Trimmtag:

Auf 66cm geschnitten. Das heißt, ich bin dem Bauchnabel einen Zentimeter näher gekommen. Noch 21cm. :D Daneben findet ihr den aktuellen Pinsel der Schnittkante und das, was abgekommen ist. Die abgeschnitten Stücke waren ungefähr so knapp 3cm lang. Das macht in den drei Monaten einen Zuwachs von unter vier Zentimetern. Naja, ich hab mir mehr erhofft. Die Schnittkante hat sich natürlich noch nicht drastisch verändert. es ist zumindest noch nicht weniger geworden im Vergleich.
(Die Vergleiche nachvollziehen kann man hier.)
Bild Bild

Was sich allerdings verändert hat, ist das Gefühl der Länge einzelner Strähnen. Hab das ja schon beim letzten Schnitt beobachtet, aber auch diesmal ist es wieder deutlicher geworden. Wenn ich so Strähnen aus gewissen "Problembereichen", also Nacken und Oberkopf, nehme und mir deren Ende angucke, dann hab ich jetzt an ganz vielen Stellen plötzlich unten auch schon leicht eine abgeschnittene Kante. Halt auch bei Strähnen, wo ich das seit Jahren nicht mehr gesehen hatte, weil die immer nur unten ausgefranst zuliefen und irgendwo auf halber Höhe aufhörten.

Sprich: Die Haare holen auf! Auch wenn man es auf dem Längenbild nicht wirklich sieht, sehe ich eine ganz deutlich vorhandenere Kante. Gerade wenn ich die Haare nach vorne lege.

Es tut sich was! :banane:


(Außerdem schein ich ein Shampoo gefunden zu haben, das mit meiner Routine funktioniert. Das will ich aber noch nicht beschreien. Jedenfalls hab ich bis heute Mittag noch nicht gedacht, dass ich das Längenbild heute machen könnte. Am Tag der Wäsche hab ich sonst einen Ball Stahlwolle auf dem Kopf. Im Moment sehen meine Haare aber tatsächlich sowas wie schön aus bis auf die Ponysträhnen. Ich erschreck mich auch gar nicht, wenn ich mich aus dem Augenwinkel unerwartet im Spiegel sehe. :wink: )
Zuletzt geändert von schnappstasse am 02.06.2015, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Antworten