
Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges Haar
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Man muss nicht unbedingt vorher und nachher kalt rinsen. Ich rinse normalerweise nur nachher kühl und manchmal vergess ich auch das 

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Sagt mal kann es sein das man immer weniger tunken muss mit der Zeit ?
Meine Abstände zwischen den Tunken werden immer länger, weil meine Haare immer gesättigter sind wie mir scheint
Meine Abstände zwischen den Tunken werden immer länger, weil meine Haare immer gesättigter sind wie mir scheint

2bMii
- Iduna
- Beiträge: 4961
- Registriert: 16.01.2015, 21:13
- SSS in cm: 147
- Haartyp: 2a/b
- ZU: 9
- Instagram: @iduna.2
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Sanna, das kann ich mir schon gut vorstellen. Deine Haare werden eben immer gesünder und haben schon mehr Feuchtigkeit, benötigen daher weniger. Wie oft machst du denn die Öltunke?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht 
A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online

A second chance is Heaven's heart
Nur sporadisch online
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ganz am Anfang habe ich jeden Tag getunkt, dann jeden zweiten irgendwann unregelmäßig alle 3-4 Tage.
Jetzt etwa 4 Wochen später tunke ich vieleicht noch einml die Woche und selbst nach einer Komplettwäsche, sind die Haare leicht kämmbar und verhaken sich nicht in den Längen
Jetzt etwa 4 Wochen später tunke ich vieleicht noch einml die Woche und selbst nach einer Komplettwäsche, sind die Haare leicht kämmbar und verhaken sich nicht in den Längen

2bMii
- sternchen01
- Beiträge: 888
- Registriert: 23.02.2012, 12:46
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Heute hab ich auch zum ersten Mal die Öltunke ausprobiert. Benutzt habe ich 3 Tropfen Brokolisamenöl auf 1 L Wasser.
Leider ist das Ergebnis so wie es meistens ist, wenn ich Öl in die Haare gebe: Ölig und dabei gleichzeitig irgendwie trocken
Ich werds nochmal mit einem anderen Öl probieren, aber da es eigentlich keines gibt, das meine Haare mögen, mach ich mir wenig Hoffnung.
Leider ist das Ergebnis so wie es meistens ist, wenn ich Öl in die Haare gebe: Ölig und dabei gleichzeitig irgendwie trocken

Ich werds nochmal mit einem anderen Öl probieren, aber da es eigentlich keines gibt, das meine Haare mögen, mach ich mir wenig Hoffnung.
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Pflegeroutine
Meine Pflegeroutine
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Hy!
Ich muss mich mal für diesen Thread echt bedanken!
Seit einigen Wochen mach ich die Öltunke jetzt und ist echt der Hammer
Zurzeit nehme ich so an die 4-5 Tropfen Öl, je nach dem wie ruhig meine Hand ist
In nächster Zeit werde ich mal verschiedene Öle ausprobieren und sehen was am besten ist.
Aja.. nach der Tunke leer ich das Zeug nicht einfach weg sondern lass es noch einmal durch die Längen fließen.
Ich muss mich mal für diesen Thread echt bedanken!
Seit einigen Wochen mach ich die Öltunke jetzt und ist echt der Hammer

Zurzeit nehme ich so an die 4-5 Tropfen Öl, je nach dem wie ruhig meine Hand ist

In nächster Zeit werde ich mal verschiedene Öle ausprobieren und sehen was am besten ist.
Aja.. nach der Tunke leer ich das Zeug nicht einfach weg sondern lass es noch einmal durch die Längen fließen.
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
bei allem was ich hier lese werde ich der Öltunke nochmal eine Chance geben. Ich vermute, dass ich beim ersten Mal irgendwas falsch gemacht habe. Dieses Mal versuche ich es mit meinem neuen Granatapfel-Öl von Weleda......... und mit mehr (kalt) ausspülen..... 

Zuletzt geändert von nekomono am 05.03.2015, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.

mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
- Amilithania
- Beiträge: 3176
- Registriert: 10.10.2013, 10:27
- Wohnort: Bielefeld
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Danke für den Tipp mit der Öltunke... ich muss zwar mittlerweile deutlich sparsamer mit dem Öl (meist Walnuss) sein, aber ansonsten ist das eine grandiose Idee.
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Nächster Halt: Steiß
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
@nekomono was ist denn passiert?
1b, f, i, 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
@Orange: Ich hatte wohl zu wenig benutzt, jedenfalls waren meine Haare am nächsten Tag extrem frizzig und knirschig-trocken. Oder das Mandel-Arganöl von alverde ist für mich nicht für die Öltunke geeignet, deswegen probiere ich mal was anderes 


mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU
- Barbararella
- Beiträge: 707
- Registriert: 15.02.2015, 14:11
- Wohnort: Im Süden
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich versuche immer mir vorzustellen, wie Haare durch Öl (welches ja eigentlich pflegt) knirschig-trocken werden können. Hab ich nun schon paarmal gelesen
Meine mögen es nur nicht, wenn ich mit Öl pre-kure, und es danach nicht gründlich genug auswasche. Das würde z.B. passieren, wenn ich nur Shampoo verwende. Aber mit Shampoo und anschliessender Spülung werden sie streichelzart!
Bleibt dagegen Öl im Haar zurück, fühlen sie sich bei mir irgendwie leicht belegt und starr an. Meint ihr dieses Gefühl?

Meine mögen es nur nicht, wenn ich mit Öl pre-kure, und es danach nicht gründlich genug auswasche. Das würde z.B. passieren, wenn ich nur Shampoo verwende. Aber mit Shampoo und anschliessender Spülung werden sie streichelzart!
Bleibt dagegen Öl im Haar zurück, fühlen sie sich bei mir irgendwie leicht belegt und starr an. Meint ihr dieses Gefühl?
2aFii (6cm) ღ Midback ღ 70cm ღ Dunkelblonde Feen


- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich hatte das starre belegte auch mal nach der Öltunke mit einem Öl, das ich als Leave in eigentlich gut vertragen habe.
Es ist auf jeden Fall zu viel Öl im Haar geblieben als das so war, könnte also daran gelegen haben.
Es ist auf jeden Fall zu viel Öl im Haar geblieben als das so war, könnte also daran gelegen haben.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Mandelöl mögen weder meine Haut noch meine Haare. Keine Ahnung wieso...
Anfangs fühlt es sich mit viel Mandeöl weich an und dann wird es strohig, spannig, trocken, knirschig und mit wenig Mandelöl ist es sofort so.
Avocado und Arganöl finden Haut und Haare genial. Arganöl ist für meine Haare das Beste für die Tunke, mit Avocadoöl muss ich etwas aufpassen, weil ich damit schnell überpflege.
VG
Anfangs fühlt es sich mit viel Mandeöl weich an und dann wird es strohig, spannig, trocken, knirschig und mit wenig Mandelöl ist es sofort so.
Avocado und Arganöl finden Haut und Haare genial. Arganöl ist für meine Haare das Beste für die Tunke, mit Avocadoöl muss ich etwas aufpassen, weil ich damit schnell überpflege.
VG

2a M/C ii ZU 5,2
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen
Nivea gibt es als Body-Lotion
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Ich liebe cielita für die Öltunke!
Ich habe am Freitagabend zum Ersten mal ausprobiert, 5 Tropfen Olivenöl auf 600 ml laukaltes Wasser, direkt vor dem Tauchen mit Schneebesen aufgeschlagen und die Haare rein. Super! Die Längen sind immer noch durchfeuchtet, schön glänzend. Aber die kaputten Stellen fallen jetzt viel mehr auf, sodass ich gestern 5 cm abschneiden musste
, das Haar lädt sich auch etwas auf und klettet bissle, was sonst nicht der Fall ist. (Aber sonst ist das Haar bei mir auch nicht so weich, darum kein Klett-vermute ich.)
Auf jeden Fall ist die Öltunke eine fantastische Idee: etwas experimentieren, die richtige Dosierung und Zusammensetzung finden und geniessen
Ich habe am Freitagabend zum Ersten mal ausprobiert, 5 Tropfen Olivenöl auf 600 ml laukaltes Wasser, direkt vor dem Tauchen mit Schneebesen aufgeschlagen und die Haare rein. Super! Die Längen sind immer noch durchfeuchtet, schön glänzend. Aber die kaputten Stellen fallen jetzt viel mehr auf, sodass ich gestern 5 cm abschneiden musste

Auf jeden Fall ist die Öltunke eine fantastische Idee: etwas experimentieren, die richtige Dosierung und Zusammensetzung finden und geniessen

1a/b M ii 8,3 cm Umfang
Hennarote 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U-cut
Ziel: Länge tiefe Taille mit voller Kante möglichst ohne Spliss/Bruch
Trimm-Start: 01.11.2013 mit 72 cm => 68 70,5 70 73 71 73 71 74 73 68 08.03.2015 Ziel 83 cm
tatitas persönliches Haar-Projekt
Hennarote 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U-cut
Ziel: Länge tiefe Taille mit voller Kante möglichst ohne Spliss/Bruch
Trimm-Start: 01.11.2013 mit 72 cm => 68 70,5 70 73 71 73 71 74 73 68 08.03.2015 Ziel 83 cm
tatitas persönliches Haar-Projekt
Re: Die Öltunke - Intensivpflege für feuchtigkeitshungriges
Gestern nach der Seifenwäsche und Apfelessig-Rinse wieder die Öltunke ausprobiert. Dieses mal mit 4 Tropfen Granatapfelöl (Weleda) auf etwas mehr als 500ml. Leider hat sich im Nachhinein heraus gestellt, dass es sich schlecht im Haar verteilt hat, obwohl ich die Öltropfen erst in den Messbecher und dann mit der Duschbrause das Wasser reingebraust habe, so dass sich das Öl in schöne kleine Tröpfchen im Wasser verteilt. Jedenfalls hatte ich heute morgen auf der linken Hälfte am Hinterkopf ziemlichen Ölbelag, oje. Kann aber auch sein, dass alles etwas zu viel war, da ich nach allem noch LOC gemacht habe. Aber ich werde die Öltunke auch noch weiter ausprobieren. Nächstes Mal vielleicht etwas weniger, wenn ich danach noch LOC vorhabe. 


mein Projekt: von struppiger Glaswolle zur güldenen BSL
57,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7cm ZU