Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#256 Beitrag von Estrella »

30. Kräuterwäsche: Ansatzwäsche mit neuem Condi für die Längen

Ich habe eben (an Tag 2) wieder komplett gewaschen, da der Ansatz es nötig und ich keine Lust auf nur Scalp-wash hatte. Außerdem habe ich aufm Heimweg zwei neue Condis bei Rossmann geshoppt :oops: Die mussten natürlich ausprobiert werden :D

Im Grunde habe ich ähnlich wie beim letzten Mal gewaschen: Wieder eine etwas mengenreduzierte Mischung meiner Standardkräuter, nur mit einem Hauch (1/2 TL) mehr Shikakai und Reetha.

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1/2 TL Methi-Pulver
ein paar Spritzer Aloe Vera Gel
heißes Leitungswasser

Die Ziehzeit lag bei ca. 5-10 Minuten. Aufgetragen wurde wie immer im Stehen auf die trockenen Haare und dann wie beim letzten Mal nur vom Scheitel bis etwa Kinn/Schulter. Die Längen und Spitzen habe ich angefeuchtet und dann ordentlich mit meinem neuen Lavera Rosen Condi, mit dem ich früher bereits gute Erfahrungen gemacht habe (hoffentlich haben sie sie Rezeptur zwischenzeitlich nicht verändert!), eingeschmiert. Wie gewohnt durfte dann alles ca. 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch einwirken und wurde dann über der Badewanne ausgespült. Zum Schluss habe ich die Längen kurz kalt gerinst und dann mit ca. 4 Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausrückmethode angewendet.

Prewash gab es heute nicht, da ich vergessen habe, die Kopfhaut vorher zu ölen. Allerdings hätte ich dafür eh keine Zeit gehabt, da ich erst spät ausm Büro gekommen bin und dann sofort die Pampe angesetzt habe. In den Längen war aber noch das gesamte LI der letzten Tage und da war ich recht großzügig. Die Längen und Spitzen waren auch ziemlich schmusig und höchstens ganz leicht überpflegt.

Aktuell trocknen die Haare, sind aber schon fast trocken. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis! Auf den ersten Blick sehen die Spitzen recht vielversprechend aus... Wenn dem tatsächlich so sein sollte, werde ich meine ganzen alten Condis abgeben. Neben dem Lavera Rosen Condi habe ich vorhin auch noch den Nachfolger der Sante SBC (Birken irgendwas) mitgenommen :pfeif: Vorher wäre mir um ein Haar noch der Sante Mango Condi ins Körbchen gehüpft, da ich ja so auf Mango stehe. Aber ich hatte das Shampoo aus der gleichen Linie schon mal und war nicht so ganz überzeugt von der Wirkung - vom Geruch schon ;)


@ Sanna: Hihi, ok :D Dankeschön :)

@ uruk: Dankeschön :) Ich trage meine Flechtzöpfe fast immer seitlich, da ich das an mir lieber mag. Aktuell sind die Haare aber fast immer geduttet, erstens weil es praktisch und gewohnt ist und zweitens weil die Haare geflochten ja schon mehr auf der Kleidung reiben und ich eh schon genug Spliss habe ;)
Wenn das heutige Ergebnis gut geworden ist, werde ich wohl erstmal dabei bleiben, Spitzen und Ansatz unterschiedlich zu waschen, ja. Mit Condi ist das ja auch quasi kein Mehraufwand. Für eine zusätzliche Kräutermischung wäre ich wahrscheinlich zu faul ;)


@ Vada: Danke :)

@ Lockenbella: Dankeschön :) Ist gar nicht schwierig, macht aber viel her. Hab ich in den letzten Wochen immer mal wieder hier im Forum gesehen und beim Spaziergang dann spontan auch gemacht ;)

@ Lori: Huhu, meine Liebe! :knuddel: Wie schön, dass du dich mal wieder hier blicken lässt :)
Echt, findest du? Im Grunde hat sich nichts geändert: Die Haare sind seit knapp 3 Jahren bei +/- Hüfte und Spliss habe ich auch wie eh und je :D
Mit den Kräutern wasche ich seit fast einem halben Jahr und bin nach wie vor ziemlich begeistert. Immerhin eine Änderung ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#257 Beitrag von Brijna »

Dein Zopf ist echt schön und auf deine Waschergebnisse bin ich auch schon gespannt :)
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#258 Beitrag von Estrella »

Ergebnis der letzten Kräuterwäsche

Meine Haare sind nach der letzten Kräuterwäsche mit Condi für die Längen schön geworden - endlich mal wieder :) Die mit Kräutern gewaschenen Haare glänzen wieder sehr stark, waren gut kämmbar und fallen toll, sind gleichzeitig aber auch sauber (besser als letztes Mal). Uuuuuund: Die Längen und Spitzen sind durch die Wäsche nicht trocken geworden, yuhu! :yess: Die oberen Längen waren aber auch nicht so leicht überpflegt wie beim letzten Mal mit dem AO Condi, perfekt! Allerdings ließen sie sich schon mal besser kämmen.

Ich habe sogar ein paar Fotos von gestern Abend mitgebracht. Leider nur mitm Selbstauslöser im Bad, d.h. mit Blitz und im Kunstlicht, und daher nicht sonderlich aussagekräftig (in Echt sahen die Spitzen für mich beispielsweise besser aus ;)):

Bild
Hände ausnahmsweise mal am Hüftknochen und nicht wie sonst in der Taille

Bild
Der Glanz kommt hier ganz gut raus, aber dafür sehen die Spitzen hier irgendwie doof und dünn aus...

Und noch zwei Spiegelselfies von Vorne :D
Bild Bild
Das Kunstlicht verändert extrem die Farben, so rötlich sind meine Haare - leider - in Echt nicht ;)

Den Lavera Rosen Condi scheinen meine Haarlis also nach wie vor zu mögen :) Beim nächsten Mal versuche ich mal den Sante Birken Condi und bin gespannt, ob das Ergebnis damit auch so gut wird. Wäre ja typisch, wenn ich einfach nur früher wieder auf altbewährte Produkte hätte zurückgreifen müssen, um schönere Haare zu bekommen... ;) Die beiden Produkte habe ich das letzte Mal wohl vor ca. 3 Jahren benutzt, schätze ich.

Die Menge an waschaktiven Kräutern scheint nun auch wieder richtig zu passen, nachdem ich ja das Reetha und Shikakai wieder etwas erhöht habe, da meine Ansatzhaare wieder normal sauber, aber dabei trotzdem sehr glänzend und geschmeidig geworden sind. Genau so, wie Haare sein sollen :)

Gestern gab es als nächtliches LI für Spitzen und Längen dann noch etwas Aloe Vera Gel, Macadamianussöl sowie Kneipp Zauberschutzcreme und darüber für die unteren Längen und Spitzen etwas Siliöl (Balea Keksöl). Heute Morgen war auch fast alles weggezogen :) Auch die Zauberschutzcreme ist ja ein in Vergessenheit geratenes Produkt, mit dem ich früher gute Ergebnisse erzielt habe. Ich habe neben der geöffneten Tube sogar noch eine weitere geschlossene, da ich damals einen Hamsterkauf getätigt habe ;)


@ Brijna: Huhu, schön, dass du mal wieder vorbeischaust und dankeschön :)
Ja, ich teste mich immer weiter ran an die perfekte Waschmethode und Mischung :D
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Marleane
Beiträge: 597
Registriert: 24.12.2015, 23:47
Kontaktdaten:

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#259 Beitrag von Marleane »

Estrella das ist ein schönes Ergebnis das Du erreicht hast mit den Kräutern. Sie scheinen bei Dir super zu funktionieren..freut mich
1bFi
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#260 Beitrag von LillyE »

Dein Projekt und die tollen Waschergebnisse haben mich so begeistert, dass ich dieses Wochenende auch zum ersten Mal mit indischen Kräutern waschen möchte. Ich bin schon sehr gespannt, ob meine Haare annähernd so schön glänzend werden wie deine. :-)
Benutzeravatar
Brijna
Beiträge: 886
Registriert: 08.08.2015, 13:28
SSS in cm: 83
Haartyp: 2b
Wohnort: Hochrhein

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#261 Beitrag von Brijna »

Hihi, ich schau öfter vorbei, ich kommentiere nur selten, weil ich nicht so viel Zeit im LHN gerade verbringen kann :oops: . Aber schön, dass es geklappt hat und du zufrieden mit deinen Haaren bist. Sie sehen auch echt gut aus!
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#262 Beitrag von uruk »

Wirklich ein tolles Ergebnis! Und dieser Glanz! :ohnmacht: Überhaupt sehen sie schön gepflegt und lang und füllig aus! :gut:
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#263 Beitrag von Estrella »

31. Kräuterwäsche: Wieder mit unterschiedlichen Behandlungen für Ansatz und Längen

Ich habe gestern an Tag 4 gewaschen, die Haare hatten es sehr nötig. Eigentlich wollte ich bereits abends an Tag 3 waschen und habe mir auch nachmittags die Kopfhaut und Längen/Spitzen mit Khadi Amla Öl trocken eingeölt (plus Zauberschutzcreme für Längen und Spitzen). Aber da mich eine fiese Erkältung erwischt hat, bin ich am frühen Abend eingeschlafen und erst mitten in der Nacht wieder aufgewacht. Ich war so kaputt, dass ich dann nur noch schnell Zähne geputzt und mich abgeschminkt habe und sofort wieder ins Bett gegangen bin ;) Meine Öl-Einwirk-Frisur habe ich sogar einfach dringelassen, aber die war auch echt praktisch und bequem - und dabei eigentlich sogar ganz hübsch. Ich habe mir nämlich mit herunterhängendem Kopf einen Engländer geflochten, so dass dieser ebenso hoch angesetzt war wie meine sonstigen Dutts, und habe den Zopf dann mit einem Ketylo geduttet. Hat super gehalten und mir wie gesagt auch optisch gut gefallen, auch wenn es ein bisschen was von einer Ballerina hat ;) Leider habe ich kein Foto davon, da meine Haare wie gesagt nicht mehr frisch und zusätzlich ja noch geölt waren und ich wegen der Erkältung, die sich eher wie eine leichte Grippe angefühlt hat, auch nicht so motiviert war, um Fotos zu machen.

So lange Rede, kurzer Sinn, ich habe also einen Tag später als geplant gewaschen, aber dafür konnte das Öl schön lange einziehen. Für die Längen und Spitzen habe ich gestern Morgen sogar nochmal etwas Öl und Creme nachgelegt. Und danach habe ich diese Mischung angesetzt:

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
1 TL Aloe Vera Gel
heißes Leitungswasser

Das Ganze durfte ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann habe ich die Mischung wie immer mit den Händen auf die trockenen Haare aufgetragen und zwar wieder nur auf die Haare vom Scheitel bis etwa zur Schulter. Die Längen und Spitzen habe ich angefeuchtet und mit dem neuen SBC Birkenextrakt Condi behandelt. Dann durfte alles unter Duschhaube und Handtuch ca. 30 Minuten einwirken und wurde dann normal ausgespült. Als Abschluss gab es eine Teerinse aus Kamillenblüten (ca. 1 TL), Katzenminze (ca. 1 TL) und einem Beutel Hagebutten-Hibiskus-Tee (auf ca. 750 ml Leitungswasser). Da die Rinse eher nach einer farbigen Brühe aussah, habe ich sie sicherheitshalber wieder ausgepült und danach mit ca. Tropfen Macadamianussöl die Öl-Ausdrück-Methode gemacht.


Ergebnis

Das Ergebnis ist ganz gut geworden: Wie gewohnt sind die mit Kräutern gewaschenen Haare am Ansatz wieder sehr schön glänzend und seidig geworden. Die Längen ließen sich erstaunlich gut kämmen und sind auch sonst nicht schlecht geworden, aber nach der Wäsche mit Lavera Rosen Condi gefielen sie mir noch etwas besser. Allerdings verfälscht eventuell auch die Teerinse das Ergebnis etwas. Ich bin schon gespannt auf die Rosenblätter, die mir die liebe Lockenbella demnächst zuschicken wird, damit ich ihre Rinse aus Katzenminze und Rosenblättern nachbauen kann.

Gestern Abend gab es als LI (nach LOC) Wasser, meine neue Sheabutter nilotica (die duftet so lecker und ganz leicht nach Vanille :blueten:) und Zauberschutzcreme. Und für die untersten Längen und Spitzen dann wieder einen Hauch Siliöl (Balea Keksöl).


@ Marleane: Dankeschön :) Ja, vor allem die Haare am Ansatz werden wirklich super mit den Kräutern. Wäschst du auch noch mit indischen Kräutern?

@ LillyE: Hallo und herzlich willkommen! :) Das freut mich sehr, dass mein Projekt dich begeistern konnte :oops: Hoffe die erste Wäsche verlief erfolgreich?

@ Brijna: Oh ja so geht es mir auch manchmal und ich schaffe es generell nicht immer, bei allen zu kommentieren. Mein TB ist aber trotz stressigem Alltag momentan ein bisschen Auszeit und Entspannung für mich. Ich habe allerdings momentan auch nicht so wie du noch viele andere Hobbys außer das LHN. Ich sollte definitiv wieder mehr Sport, v.a. Yoga, machen und das Tanzen fehlt mir auch irgendwie. Bis auf Joggen schaffe ich momentan eigentlich nix...

@ uruk: Vielen lieben Dank! Vor allem über deinen letzten Satz mit der Länge freue ich mich sehr :) Leider war das eher ein Good-Hair-Day und generell neigen meine Haare dazu, fotogene kleine Biester zu sein, die leider in Echt selten so schön und gepflegt aussehen ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
uruk
Beiträge: 925
Registriert: 12.06.2012, 10:57

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#264 Beitrag von uruk »

Oh den hohen Engländerdutt kann ich mir total gut vorstellen. Also, wenn du den nochmal machst, dann würd ich ja gern mal ein Foto sehen. :mrgreen:

Fotogene kleine Biester also? :bauchweh_vor_lachen: Aber soooo viel können die auf den Fotos gar nicht schummeln - die werden in echt schon auch toll aussehen. :wink: Wir sind nur immer viel zu anspruchsvoll und perfektionistisch. :knuddel:

Oh, Yoga will ich auch gerade wieder machen. Tu mich nur gerade so schwer damit einen schönen Kurs zu finden. Also, wo Location, Uhrzeit und v.a. auch Lehrer(in) passt... soifz.
2a-b Fii, 6,4cm ZU, 67cm - *mein Tagebuch*

- Don't walk, Dance! -
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#265 Beitrag von LillyE »

Liebe Estrella, ich bin dir echt dankbar. Heute habe ich das erste Mal meine Haare mit indischen Kräutern gewaschen und ich bin von dem Ergebnis begeistert. Ich war echt skeptisch, ob ich das ganze Öl rausbekomme. Die Haare wurden sauber, glänzend, sind wunderbar weich und haben ein schönes Volumen und sind kein bisschen trocken. Was ich nicht gedacht hätte, sie waren sogar toll zu kämmen. Die Kopfhaut ist auch ganz ruhig.

Das war sicher nicht meine letzte Haarwäsche mit indischen Kräutern.
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#266 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, na deine neue Experimente scheinen doch gelingen. Du schreibst ja immer dass der Kräuterteil siehtbviel besser aus als nur Condi. Vielleicht wäre ja die Möglichkeit für die Längen und Spitzen : nur pflegende Kräuter für Glanz und Condi, das ergab bei mir als Kur nach der Wäsche sehr gute Ergebnisse. Man kann ja Condi in diese Pampe reinmachen .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#267 Beitrag von Lockenbella »

Estrella, ich schon wieder :mrgreen: , ich habe es beim letzten mal nicht richtig wahrgenommen .. Aber jetzt wo ich das Bild richtig vergrößert habe, sehe ich dass du uns still und schweigend deine Hüfte präsentieren wollte :lol: . Die Spitzen sind eindeutig bei Hüfte =D> Glückwunsch.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#268 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wow, so viel Aufwand! Aber toll! So natürlich Haarpflege hätte ich für mich auch gern. Bei alle zwei tage Scalpwash ist mir das aber glaube ich zu viel... :oops: Ich gucke mir das mal eine Weile an. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#269 Beitrag von Estrella »

32. Kräuterwäsche: Verschiedene Mischungen für Kopf und Längen

Ich habe gestern an Tag 4 gewaschen. Die Haare hatten es wieder sehr nötig, da ich an Tag 2 vergessen habe Scalp-wash zu machen und Freitag Abend (an Tag 3) dachte, dass ich die Wäsche dann auch gleich auf Samstag Morgen verschieben kann, damit die Prewash-Kur schön lange Zeit hat zum Einwirken.

Zum zweiten Mal habe ich heute eine unterschiedliche Kräutermischung für Kopfhaut und Längen angesetzt. Für den Kopf gab es die übliche leicht reduzierte Mischung (aber ohne Cassia):

1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ein Spritzer Lavera Rosen Condi
heißes Leitungswasser


Für die Spitzen und Längen habe ich die waschaktiven Kräuter weggelassen bzw. reduziert und ordentlich Condi hinzugefügt:

1 TL Shikakai
1 TL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ca. 2 TL Laverea Rosen Condi
heißes Leitungswasser

Beide Mischungen habe ich ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann wie immer auf die trockenen Haare aufgetragen. Allerdings diesmal kopfüber über der Badewanne. Als Prewash gab es gestern Abend Khadi Amla Öl für alle Haare und für die Längen/Spitzen zusätzlich noch Zauberschutzcreme.

Wie immer durfte alles ca. 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch einwirken, während ich ich geduscht und mich im Bad fertig gemacht habe. Danach habe ich alles über der Wanne ausgespült und zum Abschluss eine Öl-Tunke (750 ml warmes Leitungswasser, 10 Tropfen Aloe Vera Gel, 5 Tropfen Macadamianussöl und 3 Tropfen Logona Repairöl) gemacht.

Den Condi habe ich auch für die Kopf-Mischung benutzt, da die Masse in der anderen Schüssel für die Längen danach so eine schöne Konsistenz hatte. Aufgetragen wurde diesmal ausnahmsweise überkopf, weil ich mir erhofft habe, dadurch besser an die Kopfhaut heranzukommen, die mir irgendwie belegt erschien.


Ergebnis

Also wie sind die Haare geworden? Ich würde sagen durchwachsen :D Eigentlich gut, denn die Haare am Kopf sind wieder schön glänzend & seidig und auch die Längen glänzen stärker als sonst, die Kämmbarkeit war ok und sie waren recht wellig.

Wellenbeweis-Fotos:
Bild Bild Bild
Alles ungekämmt kurz nachm Lufttrocknen in der Sonne aufm Balkon bzw. im Bad

ABER:
1. Ich habe Schuppen! :shock: Beim ersten Kämmen habe ich ganz viele kleine Schüppchen entdeckt, das hatte ich echt schon lange nicht mehr! Ließen sich aber halbwegs gut wegbürsten und abschütteln.
:arrow: Keine Ahnung, ob das vom Condi in der Mischung kommt oder ob mein Gefühl mit der belegten Kopfhaut stimmte und die Schuppen sowieso da gewesen wären :gruebel:
2. Die Haare am Hinterkopf sind nicht richtig sauber geworden und vor allem unterm Deckhaar noch etwas strähnig, was offen kaum auffällt und frisiert schon gar nicht.
:arrow: Bestärkt mich aber darin, dass ich nur noch im Stehen auftragen werde und nicht mehr überkopf.
3. Die Längen waren gestern den ganzen Tag über stark elektrisch aufgeladen, was sich erst mit dem abendlichen LI gelegt hat.
:arrow: Die statische Aufladung der Längen beobachte ich immer, wenn ich das Methi-Pulver in meiner Mischung verwendet habe (anstelle des Methi-Suds).

Das Haargefühl in den Längen ist definitiv ganz anders, wenn ich mit Kräutern wasche. Sie waren weder überpflegt (die ganze Prewash-Kur ist also gut rausgegangen), noch extrem zu trocken. Und insgesamt voluminös und nervigerweise eben etwas aufgeladen. Aber es könnte noch mehr Pflege sein! Ich muss da also noch etwas an der Rezeptur herumschrauben und vielleicht die Öltunke auch noch etwas abwandeln (mehr Öl oder andere Öle).

Hier noch ein paar Fotos nachm Bürsten:
Bild Bild
Weniger Wellen, aber dafür ein ganz schöner Glanz, obwohl ohne Blitz fotografiert wurde :)

So und wer diesen Monster-Post bis zum Ende durchgelesen hat, bekommt als Belohnung einen Keks und eine Rose :keks: :D
Bild
Poser-Selfie meiner gestrigen Tagesfrisur: Hoher Cinnamon mit Scroos (u.a. SL Rosen-Scroo)


@ uruk: Ja hihi, zu Befehl, wird dann gemacht :D
Oh doch, du kennst meine Haare nicht! ;) Den Spliss sieht man z.B. fast nie auf den Fotos. Und frisch hingekämmt und drapiert sind sie im Alltag auch selten ;) Aber das stimmt schon, dass wir hier im Forum einen ganz anderen - vielleicht leicht verzerrten ;) - Blick auf unsere Haare haben. Lilalola meinte letztens sehr treffend, dass sie beim Tanzen im Club öfters Mädels sieht, die den ganzen Abend mit offenen Haaren herumspringen und trotzdem perfekt aussehen... während sich unsere Haare zu Strähnen bündeln und alles andere als schön aussehen :D
Ja, das gleiche Problem habe ich auch mit dem Yoga-Kurs! Habe mich vor einiger Zeit bei meinem Sportverein abgemeldet, da nur ein einziger Yoga-Kurs die Woche in Frage gekommen wäre und zwar Freitag abends. Das heißt, ich war nur sehr unregelmäßig dort, weil das ein echt doofer Termin ist. Und dann hat den Kurs auch noch eine andere Lehrererin übernommen, die ich nicht so gerne mag und die mehr Kursteilnehmer/innen zugelassen hat, so dass der Raum völlig überfüllt war. Mir hat das so gar einen Spaß mehr gemacht. Eigentlich könnte ich viele Übungen auch alleine Zuhause machen, aber irgendwie kann ich mich hier schlechter motivieren. Joggen ist irgendwie einfacher: Sachen an und los. Beim Yoga schaffe ich nie länger als ca. 20 Minuten, weil ich mich dann immer etwas ablenkt und ich mich nicht mehr konzentrieren kann. So genug OT ;)


@ LillyE: Oh wie schön, das freut mich :) Ja, bislang haben die indischen Kräuter bei mir wirklich alle Öl-Orgien und Prewash-Kuren ohne Probleme herausbekommen. Am Anfang hatte ich nur etwas Probleme damit, dass die Haare am Kopf sauber wurden, d.h. sebumfrei, aber dank Reetha und der richtigen Kräutermenge klappt das jetzt auch. Es sei denn, ich stelle mich beim Auftragen doof an, so wie gestern... :roll: ;)

@ Lockenbella: Huhu, ja habe ich deinen Rat gestern befolgt und das zweite Mal eine unterschiedliche Mischung für Kopf und Längen angesetzt. Ich fürchte aber, dass ich zu faul bin, um das jedes Mal zu machen :oops: Finde es jedenfalls schon etwas nervig, alles doppelt in zwei Schüsseln anzusetzen und so ;) Einfach nur Condi in die Längen ware da schon einfacher und schneller. Ich fand das Ergebnis gestern aber gut genug, um das bestimmt nochmal zu wiederholen.
Hihi stimmt, so richtig offiziell gefeiert wurde das erneute Erreichen der Hüfte noch nicht ;) Es fühlt sich aber irgendwie auch nur so halb an, da es nur von hinten und langgezogen oder ausgekämmt Hüfte ist. Ich habe gestern mal beim Kämmen drauf geachtet und eigentlich hätte ich gerne von vorne Hüftlänge, Hosenbund oder zumindest Bauchnabellänge. Das wären dann je nachdem, welche Längenmarkierung ich nehme, noch ca. 2-10 cm. Aber auch die tollste Hosenbundlänge nützt mir nichts, wenn nur 3 Haare unten ankommen. Von daher muss ich weiter trimmen und schauen, dass meine Kante halbwegs ansehnlich bleibt, weil es optisch sonst weiterhin nur nach Taille aussieht.


@ Mai Glöckchen: Huhu! :) Ach so viel Aufwand ist das eigentlich gar nicht. Ich glaube, das liest sich schlimmer, als es ist ;) Andere Kräuterhexen lassen auch nicht so lange einwirken wie ich und dann ist der Aufwand gut zu vergleichen mit einer selbstgemischten Haarkur.
Ich wasche auch nur 1-2 Mal pro Woche mit den indischen Kräutern und mache zwischendurch weiterhin Scalp-wash mit verdünntem Shampoo. Aber das Haargefühl nach einer Kräuterwäsche ist wirklich toll! Vielleicht versuchst du es ja auch mal? ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Estrella: Goodbye Seife - Welcome Indische Kräuter

#270 Beitrag von Vada »

ich versteh ja rein gar nix von Kräuterwäsche. Aber.... deine Haare sehen so wunderschön aus mit diesen Megawellen
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Gesperrt