32. Kräuterwäsche: Verschiedene Mischungen für Kopf und Längen
Ich habe gestern an Tag 4 gewaschen. Die Haare hatten es wieder sehr nötig, da ich an Tag 2 vergessen habe Scalp-wash zu machen und Freitag Abend (an Tag 3) dachte, dass ich die Wäsche dann auch gleich auf Samstag Morgen verschieben kann, damit die Prewash-Kur schön lange Zeit hat zum Einwirken.
Zum zweiten Mal habe ich heute eine unterschiedliche Kräutermischung für Kopfhaut und Längen angesetzt. Für den Kopf gab es die übliche leicht reduzierte Mischung (aber ohne Cassia):
1,5 EL Shikakai
1 EL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1,5 TL Reetha
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Sidr
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ein Spritzer Lavera Rosen Condi
heißes Leitungswasser
Für die Spitzen und Längen habe ich die waschaktiven Kräuter weggelassen bzw. reduziert und ordentlich Condi hinzugefügt:
1 TL Shikakai
1 TL Amla
1/2 TL Orangenpulver
1/2 TL Neem
1/2 TL Kachoor sugandhi
1/2 TL Kapoor Kachli
1/2 TL Rosenpulver
1/2 TL Bringharaj
1 TL Methi-Pulver
ca. 1 TL Aloe Vera Gel
ca. 2 TL Laverea Rosen Condi
heißes Leitungswasser
Beide Mischungen habe ich ca. 10 Minuten ziehen lassen und dann wie immer auf die trockenen Haare aufgetragen. Allerdings diesmal kopfüber über der Badewanne. Als Prewash gab es gestern Abend Khadi Amla Öl für alle Haare und für die Längen/Spitzen zusätzlich noch Zauberschutzcreme.
Wie immer durfte alles ca. 30 Minuten unter Duschhaube und Handtuch einwirken, während ich ich geduscht und mich im Bad fertig gemacht habe. Danach habe ich alles über der Wanne ausgespült und zum Abschluss eine Öl-Tunke (750 ml warmes Leitungswasser, 10 Tropfen Aloe Vera Gel, 5 Tropfen Macadamianussöl und 3 Tropfen Logona Repairöl) gemacht.
Den Condi habe ich auch für die Kopf-Mischung benutzt, da die Masse in der anderen Schüssel für die Längen danach so eine schöne Konsistenz hatte. Aufgetragen wurde diesmal ausnahmsweise überkopf, weil ich mir erhofft habe, dadurch besser an die Kopfhaut heranzukommen, die mir irgendwie belegt erschien.
Ergebnis
Also wie sind die Haare geworden? Ich würde sagen durchwachsen

Eigentlich gut, denn die Haare am Kopf sind wieder schön glänzend & seidig und auch die Längen glänzen stärker als sonst, die Kämmbarkeit war ok und sie waren recht wellig.
Wellenbeweis-Fotos:
Alles ungekämmt kurz nachm Lufttrocknen in der Sonne aufm Balkon bzw. im Bad
ABER:
1. Ich habe Schuppen!

Beim ersten Kämmen habe ich ganz viele kleine Schüppchen entdeckt, das hatte ich echt schon lange nicht mehr! Ließen sich aber halbwegs gut wegbürsten und abschütteln.

Keine Ahnung, ob das vom Condi in der Mischung kommt oder ob mein Gefühl mit der belegten Kopfhaut stimmte und die Schuppen sowieso da gewesen wären

2. Die Haare am Hinterkopf sind nicht richtig sauber geworden und vor allem unterm Deckhaar noch etwas strähnig, was offen kaum auffällt und frisiert schon gar nicht.

Bestärkt mich aber darin, dass ich nur noch im Stehen auftragen werde und nicht mehr überkopf.
3. Die Längen waren gestern den ganzen Tag über stark elektrisch aufgeladen, was sich erst mit dem abendlichen LI gelegt hat.

Die statische Aufladung der Längen beobachte ich immer, wenn ich das Methi-Pulver in meiner Mischung verwendet habe (anstelle des Methi-Suds).
Das Haargefühl in den Längen ist definitiv ganz anders, wenn ich mit Kräutern wasche. Sie waren weder überpflegt (die ganze Prewash-Kur ist also gut rausgegangen), noch extrem zu trocken. Und insgesamt voluminös und nervigerweise eben etwas aufgeladen. Aber es könnte noch mehr Pflege sein! Ich muss da also noch etwas an der Rezeptur herumschrauben und vielleicht die Öltunke auch noch etwas abwandeln (mehr Öl oder andere Öle).
Hier noch ein paar Fotos nachm Bürsten:
Weniger Wellen, aber dafür ein ganz schöner Glanz, obwohl ohne Blitz fotografiert wurde
So und wer diesen Monster-Post bis zum Ende durchgelesen hat, bekommt als Belohnung einen Keks und eine Rose

Poser-Selfie meiner gestrigen Tagesfrisur: Hoher Cinnamon mit Scroos (u.a. SL Rosen-Scroo)
@ uruk: Ja hihi, zu Befehl, wird dann gemacht 
Oh doch, du kennst meine Haare nicht!
Den Spliss sieht man z.B. fast nie auf den Fotos. Und frisch hingekämmt und drapiert sind sie im Alltag auch selten
Aber das stimmt schon, dass wir hier im Forum einen ganz anderen - vielleicht leicht verzerrten
- Blick auf unsere Haare haben. Lilalola meinte letztens sehr treffend, dass sie beim Tanzen im Club öfters Mädels sieht, die den ganzen Abend mit offenen Haaren herumspringen und trotzdem perfekt aussehen... während sich unsere Haare zu Strähnen bündeln und alles andere als schön aussehen 
Ja, das gleiche Problem habe ich auch mit dem Yoga-Kurs! Habe mich vor einiger Zeit bei meinem Sportverein abgemeldet, da nur ein einziger Yoga-Kurs die Woche in Frage gekommen wäre und zwar Freitag abends. Das heißt, ich war nur sehr unregelmäßig dort, weil das ein echt doofer Termin ist. Und dann hat den Kurs auch noch eine andere Lehrererin übernommen, die ich nicht so gerne mag und die mehr Kursteilnehmer/innen zugelassen hat, so dass der Raum völlig überfüllt war. Mir hat das so gar einen Spaß mehr gemacht. Eigentlich könnte ich viele Übungen auch alleine Zuhause machen, aber irgendwie kann ich mich hier schlechter motivieren. Joggen ist irgendwie einfacher: Sachen an und los. Beim Yoga schaffe ich nie länger als ca. 20 Minuten, weil ich mich dann immer etwas ablenkt und ich mich nicht mehr konzentrieren kann. So genug OT
@ LillyE: Oh wie schön, das freut mich
Ja, bislang haben die indischen Kräuter bei mir wirklich alle Öl-Orgien und Prewash-Kuren ohne Probleme herausbekommen. Am Anfang hatte ich nur etwas Probleme damit, dass die Haare am Kopf sauber wurden, d.h. sebumfrei, aber dank Reetha und der richtigen Kräutermenge klappt das jetzt auch. Es sei denn, ich stelle mich beim Auftragen doof an, so wie gestern...
@ Lockenbella: Huhu, ja habe ich deinen Rat gestern befolgt und das zweite Mal eine unterschiedliche Mischung für Kopf und Längen angesetzt. Ich fürchte aber, dass ich zu faul bin, um das jedes Mal zu machen
Finde es jedenfalls schon etwas nervig, alles doppelt in zwei Schüsseln anzusetzen und so
Einfach nur Condi in die Längen ware da schon einfacher und schneller. Ich fand das Ergebnis gestern aber gut genug, um das bestimmt nochmal zu wiederholen.
Hihi stimmt, so richtig offiziell gefeiert wurde das erneute Erreichen der Hüfte noch nicht
Es fühlt sich aber irgendwie auch nur so halb an, da es nur von hinten und langgezogen oder ausgekämmt Hüfte ist. Ich habe gestern mal beim Kämmen drauf geachtet und eigentlich hätte ich gerne von vorne Hüftlänge, Hosenbund oder zumindest Bauchnabellänge. Das wären dann je nachdem, welche Längenmarkierung ich nehme, noch ca. 2-10 cm. Aber auch die tollste Hosenbundlänge nützt mir nichts, wenn nur 3 Haare unten ankommen. Von daher muss ich weiter trimmen und schauen, dass meine Kante halbwegs ansehnlich bleibt, weil es optisch sonst weiterhin nur nach Taille aussieht.
@ Mai Glöckchen: Huhu!
Ach so viel Aufwand ist das eigentlich gar nicht. Ich glaube, das liest sich schlimmer, als es ist
Andere Kräuterhexen lassen auch nicht so lange einwirken wie ich und dann ist der Aufwand gut zu vergleichen mit einer selbstgemischten Haarkur.
Ich wasche auch nur 1-2 Mal pro Woche mit den indischen Kräutern und mache zwischendurch weiterhin Scalp-wash mit verdünntem Shampoo. Aber das Haargefühl nach einer Kräuterwäsche ist wirklich toll! Vielleicht versuchst du es ja auch mal? 