Ich liebe Vergleiche
...weil es so schön ist, bringe ich gleich noch mehr Vergleichsbilder.
Juli 2015 vs. Juli 2016
Dazu brauche ich wohl kaum etwas sagen, der Fortschritt ist deutlich. Eins trotzdem noch, damals hatte ich noch keine WBB, aber dafür war das Bild von Juli 2015 eins der wirklich optimalen Bilder.

Ja, doch ich bin sehr zufrieden und freue mich schon auf den Vergleich nächstes Jahr.
13 Monate vs. 21 Monate färbefrei
Mein Shampoobar
Inhaltsstoffe:
Für 2 Shampoobars
ca. 19 g SCI
ca. 10 g Avokadoöl
ca. 40 g Maisstärke
ca. 45 ml dest.Wasser
ca. 1 TL Shea Butter
3-4 Tropfen PÖ (Melone)
Bei meinem ersten Shampoobar habe ich Mandelöl statt dem Avokadoöl benutzt und keine Shea Butter. Das Ergebnis war aber recht bröselig und wie es aussieht habe ich es geschafft das er besser geworden ist.
Waschgang: Ansatz mit Shampoobar aufschäumen, auswaschen - FERTIG!
Resultat: Meine Haare waren ganz gut, ein ganz kleines bisschen frizzig vielleicht? Meine Spitzen brauchten wie immer wieder etwas mehr Pflege im Anschluss.

Heute, an Tag 4 sind sie immer noch hübsch. Mein Ansatz ist nicht fettig, aber damit habe ich derzeit sowieso wenig Probleme. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und es wird definitiv nicht der letzte gewesen sein.
Etappenziel "Färbeleichen unter Ohrläppchen"
Auf dem Bild habe ich mein erreichtes
Etappenziel "Färbeleichen unter Ohrläppchen" eingezeichnet, für mich gilt es hiermit im Monat Juli als erreicht. Das nächste optische Ziel in Sachen NHF ist dann "Färbeleichen Höhe Kinn", was ich bis Ende diesen Jahres schaffen möchte, es ist schließlich auch mein Jahresziel.
Neuer Zopfschoner
Wie schon erwähnt ist mein neuer seidener Zopfschoner nun da und ich bin mehr als zufrieden, er entspricht genau meiner Vorstellung und trägt sich super angenehm. Der Vorgänger war wie gesagt etwas arg lang (mein Fehler!) und auch sehr breit, was ich für meine Feen etwas ungünstig fand. Mein Zopf hätte gut und gerne zweimal hineingepasst und ich schätze dadurch und weil er eben zu lang war, ist mein Zopf nachts auch ein paarmal rausgerutscht.

Anders kann ich es mir nicht erklären. Für alle die es interessiert mein Zopfschoner hat nun einen Gesamtumfang von 12 cm. Ich bin wirklich sehr zufrieden und ich gebe ihn auch nicht mehr her. Hersteller ist im Übrigen
Kitty-Fairycat von Dawanda.
Wirkung der Augenfarbe
Im NHF-Projekt ist diesen Monat Thema, ob die NHF tatsächlich immer zur der Augenfarbe, dem Teint und den Augenbrauen passt und ich möchte mein Bild auch unbedingt hier verewigen, weil ich es als stimmig empfinde. In meinem Fall stimmt es.
_________________
@
Fami: Danke.
@
Glöckchen: Ich tendiere auch noch mehr zu M bei Flexis, aber ich denke das ich irgendwann vielleicht mal nicht mehr hineinpassen könnte. Unauffälliger ist es in jedem Fall und sehr stimmig. Also wie gesagt, ich denke die Ruby Bouquet fällt etwas kleiner aus als die Skull&Crossbones, deswegen auch die Empfehlung zu der L in dem Fall. Hach, schwer, ich würde in deinem Fall wahrscheinlich beide Größen bestellen und dann eine davon wieder vertauschen oder sie liegen lassen, bis sie passt.

Dann bist du auf der sicheren Seite. Ich mag starke Düfte und viel Schaum, deswegen hat mir das DE Shampoo auch so gut gefallen, aber meine Haare waren nach der ersten und einzigen Wäsche so schlimm, das ich es erst einmal vertagt habe nochmal damit zu waschen. Wir dürfen gespannt sein. Ja, ganz sicher das es nur 6 cm sind, ich finde aber auch das es nach echt viel aussieht. Nein, ich habe keine Stufen auf APL, es ist sicher eine Mischung aus: meine Haare fallen seltsam, den kürzeren Gesichtssträhnen und abgebrochene Blondies. Deswegen müssen die Blondies auch unbedingt weg. Ich bin auch total zufrieden mit meinen Haaren, aber ich habe eben letztes Jahr auch verdammt viel an Blondies rausgeschnitten und das meiste befindet sich nur noch im Deckhaar, die Unterwolle ist weitestgehend befreit. Dieses Jahr kommt dann wahrscheinlich der Rest der Blondies weg und wenn meine Friseurin im August wieder so zimperlich ist, gehe ich wenige Monate später nochmal hin. Mir egal! Beim nächsten Vergleich im Juli 2017 sind die Blondies weg, so oder so! Das steht fest.

Haha, ich finde es immer noch total toll, das ich dich bekehren konnte mit meinem Nachtzopf und du sooo zufrieden bist und nun rate ich dir definitiv auch zu einem Zopfschoner und im besten Fall zu einem in meinem Durchmesser, der Standart ist für uns einfach zu breit. Was meinst du wie bequem du damit erst schlafen wirst und wie gesagt den Druckknopf merkt man überhaupt nicht und der Zopf ist nach der Nacht wie vor der Nacht. Wäre mein Kopf/Ansatz nach dem Schlafen nicht so verwuschelt, könnte ich das gleich so lassen und auf die Straße gehen.
@
Feuerlocke: Danke dir! Hey, was, das ist mein Private Dancer, den habe ich schon Tina Turner entwendet. Der bleibt hier!
@
FringillaVigo: Schön das du vorbeischaust. Ich bin auch wirklich zufrieden mit meinem Zwischenfazit und das ganze positive Feedback überzeugt mich nochmal mehr davon das ich mich auf dem richtigen Weg befinde. Danke sehr! Mein Taper ist wirklich minimal und das bisschen was da ist schiebe ich mal ganz frech auf die bröckelnden Blondies. Ein Wunder wie wenig meine Haare tapern, wenn sie nicht so malträtiert werden wie vor LHN Zeiten, das hätte ich nie vermutet.
@
Caniemo: Wahnsinn oder? Ich bin auch total baff, ich hätte nicht gedacht das 6 cm so viel ausmachen. Wie groß bist du denn? Ich bin ca. 1,70 cm. Was mich an den Blondies stört ist das sie sehr störrisch sind, zusätzliche Pflege brauchen und selbst das nicht viel bringt. Sie sind schlichtweg pflegeresistent. Noch dazu brechen sie bzw. sind nicht gleichlang, weil sie eben schon abgebrochen sind. Ein wirklich sehr spürbarer Unterschied, gerade im Vergleich zur NHF fühlen sich die unterstehen 12 cm an wie Zuckerwatte und sie sehen für mich auch so aus. Manchmal lassen sie sich kaum bändigen, dabei creme und öle ich wirklich viel. Stroh pur! Es betrifft zum Glück nur noch die untersten ca. 12 cm und das ist wirklich greifbar. Meine Friseurin meinte letztes Jahr, dass wenn sie mich auf der Straße gesehen hätte, dann hätte sie gedacht es muss so sein und dann hat sie mir erzählt, das bei ihrer Kollegin gerade eine sitzt, die sich diesen Ombré-Effekt so färben lässt. Das ist sehr aufbauend gewesen und sie hat es auch total unterstützt, das ich diesen Schritt gehe und mir ein Kompliment zu meiner NHF gemacht. Beim nächsten Besuch will ich sie mal fragen, wie sie meine Haarfarbe einordnet, dann ist ja schon etwas mehr von meiner NHF zu sehen. Zum Zopfschoner habe ich oben noch etwas geschrieben, ich habe ihn von Kitty-Faircat von Dawanda. Kann ich echt empfehlen diese Zopfschoner, man merkt sie null und die Haare sind nach dem Schlafen wie vorher. Ein Seidentuch habe ich nicht, aber ich schätze schon das es besser ist, weil man mit dem Zopfschoner nicht schwitzt. Ich jedenfalls nicht. Das ist einfach als hätte man sich einen ganz normalen Engländer geflochten zum schlafen.
@
rocky: Das freut mich, ich habe gleich noch mehr Vergleichsbilder nachgelegt. Es sind aber wirklich nur 6 cm, ich schwöre.

Sag bloß du wirst ein Fan von MBK? Na, da bin ich aber gespannt, aber eins nach dem anderen, ich mache das genauso.

Mein Ziel ist erst einmal Taille und was danach passiert entscheide ich je nachdem wie ich damit zurecht komme. Mir ist wichtig mit meiner Haarlänge auch im Alltag noch offen tragen zu können und mehr als Taille ist daher sowieso nicht möglich. Ja oder? Die Kante ist wirklich noch in Ordnung und das nach über 7 Monaten. Ich werde mir wohl in Zukunft weniger Gedanken machen brauchen, ob meine Kante ausfusselt. Ich meine ohne Blondies. Auf den Schnitt bin ich ebenfalls gespannt, auch generell darauf was meine Friseurin sagt, danach wird es sich dann hauptsächlich richten. 6 cm habe ich mir aber als Minimum gesetzt, das ist wirklich der allerschlimmste Teil. Ich denke inzwischen sogar, das es vielleicht ganz gut wäre, wenn nicht ganz alles mit einmal ab kommt und ich lieber auf zweimal hingehe, sodass ich meine Kante und die Länge wahren kann. Über ein Jahr schnittfrei halte ich nämlich nicht durch. Ich meine, der erste Besuch jetzt im August und der nächste dann Anfang nächsten Jahres und wenn es nur ein Mini-Schnitt von 2-3 cm wird, besser als ein Jahr lang nicht.

Horrorvorstellung.