Seite 18 von 20
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 22.04.2015, 21:33
von Flockstar
Hat jemand Erfahrung mit dem Khadi Amla Öl auf blondierten Haaren?
Kann ich es problemlos als PreWash verwenden?
Bin gerade frisch blondiert und meine dunklen Haare liebten dieses Öl.

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 01.05.2015, 17:30
von Flockstar
Wollte nur kurz berichten, dass ich das Amla Öl auf meinen Haaren angewendet habe....keine Verfärbungen und meine Haare lieben es wie eh und je

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 10.05.2015, 23:28
von Eisblvme
Ich versuche es mal hier mit meiner Frage.
Und zwar kam ich auf die Idee eine weiße Strähne haben zu wollen und habe mir einfach die nächstbeste Blondierung vom Einkauf mitgebracht. Ich habe wirklich null Ahnnug davon und mir auch keine Gedanken gemacht - eine Strähne lässt sich im Zweifel gut verstecken

Nun habe ich zweimal die Blondierung drauf gepackt, einmal zwischendurch gewaschen ...und eine kunterbunte Strähne. Da ist von orange über helles blond bis grün/blau alles drin. Die Frage dazu: Wie bekomme ich das nun weiß? Ich dachte einfach ein paarmal Zeug draufklatschen zieht einfach jedes Farbpigment raus.
Spannend finde ich btw auch, dass 2 mal 45 Minuten Blondierung den Haaren nichts auszumachen scheint. Fühlen sich genauso an wie der Rest der Haare. Bin gespannt, wie sich das entwickelt

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 11.05.2015, 12:57
von LarissaLuna
Warte mal paar Monate ab. Direkt danach hab ich auch nie was gemerkt. Warhscheinlich war da noch Restfarbe von irgendwelchen anderen Sachen drin. (Wirkliches Weiß kriegst du bestimmt wenn dann, nur bei NHF hin. Ansonsten den White Toner von Directions, ich bin mir aber sehr sicher, dass der nicht decken wird.)
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 11.05.2015, 16:57
von Merraine
@Eisblvume:
Ich schliesse mich LarissaLuna mal an. Du hast dir die kniffligste Haarfarbe ausgesucht und mit Supermarktbleiche & bestehender Farbe in den Haaren

...ok ...ganz ehrlich- ich glaub du musst dich hier entscheiden: Willst du sie weiss oder willst du sie halbwegs gesund...Beides geht IMHO nicht (mehr).
Grün/blau kommt manchmal, wenn man versucht über Violett zu bleichen, Orange kommt IMHO von deiner Naturhaarfarbe, wo das Bleichmittel nicht genug aufgehellt hat. Deine Beschreibung klingt als hättest Du nun eine ungleichmässige Basis und noch eingebrannte Pigmente...
Was kann man jetzt noch machen:
Versuch deine Haare zu schonen und ansonsten die restlichen Pigmente mit Farbziehen rauszukriegen wie z.B. denen hier:
https://www.haircrazy.com/articles/blog ... -the-test/ (Übrigens ein gutes Forum für Färbejunkies)
Nach 1 Monat kann man dann testen wie es den Haaren geht und wenn sie noch leben diese mit Beach baths weiter aufhellen (weiss).
Oder du tonst das ganze zu Silber bzw. neutralisierst das Grün mit einigen Tropfen pinken Semis (gesund).
Viel Erfolg!
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 11.05.2015, 19:01
von Eisblvme
Danke für die Antworten ihr zwei
Ich denke, ich warte mindestens mal die nächste Wäsche ab (da setzt sich bestimmt ausgewaschenes Lila drin fest) und schau es mir dann nochmal an. Heute im Uni-Licht wirkte die Strähne sogar schön silbrig/weiß
Merraine hat geschrieben:ich glaub du musst dich hier entscheiden: Willst du sie weiss oder willst du sie halbwegs gesund...
Na ja, EINE Strähne. Ob die mir vertrocknet oder gar abbröckelt ist mir halbwegs egal, sonst hätte ich das nicht gemacht. Und mehr als eine Strähne würd ich mich eh nicht trauen

Der rest der Haare ist und bleibt Directions auf NHF, also keine so grausame Sache wie in Blondierung alles abtöten
Wie gesagt, ich beobachte meinen neuen Möchtegern-Regenbogen mal

Zumindest weiß ich jetzt, woher ich die ganzen Farben habe

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 12.05.2015, 07:53
von LarissaLuna
Hellilasträhne bei restlichem lila Haar wäre auch total hübsch.

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 19.07.2015, 16:11
von Eisblvme
Huhu,
Die Strähne ist noch da und mittlerweile richtig schön helllila/silbrig.
Dafür hab ich unruhiges Wesen auch noch einen Undercolor in der Farbe haben wollen und das ging schief.... aber Grün finde ich auch hübsch

Am Wochenende wird aber nochmal mit der Hilfe eines sehr lieben Menschen drüber blondiert und vielleicht wird es dann "weißer"
"Unfallbild":

(falls wer fragt, grün ist so gewollt!

)
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 07.09.2015, 06:58
von Barbararella
Gibt's denn hier auch Feen, die blonde Strähnchen haben oder hatten, und deren Haare es gut weggesteckt hatten? Feine Haare sind da schließlich nochmal empfindlicher. Aber ich finde den derzeitigen Balayagetrend einfach so schön

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 09.09.2015, 21:22
von freddyxxleo
Frag nach Olaplex

Ich hab inzwischen feine Haare und die sind blondiert. Ohne Olaplex ein Grauen, weil sie dann irgendwann wegbrechen. Seit dem ich zum Färben Olaplex nutze (ich mach das selbst zuhause), habe ich kein Problem mit dem Haarverlust durch die Blondierung und auch nicht durch Haare brechen. Wenn ich zum Friseur gehen würde, dann nur zu einem der Olaplex anbietet.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 10.09.2015, 10:13
von nywele
Barbaraella, wenn Du im Moment Deine dunkelblonde Naturhaarfarbe trägst, könntest du doch relativ schonend Balayage mit Hellerfärbung hinkriegen. Mein Dunkel- bis Mittelblond wird mit Koleston Special Blond und 6% richtig hell, vielleicht reichen Dir für die Längen sogar Color Touch Sunlights mit 4% (die aber recht warm ausfallen, jedenfalls bei mir) - denke, das ist auch schonender, als klassische Blondierung+Olaplex, wobei man Olaplex ja theoretisch auch in eine Hellerfärbung hineinkippen kann

.
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 10.09.2015, 17:30
von Barbararella
Japp, wenn würde ich heller färben, mit möglichst wenig %. Bin nächste Woche Samstag bei einem neuen Frisör zum Spitzen schneiden, da lass ich mich dann gleich mal beraten. Und vielleicht bieten sie ja auch Olaplex an

Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 10.09.2015, 18:00
von nywele
Ich drücke die Daumen

! Bei dem aktuellen Hype wundert mich eh, dass nicht mehr oder weniger jeder Friseur das anbietet

...
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 21.09.2015, 11:48
von Tomatensalat
Huhu,
war jetzt unglaublich lange nichtmehr im LHN aktiv, weil ich wieder Schulterlang trage und mittlerweile wieder blondiert bin - Und ich mich dadaurch nichtmehr wirklich als Zielgruppe hier sehe.
Dennoch wollte ich jetzt mal nach einem Rat fragen.
ich hatte schon immer schnell fettendes Haar (alle zwei Tage Waschen ist leider ein Muss), was mir bei meinem Unbehandelten NHF Haar nie geschadet hat.
Im blondierten Zustand sind meine Haare zwar immernoch echt gut in schuss, trotzdem würde ich gerne möglichst selten waschen, einfach um die Haare nicht weiter zu strapazieren.
Dadaurch, dass ich jetzt aber häufiger mal Kuren mache , habe ich den Eindruck, dass die Haare deutlich häufiger fetten, um sie schön tragen zu können, müsste ich täglich waschen. Das schiebe ich zwar zum Teil aufs häufigere kuren, finde es gleichzeitig aber seltsam, da man ja oft hört, dass blondierte Haare langsamer fetten, weil das Fett in die trockeneren Haare besser einzieht.
Habt ihr eine Lösung gefunden, wie man die Haare ausreichend pflegen kann, ohne dass das so dermaßßen beschwert, dass man den lang antrainierten Waschrythmus in die Tonne kloppen muss?
Im Zweifel auch silikonhaltig. ich versuche zwar zu verzichten, bin in den letzten Jahre was meine Haarpflege betrifft (wieder) so locker geworden, dass es nicht mehr so wichtig ist, wie zu "hardcore LHN-Zeiten"...
Gruß
Tomatensalat
Re: ...noch jemand blondiert?
Verfasst: 21.09.2015, 23:13
von Erdbeerstaub
Hallo Tomaten Salat
Ich lasse seit 6mon meine blondierung raus wachsen und kenne dass mit dem schneller fettenden Ansatz nur zu gut dass kommt davon wenn man den Haaren zu viel oder falsch pflegt, selbst bei blondierten Haaren ist oft weniger mehr, ich Wäsche meine Haare alle 3 tage mit einem Shampoo bar und entweder nur Spülung oder Kur meistens eine günstige von balea, ab und zu mache ich auch etwas leave in.oder spray in meine Haar spitzen,aber dass wichtigste finde ich ist die pflege vor dem waschen da mache ich immer eine ölkur oder sheasahne in meine Haare. Es ist wirklich wichtig nicht zu viel auf einmal zu machen. Lieber weniger und nach und nach immer etwas mehr pflege! Ganz früher als ich noch nicht auf silikone geachtet habe war ich ein Fan von redken und goldwelle aber da auch nur wenig von benutzen.