Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queen will ohne Sidecut und ohne Henna zur Taill

#256 Beitrag von Anxiety Queen »

Hey, Ello! Das sehe ich eigentlich auch wie du.
Vielen Dank! Die bleibt den Tag über schon ganz gut erhalten, auch wenn sie natürlich etwas undefinierter wird und sich ein wenig aushängt, aber hübsch bleibt sie meiner Meinung nach schon. Ob sie über mehrere Tage so bleiben würde, weiß ich nicht, da ich mit einem englischen Zopf schlafe.

Soo, jetzt habe ich tatsächlich mein Färbefrei-/NHF-Jubiläum verschlafen. :mrgreen: Naja, nun halt mit drei Tagen Verspätung ein paar Fotos vom aktuellen Stand:



Färbefrei-Jubiläum



Naturhaarfarben sind echt wahnsinnig wandelbar, ich müsste euch auch noch Fotos im Sonnenlicht machen oder von der sehr dunklen Unterwolle... Was bis jetzt klar ist: Es ist aschblond und wahrscheinlich irgendwo im mittleren(evtl. bis dunklem?) Helligkeitsbereich... Sie gefällt mir sehr gut, ich liebe, wie schon öfter geschrieben, meine Strähnchen, die ich leider fotographisch nicht gut einfangen konnte.
Färbegelüste hatte ich bis jetzt überhaupt nicht, dafür bin ich sehr ungeduldig und hätte gerne schon einen viiel größeren Ansatz....
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#257 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Da hast du doch schon einiges geschafft! Aber süß, dein Mini-Sidecut :D Meiner ging ja bis ganz hinten durch. Haare müssen auch wirklich nicht oberste Priorität haben. Haben sie bei mir auch nicht. Trotzdem pflege ich sie. Nur betreibe ich eben keinen Wahnsinnsaufwand damit, das wäre mir zu blöd.
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#258 Beitrag von Anxiety Queen »

Dankeschön. :) Ja, der war anfangs sogar noch kleiner, hab mich nicht so recht getraut. :D Ja, das verstehe ich.



Hier mal wieder ein Sidecutbild, das war gestern nach dem Waschen und wie immer mit süßer Wellung. :D Ich meine, auch schon leichte hellere Strähnchen zu entdecken.
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#259 Beitrag von keksdose »

Ich finde, das sieht eigentlich ganz cool aus mit der aktuellen Sidecut-Länge. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#260 Beitrag von Rokoko »

Deine Haarfarbe ist ein echtes Chamäleon. Finde, dass sie meiner tatsächlich ähnlich sieht, wobei ich fürchte, dass meine einen stärkeren Goldstich hat (wenn ich mir so Kinderbilder ansehe, wirken sie doch oft goldschimmernd). Freut mich, dass sie dir gefällt. Für mich sieht es auch mehr nach dem mittlere Helligkeitsbereich aus. Aber manchmal sind ja auch nicht alle gleich hell z.B. in der Unterwolle dunkler.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#261 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke, keksdose. :mrgreen: Finde es auch immer noch nicht schlimm, so rumzulaufen, das ist echt gut, so hab ich keine Rasiergelüste. :D Bald müsste er ja auch endlich eine Länge haben, bei der ich ihn gut wegflechten kann. Hab das heute mal ausprobiert und es geht zwar schon, sieht aber noch nicht so toll aus, finde ich:


Wäre halt schön, den einfach zu lacebraiden oder so? Aber das kann ich so schon nicht und beim Sidecut gucken dann wahrscheinlich die Haare immer raus... Wenn ihr Tipps habt, nur her damit! :)

Und ja, definitiv, Rokoko... Im Sonnen- und Tageslicht kommt sie mir immer wahnsinnig hell vor und z.B. auf dem letzten Sidecutfoto wieder so dunkel... Manchmal frage ich mich auch, ob es echt aschblond ist, weil sie oft so goldig wirkt(vor allem in der Sonne), aber es ist schon ein eher aschiger als warmer Ton, auch wenn ich in manchen Strähnen sogar einen leichten Rotstich erkennen kann. Mittelaschblond ist wirklich eine der wandelfähigsten Farben, finde ich. Und die Haare sind bei mir sehr unterschiedlich hell, im Deckhaar habe ich wirklich ein paar hellblonde Strähnen, die Unterwolle würde ich eher als dunkelblond bezeichnen.... Ich bin ja mal so gespannt, wie die NHF in lang wird, das wird wahrscheinlich ein tolles natürliches Balayage.

Als Kind waren meine Haare auch goldiger (und hellblond, ist ja fast immer bei Blonden so). Aber du magst den Goldstich an dir nicht, gell? Das ist echt schade, ich finde warme Blondtöne auch sehr schön, aber mensch muss sich halt selbst damit wohlfühlen...
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#262 Beitrag von Rokoko »

Erinnert mich echt an meine Haarfarbe. Wobei ich die hauptsächlich aus Erinnerungen, Fotos und meinen kleinen Ansätzen beurteilen kann. Aber da sie auf den alten Fotos (meine Haarfarbe blieb ja immer gleich) so unterschiedlich aussieht, erinnert es mich sehr daran. Balayage bedeutet doch, dass die Haare weiter unten sanft gesträhnt und insgesamt etwas heller wirken oder? Kommt mir auch bekannt vor, war aber nicht so mein Fall. Ich mag es ja lieber eindeutiger (zumindest an mir selber). Und ja, dieses warme mag ich gar nicht an mir. An anderen finde ich es schon schön, wenn es halt zum Farbtypen passt. Rote Haare finde ich z.B. auch soo toll. Nur leider beißen sich solche Farben mit meiner rosa Haut im Gesichtsbereich.

Ob es bei mir aschig oder warm wird, zeigt sich bestimmt noch besser mit mehr Länge. Vielleicht ist es auch was dazwischen.

Hier ein Foto aus Kindertagen, wo mein Haar ziemlich goldig-rötlich wirkt:
Versteckt:Spoiler anzeigen
http://i32.photobucket.com/albums/d4/NoAverage/10_zpse5zc49gl.jpg
Zuletzt geändert von Anonymous am 06.07.2017, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** Spoiler so überarbeitet, dass er jetzt regelkonform ist ***
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#263 Beitrag von Anxiety Queen »

Jap, die Ähnlichkeit habe ich ja auch schon in deinem Projekt bemerkt.
Ja, genau. Ich denke, ab einer gewissen Länge ist das bei Naturhaarfarben meistens der Fall, gar kein Weathering ist ja selten. Ich hatte halt nur nie lange naturhaarfarbene Haare, deswegen kann ich das bei mir schlecht sagen...
Das verstehe ich auch, ich mag auch tiefe, eindeutige Farben, aber in letzter Zeit eben nicht an mir und ich finde auch immer mehr Gefallen an facettenreichen Naturhaarfarben an anderen.
Hm, ich finde nicht, dass sich das beißt, meist haben ja Menschen mit warmen Naturhaarfarben eher einen rosanen Hautunterton, ich finde das auch schön, aber es muss ja dir gefallen. :)

Ja, das kann auch gut sein, dass sie eher neutral ist. Ich würde meine Naturhaarfarbe zwar als aschig, aber Richtung neutral ansehen, also nicht sehr aschig. Aber mal sehen, wie sich das noch entwickelt.

Zum Spoiler: Auf dem Foto wirken sie wirklich warm. Solche Fotos kann ich aber auch anbieten:



Wobei ich auch denke, dass das Licht da sehr viel ausmacht... Und wo ich gerade dabei bin, die Strähnchen waren schon immer mein Markenzeichen. :mrgreen: :
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#264 Beitrag von Rokoko »

Der Hautunterton ist nicht rosa, sondern die Haut ;) Mein Hautunterton ist kühl, daher beißt es sich mit warmen Haarfarben. Beim Hautunterton wird zwischen kalt (bläulich) und warm (gelblich) unterschieden. Welchen man selber hat, kann man ganz gut erkennen, wenn man schon viele verschiedene Haarfarben durchprobiert hat. :mrgreen:

Zu deinen Fotos: Auf den ersten wirkt sie am Ansatz eindeutig aschig, aber weiter unten tatsächlich goldig. Das zweite Foto mit den Strähnchen gefällt mir. Ich fürchte weiterhin, dass deine NHF etwas heller und weniger rötlich ist als meine. Das Licht spielt echt eine große Rolle. Mein Foto entstand draußen.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#265 Beitrag von Anxiety Queen »

Hm, okay. Ich finde trotzdem nicht, dass sich das beißt, aber das ist ja auch subjektiv. :)

Stimmt, es kann auch gut sein, dass meine NHF zwar aschig ist, aber schnell goldig weathert und im Gesamtbild dann nicht mehr kühl wirkt... Mal sehen. Der Vergleich zu deiner NHF würde mich interessieren, wird sich aber wohl in nächster Zeit nicht ergeben. :wink:



Ich war wegen meiner Dauermüdigkeit bei einer Hausärztin und habe ein Blutbild machen lassen. Meine Schilddrüsenwerte sind leicht erhöht, weswegen sie nichts machen will, ich habe mich aber informiert und habe höchstwahrscheinlich eine Unterfunktion, dazu muss ich noch die freien Schilddrüsenwerte angucken lassen. Zu meinem Ferritinwert hat sie gar nichts gesagt, obwohl der auch sehr niedrig ist. (Ich werde auf eigene Faust supplementieren...)
Schon interessant, dass ich trotz beider Faktoren keinen Haarausfall habe. Bin mal gespannt, ob ich dann doch vielleicht etwas mehr Neuwuchs beobachten kann, wenn diese Probleme angegangen werden.


Hier endlich mal wieder ein Längenbild:



Nass sind sie der Taille schon wieder ziemlich nah, 73 cm langgezogen war glaube ich ein sehr großzügiger Wert, vielleicht überprüfe ich das nochmal. Optisch sind sie aber, wie hier ersichtlich, schon noch ein deutliches Stück von der Taille entfernt.

Der Farbübergang ist wirklich subtil... Allein deswegen halte ich meine NHF nicht für extrem aschig.
Zuletzt geändert von Anxiety Queen am 03.05.2021, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#266 Beitrag von Rokoko »

Ich finde auch, dass sie schon ganz schön lang geworden sind.

Wenn deine NHF lang geworden ist, kann ich auch besser beurteilen, wie ähnlich sich unsere wirklich sind. :mrgreen:
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Anxiety Queen
Beiträge: 623
Registriert: 11.06.2016, 22:47
Wohnort: Frankfurt

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#267 Beitrag von Anxiety Queen »

Danke dir!

Am Wochenende in Hamburg wurden meine Haare nicht soo nett behandelt und mir ist total aufgefallen, wie viele Haarbruchenden ich noch/wieder habe, das ist echt ziemlich deprimierend... Ich weiß noch nicht, ob ich mir den Splisstrimmer kaufen soll. Eigentlich ist der ja echt überteuert, andererseits habe ich keine Lust, mich stundenlang zum S&D hinzusetzen oder mir wieder einfach einige Zentimeter Spitzen abzuschneiden....
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#268 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Oh, deine Haare sind schon ordentlich gewachsen :messen:

Auf deine NHF (und auch ihr Weathering) bin ich schon gespann :lupe:

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#269 Beitrag von Juniperberry »

Deine Haare sind echt lang geworden!
Was hast Du denn mit Deinen Haaren in Hamburg angestellt? ;)
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Anxiety Queens welliger Weg zur sidecutlosen NHF-Taille

#270 Beitrag von Sakaya »

Deine Naturhaarfarbe ist sehr schön! Bin schon gespannt wenn sie mal ganz rausgewachsen ist :)
Und der Mini Sidecut ist echt süß :mrgreen: Aber der ist auch ordentlich gewachsen :shock:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Antworten