Zortana, danke! Die WEII-Stäbe sind auch wirklich toll.
Sera, (darf ich abkürzen? Man ist ja faul...) danke! Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen ja bekanntermaßen das Denkvermögen. Oder auch nicht.
Das Foto fasziniert mich auch total.

Die GT ist echt klasse, Spalted Maple ist so ein schönes Holz.
Shaina, haha, wenn man vom
TeufelAnfixen spricht...

Ich bin gespannt, was du dir ausgesucht hast!
Danke. Welcher KPO-Schnörkel-Dutt?

Sind ja zwei.
tangerine dream, an der Goldmine arbeite ich noch.
Nein, ernsthaft. Ich habe einfach das Glück, dass ich noch zu Hause wohne und somit keine laufenden Kosten oder so habe. Und ich gebe in meiner Freizeit so gut wie kein Geld aus, Klamotten und so weiter werden nur gekauft, wenn ich welche brauche. Und seit ich nicht mehr reite, bleibt da auch etwas mehr Geld über. Alles eine Frage der Perspektive. 
Diese Topper mochte ich bisher auch nicht so sehr, aber irgendwie hat's doch was, finde ich.
Und ja, meine Duttfotos entstehen tatsächlich in aller Regel recht nah am Fenster. Da herrschen einfach die besten Lichtverhältnisse. Ist also etwas erschummelt.

Ich sollte mich mal bemühen, meine Duttfotos wieder öfters draußen zu machen...
Desert Rose, ja, die Farbe ist toll! Die ganze Forke ist sowieso schön schlicht und ziemlich alltagstauglich, finde ich.
Danke! Die kleine Kugel war mal ein Kettenanhänger, ein Labradorit. Ein sehr unauffälliger allerdings, aber ich mag ihn.
__________________________________________
Heute steht Haarschmuck auf dem Programm! Und Haarschmuck. Und vielleicht auch noch etwas Haarschmuck.

Aber fangen wir mal mit zwei anderen Fotos an: Ich war die Woche auf dem
Teufelsberg. Eigentlich habe ich auf spannende Kulissenfotos auf dem Dach der alten Abhörstation gehofft. Die wollten dann aber 15€ für 'ne Fotogenehmigung haben, das war mir etwas zu teuer...

Also gibt's nur zwei Fotos vom Weg dorthin. Mit dem Clear-Stab, der gefällt mir echt gut.

Und dann fangen wir mal mit den ganzen Neuzugängen an. Achtung, Fotoflut. Wie immer also.

Zuerst ist meine
GVWC-Familie gewachsen bzw. könnte man sie jetzt als kleine Familie bezeichnen...
Neu sind die beiden vierzinkigen Forken:
Alabaster

Purple Twilight


Beide Toppferformen hätte ich mir so nicht ausgesucht, in den Haaren gefallen sie mir aber doch überraschend gut, die der Purple Twilight besser als die der Alabaster. Letztere ist etwas schwer zu fotografieren, gerade auch durch die beiden Kerben. Aber nicht schlecht! Ob sie langfristig bleiben darf, wird sich zeigen.
Außerdem ist eine weitere
60th street hier angekommen, auch gebraucht:
Vineyard, 6 inch lang. Wirkt aufgrund der Topperform nochmal etwas länger als die gleichlange Barnwood, aber ich denke, ich werde noch reinwachsen.

Auf dem Tragefoto wirkt die Forke etwas blass, das ist sie eigentlich nicht.
Und die ganze Familie:
Den
Spiralstab von CrockettMountainWood habe ich ja bereits erwähnt. Die Farbe heißt
Forrest Pebble, dass sie meinem Ed Oversized in Toxic Pebble recht ähnlich sieht, ist mir erst nach der Bestellung aufgefallen.

Der Oversized wird deshalb ausziehen. Der Stab ist gut verarbeitet und trägt sich auch gut. Das Stecken muss ich noch etwas üben, das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber das wird.

Und weil das alles ja noch nicht reicht...

Ich besitze nun wieder ein
SL Blatt. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, dass meine Großeltern gefragt haben, über was ich mich denn so freuen würde, als kleine Belohnung für den Abschluss. Und da sie das Blatt auch gut fanden... Hier ist es. Natürlich wieder silbern, 13 cm Nadellänge. Das Stecken finde ich tatsächlich schwerer als bei meinem kleinen Blatt, das Blatt befindet sich deutlich weiter in Richtung Nadelende und liegt dadurch nicht immer schön auf. Im Kelten gefällt's mir aber sehr gut.

So, das war's jetzt aber. Momentan ist auch tatsächlich kein weiterer Haarschmuck unterwegs. Ob das lange so bleibt, ist eine andere Frage.

Frisurenfotos gibt's natürlich auch wieder.
Nicht-Wickeldutts: keine
Ups. Wie kreativ. Sowas kommt bei raus, wenn ich 1. zu faul bin, die Haare zu waschen, aber raus muss (Wickeldutt lässt sich am besten so hindrehen, dass es nicht fettig aussieht), 2. gleich zweimal in einer Woche zum Zahnarzt muss, da brauche ich eine Frisur, die ich schnell neu wickeln kann, und 3. am Mittag die Haare wasche. Da habe ich die Haare vorher nämlich nur schnell ungekämmt im Wickeldutt verpackt, um Sport zu machen, dann gewaschen und nachdem sie dann endlich trocken waren... Na? Richtig, sie wieder in den Wickeldutt gesteckt. Mhm. Nächste Woche...


Bis demnächst!
