LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#256 Beitrag von Andie78 »

Tolles Tragefoto mit Deiner neuen Forke! Der Stein schimmert wirklich toll und passt auch super zu Deinen Haaren. Und tut es dann bestimmt auch zu Deiner Naturhaarfarbe. Die ist da ja wirklich schon gut zu erkennen :shock: Erstaunt mich immer wieder wie schnell das bei Dir geht :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#257 Beitrag von LillyE »

Gutemine

Danke für den Tipp, ich werde mal versuchen, ob ich den Einzinker in den Nessa Bun verbauen kann.

Corven

Danke für den Tipp, den Bernstein Dutt kenne ich gar nicht, muss ich mal nachschauen wie der geht.

Andie

Danke. :) Meine Haare wachsen wie Unkraut. Hat mich früher geärgert, weil der Ansatz so schnell zu sehen war, so ändern sich die Zeiten. :lol:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe eine neue Lieblingsseife: Meine letzte Seife mit 30 % Straußenfett lieben meine Haare und meine Kopfhaut. Die Seife ist der Knaller. :) Dagegen hat der Hafermilch-Spray von Garnier den "Langzeittest" nicht bestanden.

Waschbericht:

Pre-Wash:
Banana-Hair-Food, Aloe Vera, Aprikosenkernöl und D-Panthenol (diese Mischung hat sich als Pre-Wash-Kur super bewährt)

Wäsche:
1) Seife mit Straußenfett
2) 2 Liter warme Apfelessig-Hibiskus-Rinse
3) Conditioner Knot-Today
4) 1 Liter Rinse: dest. Wasser, 4 Tropfen Brennnesselsamenöl, 2 Tropfen Brokkolisamenöl, Hibiskustee, Aloe Vera und D-Panthenol

Leave-In:
Hafermilch-Spray von Garnier (der letzte Einsatz des Sprays, künftig werde ich wieder mit Amla-Öl arbeiten)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gestern kam neues Spielzeug an, endlich mein erster Icicle von Furnivals Workshop. Ich liebe ihn jetzt schon:

Bild

Das linke Bild ist etwas überbelichtet, der Icicle hat die Farbe wie auf dem rechten Bild.

Diese Woche ging es nach langer Zeit mal wieder ins Büro, da musste natürlich schöner Haarschmuck in den Dutt: Canoa Light R von SL:

Bild

Home Office-Frisur (Flexi + Ebenholz-Helix von Furnivals Workshop):

Bild

Neue Ansatzbilder - ungeschminkte Wahrheit, da Home Office 8) :

Bild

Bild
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#258 Beitrag von Pingu »

Toll wie schön dir die NEUE Haarfarbe steht. Alles harmonisch ,macht gar nicht alt ,du siehst aus wie anfang 30 :-)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#259 Beitrag von Andie78 »

Ui, da kann ich Pingu nur zustimmen! Ich meine Dein Alter zu kennen und Du siehst definitiv eiiiiiniges jünger aus! Auch mit den silbernen Haaren! Das wird mal ganz toll :mrgreen:

Ah, und Du hast auch so einen Icicle ergattert. Auf sowas spekuliere ich auch noch, wenn mal was passendes im Shop ist und ich das rechtzeitig mitkriege :lol: In Deinen gefärbten Haaren gefällt mir die Farbe jetzt irgendwie nicht so... Aber wenn die mal Natur sind, dann wird das Holz dazu bestimmt prima aussehen.

Und Seife mit Straußenfett? Klingt exotisch interessant :mrgreen:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Balda 7/3
Beiträge: 2507
Registriert: 22.09.2016, 12:31

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#260 Beitrag von Balda 7/3 »

Ich finde auch, dass Dir das Silber hervorragend steht und würde liebend gerne direkt mit Dir tauschen :)
Liebe Grüße von Balda 7/3
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#261 Beitrag von Razzia »

Huhu Lilly,
kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen, das Silber sieht super, vor allem auch total cool aus. I like it! :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#262 Beitrag von LillyE »

Wow, mit so einem positiven Feedback habe ich gar nicht gerechnet. Vielen Dank für eure lieben Worte. :bussi: Meine Mama hat vor ein paar Tagen gesagt, dass man mit den grauen Haaren jetzt viel mehr meine türkisch-arabischen Wurzeln sehen würde.

Pingu: Vielen Dank für dein liebes Kompliment, das ging runter wie Ölr. Immerhin werde ich heuer 51 Jahre. :)

Andie: Dankeee, meine Liebe. :) Bei den Icicle musst du wirklich verdammt schnell sein. :lol: Der Icicle macht sich eigentlich auch in meinen gefärbten Haaren gut, auf dem Bild kommt er nur - warum auch immer - so hell raus (ist er aber nicht). Straußenfett ist gar nicht so exotisch, für die Haut soll es sehr pflegend sein. Ich habe das Fett von einer Straußenfarm in Deutschland.

Balda: Herzlich willkommen und vielen Dank! Du hast für die silbernen Haare noch viel Zeit. :lol:

Razzia: An mein Herz. :) Vielen Dank! Hoffentlich erkennst du mich wieder, wenn wir ins mal wieder sehen (was hoffentlich nicht mehr soooooo lange dauern wird).

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Haare fetten anscheinend wirklich nicht mehr so "schnell". Ich habe ja immer nur 1x in der Woche gewaschen, aber jetzt sind sie zum Ende der Woche hin einfach schöner. Am Hinterkopf hatte ich nach ein paar Tagen nach der Wäsche oft so kleine Krusten, die sind jetzt auch weg.

Heute möchte ich noch Seife machen, entweder mit Gänse- oder Schweineschmalz (Straußenfett hätte ich auch noch). Meine Haare und meine Kopfhaut lieben tierische Fette in Seifen.

Ansonsten gibt es nichts zu berichten, gewaschen wird erst morgen wieder.

Dann gibt es noch einige Tragebilder, man sieht mittleweile auch auf den Duttbildern die silbernen Haare durchblitzen (vor allem wenn die Haarwäsche länger her ist). Das hat mich im ersten Moment auf den Bilder echt gestört, aber da muss ich durch.

Silberkamm mit Mondstein von SL:

Bild

Einzinker (Ziricote mit grünem Labradorit) von Stein im Brett:

Bild

3-Zinker (Ebenholz mit Opal) von Stein im Brett:

Bild
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 1490
Registriert: 26.07.2019, 16:17

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#263 Beitrag von Hagebutte »

Alles gute zum Geburtstag und du siehst wirklich so jung und gesund/erholt aus mit der „neuen“ Haarfarbe. Die Frisur mit der Flexi und der Helix bringt sie gut zur Geltung. Und wachsen tun deine Haare wirklich schnell!
Ich hab auch noch eine Seife von der Straußenfarm hier in der Nähe im Schrank. Vielleicht sollte ich die mal ganz schnell ausprobieren xD
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#264 Beitrag von Pingu »

Happy birthday to you, alles Gute! :-)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#265 Beitrag von LillyE »

Ähm, ich habe erst im September Geburtstag. Ich habe oben geschrieben, dass ich "heuer" 51 werde. :wink: Heuer ist bayerisch und heißt dieses Jahr. :mrgreen:

Ich habe gerade meine erste Seife mit Rindertalg gemacht. Der Plan war ja eigentlich Schweine- oder Gänseschmalz, dann ist mir eingefallen, dass ich Rindertalg habe. :lol:
Pingu
Beiträge: 587
Registriert: 22.06.2017, 19:49

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#266 Beitrag von Pingu »

Der Glückwunsch soll in dem Fall im September gelten ;-)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#267 Beitrag von Andie78 »

Hihi, ich hatte eh vermutet, dass das mit dem Geburtstag nicht auf heute direkt bezogen war und ich dachte mir, ich warte erst mal ab :lol:

Ach, so einen grünen Labradorit schmachte ich immer gerne an. Sowas oder mehr in die bläuliche Richtung, das wäre auch noch mein großer Traum. Mal sehen wann ich es mal schaffe so ein schickes Teil zu ergattern.

Und der Steckkamm ist ja wirklich der Wahnsinn! Sieht echt toll aus und superedel!

Das mit dem Silber durchblitzen wird sich wohl nicht vermeiden lassen... Gerade wenn das jetzt auch langsam immer mehr im Duttbereich ankommen wird. Aber je mehr man dann dort sieht um so schneller geht es auch :mrgreen:

Dann bin ich mal auf Deine neuen Seifen gespannt!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#268 Beitrag von wildfox »

Deine grauen Haare werden umwerfend aussehen!

Was ich mich frage ist, weshalb du deine längen nicht einfach grau Färben lässt, damit es gar keine Übergangsphase gibt? Derzeit sind graue Haare ja trendy, da wird es bestimmt einen Friseur geben, der dies hinkriegt? Klar, du würdest etwas an Länge verlieren. Bei deiner Haarlänge würde es jedoch mehrere Jahre dauern, bis deine Haare bis zur Haarspitze natürlich grau sind... Ich hätte niemals die Geduld.
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#269 Beitrag von Schwarzkittel »

So schön LillyE! [-o< Ich habe Dich ja auch mal live mit gefärbten Haaren gesehen (nicht dass Du da alt ausgesehen hättest, bitte nicht falsch verstehen :lol: ) und finde ebenfalls, dass Dich der silberne Ansatz jünger und frischer aussehen lässt! Da sag nochmal einer graue Haare machen alt. Genau das Gegenteil ist der Fall. Das helle Silber wirkt so weich zu Deinem Gesicht und lässt Deine Haut richtig strahlen. Was war eigentlich Deine NHF vor der Versilberung?

Und ich würde die Längen nicht grau färben. Erstens hätte ich Angst vor Farbunfällen nach dem Rot, Haarschäden sowieso und denk doch bloß an Anniekay, wie toll das aussah mit dem rot/weißen Farbstrudel im Dutt. Da freu ich mich jetzt schon drauf wie das bei Dir aussehen wird. :)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#270 Beitrag von LillyE »

Pingu: Danke :lol:

Andie: Einen 3-Zinker mit blauen Labradorit habe ich mir gerade von Maja anfertigen lassen und ich hoffe, dass ich ihn diese Woche noch bekomme. Ich habe mir 2 3-Zinker machen lassen und ich bin schon soooo gespannt. Wenn die silbernen Haare mal bis zum Kinn sind, dann schaut die Welt schon wieder ganz anders aus und die Geduld werde ich aufbringen (müssen).

Wilfox: Willkommen und vielen Dank! :) Ich möchte meine Haarlängen ungern mit bleichen etc. kaputt machen und abschneiden ist momentan keine Option für mich. Die Geduld, die es braucht, werde ich aufbringen (müssen) und wenn sie mal bis zum Kinn gehen, dann ist schon ein großer Schritt getan.

Schwarzkittel:

Vielen Dank für deine liebe Worte! :bussi: Meine Mama hat anfangs gemotzt, weil sie meinte, dass ich mit silbernen Haare alt aussehen werde. Mittlerweile sagt sie auch, dass ich so frisch und erholt damit aussehe und mich nicht alt machen würde. Okay, könnte auch vom Home Office kommen. :lol: Meine NHF war ein kühles Dunkelbraun.

Du hast recht mit allem was du schreibst und aus dem Grund wird auch nicht gebleicht/gefärbt. Die Geduld habe ich jetzt und ich trage die Haare meistens im Dutt, da ist der Übergang nicht so schlimm. Offen mache ich einen Half-Up und da stört mich der Übergang auch nicht. Ich bin echt schon sehr gespannt, wie es aussehen wird, wenn die ersten silbernen Haare im Dutt ankommen. :)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Meine Haare hatten anscheinend einen frühsommerlichen Wachstumsschub: + 2 cm (= 116 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>). Ich brauche nur noch 5 cm bis zu meinem Ziel, dem 2. GS. :D

Gestern habe ich eine Seife gemacht. Zum ersten Mal mit Rindertalg, die ist so schnell fest geworden, dass ich sie schon nach spätestens 3 Stunden hätte ausformen können. Bei einer OHP (wie üblich im Crockpot) ist das doch sehr außergewöhnlich.

Haarseife Muh-Mäh (UL 10 % - ÜF 10):

Lauge: 33 % Reismilch, 1 Hand voll ungewaschene Schafwolle (von den eigenen Schafen) und 5 % 80 %ige Milchsäure
Öle: 30 % Rindertalg, 25 % Rizinusöl, 25 % Palmkernöl und 20 % Pistazienkernöl
sonstige Zutaten: 10 % Aprikosenkernöl, 15 % Quark und 2 gehäufte TL Spirulina-Algen

Bild
Antworten