@
Silberelfe:

Ales klar

Und wegen dem Messen, danke. Werde das jetzt einige Male so machen und mir für die regelmäßigen Messungen dann immer einen bestimmten Tag nehmen. Hatte gestern nochmal Versuche gemacht, dazu gleich mehr.
@
Rocky Dir auch danke. Die Palme wird hier jedoch noch nichts bringen, da fallen nämlich einige Nackenhaare raus. Am Hinterkopf ist denke ich am Besten, weil so auch die Ponyhaare dabei sind. Aber mit der Pflege da hast du Recht.
09.04.2019 - Shampoobar, Kopfhaut und ZU Messungen
Liebes Tagebuch / Liebe LeserInnen
gestern habe ich wieder Haare gewaschen und mich spontan dafür entschieden, meine selbstgemachte Shampoo Bar endlich mal auszuprobieren. Der Reihenfolge nach habe ich zwar noch eine ältere hier liegen, aber ich wollte unbedingt die Neue nehmen. Das Rezept für die Bar hatte ich mal im
entsprechenden Faden eingestellt, deshalb hier nur die INCIs:
Maisstärke, SLSA, Sonnenblumenöl, SheaButter, Kokosöl, Brennesselsamenöl
Die Bar ist nicht ganz fest, anwaschsen funktionierte aber gut und sie schäumt auch super. Benutzt habe ich sie wie Seife, da ist sie dann irgendwann doch zerbrochen. Schäumen und alles hatte aber wunderbar geklappt. Beim ausspülen fühlten sich die Haare etwas griffig an, weshalb ich vorsichtshalber etwas SM Styling Milk in die Spitzen gegeben habe. Nicht ganz als LeaveIN, habe nämlich nochmal Wasser drüber laufen lassen. Als Gel habe ich anschließend das Kinky genommen - wollte mit dem LSG nicht noch was Neues nehmen um das Ergebnis der Bar besser beurteilen zu können. Und dazu zeige ich euch erstmal die Bilder:
Alles prima soweit. Denke sogar, dass die Styling Milk nicht hätte sein müssen weil alles gut durchfeuchtet war und sich die Löckchen eher etwas ausgehängt hatten. Später zum Abend hin habe ich dann erst richtig gemerkt wie weich die Haare waren

So schön vom Gefühl her, dass ich nicht widerstehen konnte reinzufassen

Dementsprechend hat sich auch alles ausgehängt und bis auf die Knicke vom Dutt sind heute Morgen kaum noch Wellen zu sehen gewesen:
Aber die Haarqualität
Fazit zur Shampoo Bar: Wie ich schon anhand der Ergebnisse der Seife "Waldbeere" feststellen konnte, scheint die Kombination aus Sonnenblumenöl, Kokos bzw. Babassu und SheaButter genau die Richtige für mein Haar zu sein. Natürlich werde ich auch noch meine anderen Haarseifen aufbrauchen, aber für die Zukunft ist das gut zu wissen!
Wenn ich mir mal wieder Shampoo Bars machen sollte, dann jedenfalls mit genau diesen Ölen. Habe neben der angewaschenen noch ein zweites Stück, mal sehen wann und inwieweit ich diese auf längere Zeit nutzen kann. Bin mir nämlich nicht sicher, ob meine Kopfhaut das SLSA bzw. die Maisstärke verträgt, siehe:
Kopfhaut:
Meine Kopfhaut juckt heute mehr als gestern, sie fühlt sich auch etwas trocken an und wenn ich mit den Fingerkuppen durchfahre und leicht rubbel, fallen wieder kleine Schüppchen runter.

Deshalb werde ich morgen etwas Öl einmassieren und sie mit einer gut überfetteten Seife waschen. Denke, dafür nehme ich wieder die Lavendel mit 20% ÜF und Meersalz. Da stand ja sowieso noch der Test aus mit anschließendem Kinky Gel.
ZU Messung:
Zunächst möchte ich noch erwähnen, dass auch bei meiner letzten Wäsche mit Eikur und auch gestern wieder mehr Haare im Sieb waren als sonst, trotz vorherigem Bürsten. Es ist ungewöhnlich, weil ich es gewohnt war dass nur noch 2 bis 3 Haare fallen beim Waschen. Die Menge ist jetzt aber auch nicht so viel, dass ich mir Sorgen um HA machen müsste. Werde es dennoch mal beobachten und bin auch etwas am Zweifeln, ob ich Öl einmassieren soll. Denn dabei fallen ja auch schon ein paar Haare aus...
Ansonsten habe ich gestern nach der Wäsche nochmal ZU gemessen - da wusste ich allerdings noch nicht, wie weich die Haare wurden. Dennoch halte ich mal fest:
6,1 cm mit Kabelbinder
6,2 cm mit Zahnseide
7,5 cm mit Maßband
Alles am Hinterkopf und das letzte hat mein Mann gemacht, jedoch das Band nicht all zu stramm zugezogen.
Werde es für einen Vergleich nochmal nach einer Seifenwäsche machen und dann mit Kabelbinder bzw. Zahnseide beibehalten. Die Zahl ist ja letztlich egal, wäre für mich nur interessant um zu prüfen, ob sich auch am ZU etwas getan hat. Optisch fällt mir nicht auf, dass es weniger ist. Wobei die Haare im Sieb vielleicht doch ein paar Millimeter gebüßt haben. Mit 6,2 könnte es aber meiner Meinung nach eher hinkommen als mit 7,5 optisch geschätzt. Aber das ist ja auch nur eine Wahrnehmung. Gemessen hatte ich den ZU sonst nie.
Denke ich aber an meine erste Messung zurück, da waren es im Nacken 7,5 cm mit Zahnseide. Gewaschen hatte ich da schon mit den höher überfetteten Seifen - jedoch NICHT die Längen mitgeschäumt.
Egal, warten wir mal die nächsten Ergebnisse ab, notfalls nehme ich eine Schwankungszahl in meine Signatur auf..
Bis bald
