
K O M M E N T A R E
@Pulsar: Danke, das kann ich nur zurückgeben! <3
@Sumisu: Vielen Dank

@marissa: Dankeschön



@Finnja: Ohh das klingt auf jeden Fall interessant ... Wendest du denn die Nummer 3 Zuhause an? Das ist nämlich mein Knackpunkt den ich eigentlich nicht gleichzeitig mit Seife anwenden möchte, aber das ist nicht in Stein gemeißelt

@Hellcat: Vielen Dank <3 und ich werde es beibehalten, mir gefällt das Format nämlich auch ganz gut

@Mogi: Dankeschön




@Gwent: Dankeschön meine Liebe <3 Oh schön zu hören, dass die erste Seite noch Beachtung findet, dann aktualisiere ich die ja doch nicht ganz umsonst



I N H A L T
Heute aus der Studentenhöhle:
► Von Längenzuwachs und Messfehlern
► Von neuem Werkzeug und Glänzehaaren
► Von viel Zeit die zu vielen Frisuren führt und einem neuen Meilenstein
Von Längenzuwachs und Messfehlern
Eigentlich würd ich euch an dieser Stelle ausschließlich was von meinem Zuwachs des Monats erzählen, wenn ich nicht festgestellt hätte, dass ich beim Messen ganz schöne Fehler eingebaut habe

Messfehler? Was war denn da los? Tja, als ich gestern versucht habe meine Haarlänge zu messen, kam ich auffällig häufig auf 48cm, was aber ja eigentlich nicht sein kann weil ich letzten Monat einen Messwert von 49cm raushatte und auch nichts abgebrochen ist ... Ja, wäre da nicht das kleine Detail, dass ich letzten Monat schon ständig bei 46cm gelandet bin. Dummerweise bin ich aber genauso oft auf die 49cm gekommen und mit den vorherigen Werten deckte sich das ebenfalls plausibler, so wurden die 46cm als Messfehler abgestempelt

Mein Deckel bekam das Mess-Theater mit und hat sich der Sache angenommen: 48cm!
Ich kurz in Panik. Ist weniger gewachsen? Ist wieder was abgebrochen? Nein, kann nicht sein ich hatte die ganze Zeit gar keinen Haarbruch und keine knirschigen Spitzen mehr. Vergleich mit bisherigen Längenbildern gab Entwarnung, die sind definitiv genauso schnell gewachsen wie die letzten Monate auch. Puh!
Das heißt dann aber auch, dass ich die letzten Monate konsequent 3cm zu viel gemessen hab


Nackte Zahlen: 48cm / +2,0cm
ZU: (zum Glück immernoch

Nun endlich die Bilder dazu:



Längenbild 1, Längenbild 2, Längenzuwachs NHF
Woran hat es jetzt gelegen? Viele, stark durchgestufte Haare in Kombination mit ihrer Kürze ist einfach eine sehr ungünstige Mischung zum (selber) Messen. Dazu noch eine herzförmige Gesichtsform (sprich: je nachdem wo ich an der Stirn ansetze, entstehen leicht 1-2cm mehr) und der gemeine Messfehler ist perfekt.
Von neuem Werkzeug und Glänzehaaren
Nach 8 Jahren im Dienst habe ich meinen bisherigen Föhn durch etwas Haarschonenderes ersetzt, dazu gab es einen neuen Kissenbezug.
Ja, ich weiß. Ein neuer Föhn


Aus diesem Grund hab ich mir als Abschluss meiner Klausuren neben den Haarbändern (


Es wurde der Panasonic EH-NA65 mit nanoe-Technologie. Aha. Klingt ja total ... überzeugend? Um es kurz aufzuklären: Die ominöse nanoe-Technologie soll Wasserteilchen in der Atmosphäre statisch aufladen und damit quasi das gegensätzlich aufgeladene Haar beschießen, wodurch die Haare mehr Feuchtigkeit bewahren sollen als ohne. Gibt's auch hin und wieder unter dem Namen "Ionen-Technologie". Da meine Haare direkt nach dem Föhnen immer etwas trocken waren (klassisches Opfer von "an Tag 2 sehen die Haare am schönsten aus"


Im europäischen und amerikanischen Raum findet man einfach mal kaum was über diesen Föhn und mein Japanisch beschränkt sich auf Grund-Grundlagen die ich vor über 10 Jahren dank Animes aufgeschnappt hab, deshalb musste ich quasi blind und ohne zweite Meinung kaufen. Urghs. Wenn der so toll sein soll, warum kennt den dann hier kein Mensch?! Skepsis ...
Ans Eingemachte! Haare normal gewaschen in meinem üblichen Rhythmus (ohne Olaplex war dran) und nach einer Weile Antrocknen im Shirt habe ich den neuen Föhn eingeweiht. Schon beim Föhnen fühlten sich die Haare echt gut an, sehr weich und seidig und ich brauchte nach dem Föhnen nichtmal meinen Kamm



Ich kann euch ja viel erzählen, hier sind ein paar Bilder der Glänzehaare




Mit Blümchen, mit Blick auf die leidigen Stufen und im Wald. Vor allem die NHF zeigt sich von ihrer glänzendsten Seite

Well, damit hab ich nicht gerechnet. Ein überraschend guter Kauf ist auf jeden Fall was Feines. Dazu kommt noch ein Seidenkissenbezug, der hat genau die Auswirkung die ich mir von ihm erhofft hab: Auf offenen Haaren schlafen können, die morgens nicht aussehen wie ein Vogelnest. Mission accomplished! Netter Nebeneffekt: Mein Gesicht scheint es auch zu mögen.
Von viel Zeit die zu vielen Frisuren führt und einem neuen Meilenstein
Aus aktuellem Anlass habe ich etwas mehr Zeit zur Verfügung, die ich vor allem zum Entschleunigen nutze ... Aber auch, um mich an Frisuren auszuprobieren.
Es sind ganz schön viele Frisuren geworden


... Also erstmal was für die Lachmuskeln:



Die süße Spicegirls-90s-Frise wird bei mir eher eine Assipalme | DAS sollte ein gefälschter Schlaufendutt werden | Naja, DAS wurde immerhin einer




Meine Spitzen möchten mal als Pinsel wiedergeboren werden | Zum Zopf aufrollen braucht der Zopf ein bisschen Länge | Eigentlich ein Angel Bun, auf meinem Kopf eher Chaos Bun das geheime Dutt Äquivalent der Assipalme if you ask me
Nun das, was halbwegs ansehnlich geworden ist



Hochgeklappter Franzländer | Vogel Schalpin im Nackenröllchen
Und zu guter Letzt: Mein Highlight der Woche oder auch: Der Meilenstein!

In der Tauschbörse konnte ich von der lieben siorez eine wunderschöne Maple Burl Forke mit 13cm Nutzlänge ergattern. Mit diesem wunderschönen Stück habe ich meinen ERSTEN HALTBAREN DUTT zustande bekommen! Das ist ein riesiger Meilenstein für mich, denn das ist der erste Dutt seit über einem Jahr der gut aussieht und hält, dass ich mit ihm vor die Tür gehen kann. Man, da werd ich richtig sentimental





Die Duttkreation war übrigens eine seitlich angesetzte Banane und hielt den ganzen Tag ohne weitere Hilfsmittel

Bonus des Tages: Ich konnte meinen pelzigen Halbbruder im Austausch gegen einmal Gesicht abschlecken


In diesem Sinne: Eine gute Nacht an euch
